Möchten Sie Ihre Gäste zu Halloween oder auf einer Horror-Geburtstagsparty begeistern? Dieses Horror-Kuchen-Rezept (schwarz-rote Scream-Masken-Torte) sorgt für Gänsehaut und teuflische Süße auf Ihrem Desserttisch. Die Torte ist in blutroten und pechschwarzen Farben gehalten und erinnert an die unheimliche Scream-Maske. Sie ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein gruseliges Herzstück.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die ultimative Horrortorte von Grund auf backen – inklusive Tortenschichten, Glasur, Dekorationstechniken mit Schreimasken und thematisch passenden Geschmackskombinationen. Egal, ob Sie Backanfänger oder Tortenkünstler sind, hier finden Sie alles, was Sie für dieses gruselige und zugleich köstliche Meisterwerk brauchen.
Suchen Sie nach weiteren Ideen für eine Halloween-Party? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für gruselige Leckereien an .
1. Warum einen schwarz-roten Scream-Maskenkuchen backen?
Ein Showstopper für Horrorfans
Dieser Horrorkuchen ist ein echter Gesprächsstarter. Die schwarz-rote Optik gepaart mit dem Scream-Masken-Design macht ihn perfekt für Fans klassischer Slasher-Filme. Egal, ob Sie einen Gruselfilmabend veranstalten oder den Geburtstag eines Horrorfans feiern, dieser Kuchen sorgt für filmische Gänsehaut.
Es ist mehr als nur ein Kuchen
Dieser Kuchen ist nicht nur umwerfend schön, sondern auch aromatisch. Mit Schichten aus Red Velvet oder dunkler Schokolade, schwarzer Kakaobuttercreme und einer Glasur aus Bluttropfen geht er weit über einfache Vanille hinaus. Sie kreieren ein essbares Erlebnis – dunkel, dramatisch und köstlich.
Anpassbar für jeden Anlass
Obwohl sie perfekt für Halloween ist, können Sie das Scream-Masken-Thema für Geburtstage, Horrorfilmpremieren oder Gothic-Hochzeiten anpassen. Ersetzen Sie die rote Glasur durch Gold für einen glamourösen Gothic-Look oder wechseln Sie zu Dunkelblau für einen mysteriösen Ton.
2. Wichtige Zutaten und Backutensilien
Die Wahl des richtigen Kuchenbodens
Die Basis deines Horrorkuchen-Rezepts bestimmt sowohl Geschmack als auch Stabilität. Beliebte Optionen sind:
Kuchengeschmack | Beschreibung |
---|---|
Roter Samt | Kräftige rote Schichten mit einem Hauch von Kakao und Säure |
Schwarze Schokolade | Tiefer, reicher Geschmack durch schwarzes Kakaopulver |
Vanilleschote | Eine neutrale Basis, die einen guten Kontrast zu den Farben bildet |
Für einen stärkeren Halt (insbesondere bei zweistöckigen Kuchen) sollten Sie einen dichteren Boden wie einen Rührkuchen in Betracht ziehen.
Schwarze und rote Farbstoffe für maximale Wirkung
Verwenden Sie gelbasierte Lebensmittelfarbe, um zu verhindern, dass Ihr Teig oder Ihre Glasur verwässert wird. Für ein tiefes Schwarz mischen Sie dunkles Kakaopulver mit schwarzer Gelfarbe. Für ein blutiges Rot probieren Sie „Super Red“- oder „True Red“-Gele. Vermeiden Sie flüssige Lebensmittelfarben – sie erzielen nicht den gewünschten kräftigen Look.
Unverzichtbare Werkzeuge
Zum Erstellen der Schreimaske und der Horrorelemente benötigen Sie:
- 3D-Silikonform für Schreimasken oder druckbare Schablone
- Versetzter Spatel für glatte Glasur
- Tortendrehteller zum einfachen Dekorieren
- Spritzbeutel mit Rund- und Sterntülle
- Essbares Kunstblut oder rotes Spritzgel
Verpassen Sie nicht unseren Werkzeugleitfaden zum Backen mit Horror-Thema .
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kuchen backen und aufbauen
Schritt 1: Backen Sie die Schichten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Bereiten Sie drei 20 cm große Kuchenformen vor. Wenn Sie Red Velvet verwenden, geben Sie Essig und Buttermilch zum Schluss hinzu, um die typische Konsistenz zu erhalten. Für einen schwarzen Schokoladenkuchen mischen Sie schwarzen Kakao unter die trockenen Zutaten.
