Wenn es draußen ungemütlich wird und der Regen gegen die Fenster prasselt, gibt es doch nichts Besseres als eine richtig schön herzhafte und cremige Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch, oder? Schon seit Jahren ist das eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem schmecken soll. Ich liebe es, wie einfach sich gute, ehrliche Hausmannskost zubereiten lässt. Dieses Rezept hier ist Gold wert – da stecken über zehn Jahre Leidenschaft für gutes Essen drin! Es ist super einfach und gelingt garantiert.

Warum Sie diese Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch lieben werden
Meine Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist einfach ein Traum, und ich sag’s Ihnen, hier sind die Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Unglaublich schnell: In unter 45 Minuten steht diese leckere Suppe auf dem Tisch – perfekt für den Feierabend!
Kinderleicht zuzubereiten: Keine komplizierten Schritte hier, wirklich jeder kann das backen. Selbst wenn Sie gerade erst anfangen mit Kochen.
Sooo cremig und deftig: Genau die richtige Mischung aus Lauch, würzigem Hackfleisch und schmelzigem Käse macht sie unwiderstehlich.
Perfektes Wohlfühlgericht: Egal ob an kalten Tagen oder wenn Sie einfach mal was Herzhaftes brauchen – diese Suppe wärmt von innen.
Spart Geld: Viel besser und günstiger als die gekaufte – und Sie wissen genau, was drin ist!
Die besten Zutaten für Ihre Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Damit Ihre Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch so richtig gut wird, brauchen Sie nur ein paar einfache, aber wichtige Zutaten. Ich achte immer auf gute Qualität, das macht wirklich einen Unterschied!
- Lauch: Am besten nehmen Sie etwa 500 Gramm frischen Lauch, putzen ihn schön sauber und schneiden ihn dann in feine Ringe. Nur das Weiße und Hellgrüne verwenden!
- Hackfleisch: 250 Gramm Rinderhackfleisch sind ideal. Suchen Sie sich ruhig ein ordentliches Stück vom Metzger, das macht die Suppe aromatischer.
- Zwiebel und Knoblauch: Eine mittelgroße Zwiebel und zwei Zehen guten Knoblauch. Fein gehackt geben sie die Basis für den Geschmack.
- Brühe: Ein Liter kräftige Gemüsebrühe. Wenn Sie eine selbstgemachte haben, umso besser!
- Sahne und Käse: 200 ml Sahne für die Cremigkeit und 150 Gramm Schmelzkäse, so ein guter Kochkäse, der schmilzt wunderbar.
- Öl fürs Anbraten: Zwei Esslöffel neutrales Öl, zum Beispiel Rapsöl.
- Würze: Ganz wichtig sind Salz und Pfeffer, am besten frisch gemahlen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
So, jetzt wird’s praktisch! Ran an die Töpfe, denn diese Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist wirklich ein Kinderspiel. Glauben Sie mir, ich habe das schon so oft gemacht, da läuft es fast von allein. Aber hier sind die genauen Schritte, damit es Ihnen auch gelingt. Denken Sie daran, die Tipps unter perfekten Suppen können auch super helfen!
Vorbereitung des Gemüses und Hackfleischs
Als Erstes schnappen wir uns den Lauch. Ran damit unter die kalte Dusche und dann schön in feine Ringe schneiden. Wichtig ist, dass wirklich jeder Sand raus ist. Die Zwiebel und den Knoblauch hacken wir ganz fein. Das gibt dann später den tollen Geschmack, das ist die Basis, wissen Sie?
Das Anbraten für maximalen Geschmack
Ein guter Schuss Öl in den Topf, und wenn das schön warm ist, kommt das Hackfleisch rein. Das braten wir ordentlich krümelig an. Das ist so wichtig, denn nur so bekommt das Hackfleisch diesen schönen, herzhaften Geschmack. Wenn das Hackfleisch gut angebraten ist, dazu Zwiebel und Knoblauch. Nur kurz mitbraten lassen, damit sie nicht bitter werden. Dann kommt der Lauch dazu, den dünsten wir nur ganz kurz mit an.
Köcheln und Verfeinern der Suppe
Jetzt wird abgelöscht! Mit der Gemüsebrühe aufgießen und dann erstmal zugucken, wie das Ganze so vor sich hin köchelt. So etwa 15 Minuten sollte es schon dauern, damit der Lauch auch schön weich wird. Was dann kommt, ist meine Lieblingsarbeit: Sahne rein, Schmelzkäse dazu und alles schön unterrühren, bis es eine herrlich cremige Konsistenz hat. Und zum Schluss: Abschmecken! Ein bisschen Salz, frisch gemahlener Pfeffer – dann ist die Suppe perfekt. Ach ja, wer mag, kann hier noch einen kleinen Schuss trockenen Weißwein mit reinrühren, bevor die Brühe dazu kommt, das gibt noch mal eine besondere Note. Das ist so ein kleiner Profi-Tipp von mir!
Tipps für Ihre Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
So, jetzt wo wir das Grundrezept haben, wollen wir die Suppe natürlich noch perfektionieren! Hier sind ein paar meiner Geheimtipps, damit Ihre Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch einfach nur fantastisch wird. Ich hab da über die Jahre so einiges ausprobiert, das wissen Sie ja! Wenn Sie noch mehr Ideen für Suppen brauchen, schauen Sie unbedingt mal hier bei den verschiedenen Suppen-Variationen vorbei!
