Oh, Leute, macht euch bereit, denn ich habe ein absolutes Juwel für euch heute: mein super einfaches Knoblauch-Hüttenkäse-Naan! Mal ehrlich, nichts geht über frisch gebackenes Brot, oder? Aber dieses Naan ist nochmal eine ganz andere Liga. Ihr werdet begeistert sein, wie mega weich und fluffig es wird, dank eines kleinen Tricks – Hüttenkäse! Ich erinnere mich noch genau, wie ich das erste Mal Knoblauch-Hüttenkäse-Naan gemacht hab. Es roch in der ganzen Küche einfach himmlisch und war so schnell fertig, dass ich es kaum glauben konnte!
Warum Sie dieses Knoblauch-Hüttenkäse-Naan lieben werden
Dieses Rezept ist einfach ein Traum und ich kann euch sagen, warum es so besonders ist:
- Unglaublich einfach: Ernsthaft, ihr braucht keine Stunden im Bakery-Tempel. Mit nur ein paar Handgriffen und ohne komplizierte Zutaten zaubert ihr dieses Naan!
- Mega lecker: Der frische Knoblauch und der leichte Hauch von Hüttenkäse? Eine Kombination, die einfach unschlagbar ist. Es ist das perfekte Brot für Curry-Abende oder einfach zum Dippen.

- Perfekte Textur: Dank des Hüttenkäses wird das Naan super weich und ein bisschen fluffig, aber nicht zu trocken. Es schmilzt fast auf der Zunge!
- Schnell gemacht: Perfekt für unter der Woche, wenn ihr Lust auf etwas Besonderes habt, aber keine Zeit für stundenlange Vorbereitung. In unter 30 Minuten habt ihr sie auf dem Tisch!
Die Zutaten für Ihr Knoblauch-Hüttenkäse-Naan
So, was braucht ihr denn für dieses kleine Geschmackswunder? Gar nicht viel, wirklich! Ich lieb’s ja, wenn man nicht erst den halben Supermarkt leer kaufen muss, nur um ein bisschen Brot zu machen. Hier ist eure Einkaufs- und Zutatenliste:
- 2 Tassen richtig gutes Allzweckmehl (das ist wichtig für die Konsistenz!)
- 1 Teelöffel Backpulver – das sorgt für ein bisschen Luftigkeit, wie ihr wisst
- 1/2 Teelöffel Salz, damit alles schön würzig wird
- 1/2 Tasse Hüttenkäse – meine Oma hat immer Vollfett genommen, dann wird’s am cremigsten, also das würde ich euch auch raten!
- 1/4 Tasse Milch (Vollmilch ist super, aber jede geht)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl – oder ein anderes neutrales Öl, das ihr gerade da habt
- 1 Esslöffel frisch gehackter Knoblauch – mehr geht immer, wenn ihr echte Knoblauch-Fans seid! Aber fangt mal mit einem Esslöffel an, dann ist es schön ausgewogen.
Das war’s schon! Keine Hexerei, oder? Manchmal sind die einfachsten Dinge doch die allerbesten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knoblauch-Hüttenkäse-Naan
Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, das ist wirklich machbar, auch wenn ihr bisher nur Toastbrot aufbacken konntet. Folgt einfach diesen Schritten, und ihr werdet bald euer eigenes, superweiches Knoblauch-Hüttenkäse-Naan haben. Vertraut mir, es ist einfacher, als ihr denkt. Wenn ihr übrigens tiefer in die Welt des indischen Brotes eintauchen wollt, schaut euch doch mal unsere Grundlagen dazu an!
Teig vorbereiten und kneten
Fangt damit an, die trockenen Sachen – Mehl, Backpulver und Salz – in einer Schüssel gut zu vermischen. Dann kommt der Clou: Hüttenkäse, Milch und Öl dazu. Jetzt wird alles zu einem Teig zusammengeknetet. Das muss nicht super-lange dauern; Hauptsache, es verbindet sich alles schön. Auf einer leicht bemehlten Fläche knetet ihr den Teig dann etwa 5 bis 7 Minuten lang. Ihr merkt, wann er fertig ist: Er sollte glatt und elastisch sein, nicht mehr klebrig. Das Kneten ist wichtig, damit sich das Gluten entwickelt und das Naan schön aufgeht.