25–30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Schichten vor dem Stapeln vollständig abkühlen lassen.
Schritt 2: Die schwarze Buttercreme herstellen
Diese schwarze Kakaobuttercreme ist reichhaltig und perfekt für ein glattes, gruseliges Finish. Hier ist ein schnelles Rezept:

Zutaten für die schwarze Kakaobuttercreme:
- 1 Tasse ungesalzene Butter (weich)
- 3 Tassen Puderzucker
- ½ Tasse schwarzes Kakaopulver
- 1 EL Milch
- Schwarze Gelfarbe zum Abdunkeln
Butter cremig rühren. Puderzucker und Kakao langsam einrieseln lassen. Milch und Farbstoff hinzufügen und verrühren, bis die Masse tiefschwarz und schaumig ist.
Schritt 3: Stapeln und Frosten
Die Kuchenschichten mit einem gezackten Messer glattstreichen. Eine Schicht auf die Tortenplatte legen, Buttercreme darauf verteilen und die nächste Schicht darauflegen. Wiederholen, bis die Torte vollständig gestapelt ist. Den gesamten Kuchen mit einer dünnen Schicht Zuckerguss bestreichen. 30 Minuten kalt stellen.
Tragen Sie eine dicke zweite Schicht schwarze Buttercreme auf. Verwenden Sie einen Teigschaber und einen Drehteller, um ein makelloses Finish zu erzielen.
Schritt 4: Blutroten Tropfen hinzufügen
Schlagsahne erhitzen und über die roten Candy Melts oder die farbige weiße Schokolade gießen. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann mit einem Löffel oder einer Quetschflasche Tropfen auftragen.
4. Gestaltung der Scream-Maske: Dekorationstechniken
Verwenden einer Silikonform
Die perfekte Schreimaske erhältst du am einfachsten mit einer lebensmittelechten Silikonform. Drücke dazu weißen Fondant oder Modellierschokolade in die Form und friere sie 10 Minuten lang ein, bevor du sie aus der Form nimmst. Male Augen und Mund mit essbarer Gelfarbe schwarz an.
Platzieren Sie das schreiende Gesicht mit geschmolzener Schokolade oder Buttercreme auf der Vorder- oder Oberseite des Kuchens.
Freihand-Paspel- oder Schablonentechnik
Keine Form? Kein Problem. Drucken Sie eine Schablone für eine Schreimaske aus und legen Sie sie auf Rollfondant. Schneiden Sie die Form mit einem sauberen Skalpell aus. Füllen Sie Augen und Mund mit schwarzer Buttercreme.
Suchen Sie nach Inspiration? Probieren Sie unsere Top 10 Tutorials zur Horror-Kuchendekoration .
Den letzten Schliff geben
Streuen Sie essbaren Glitzer für einen glamourösen Effekt oder fügen Sie rote Isomaltsplitter für einen blutigen Look hinzu. Verwenden Sie schwarze Fondant-Tentakel, Zuckerschädel oder gespritzte Schriftzüge wie „Help Me“ in rotem Gel.
5. Geschmackskombinationen, die nach Perfektion schreien
Red Velvet mit Frischkäse und Himbeermarmelade
Diese Kombination unterstreicht das „blutige“ Thema des Kuchens – perfekt für die Horrorästhetik. Ein spritziger Frischkäse-Zuckerguss gleicht die Süße aus und die Himbeermarmelade dient als essbares Kunstblut zwischen den Schichten.
Dunkle Schokolade mit Kirschfüllung
Eine dekadente Kombination für jede Gruselnacht. Die Fülle von schwarzem Kakao gepaart mit Kirschkonfitüre ergibt eine tiefrote Füllung, die mit jedem Stück Horrordrama verströmt.
Schwarze Vanille mit Brombeerkompott
Lust auf etwas Ungewöhnliches, aber dennoch unvergesslich Leckeres? Verfeinern Sie klassische Vanille mit schwarzem Kakao und schichten Sie es mit säuerlichem Brombeerkompott für einen tiefvioletten Farbton, der gut mit dem rot-schwarzen Schreithema kontrastiert.
