Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat: 15 Min

Oh, hallo! Wenn du so wie ich auf der Suche nach einem wirklich schnellen, unkomplizierten und superleckeren Salat bist, dann bist du hier goldrichtig. Stell dir vor: Ein **Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat**, der im Handumdrehen auf dem Tisch steht und dich mit seinen frischen Aromen verwöhnt. Ich liebe diesen Salat ja besonders an den Tagen, an denen es schnell gehen muss, aber ich trotzdem was Gesundes und Sättigendes auf dem Teller haben will – perfekt fürs Mittagessen oder als Mitbringsel zur Grillparty. Er ist einfach eine Wucht!

Close-up of Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat in a bowl, garnished with fresh parsley.

Warum Sie diesen Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat lieben werden

Meine Güte, dieser Salat ist wirklich ein Gamechanger, wenn es schnell gehen muss! Hier mal die Highlights auf einen Blick:

  • Er ist super schnell gemacht – wirklich in 15 Minuten fertig, keine Ausreden!
  • Die Zutaten sind frisch und voller Geschmack. So lecker!
  • Er ist total vielseitig, passt zu fast allem oder einfach pur.
  • Und mal ehrlich, die Kombination aus Kichererbsen, cremiger Avocado und salzigem Feta ist einfach himmlisch.

Die besten Zutaten für Ihren Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

Für diesen einfachen, aber sooo leckeren Salat brauchst du wirklich nicht viel, aber auf die Qualität der Zutaten kommt es an! Mein Tipp: Nutze wirklich frische Sachen, das schmeckt man einfach. Hier ist die Liste, mit der du nichts falsch machen kannst:

  • Kichererbsen: Eine Dose (ca. 400g), die du gut abspülen und abtropfen lässt. Das ist die Basis!
  • Avocado: Eine schön reife, aber feste Avocado, die du einfach in mundgerechte Würfel schneidest. Nicht zu weich, sonst wird’s matschig!
  • Feta-Käse: So um die 150g Feta, zerbröckelt. Ich finde einen guten Schafsfeta am besten, der hat so richtig Charakter.
  • Rote Zwiebel: Eine halbe, ganz fein gehackt. Wenn du keine rohen Zwiebeln magst, kannst du sie auch kurz in kaltem Wasser ziehen lassen, das mildert den Geschmack.
  • Petersilie: Eine gute Handvoll frische Petersilie, fein gehackt. Das gibt dem Ganzen eine super Frische!
  • Olivenöl: Zwei Esslöffel gutes extra natives Olivenöl. Das ist wichtig für den Geschmack!
  • Zitronensaft: Ein Esslöffel frischer Zitronensaft, für die spritzige Note.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, da musst du einfach probieren!

Am besten schmeckt der Salat, wenn alles frisch ist und die Avocado genau richtig reif ist. Vertrau mir da, das macht einen Riesenunterschied!

Close-up of Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat in a bowl, garnished with parsley.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Angst, das ist wirklich ein Kinderspiel. Hier erkläre ich dir genau, wie du aus den wenigen Zutaten diesen tollen Salat zauberst. Alles ganz einfach, versprochen!

Vorbereitung der Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat Basis

Schnapp dir deine größte Schüssel, die du hast. Da rein kommen jetzt die Kichererbsen, die du vorher gut abgespült und abtropfen lassen hast – das ist wichtig, sonst schmeckt der Salat nach Dosenwasser. Dazu gibst du die gewürfelte Avocado, den zerbröckelten Feta und die fein gehackte rote Zwiebel. Einfach alles zusammen in die Schüssel!

Das einfache Dressing für Ihren Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

Jetzt machen wir uns an das Dressing, das ist super easy. Nimm eine kleine Schüssel oder Tasse. Da mischst du das gute Olivenöl mit dem frischen Zitronensaft. Gib dann Salz und Pfeffer dazu. Aber Achtung: Erst mal nur ein bisschen. Probier dann das Dressing und schmecke es ab, bis es dir so richtig gut gefällt. Manchmal braucht man etwas mehr Zitrone oder eine Prise mehr Salz.

Overhead shot of Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat in a bowl, garnished with herbs.

Das Vermengen und Servieren des Kichererbsen-Feta-Avocado-Salats

Jetzt kommt der Moment der Wahrheit: Gieße das vorbereitete Dressing über die Zutaten in der großen Schüssel. Jetzt wird alles ganz vorsichtig vermischt. Wirklich nicht zu wild rühren, sonst zerdrückst du die Avocado und der ganze Salat wird matschig. Einfach nur so lange mischen, bis alles gut verteilen ist. Perfekt!

Tipps für den perfekten Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

Also, damit dein Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat wirklich ein Hit wird, habe ich hier ein paar kleine Helferlein für dich. Das Wichtigste ist natürlich, dass die Zutaten frisch sind. Bei der Avocado achte ich immer darauf, dass sie gerade richtig reif ist – nicht zu hart, aber auch nicht zu weich, sonst quatscht sie beim Mischen. Ein kleiner Trick von mir: Wenn du die Avocado würfelst und dann erst kurz bevor du dressierst, sind sie schön frisch! Und wusstest du schon? Wenn du noch mehr Rezeptideen mit Kichererbsen suchst, schau doch mal hier vorbei!

