Haben Sie Lust auf ein wirklich befriedigendes Essen, das Sie satt hält und dabei super lecker ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Rezept für Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen ist mein absoluter Favorit, wenn es schnell gehen muss und ich etwas Besonderes zaubern möchte. Ich erinnere mich noch genau, wie ich nach einer Möglichkeit suchte, meine überambitionierte Keto-Diät mit wirklich herzhaften Gerichten zu kombinieren, die mich nicht hunderte von Kohlenhydraten kosten. Eines Abends habe ich einfach mal drauf los experimentiert und diese fantastischen Fleischbällchen in einer cremigen Knoblauchbutter-Sauce kreiert. Sie sind der absolute Knaller – saftig, würzig und voller Geschmack!

Warum Sie diese Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen lieben werden
Also, warum genau sind diese Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen so ein Hit? Ganz einfach!
- Blitzschnell gemacht: Wir reden hier von maximal 40 Minuten von Anfang bis Ende. Perfekt für stressige Abende!
- Super einfach: Keine komplizierten Techniken, wirklich jeder kann das. Sogar wenn Sie denken, Sie können nicht kochen!
- Unglaublich lecker: Diese Fleischbällchen sind innen saftig und die Knoblauchbutter-Sauce? Ein Traum!
- Sagenhaft keto-freundlich: Kaum Kohlenhydrate, aber voller Geschmack und guter Fette – genau das, was wir Keto-Leute brauchen, um uns rundum wohlzufühlen.
Diese Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen sind einfach eine Klasse für sich!
Zutaten für die perfekten Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
Okay, das Wichtigste zuerst: die Zutaten! Ohne die richtigen Basics wird’s nix mit den perfekten Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen. Ich schwöre ja auf gute Qualität, das merkt man einfach. Und für Keto ist es super wichtig, dass wir die Kohlenhydrate niedrig halten. Deswegen ist das Mandelmehl hier der absolute Star – statt normalem Paniermehl, das ja quasi nur aus Zucker besteht. Mehr Infos dazu, warum wir bestimmte Keto-taugliche Zutaten brauchen, gibt’s übrigens in meinem ultimativen Keto-Zutaten-Guide. Das hilft ungemein, wenn man gerade erst anfängt!
Hier haben wir alles, was wir brauchen:
- Für die Fleischbällchen:
- 500 Gramm Rinderhackfleisch – Ich nehme am liebsten welches mit einem Fettanteil von mindestens 20%, das macht die Bällchen super saftig!
- 1 großes Ei – Das gute Stück bindet alles zusammen.
- 50 Gramm Mandelmehl – Das ist unser Geheimnis für kohlenhydratarme, fluffige Fleischbällchen.
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – Für diesen wunderbaren Knoblauch-Kick schon im Fleisch.
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt – Gibt eine tolle Frische und Farbe!
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Nach Gutdünken, aber schmeckt lieber etwas kräftiger als fad!
- Für die cremige Knoblauchbutter-Sauce
- 100 Gramm Butter – Holt euch eine gute Butter, die schmeckt einfach besser!
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt – Hier kommt der Haupt-Knoblauch-Geschmack her, also nicht geizen!
- 120 Milliliter Sahne – Für diese herrlich cremige Konsistenz.
- 2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan – Das gibt der Sauce noch so einen herzhaften Kick und bindet sie schön.
- Noch ein bisschen Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
So, jetzt wird’s ernst und wir zaubern diese fantastischen Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen auf den Tisch! Habt keine Angst, das ist wirklich ganz einfach, wenn man es Schritt für Schritt macht. Ich hab da einen kleinen Trick für perfekt geformte Bällchen, der verhindert, dass sie auseinanderfallen, und das ist super wichtig, Leute! Außerdem zeige ich euch, wie die Sauce so schön cremig wird, dass ihr sie am liebsten pur löffeln würdet. Mehr Tipps gibt’s übrigens im Fleischbällchen-Back-Guide, falls ihr noch mehr Tricks braucht!
