Ich freue mich sehr, dass du heute hier bist. Manchmal braucht es nicht viele Zutaten, um ein richtig beeindruckendes Gericht auf den Teller zu zaubern. Dieser Kabeljau mit Tomaten, Spargel, Knoblauch und Kräutern ist der beste Beweis dafür: Ein leichtes, gesundes und unglaublich aromatisches Essen, das in kurzer Zeit gelingt und dabei nach Urlaub am Mittelmeer schmeckt. Wenn du noch mehr solcher unkomplizierten Genussrezepte möchtest, melde dich gern zu meinem Newsletter an und lasse dich regelmäßig inspirieren.
Warum du diesen Kabeljau mit Tomaten, Spargel und Kräutern lieben wirst
Ich verspreche dir: Dieses Ofengericht wird dich begeistern. Zart gegarter Kabeljau, aromatische Tomaten, knackiger Spargel und der Duft von frischen Kräutern – das Ganze wunderbar schonend im Ofen gegart. Es ist leicht, schmeckt herrlich frisch und macht richtig glücklich. Perfekt, wenn du etwas Gesundes und Besonderes suchst, ohne lange in der Küche zu stehen.
Der Geschmack – frisch, leicht und voller mediterraner Aromen
Dieses Gericht lebt von seinen natürlichen Zutaten: Der Kabeljau bleibt wunderbar saftig, während sich der süße Saft der Tomaten und der nussige Geschmack des Spargels in der Auflaufform vermischen. Knoblauch und frische Kräuter setzen das i-Tüpfelchen und sorgen für ein Aroma, das dich gedanklich direkt ans Mittelmeer versetzt.
Die Vorteile dieses Rezepts
- Schnell zubereitet und leicht vorzubereiten
- Schonend im Ofen gegart – perfekt für eine gesunde Küche
- Wenig Aufwand, großer Geschmack
- Ideal für ein leichtes Abendessen oder ein elegantes Menü
Zutatenliste für Kabeljau mit Tomaten, Spargel und Kräutern (für 4 Personen)
- 4 Kabeljaufilets (ca. 600 g)
- 250 g Kirschtomaten
- 200 g grüner oder weißer Spargel
- 2–3 Knoblauchzehen
- Eine Handvoll frische Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum, Thymian)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zitrone (Saft und etwas Schale)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Notwendige Küchenutensilien
- Auflaufform oder tiefes Backblech
- Messer und Schneidebrett
- Reibe für Zitronenschale
- Löffel oder Pinsel zum Verteilen des Öls
Mögliche Zutaten-Variationen und Alternativen
- Statt Kabeljau kannst du auch andere feste Fischsorten wie Seelachs oder Heilbutt verwenden.
- Für noch mehr mediterranes Flair: Einige schwarze Oliven oder Kapern hinzufügen.
- Wer mag, kann etwas Weißwein oder Gemüsebrühe über das Gemüse geben für eine besonders aromatische Sauce.
- Für eine extra Portion Gemüse: Zucchini- oder Auberginenscheiben ergänzen.
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt der Kabeljau mit Tomaten, Spargel und Kräutern
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Spargel waschen und das untere, holzige Ende abschneiden. Grünen Spargel kannst du direkt verwenden, weißen Spargel solltest du schälen.
- Die Kirschtomaten halbieren. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
- Spargel und Tomaten in der Auflaufform verteilen, mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Form für etwa 10 Minuten in den Ofen geben, damit das Gemüse leicht vorgart.
- Inzwischen den Kabeljau mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nach 10 Minuten die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, die Fischfilets auf das Gemüse legen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
- Den Kabeljau mit Zitronenschale und frischen Kräutern bestreuen.
- Weitere 12–15 Minuten im Ofen garen, bis der Fisch schön glasig und saftig ist.
Der Duft, der dir beim Öffnen des Ofens entgegenkommt, wird dich sofort überzeugen!
Wozu passt Kabeljau mit Tomaten, Spargel und Kräutern besonders gut?
- Ein frisches Baguette oder knuspriges Ciabatta
- Ein leichter Couscous- oder Quinoasalat als Beilage
- Einfach pur mit einem Spritzer zusätzlichem Zitronensaft
Tipps für den perfekten Kabeljau aus dem Ofen
- Kabeljau ist empfindlich – gare ihn lieber ein wenig kürzer, damit er schön saftig bleibt.
- Achte darauf, die Kräuter erst am Ende oder kurz vor Schluss dazuzugeben, damit sie ihr frisches Aroma behalten.
- Verwende hochwertiges Olivenöl für den besten Geschmack.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Der gegarte Kabeljau schmeckt frisch am besten.
- Reste können im Kühlschrank luftdicht verschlossen etwa 1 Tag aufbewahrt werden.
- Zum Aufwärmen am besten bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle schonend erhitzen.
Allgemeine Infos zu Kabeljau und mediterranem Ofengemüse
Kabeljau ist reich an hochwertigem Eiweiß und liefert viele wichtige Nährstoffe bei gleichzeitig wenig Fett – perfekt für eine leichte, gesunde Ernährung. In Kombination mit aromatischem Ofengemüse und frischen Kräutern entsteht ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Körper und Seele guttut.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Fisch auch mit Haut verwenden?
Ja, wenn du Kabeljau mit Haut hast, kannst du ihn mit der Hautseite nach unten in die Form legen – sie schützt den Fisch zusätzlich beim Garen.
Eignet sich auch TK-Fisch?
Absolut. Den Fisch am besten langsam im Kühlschrank auftauen lassen und gut trocken tupfen, bevor du ihn in den Ofen gibst.
Wie verhindere ich, dass der Fisch austrocknet?
Den Kabeljau nicht zu lange garen und mit etwas Öl oder Zitronensaft feucht halten – so bleibt er wunderbar zart.
Fazit: Kabeljau mit Tomaten, Spargel und Kräutern – Frisch, leicht und einfach köstlich
Wenn du Lust auf ein unkompliziertes, gesundes Gericht voller Aromen hast, dann ist dieser Kabeljau aus dem Ofen genau das Richtige. Schnell vorbereitet, wunderbar leicht und doch so vollmundig im Geschmack – perfekt für jeden Tag oder ein kleines, feines Dinner.
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig über deine Bewertung oder dein Foto auf Pinterest.
Weitere leichte und aromatische Rezepte findest du hier:
- Zitronen-Lachs aus dem Ofen
- Mediterrane Gemüsepfanne mit Kräutern
- Gebackener Feta mit Ofengemüse
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: circa 320 kcal
- Kohlenhydrate: circa 8 g
- Eiweiß: circa 35 g
- Fett: circa 15 g