Variationen und Anpassungen für Ihren Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

Dieser Salat ist schon super, aber weißt du was? Du kannst ihn noch besser machen und ganz nach deinem Geschmack anpassen! Wenn du zum Beispiel noch ein bisschen mehr Gemüse magst, schnippel doch einfach ein paar saftige Kirschtomaten oder eine knackige Gurke dazu. Das gibt dem Ganzen nochmal extra Frische und Biss. Manchmal gebe ich auch noch ein paar frische Kräuter rein, wie Dill oder Koriander, je nachdem, worauf ich Lust habe. Und wenn du es gerne ein bisschen schärfer magst, eine winzige Prise Chiliflocken macht den Salat richtig spannend! Für meine veganen Freunde ist der Salat auch ganz einfach anzupassen: lass einfach den Feta weg oder hol dir einen leckeren veganen Feta-Ersatz aus dem Reformhaus. So einfach ist das!

A bowl of Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat, featuring chickpeas, feta cheese, and avocado.

Häufig gestellte Fragen zum Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

Ich weiß, dass ihr bestimmt ein paar Fragen habt, wenn ihr diesen tollen Salat das erste Mal macht. Das ist total normal! Hier beantworte ich euch mal die häufigsten Dinge:

Kann ich den Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat vorbereiten?

Ja klar! Aber bei der Avocado wird’s knifflig. Am besten mischst du die Kichererbsen, Zwiebeln und Petersilie schon vorher an und machst das Dressing separat. Die gewürfelte Avocado und den Feta gibst du erst kurz vor dem Servieren dazu. So bleibt alles schön frisch und die Avocado wird nicht braun. Ich sage ja immer, frisch schmeckt’s am besten, aber wenn’s sein muss, geht das!

Wozu passt der Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat am besten?

Oh, zu fast allem! Er ist super als leichte Mahlzeit für zwischendurch, wenn der Hunger kommt. Toll schmeckt er aber auch als Beilage zum Grillen – passt perfekt zu Hähnchen oder Fisch. Oder einfach mit ein bisschen Brot dazu, ist das schon eine komplette Mahlzeit. Ein echter Allrounder, dieser Salat!

Ist der Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat glutenfrei?

Jaaa, da hast du Glück! Dieser Salat ist von Natur aus glutenfrei. Da sind nur Kichererbsen, Gemüse, Feta und ein einfaches Dressing drin. Also auch super für alle, die auf Gluten verzichten müssen oder wollen. Perfekt!

Was kann ich stattdessen nehmen, wenn ich keine Avocados mag?

Kein Problem, wenn Avocados nicht dein Ding sind. Du kannst die Avocado auch einfach weglassen oder durch etwas anderes Cremiges ersetzen. Eine gewürfelte Mango gibt eine tolle Süße und auch so eine schöne Konsistenz. Oder wie wäre es mit ein paar gewürfelten, reifen Tomaten? Die sind zwar nicht so cremig, aber bringen eine tolle Säure und Frische rein. Probier einfach mal aus, was dir am besten schmeckt!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

Wenn mal was vom Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat übrig bleibt – was selten vorkommt, ich sag’s euch! – dann lagere ich den Rest am besten so: Nimm die Reste und fülle sie in eine luftdichte Dose. Wenn du die Möglichkeit hast, pack die Avocado am besten separat ein, vielleicht in einem kleinen Behälter mit etwas Zitronensaft, und mische alles erst kurz vor dem nächsten Genuss wieder zusammen. So bleibt die Avocado schön frisch und wird nicht braun. Im Kühlschrank hält sich das Ganze dann so ein, zwei Tage.

Ernährungsinformationen für Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

So, und damit du auch weißt, was du da Gutes isst, hier mal ein kleiner Überblick, was so in einer Portion von unserem Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat steckt! Rechnet mal so mit ungefähr 350 Kalorien pro Portion. Da hast du dann auch ordentlich Protein, so um die 12 Gramm, und gesunde Fette von der Avocado und dem Olivenöl. Kohlenhydrate sind auch drin, wegen der Kichererbsen, und Ballaststoffe gibt’s auch reichlich! Aber denk dran, das sind nur Schätzwerte, je nachdem, welche Marke du nimmst und wie groß deine Portion genau ist, kann das natürlich immer ein bisschen variieren.

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, jetzt seid ihr dran! Ich bin total gespannt, wie euch dieser Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat schmeckt. Lasst mich unbedingt in den Kommentaren wissen, was ihr dazu sagt! Habt ihr vielleicht noch eigene Ideen oder Zusätze gehabt? Teilt eure Fotos von eurem Salat auf Social Media und taggt mich – ich würde mich riesig freuen, eure leckeren Kreationen zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat in einer weißen Schüssel, garniert mit frischer Petersilie. Nahaufnahme.

Kichererbsen-Feta-Avocado-Salat

Ein einfacher und erfrischender Salat mit Kichererbsen, Feta und Avocado.

  • Total Time: 15 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • 1 Avocado, gewürfelt
  • 150g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Geben Sie die Kichererbsen, die gewürfelte Avocado, den zerbröckelten Feta und die gehackte rote Zwiebel in eine große Schüssel.
  2. Fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu.
  3. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl und den Zitronensaft vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermischen Sie alles vorsichtig.
  5. Sofort servieren.

Notes

  • Sie können auch Gurken oder Tomaten hinzufügen.
  • Für eine vegane Variante den Feta weglassen oder durch veganen Feta ersetzen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 0 min
  • Category: Salat
  • Method: Keine
  • Cuisine: Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 18g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Kichererbsen, Feta, Avocado, Salat, einfach, schnell, vegetarisch

Leave a Comment

Recipe rating