Häufige Fragen zur Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Da kommen immer wieder mal Fragen auf, das ist ganz normal! Hier sind ein paar Antworten auf das, was mich oft erreicht:
Kann ich statt Hackfleisch auch vegetarische Alternativen verwenden? Na klar! Wenn Sie die Suppe vegetarisch machen wollen, nehmen Sie einfach Sojagranulat oder ein paar klein geschnittene Champignons als Ersatz fürs Hackfleisch. Auch das schmeckt wunderbar!
Wie kann ich die Suppe cremiger machen? Wenn Sie es extra cremig mögen, dann nehmen Sie ruhig etwas mehr Schmelzkäse oder einen Löffel Frischkäse zusätzlich zur Sahne. Das macht sie noch sämiger, ein echter Genuss!
Welchen Käse nehmen Sie am liebsten? Ich schwöre ja auf einen guten Kochkäse oder auch mal einen milden Schnittkäse, der gut schmilzt. Aber probieren Sie ruhig mal einen würzigen Bergkäse aus, das gibt dem Ganzen einen tollen Kick!
Kann man auch Speck hineingeben? Oh ja, wenn Sie es richtig deftig mögen, braten Sie ein paar Speckwürfel mit dem Hackfleisch an. Das gibt einen zusätzlichen tollen Geschmack. Da bekommen Sie direkt Lust auf mehr!
Zutaten-Notizen und mögliche Anpassungen
Ein paar Worte zu den Zutaten und was Sie sonst noch machen können:
Lauch: Achten Sie darauf, dass der Lauch wirklich gut sauber ist. Der Lauch muss weich sein, aber nicht zerfallen. Wenn Sie ihn etwas bissfester mögen, geben Sie ihn einfach später in den Topf.
Käse: Die Art des Schmelzkäses ist wirklich wichtig. Ein guter Kochkäse schmilzt wunderbar und macht die Suppe schön sämig. Haben Sie keine Angst, mal etwas Neues auszuprobieren. Vielleicht ein Stück Appenzeller oder ein würziger Gouda?
Gemüse: Wer mag, kann auch noch Karottenwürfel oder Kartoffelwürfel mit in die Suppe geben. Das macht sie noch gehaltvoller. Für etwas Frische passt auch etwas klein geschnittene Petersilie super zur Garnitur.
Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Wenn mal was von der leckeren Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch übrig bleibt – was zum Glück selten passiert! – dann ist das Aufbewahren und Aufwärmen ganz einfach. Einfach abkühlen lassen und dann in einen luftdichten Behälter packen. Der Kühlschrank ist der beste Platz dafür, da hält sie sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen nehme ich sie raus und erwärme sie langsam im Topf bei mittlerer Hitze. Zwischendurch mal umrühren, damit sie auch schön gleichmäßig warm wird und nichts anbrennt. Manche geben noch einen kleinen Schuss Milch oder Sahne dazu, damit sie wieder schön cremig wird. Das klappt wunderbar und die Suppe schmeckt fast wie frisch gemacht!
Ernährungsinformationen für diese herzhafte Suppe
Manchmal fragt man sich ja schon, was eigentlich so alles in so einer leckeren Suppe drinsteckt. Bei meiner Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch kann man sagen, da steckt ordentlich was drin – aber eben auch das Richtige! Pro Portion haben wir grob geschätzt so um die 450 Kalorien, das ist für eine Hauptmahlzeit doch ganz okay. Dazu kommen gute 30 Gramm Fett, aber das ist ja auch die Sahne und der Käse, die das so schön cremig machen. Protein ist auch reichlich da, so um die 25 Gramm, dank des Hackfleischs. Und Kohlenhydrate sind es so etwa 15 Gramm. Das sind natürlich nur Schätzwerte, je nachdem, was für Hackfleisch oder wie viel Sahne Sie nehmen, kann das schon mal ein bisschen variieren. Aber im Großen und Ganzen ist das eine wirklich sättigende und wohltuende Mahlzeit, finde ich!
Teilen Sie Ihre Kreation!
Und jetzt sind Sie dran! Ich bin ja so gespannt, wie Ihre Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch geworden ist! Haben Sie vielleicht noch einen besonderen Trick verraten? Oder wie sie bei Ihnen zu Hause am besten schmeckt? Erzählen Sie mir doch alles davon in den Kommentaren unten. Und wenn Sie ein Foto gemacht haben – nur her damit! Markieren Sie mich unbedingt auf Social Media, ich freue mich schon riesig, Ihre Kochkünste zu sehen!
Print
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Eine herzhafte und cremige Suppe mit Lauch, Hackfleisch und Käse.
- Total Time: 45 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Lauch
- 250 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 150 g Schmelzkäse
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Lauch putzen und in Ringe schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und Hackfleisch darin krümelig braten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Lauch hinzufügen und kurz andünsten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Sahne und Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notes
- Sie können auch einen Schuss Weißwein hinzufügen.
- Frische Petersilie zum Garnieren verwenden.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5
- Sodium: 800
- Fat: 30
- Saturated Fat: 15
- Unsaturated Fat: 15
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 15
- Fiber: 3
- Protein: 25
- Cholesterol: 90
Keywords: Käse-Lauch-Suppe, Hackfleischsuppe, Lauchsuppe, deftige Suppe, schnelle Suppe