Wie schön, dass du heute hier bist! Wenn du auf der Suche nach einem Salat bist, der mehr ist als nur Beilage – etwas Frisches, Cremiges, Fruchtiges und trotzdem Leichtes – dann wird dich dieser Kohlsalat mit griechischem Joghurt und Heidelbeeren garantiert überraschen. Er vereint knackigen Kohl, cremigen Joghurt und die feine Süße der Beeren zu einem außergewöhnlichen Salat, der perfekt zu sommerlichen Gerichten passt oder einfach solo begeistert.
Wenn du Lust hast auf mehr kreative, gesunde Rezeptideen, dann trag dich gern in meinen Newsletter ein – so bekommst du regelmäßig frische Inspiration direkt in dein Postfach.
Warum du diesen Kohlsalat lieben wirst
Ich verspreche dir: Dieser Salat ist alles andere als langweilig. Er bringt Frische, Farbe und eine harmonische Kombination aus cremiger Joghurtbasis, knackigem Kohl und süß-säuerlichen Heidelbeeren auf den Teller. Die milde Schärfe der roten Zwiebel, ein Spritzer Apfelessig und ein Hauch Honig runden das Ganze perfekt ab. Und dazu ist er blitzschnell gemacht!
Der Geschmack – knackig, fruchtig, leicht säuerlich & angenehm süß
Der Weißkohl sorgt für Biss und Frische, der Joghurt für eine leichte Cremigkeit. Heidelbeeren bringen eine feine Süße und fruchtige Tiefe, während Apfelessig und Senf dem Dressing eine angenehme Schärfe geben. Die Minze bringt am Ende noch den Frische-Kick, den man nie mehr missen möchte.
Die Vorteile dieses Rezepts
- In 15 Minuten fertig
- Gesund & voller Vitamine
- Wenig Kalorien, viel Geschmack
- Ideal als Beilage oder leichter Snack
Zutatenliste für Kohlsalat mit griechischem Joghurt und Heidelbeeren (für 2–3 Portionen)
- 300 g Weißkohl, fein gehobelt
- 150 g griechischer Joghurt (am besten 10 % Fett)
- 100 g frische Heidelbeeren
- 1 EL Honig
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Senf (mittelscharf oder Dijon)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL frische Minze, gehackt (zum Garnieren)
Notwendige Küchenutensilien
- Große Schüssel
- Schneidebrett & scharfes Messer oder Hobel
- Löffel oder Schneebesen zum Verrühren
Mögliche Zutaten-Variationen und Alternativen
- Statt Weißkohl passt auch Spitzkohl oder Rotkohl.
- Die Heidelbeeren kannst du saisonal durch Johannisbeeren, Himbeeren oder Granatapfelkerne ersetzen.
- Für eine vegane Variante: pflanzlichen Joghurt verwenden und Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
- Wer es herzhafter mag, gibt gehackte Walnüsse oder Feta über den fertigen Salat.
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt dein frischer Kohlsalat
1. Kohl vorbereiten:
Den fein gehobelten Weißkohl in eine große Schüssel geben, leicht salzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dabei gelegentlich durchkneten – das macht den Kohl weicher und milder im Geschmack.
2. Dressing anrühren:
In einer kleinen Schüssel Joghurt, Honig, Apfelessig, Senf sowie Salz und Pfeffer gut verrühren.
3. Zutaten mischen:
Die gehackte rote Zwiebel zum Kohl geben, das Joghurt-Dressing darüber geben und alles gründlich vermengen.
4. Heidelbeeren & Minze hinzufügen:
Zum Schluss die frischen Heidelbeeren vorsichtig unterheben und mit frischer Minze bestreuen.
5. Servieren:
Am besten gekühlt servieren – ideal als leichte Mahlzeit, Grillbeilage oder frischer Mittagssalat.
Ich verspreche dir: Dieser Salat schmeckt nicht nur besonders, er fühlt sich auch leicht und gesund an – perfekt für warme Tage oder wenn du einfach Lust auf etwas Frisches hast.
Wozu passt dieser Salat besonders gut?
- Zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch
- Als Beilage zu Ofenkartoffeln oder Wraps
- Zum Brunch mit Baguette oder Fladenbrot
- Solo als leichter Lunch oder Abendessen
Tipps für besonders leckeren Kohlsalat
- Je feiner der Kohl gehobelt ist, desto zarter wird der Salat – ein Gemüsehobel wirkt hier Wunder.
- Der Salat schmeckt noch besser, wenn er 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen darf.
- Für extra Frische: Ein Spritzer Zitronensaft im Dressing hebt die Aromen zusätzlich.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Im Kühlschrank hält sich der Salat luftdicht verschlossen 1–2 Tage.
- Am besten vor dem Servieren nochmals frisch durchrühren.
- Die Heidelbeeren sollten erst kurz vor dem Servieren untergehoben werden, damit sie nicht zu stark zerdrücken.
Allgemeine Infos zu Joghurt-Kohlsalat
Kohlsalat ist in vielen Ländern ein Klassiker – doch mit griechischem Joghurt bekommt er eine besonders cremige und frische Note. Die Verbindung mit Früchten bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine überraschende Geschmackstiefe. Perfekt für alle, die auf leichte, moderne Art genießen möchten – ohne auf Hausmannskost zu verzichten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich auch TK-Heidelbeeren verwenden?
Ja, aber dann unbedingt vorher auftauen und gut abtropfen lassen – sonst wird der Salat zu wässrig.
Schmeckt der Salat auch ohne Minze?
Natürlich – aber Minze bringt eine tolle Frische. Alternativ passt auch Basilikum oder Petersilie.
Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, sogar sehr gut. Nur die Beeren und Minze am besten erst kurz vor dem Servieren zugeben.
Fazit: Kohlsalat mit griechischem Joghurt und Heidelbeeren – Frisch, bunt & voller Geschmack
Wenn du Lust auf einen außergewöhnlichen, aber ganz einfachen Salat hast, der Frische, Cremigkeit und Frucht vereint, dann solltest du diesen Joghurt-Kohlsalat unbedingt ausprobieren. Er ist schnell gemacht, voller Vitamine und macht richtig gute Laune – auf dem Teller und im Bauch!
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig über dein Feedback oder ein Foto auf Pinterest!
Weitere frische Salatideen findest du hier:
- Gurkensalat mit Dill und Joghurt
- Rote-Bete-Apfel-Salat mit Walnüssen
- Sommerlicher Couscous-Salat mit Zitrone
Nährwerte (pro Portion bei 3 Portionen)
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 14 g
- Eiweiß: ca. 6 g
- Fett: ca. 10 g