Ach, Kartoffeln! Gibt es etwas Besseres als richtig gut gemachte Ofenkartoffeln? Ich sag’s euch, diese hier sind Gold wert! Meine absoluten Lieblings-*Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln* sind das Paradebeispiel dafür, wie einfach und schnell etwas richtig Leckeres auf den Tisch kommt. Egal ob zum schnellen Abendessen unter der Woche oder als Highlight am Wochenende – diese Kartoffeln sind immer eine super Wahl. Ich mach die fast schon im Schlaf, weil sie so wenige Zutaten brauchen und einfach immer gelingen. Vertraut mir da mal!

Warum Sie diese Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln lieben werden
Warum sind diese Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln einfach perfekt? Na, da fallen mir gleich ein paar Dinge ein:
- Super einfach & schnell: Wirklich, das ist das Schönste! In unter einer Stunde habt ihr was Leckeres auf dem Tisch, und das meiste davon machen die Kartoffeln von selbst im Ofen. Kein kompliziertes Schnickschnack.
- Geschmacksexplosion: Knoblauch und Kräuter – eine klassische Kombi, die einfach immer geht, oder? Die Kartoffeln werden außen schön knusprig und innen superweich, und dieser Duft, der dann aus dem Ofen kommt… ein Traum!
- Vielseitig einsetzbar: Passt zu fast allem! Ob zum Grillfleisch, Fisch, einem knackigen Salat oder einfach so als Snack. Ich stopfe mir die auch gerne mal kalt in den Mund, wenn sie übrig sind. 😉
- Vegetarisch & lecker: Perfekt für alle, die es fleischlos mögen, aber trotzdem vollen Geschmack wollen. Ohne viel Tamtam ein echtes Highlight auf jedem Teller.
Zutaten für Ihre perfekten Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
Okay, schnappt euch eure Schüssel, denn diese Zutatenliste ist wirklich kurz und knackig:
- 1 Kilo Kartoffeln, die ihr dann schön in Würfel schneidet
- 4 Knoblauchzehen, die wir fein hacken
- 2 Esslöffel gutes Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz, so viel ihr mögt
- Und natürlich frisch gemahlener Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
So, jetzt wird’s ernst! Diese Anleitung ist wirklich Idiotensicher, versprochen. Wenn ihr diese Schritte befolgt, habt ihr im Handumdrehen die besten Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln auf dem Tisch. Wir verlinken hier auch nochmal auf unsere anderen tollen Kartoffelgerichte, falls ihr mal Abwechslung braucht! Aber jetzt husch, ran an die Kartoffeln!
Vorbereitung der Kartoffeln für Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
Als Erstes müsst ihr natürlich euren Ofen aufheizen. Stellt ihn auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ein, das ist die perfekte Temperatur! Dann nehmt ihr eure Kartoffeln, wascht sie gut ab und schneidet sie in mundgerechte Würfel. Ich mag so etwa 2-3 cm große Stücke, damit sie schön gleichmäßig gar werden. Diese würfeligen Schätze werft ihr dann in eine richtig große Schüssel. Glaubt mir, eine große Schüssel ist Gold wert, da spritzt weniger, wenn ihr rumrührt!
Würzen und Mischen der Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
Jetzt kommt der ganze Zauber rein! Gebt den gehackten Knoblauch zu den Kartoffeln. Dann das Olivenöl drüber träufeln lassen – nicht geizen, das Öl sorgt für die Knusprigkeit! Danach kommen die getrockneten Kräuter: Rosmarin und Thymian, meine absoluten Lieblinge für Kartoffeln. Nicht vergessen: Salz und Pfeffer! Ich sag immer, lieber erst mal weniger Salz rein, ihr könnt ja später immer noch nachwürzen. Dann heißt es – ran an die Schüssel und alles so lange vermengen, bis wirklich jede Kartoffel mit dem guten Zeug bedeckt ist. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig nach Knoblauch und Kräutern schmecken!
Das Backen Ihrer Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
Nun kommt das Beste: Ab auf’s Blech damit! Achtet darauf, dass die Kartoffeln sich nicht zu sehr übereinander stapeln. Eine einzelne Schicht ist super wichtig, sonst werden sie eher weichgedünstet als richtig knusprig. Fangt ruhig mit einer Lage an, und wenn ihr zu viele habt, nehmt lieber noch ein zweites Blech oder backt sie nacheinander. Ab in den heißen Ofen damit, so für etwa 30 bis 40 Minuten. Aber aufgepasst! Nach der Hälfte der Zeit, also so nach 20 Minuten, holt ihr das Blech kurz raus und wendet die Kartoffeln einmal mit einem Pfannenwender. Das sorgt dafür, dass sie von allen Seiten goldbraun und herrlich knusprig werden. Wenn sie so richtig schön vor sich hin brutzeln und leicht gebräunt sind, sind sie perfekt! Wenn ihr mit einer kleinen Gabel reinstecht und sie leicht zerfallen, sind sie garantiert gar.
Tipps für die besten Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
So, ihr Lieben Köche und Köchinnen! Damit eure Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln wirklich zum Anbeißen werden, hab ich hier noch ein paar geheime Tricks für euch. Vertraut mir, das macht den Unterschied!
Erstens, das A und O für knusprige Kartoffeln: Gebt ihnen genug Platz auf dem Backblech! Wenn die Kartoffeln zu dicht an dicht liegen, dünsten sie eher, statt schön knusprig zu werden. Versucht also wirklich, sie in einer einzigen Schicht ausbreiten zu lassen. Wenn euer Blech zu klein ist, lieber zwei Bleche nehmen oder die Kartoffeln portionsweise backen. Das ist es wert, glaubt mir!