Vorbereitung der Fleischbällchen-Masse
Schmeißt alles Wichtige für die Fleischbällchen in eine große Schüssel – das Hackfleisch, das Ei, das Mandelmehl, den fein gehackten Knoblauch und die Petersilie. Gebt ordentlich Salz und Pfeffer dazu. Jetzt kommt der wichtigste Teil: Nicht zu doll kneten! Nur so lange vermischen, bis alles gerade so verbunden ist. Wenn ihr zu viel knetet, werden die Fleischbällchen später hart, und das wollen wir ja nicht!
Formen und Backen der Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
Heizt schon mal euren Ofen auf 190 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Nehmt euch dann eure Hände (falls sie sauber sind, ansonsten macht sie schnell feucht, das hilft!) und formt aus der Masse kleine, gleichmäßige Bällchen. Legt sie nebeneinander auf ein Backblech, das wir vorher mit etwas Papier ausgelegt haben, damit nichts kleben bleibt – mein kleiner Trick ist, das Papier einmal kurz einzufetten, dann klebt wirklich gar nichts mehr. Ab in den Ofen für so 15 bis 20 Minuten, bis sie schön braun und gar sind.
Zubereitung der cremigen Knoblauchbutter-Sauce
Während die Fleischbällchen im Ofen brutzeln, widmen wir uns der Sauce! Holt eine Pfanne und lasst die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen – nicht zu heiß, sonst verbrennt der Knoblauch gleich. Gebt dann den zerdrückten Knoblauch dazu und lasst ihn nur ganz kurz, so eine Minute, mitbraten, bis er duftet. Vorsicht, er darf nicht braun werden! Dann kommt die Sahne rein, die lassen wir kurz aufköcheln, bis sie ein bisschen eindickt und schön cremig wird. Rührt richtig gut den Parmesan ein, bis er geschmolzen ist, und schmeckt alles nochmal mit Salz und Pfeffer ab. Himmel, riecht das gut!
Kombinieren von Fleischbällchen und Sauce
Sind die Fleischbällchen fertig (prüft ruhig kurz mit einer Gabel, ob sie durch sind), holt ihr sie aus dem Ofen. Jetzt kommen sie direkt in die Pfanne zu unserer duftenden Knoblauchbutter-Sauce. Schwenkt die Fleischbällchen vorsichtig in der Sauce, sodass sie rundherum schön mit der cremigen Köstlichkeit überzogen sind. So nehmen sie den vollen Geschmack auf, das wird ein Fest!
Tipps für die Zubereitung von Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
So, jetzt mal Butter bei die Fische, wie man so schön sagt! Damit eure Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen garantiert gelingen und nicht irgendwie schiefgehen, hab ich hier noch ein paar echte Goldstücke für euch. Ich hab schon ein paar Mal danebengegriffen, aber draus gelernt! Diese Tipps helfen euch, die perfekten Fleischbällchen und diese unverschämt gute Sauce zu zaubern. Mehr Ideen und Variationsmöglichkeiten findet ihr übrigens auch in meinem Beitrag zu Keto-Rezept-Variationen, das ist echt super hilfreich, wenn man mal was Neues ausprobieren will. Und wer noch mehr Inspiration sucht, der schaut mal auf keto.de vorbei, da gibt’s auch tolle Sachen!
Variationen für Ihre Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
Wer es gerne abwechslungsreich mag, kann hier wirklich kreativ werden! Ich probiere ja gerne mal Kräuter aus, also statt Petersilie vielleicht frischen Schnittlauch oder auch etwas Thymian in die Fleischmasse geben. Oder wie wär’s mit ein paar Chiliflocken für die Schärfe? Für die Sauce könnt ihr statt Parmesan auch mal Pecorino nehmen oder sogar ein paar Kräuter wie Rosmarin kurz mit der Butter mitschwitzen lassen. Einfach ausprobieren, was euerm Gaumen gefällt!
Häufige Fehler vermeiden
Ein Fehler, den ich am Anfang immer gemacht habe: Die Fleischbällchenmasse zu lange geknetet! Dadurch werden die Fleischbällchen echt zäh. Also, nur kurz vermengen, wirklich nur, bis alles gerade so zusammenhält. Und bei der Sauce: Passt auf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst schmeckt die ganze Soße bitter! Holt die Pfanne schnell vom Herd, wenn der Knoblauch anfängt zu duften. Das sind so Kleinigkeiten, die aber einen riesen Unterschied machen.