Naan formen und mit Knoblauch bestreichen
Wenn euer Teig schön glatt ist, teilt ihr ihn in vier gleich große Stücke. Nehmt euch jedes Stück und rollt es auf eurer Arbeitsfläche zu einer ovalen Form aus, so wie Naan eben aussieht. Denkt dran, nicht zu dünn, sonst brennt es zu schnell an oder wird knusprig. Wenn die Form passt, kommt der Knoblauch ins Spiel! Streicht den gehackten Knoblauch gleichmäßig auf jedes Teig-Oval. Ja, wirklich darauf verteilen, das gibt den ganzen Geschmack!
Knoblauch-Hüttenkäse-Naan braten
Jetzt kommt der spannende Teil! Heizt eure Pfanne bei mittlerer Hitze auf. Eine gute Pfanne ist hier Gold wert. Legt dann vorsichtig ein Naan-Brot hinein. Lasst es etwa 2 bis 3 Minuten braten. Ihr seht, wie es anfängt, Blasen zu werfen – das ist ein gutes Zeichen! Wenn die Unterseite goldbraun ist, wendet ihr es und brätet die andere Seite ebenfalls 2 bis 3 Minuten, bis sie auch schön gebräunt und durch ist. Holt es raus und wiederholt das mit den restlichen Naans. Ach ja, zwischendurch immer mal wieder die Pfanne aufheizen, damit sie ihre Temperatur hält!
Tipps für perfektes Knoblauch-Hüttenkäse-Naan
Damit euer Knoblauch-Hüttenkäse-Naan wirklich perfekt wird, hier ein paar kleine Geheimnisse aus meiner Küche. Erstens, beim Hüttenkäse: Nehmt den vollfetten, wirklich! Der macht den größten Unterschied für die Weichheit. Und wenn der Teig mal ein bisschen zu klebrig ist, keine Panik! Einfach nur ganz wenig extra Mehl auf die Hände und die Arbeitsfläche geben, nicht zu viel vom guten Zeug nehmen.
Mein persönlicher Tipp für die extra Weichheit? Wenn die Naans fertig sind, streicht kurz bevor ihr sie aus der Pfanne nehmt, eine winzige Prise Wasser drauf und deckt sie sofort in einem sauberen Tuch ab. Das lässt den Dampf drin und sie bleiben traumhaft soft. Und achtet auf eure Pfannentemperatur – ist sie zu heiß, brennen sie an, zu kalt, werden sie trocken. Mittlere Hitze ist euer bester Freund hier!
Häufig gestellte Fragen zu Knoblauch-Hüttenkäse-Naan
Ich verstehe, dass ihr vielleicht ein paar Fragen habt, wenn ihr dieses leckere Knoblauch-Hüttenkäse-Naan zum ersten Mal macht. Keine Sorge, das ist ganz normal! Hier sind ein paar Dinge, die viele Leute wissen wollen:
Kann ich statt Hüttenkäse auch griechischen Joghurt nehmen?
Klar, das geht! Griechischer Joghurt gibt auch eine schöne Cremigkeit. Allerdings ist der Hüttenkäse wirklich das Geheimnis für die extra weiche Textur, die unser Naan so besonders macht. Aber wenn Joghurt das Einzige ist, was ihr gerade da habt, probiert es ruhig aus!
Was mache ich, wenn der Teig zu klebrig ist?
Oh, das passiert manchmal! Wenn euer Teig zu sehr klebt, gebt einfach esslöffelweise ein bisschen mehr Mehl dazu. Aber wirklich nur ganz wenig auf einmal, sonst wird das Naan hart. Manchmal hilft auch, die Hände leicht mit Mehl zu bestäuben, bevor ihr den Teig weiter bearbeitet. Geduld ist hier wichtig!