Zweitens, die Kräuterfrage: Klar, getrocknete Kräuter sind super praktisch und haben auch einen tollen Geschmack, das wisst ihr ja aus der Anleitung. Aber wenn ihr gerade frische Kräuter zur Hand habt – gerade jetzt im Sommer –, dann ist das natürlich nochmal eine ganz andere Liga! Frischer Rosmarin oder Thymian, fein gehackt, geben nochmal einen extra Kick. Was das Timing angeht, wenn ihr frische Kräuter nutzt, gebt sie am besten die letzten 10 Minuten mit aufs Blech. So behalten sie ihr frisches Aroma, ohne zu verbrennen. Mehr Tipps zur Kräuterverwendung findet ihr auch hier.
Und noch ein Tipp, der mir super wichtig ist: Nehmt gute Kartoffeln! Für Ofenkartoffeln eignen sich vor allem festkochende Sorten am besten. Die zerfallen nicht so leicht beim Backen und werden schön knusprig. Sorten wie Linda, Annabelle oder auch Drillinge sind da eine super Wahl. Mehligkochende Kartoffeln werden zwar innen schön weich, aber die Außenseite wird vielleicht nicht ganz so schön knusprig, wie wir das wollen. Also, achtet beim nächsten Einkauf einfach mal auf die richtige Sorte!
Häufig gestellte Fragen zu Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
Habt ihr noch Fragen zu euren Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln? Kein Problem, hier beantworte ich mal die Dinge, die mir immer wieder gestellt werden. Manchmal sind es ja die einfachen Fragen, die am wichtigsten sind, oder?
Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln?
Also, meine absolute Empfehlung sind festkochende Kartoffeln. Die bleiben schön in Form und werden wunderbar knusprig, so wie wir das wollen. Wenn ihr mehligkochende Kartoffeln nehmt, werden die innen zwar super zart. Aber die Außenseite wird vielleicht nicht ganz so goldbraun und knackig, eher ein bisschen weicher. Probiert mal die festkochenden Sorten, das lohnt sich wirklich für dieses Rezept!
Kann ich frische Kräuter anstelle von getrockneten verwenden?
Absolut! Frische Kräuter sind sogar noch besser, wenn ihr sie gerade da habt. Nutzt so etwa drei Mal so viel frische Kräuter wie getrocknete. Also, wenn im Rezept ein Teelöffel getrockneter Rosmarin steht, nehmt ruhig einen Esslöffel frische, fein gehackte Nadeln. Wichtiger Tipp: Gebt die frischen Kräuter erst die letzten 10 Minuten mit aufs Blech. So verbrennen sie nicht und ihr habt den vollen, frischen Geschmack. Herrlich!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung Ihrer Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
Habt ihr mal wieder zu viele Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln gemacht? Kein Problem, die schmecken aufgewärmt fast genauso gut! Lasst die Kartoffeln erst komplett abkühlen und packt sie dann in einen luftdichten Behälter. So halten sie sich im Kühlschrank locker 2 bis 3 Tage frisch. Wenn ihr sie wieder aufwärmen wollt, lasst unbedingt die Finger vom Mikrowellen-Modus, das macht sie nur labbrig. Viel besser ist es, sie nochmal kurz im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufzuwärmen, so um die 180 Grad herum für ein paar Minuten, bis sie wieder schön knusprig sind. Das ist wirklich die beste Methode!
Ernährungsinformationen für Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln
Hier sind mal ein paar grobe Schätzungen zu den Nährwerten eurer leckeren Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln. Denkt dran, das sind Richtwerte, je nachdem, wie viel ihr esst und wie genau ihr mit dem Öl und so weiter seid!
Pro Portion (ca. 1/4 des Rezepts):
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Fett: ca. 10g (davon 2g gesättigte Fettsäuren, 8g ungesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: ca. 35g
- davon Zucker: ca. 2g
- Ballaststoffe: ca. 4g
- Protein: ca. 5g
- Natrium: ca. 150mg
- Cholesterin: 0mg
Ist doch gar nicht schlecht für so eine leckere Beilage, oder?
Teilen Sie Ihre Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln Kreation!
So, jetzt seid ihr dran! Ich bin ja schon ganz gespannt, wie eure Knoblauch-Kräuter Ofenkartoffeln geworden sind. Habt ihr sie genauso geliebt wie ich? Lasst es mich unbedingt wissen! Schreibt mir doch einen Kommentar oder gebt dem Rezept eine gute Bewertung. Und wenn ihr Lust habt, postet doch ein Foto auf Instagram und markiert mich – das wär’ klasse!
Print
Knoblauch-Kräuter-Ofenkartoffeln
Einfache und schmackhafte Kartoffeln, geröstet mit Knoblauch und Kräutern.
- Total Time: 50 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 kg Kartoffeln, gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
- Geben Sie die gewürfelten Kartoffeln in eine große Schüssel.
- Fügen Sie gehackten Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer hinzu.
- Mischen Sie alles gut, bis die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Verteilen Sie die Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem Backblech.
- Backen Sie die Kartoffeln für 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind.
- Wenden Sie die Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit.
Notes
- Für extra knusprige Kartoffeln, legen Sie sie nicht zu dicht nebeneinander auf das Blech.
- Sie können auch frische Kräuter verwenden, wenn Sie möchten.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 35 min
- Category: Beilage
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250
- Sugar: 2g
- Sodium: 150mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 4g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Kartoffeln, Ofenkartoffeln, Knoblauch, Kräuter, geröstet, Beilage