Geschmackspaar | Geschmacksprofil | Visuelle Wirkung |
---|---|---|
Red Velvet + Himbeere | Spritzig & Süß | Hoher Kontrast Rot |
Dunkle Schokolade + Kirsche | Reichhaltig & Fruchtig | Tiefrotes „Blut“ |
Schwarze Vanille + Brombeere | Weich und herb | Lila/Schwarze Schichten |
Suchen Sie nach Geschmacksinspiration? Probieren Sie unsere unkonventionellen Kuchengeschmackskombinationen .
6. Tipps für die perfekte Horrorkuchen-Ästhetik
Nutzen Sie die Textur zu Ihrem Vorteil
Glatter Fondant, glänzende Tropfen und raue Buttercreme-Texturen können sich gegenseitig ergänzen. Für zusätzliche Dramatik können Sie Folgendes hinzufügen:
- Grobe Messerspuren mit einem Spachtel
- Zerbröselter Keks-„Dreck“ an der Basis
- Rote Lebensmittel-Gelspritzer für eine Mordszenen-Atmosphäre
Gehen Sie über Rot und Schwarz hinaus
Verleihen Sie Ihrer Maske Tiefe durch gedämpfte Grautöne, metallisches Silber oder sogar tiefes Lila. Ein leichter Kontrast lässt Ihre Schreimaske hervorstechen. Für unheimliche Lichteffekte können Sie essbares Silberspray oder Perlstaub verwenden.
Beleuchtung ist wichtig
Wenn Sie Ihren Kuchen auf einer Party oder in den sozialen Medien präsentieren, verstärkt eine gedämpfte Umgebungsbeleuchtung mit einem Scheinwerfer das Horrorthema. Eine flackernde LED-Kerze neben dem Kuchen verleiht ihm einen gespenstischen Schein.
Verpassen Sie nicht unseren Beitrag zum gruseligen Halloween-Kuchen-Styling .
7. So transportieren und lagern Sie Ihren Horrorkuchen

Sicherer Transport der Torte
Nachdem Sie stundenlang an Ihrem Meisterwerk gearbeitet haben, möchten Sie nicht, dass es beim Transport auseinanderfällt. Befolgen Sie diese Tipps:
- Kühlen Sie den Kuchen mindestens 2 Stunden lang, bevor Sie ihn bewegen
- Legen Sie es auf eine rutschfeste Tortenplatte
- Verwenden Sie eine hohe Tortenschachtel mit Stützstäben, wenn die Torte mehrstöckig ist
- Fahren Sie bei längeren Fahrten mit eingeschalteter Klimaanlage
Erwägen Sie, Ihren Kuchen so spät wie möglich zu liefern, um maximale Frische zu gewährleisten.
Beste Speichermethoden
Um Geschmack und Struktur zu erhalten:
- Im Kühlschrank aufbewahren, locker mit Plastikfolie abgedeckt
- Vermeiden Sie die Platzierung in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln (Buttercreme absorbiert Gerüche).
- Vor dem Servieren 30–45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen
Für Reste die Scheiben einzeln einwickeln und bis zu einem Monat einfrieren. Zwischen den Schichten Pergamentpapier verwenden, um ein Aneinanderkleben zu verhindern.
Entdecken Sie weitere Aufbewahrungstricks in unserem Leitfaden zur Kuchenkonservierung .
8. Machen Sie es kinderfreundlich, ohne den Grusel zu verlieren
Verwenden Sie cartoonartige Maskendesigns
Wählen Sie statt des furchterregenden Schreigesichts eine sanftere, lebendigere Version. Große Augen, übertriebene Ausdrücke oder niedliche Reißzähne sorgen dafür, dass der Kuchen für Kinder Spaß macht und gleichzeitig das Horrorthema erhalten bleibt.
Tauschen Sie die Farbintensität aus
Dämpfen Sie das Schwarz durch Anthrazitgrau und ersetzen Sie das Dunkelrot durch Erdbeer- oder rosafarbenen Zuckerguss. Diese Varianten deuten zwar immer noch auf Horror hin, machen den Kuchen aber für Kinderpartys geeignet.
Wählen Sie sanftere Aromen
Verzichten Sie auf bitteren dunklen Kakao und kräftige Fruchtkompotte. Bleiben Sie bei den Lieblingskombinationen der Kinder wie:
- Vanille mit Erdbeermarmelade
- Funfetti mit weißer Schokoladenglasur
- Schokoladenkuchen mit Marshmallowcreme
Verwenden Sie gruselige, aber verspielte Aufsätze wie Zuckerknochen, Wackelaugen oder Spinnenringe.