Wie lagere ich übrig gebliebenes Naan?
Am besten schmeckt das Naan frisch, das ist klar. Aber wenn doch mal was übrig bleibt, packt es in Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Es hält sich so meist ein oder zwei Tage und bleibt trotzdem noch schön weich. Zum Aufwärmen könnt ihr es kurz in der Pfanne oder im Toaster warm machen.
Muss ich den Knoblauch wirklich frisch hacken?
Ja, am besten schon! Frischer Knoblauch gibt einfach viel mehr Geschmack als dieser fertig gehackter aus dem Glas. Aber wenn es wirklich mal ganz schnell gehen muss, könnt ihr auch den nehmen. Achtet dann aber darauf, dass er nicht zu sauer schmeckt.
Ihr seht, es ist gar nicht so kompliziert! Und wenn ihr noch mehr Inspiration für vegetarische Beilagen braucht, schaut doch mal hier vorbei!
Variationen für Ihr Naan-Brot
Mein Knoblauch-Hüttenkäse-Naan ist schon fantastisch, aber wisst ihr was? Wir sind hier ja Köche, wir wollen doch immer ein bisschen was Neues ausprobieren, oder? Wenn ihr mal was anderes wollt, hab ich ein paar schnelle Ideen für euch. Fügt einfach zum Teig vor dem Braten frische Korianderblätter hinzu – das gibt so ein tolles, frisches Aroma, das super zum Knoblauch passt. Oder wie wär’s mit einer kleinen Prise Chiliflocken? Nur ein ganz kleines bisschen, wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt. Das macht das Naan gleich nochmal spannender!
Nährwertangaben für Knoblauch-Hüttenkäse-Naan
So, jetzt mal Butter bei die Fische – oder Mehl und Hüttenkäse! Hier sind so ungefähr die Nährwerte für ein Stück von unserem leckeren Knoblauch-Hüttenkäse-Naan. Denkt dran, das sind Schätzwerte, je nachdem, was ihr genau für Zutaten nehmt, kann das leicht variieren, aber als Richtwert ist das super:
- 1 Naan (Portion): ca. 250 Kalorien, 8g Fett, 38g Kohlenhydrate, davon 2g Zucker, 7g Protein, 400mg Natrium.
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt seid ihr dran! Ich bin schon so gespannt, was ihr aus meinem Knoblauch-Hüttenkäse-Naan macht. Lasst mir doch gerne einen Kommentar da und erzählt mir, wie es euch geschmeckt hat, oder wie ihr es vielleicht abgewandelt habt! Habt ihr auf Social Media ein Foto davon geteilt? Dann taggt mich unbedingt, ich liebe es, eure Kunstwerke zu sehen! Eure Erfahrungen helfen auch anderen Lesern, also teilt eure besten Tipps!
Print
Knoblauch Hüttenkäse Naan
Einfaches Rezept für weiches und luftiges Naan-Brot mit Knoblauch und Hüttenkäse.
- Total Time: 25 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse Hüttenkäse
- 1/4 Tasse Milch
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Esslöffel gehackter Knoblauch
Instructions
- Mischen Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel.
- Fügen Sie Hüttenkäse, Milch und Öl hinzu. Gut vermischen, bis ein Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für 5-7 Minuten, bis er glatt ist.
- Teilen Sie den Teig in 4 gleiche Portionen.
- Rollen Sie jede Portion zu einem ovalen Naan-Brot aus.
- Bestreichen Sie jedes Naan mit gehacktem Knoblauch.
- Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Braten Sie jedes Naan für 2-3 Minuten pro Seite, bis es goldbraun ist und Blasen wirft.
Notes
- Servieren Sie das Naan warm.
- Sie können auch frische Korianderblätter hinzufügen.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 10 min
- Category: Beilage
- Method: Pfannenbraten
- Cuisine: Indisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Naan
- Calories: 250
- Sugar: 3g
- Sodium: 400mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 2g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 10mg
Keywords: Knoblauch, Hüttenkäse, Naan, indisches Brot, vegetarisch