Kürbis Feta Pasta: Traumhaft einfach & schnell

Oh, Pasta! Wer liebt sie nicht? Es ist einfach das ultimative Wohlfühlessen, oder? Manchmal braucht man was Schnelles, was Leckeres, und genau da kommt meine absolute Lieblingsentdeckung ins Spiel: die Kürbis Feta Pasta! Ich erinnere mich noch genau, wie ich diese Kombi zum ersten Mal ausprobiert habe. Ich hatte Lust auf was Neues und dachte mir: Kürbis und Feta? Das muss doch passen! Und wow, lag ich richtig! Die süße von dem gerösteten Kürbis, das salzige vom Feta und dann die weiche Pasta – das ist einfach ein Traum auf dem Teller. Echt ein Gericht, das so einfach ist, aber so viel Geschmack mitbringt. Perfekt für jeden Tag!

A close-up of Kürbis Feta Pasta, showcasing the creamy sauce, pasta, roasted pumpkin, feta cheese and fresh herbs.

Warum Sie diese Kürbis Feta Pasta lieben werden

Mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass diese Kombination so gut funktioniert? Aber genau deshalb liebe ich sie, und deshalb werdet ihr sie auch lieben:

  • Super einfach: Kein kompliziertes Schnickschnack, ihr werft alles auf ein Blech und lasst den Ofen die meiste Arbeit machen.
  • Schnell gemacht: Perfekt für stressige Wochentage, da ist sie in null Komma nix auf dem Tisch!
  • Geschmacksexplosion: Süßer Kürbis, salziger Feta, weiche Pasta – das ist einfach ein Match made in heaven!
  • Vielseitig: Passt immer, egal ob als schnelles Abendessen oder wenn mal spontan Besuch kommt.

Close-up of Kürbis Feta Pasta, featuring spaghetti, roasted pumpkin, feta cheese, and fresh thyme.

Zutaten für Ihre Kürbis Feta Pasta

So, was brauchen wir für diesen Gaumenschmaus? Ist wirklich keine Hexerei. Hier ist alles, was ihr euch schnappen solltet:

  • Pasta: 500 Gramm. Ich nehme am liebsten eine kurze Sorte wie Penne oder Farfalle, die nehmen die Soße so gut auf!
  • Hokkaido-Kürbis: 1 kleiner. Das Tolle am Hokkaido ist, dass ihr die Schale mitessen könnt, kein lästiges Schälen mehr! Einfach waschen, Kerne raus und würfeln.
  • Feta-Käse: 200 Gramm. So ein guter, salziger Feta macht echt den Unterschied.
  • Rote Zwiebel: 1 Stück. Sorgt für die tolle süßliche Note.
  • Knoblauchzehen: 2 Stück. Weil Knobi einfach immer geht, oder?
  • Olivenöl: Ein ordentlicher Schuss, am besten extra vergine. Wir brauchen das zum Rösten.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, wisst ihr ja.
  • Frische Kräuter: Wenn ihr habt! Petersilie oder Thymian passen super dazu.

Close-up of Kürbis Feta Pasta, featuring roasted pumpkin, feta cheese, and herbs on spaghetti.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Feta Pasta

Okay, jetzt wird’s ernst – aber ganz entspannt! Diese Kürbis Feta Pasta ist wirklich kein Hexenwerk, ich verspreche es euch. Stellt euch vor, ihr habt gleich ein fantastisches Abendessen auf dem Tisch, ohne den ganzen Tag in der Küche zu stehen. Los geht’s!

Vorbereitung des Gemüses

Zuerst kümmern wir uns um die Stars der Show: den Kürbis, die Zwiebel und den Knoblauch. Beim Hokkaido ist es super praktisch, den müsst ihr nämlich nicht schälen, einfach gut waschen! Dann halbieren, die Kerne rauslöffeln – das geht am besten mit einem Löffel – und alles in mundgerechte Würfel schneiden. So um die 2 cm Kantenlänge ist super, damit alles gleichmäßig gart. Die rote Zwiebel schält ihr und hackt sie grob, und den Knoblauch könnt ihr entweder fein hacken oder einfach mit der flachen Seite vom Messer zerdrücken. Je kleiner ihr den Knoblauch macht, desto mehr gibt er seinen Geschmack ab! Kleine Tipps für gleichmäßiges Garen: alle Stücke sollten ungefähr gleich groß sein.