Häufig gestellte Fragen zu Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
Habt ihr noch Fragen zu diesen superleckeren Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen? Kein Problem, ich helfe gerne weiter! Hier sind ein paar Dinge, die mir oft gestellt werden, und die Antworten darauf, damit bei euch alles glatt geht.
Kann ich die Fleischbällchen im Voraus zubereiten?
Aber klar! Die Fleischbällchenmasse könnt ihr super am Vortag vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Geformte, rohe Fleischbällchen halten sich auch ein bis zwei Tage im Kühlschrank, bevor ihr sie backt. So spart ihr am Kochtag richtig Zeit!
Welche Beilagen passen gut zu diesen Fleischbällchen?
Oh, da gibt es so viele leckere Keto-Sachen dazu! Ich liebe sie mit Zucchini-Nudeln oder kurz angebratenem Brokkoli. Auch Blumenkohlreis oder einfach ein frischer Salat mit einem cremigen Dressing sind eine tolle Wahl. Hauptsache, es ist kohlenhydratarm!
Kann ich gefrorene Fleischbällchen verwenden?
Wenn ihr fertige, gefrorene Fleischbällchen habt, die keto-freundlich sind, könnt ihr die natürlich auch nehmen! Achtet aber darauf, dass sie nicht zu viele Kohlenhydrate oder unnötige Füllstoffe enthalten. Backt sie einfach nach Packungsanleitung und gebt sie dann in die fertige Knoblauchbutter-Sauce.
Nährwertangaben für Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
Okay, lasst uns mal einen Blick auf die Kalorien und Nährwerte werfen, damit ihr wisst, was auf euch zukommt. Denkt dran, das sind Schätzwerte, die ein bisschen abweichen können, je nachdem, welches Hackfleisch oder welche Butter ihr genau nehmt. Aber so habt ihr eine gute Vorstellung, damit eure Keto-Ziele auf Kurs bleiben!
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 35g (davon gesättigt ca. 20g)
- Kohlenhydrate: ca. 5g (davon Zucker ca. 2g)
- Ballaststoffe: ca. 2g
- Eiweiß: ca. 25g
Wie ihr seht, super Low Carb und voller guter Fette und Protein – perfekt für uns Ketarier!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, meine Lieben, das war’s! Ich hoffe, diese Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen haben euch genauso begeistert wie mich. Habt ihr sie nachgemacht? Oder habt ihr vielleicht eigene kleine Änderungen vorgenommen? Erzählt mal in den Kommentaren unten, wie sie euch geschmeckt haben! Ich bin immer total neugierig und freue mich riesig über euer Feedback und eure Tipps. Vergesst nicht, dem Rezept ein paar Sterne zu geben, wenn es euch geschmeckt hat!
Print
Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen
Saftige Fleischbällchen in einer cremigen Knoblauchbutter-Sauce, perfekt für eine ketogene Ernährung.
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 50g Mandelmehl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Petersilie, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 100g Butter
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 120ml Sahne
- 2 EL Parmesan, gerieben
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.
- Mischen Sie Hackfleisch, Ei, Mandelmehl, gehackten Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
- Formen Sie kleine Bällchen aus der Masse.
- Legen Sie die Fleischbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie für 15-20 Minuten.
- Schmelzen Sie währenddessen die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie den zerdrückten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für 1 Minute an.
- Gießen Sie die Sahne ein und lassen Sie sie leicht eindicken.
- Rühren Sie den Parmesan ein und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Geben Sie die gebackenen Fleischbällchen in die Sauce und schwenken Sie sie, bis sie gut bedeckt sind.
Notes
- Servieren Sie die Fleischbällchen mit Zucchini-Nudeln oder Brokkoli.
- Sie können auch frische Kräuter wie Schnittlauch hinzufügen.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen und Braten
- Cuisine: Amerikanisch
- Diet: Ketogen
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 2g
- Sodium: 400mg
- Fat: 35g
- Saturated Fat: 20g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 1g
- Carbohydrates: 5g
- Fiber: 2g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 150mg
Keywords: Keto, Knoblauchbutter, Fleischbällchen, kohlenhydratarm, Low Carb