Rösten Sie das Gemüse für die Kürbis Feta Pasta

Jetzt kommt das Gemüse aufs Blech. Heizt mal euren Ofen richtig schön auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Schnappt euch ein Backblech – am besten eines mit Rand, falls was austritt – und verteilt die Kürbiswürfel, die Zwiebelstücke und den Knoblauch darauf. Aber nicht stopfen! Wenn das Blech zu voll ist, dünstet das Gemüse eher, statt zu rösten. Gebt lieber zwei Bleche, wenn nötig. Dann alles großzügig mit Olivenöl beträufeln. Nicht geizen jetzt! Gut salzen und pfeffern. Ab in den Ofen damit für ungefähr 20 bis 25 Minuten. Ihr merkt, dass es fertig ist, wenn der Kürbis weich ist und die Ränder leicht karamellisiert aussehen. Oh, dieser Duft, mmmh!

Pasta kochen und alles vermischen

Während der Kürbis im Ofen duftet, schmeißt ihr die Pasta in reichlich kochendes Salzwasser. Kocht sie nach Packungsanleitung, aber lasst sie ruhig eine Minute kürzer drin – sie gart ja noch ein bisschen nach. Wenn die Pasta fast fertig ist, holt ihr das Blech mit dem gerösteten Gemüse raus. Zerbröselt in eine große Schüssel, wo alles reinpasst, den Feta. Gießt dann die Pasta ab, aber nicht das ganze Kochwasser wegschütten! Hebt ruhig eine Tasse davon auf, das ist flüssiges Gold für unsere Pasta. Gebt nun die heiße Pasta und das geröstete Gemüse direkt zum Feta in die Schüssel. Jetzt alles gut vermischen, damit sich der Feta leicht auflöst und eine cremige Soße bildet. Wenn es euch noch zu trocken ist, gebt einfach ein bisschen von dem aufgefangenen Nudelwasser dazu. Schmeckt nochmal ab – vielleicht braucht es noch eine Prise Salz oder Pfeffer? Und wenn ihr mögt, könnt ihr noch frische Kräuter drüberstreuen. Fertig! Schneller geht’s wirklich nicht.

Close-up of Kürbis Feta Pasta, featuring spaghetti, roasted pumpkin, feta cheese, and fresh herbs.

Tipps für die perfekte Kürbis Feta Pasta

Also, damit eure Kürbis Feta Pasta wirklich jedes Mal ein voller Erfolg wird, hab ich noch ein paar persönliche Tricks auf Lager. Das sind keine geheimen Formeln, nur kleine Dinge, die den Unterschied machen!

Kürbis Auswahl und Vorbereitung

Mein absoluter Favorit ist ja der Hokkaido-Kürbis! Der hat so eine schöne Süße und man muss die Pelle nicht mal abmachen – spart Zeit und sieht auch toll aus, wenn die orangenen Würfel in der Pasta sind. Wenn ihr einen Butternut nehmt, müsst ihr ihn natürlich gut schälen. Wichtig ist, dass die Würfel nicht zu groß sind, so 2cm ungefähr. Kleiner ist besser, dann wird alles schön weich und karamellig im Ofen.

Feta und Kräuter Variationen

Beim Feta könnt ihr ruhig mal experimentieren! Ein griechischer Feta ist meistens etwas fester und salziger, ein türkischer Feta ist oft cremiger. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt. Und Kräuter: Stellt euch mal frisch gehackte Petersilie vor, die gibt einen tollen Frischekick! Oder ein bisschen Thymian, der passt super zum Kürbis. Manchmal streue ich auch ein paar geröstete Pinienkerne drüber, das gibt noch mal extra Biss. Echt lecker!

Häufig gestellte Fragen zur Kürbis Feta Pasta

Klar, es tauchen immer mal Fragen auf, wenn man ein neues Gericht ausprobiert oder einfach wissen will, ob man was ändern kann. Hier beantworte ich mal die häufigsten Fragen zu unserer geliebten Kürbis Feta Pasta.

Kann ich andere Kürbissorten verwenden?

Ja, klar! Hokkaido wegen der Schale super, aber ein Butternut-Kürbis geht auch bestens. Den müsst ihr halt nur gut schälen. Vielleicht braucht er ein paar Minuten länger im Ofen, aber das Ergebnis ist trotzdem köstlich für eure Pasta!

Wie mache ich die Pasta cremiger?

Mein Geheimtipp dafür ist wirklich das Nudelwasser! Wenn ihr die Pasta abgießt, hebt eine Tasse voll von dem stärkehaltigen Wasser auf. Gebt einfach nach und nach etwas davon zur fertigen Pasta mit Gemüse und Feta. Das macht die Soße so wunderbar sämig und bindet alles toll zusammen.

Ist diese Kürbis Feta Pasta vegan?

Na, da müssen wir ehrlich sein: Mit Feta ist sie vegetarisch, aber nicht vegan. Wer aber vegan kochen will, kann versuchen, den Feta durch eine gute vegane Feta-Alternative zu ersetzen. Es gibt da schon tolle Sachen auf dem Markt, die für eine schöne Salzigkeit sorgen!

Aufbewahrung und Wiedererwärmen

Wenn bei euch mal was von dieser leckeren Kürbis Feta Pasta übrig bleibt – was selten vorkommt, wisst ihr ja – dann packt sie am besten in eine luftdichte Dose. Im Kühlschrank hält sie sich so gute 2 bis 3 Tage prima. Zum Aufwärmen empfehle ich euch, das Ganze kurz in der Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen. Gebt ruhig einen kleinen Schuss Wasser oder Milch dazu, das macht sie wieder schön cremig. Mikrowelle geht auch, aber Pfanne ist einfach besser für die Konsistenz. Seid vorsichtig, dass es nicht anbrennt!

Nährwertangaben für Kürbis Feta Pasta (Schätzung)

So, und weil wir ja auch wissen wollen, was wir uns da Gutes tun, hab ich mal die wichtigsten Nährwerte für unsere köstliche Kürbis Feta Pasta überschlagen. Denkt dran, das sind nur Schätzungen, da ja jeder ein bisschen anders kocht:

  • Kalorien: Ungefähr 650 kcal pro Portion.
  • Fett: So um die 30g, davon 12g gesättigte Fettsäuren. Kommt halt vom Öl und Feta.
  • Kohlenhydrate: Da sind wir bei etwa 75g, dank der Pasta und dem Kürbis.
  • Ballaststoffe: Gute 8g für die Verdauung, schön!
  • Protein: Rund 25g, da steckt einiges drin durch Feta und Pasta.
  • Natrium: So um die 700mg, aber da kommt es echt drauf an, wie viel Salz ihr nehmt.

Das sind natürlich nur Richtwerte, die je nach verwendeter Menge und Zutaten variieren können. Aber so habt ihr mal eine grobe Idee!

Teilen Sie Ihr kulinarisches Erlebnis

So, meine Lieben, ihr habt jetzt also die Geheimnisse meiner super einfachen und mega leckeren Kürbis Feta Pasta kennengelernt! Ich bin ja schon ganz gespannt, was ihr dazu sagt! Habt ihr das ausprobiert? Wie fandet ihr es? Lasst mir doch gerne einen Kommentar da oder gebt dem Rezept eine Bewertung! Wenn ihr das Ganze nachkocht, macht unbedingt ein Foto und teilt es auf Instagram mit dem Hashtag #KürbisFetaTraum – ich würde mich riesig freuen, eure Kunstwerke zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A plate of Kürbis Feta Pasta, featuring spaghetti, pumpkin, feta cheese, and herbs.

Kürbis Feta Pasta

Eine einfache und schmackhafte Pasta mit Kürbis und Feta.

  • Total Time: 40 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Pasta
  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 200g Feta-Käse
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian

Instructions

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Wasche den Kürbis, entferne die Kerne und schneide ihn in kleine Würfel.
  3. Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch.
  4. Gib Kürbiswürfel, Zwiebeln und Knoblauch auf ein Backblech, beträufle alles mit Olivenöl, salze und pfeffere es.
  5. Backe das Gemüse für etwa 20-25 Minuten, bis es weich ist.
  6. Koche währenddessen die Pasta nach Packungsanleitung.
  7. Zerbrösle den Feta-Käse.
  8. Gib das gebackene Gemüse und den zerbröselten Feta zur gekochten Pasta.
  9. Vermische alles gut.
  10. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  11. Garniere nach Belieben mit frischen Kräutern.

Notes

  • Du kannst auch andere Kürbissorten verwenden, achte aber darauf, sie gut zu schälen.
  • Für eine cremigere Konsistenz kannst du etwas Kochwasser von der Pasta hinzufügen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 25 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 700mg
  • Fat: 30g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 18g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 75g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 50mg

Keywords: Kürbis, Feta, Pasta, vegetarisch, einfach, schnell, Ofengemüse

Leave a Comment

Recipe rating