Suchen Sie nach Inspiration? Schauen Sie sich unseren Beitrag über kinderfreundliche Horrorkuchen an .
9. Profi-Tipps von Kuchenkünstlern für ein umwerfendes Finish
Fügen Sie mit Bildhauertechniken Dimension hinzu
Verlassen Sie sich nicht nur auf flache Designs. Formen Sie kleine Fondant-Elemente wie:
- Erhöhte Wangenknochen in Form einer Schreimaske
- 3D-Messeraufsätze
- Bluttropfende Kerzen aus Candy Melts
Verwenden Sie Modellierschokolade für mehr Flexibilität und glattere Oberflächen.
Airbrush sorgt für Dramatik
Mit einem essbaren Airbrush-Set können Sie Schatten und Tiefe über die Maske schichten. Sprühen Sie um Mund und Augenhöhlen, um einen eingefallenen, gespenstischen Effekt zu erzeugen. Verwenden Sie Schwarz, Grau und einen Hauch Lila für unheimliche Töne.
Essbares Blut strategisch einsetzen
Zu viel rotes Gel oder essbares Blut kann Ihren Kuchen unordentlich aussehen lassen. Tragen Sie es mit einem Pinsel schichtweise auf und lassen Sie es natürlich um die Schreimaske oder von den oberen Rändern tropfen.
Schablonenwörter oder Horrortext
Du möchtest noch eine Gruselbotschaft zum Schluss? Schreibe mit essbaren Markern oder Schablonen auf die Tortenplatte oder die oberste Schicht. Sprüche wie „Schau nicht hinter dich“ oder „Du bist der Nächste“ sind bei Horrorpartys beliebt.
Suchen Sie nach Werkzeugen, um Ihre Dekorationsfähigkeiten zu verbessern? Verpassen Sie nicht unsere Top 12 der unverzichtbaren Kuchenwerkzeuge für Halloween-Bäcker .
FAQs
Wie mache ich den schwarzen Zuckerguss, ohne dass er bitter schmeckt?
Verwenden Sie schwarzes Kakaopulver als Basis und geben Sie nur eine kleine Menge schwarze Gelfarbe hinzu. Lassen Sie die Buttercreme über Nacht ruhen – so wird die Farbe auf natürliche Weise dunkler, ohne dass zu viel Farbstoff hinzugefügt wird.
Welche Art von Form sollte ich für die Schreimaske verwenden?
Am besten eignet sich eine Silikonform für Fondant oder Schokolade. Alternativ können Sie eine Schablone mit einem schreienden Gesicht ausdrucken, aus Fondant ausschneiden und mit essbarem Kleber auftragen.
Kann ich diesen Kuchen im Voraus backen?
Ja. Sie können die Kuchenschichten bis zu einer Woche im Voraus backen und einfrieren. Dekorieren Sie den Kuchen 1–2 Tage vor der Veranstaltung und bewahren Sie ihn in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank auf.
Wie erreiche ich einen echten blutroten Tropfen?
Verwenden Sie rote Bonbonfarben auf Ölbasis oder weiße Schokolade, die mit „Super Red“-Gelfarbe gefärbt wurde. Geben Sie gerade genug Sahne hinzu, um eine dicke, glänzende Konsistenz zu erhalten, die tropft, aber ihre Form behält.
Welcher Kuchengeschmack passt am besten zu diesem Thema?
Red Velvet und dunkle Schokolade sind beliebte Optionen. Beide bieten einen dramatischen Kontrast und einen reichen Geschmack, der perfekt zum Horrorthema passt.
Wie verhindere ich, dass die Schreimaske vom Kuchen rutscht?
Kühlen Sie Ihren Kuchen, bevor Sie die Schreimaske anbringen. Verwenden Sie geschmolzene Schokolade oder dicke Buttercreme als essbaren Kleber. Legen Sie die Maske flach hin oder befestigen Sie sie mit Zahnstochern für eine vertikale Befestigung.
Fazit
Dieses Horrorkuchen-Rezept (schwarz-rote Schreimasken-Torte) ist nicht nur ein Rezept – es ist ein echtes Erlebnis. Von üppigen, gruseligen Schichten bis hin zu einer furchteinflößend detailreichen Schreimaske – Ihre Gäste werden vom Geschmack begeistert sein. Egal, ob Sie eine Halloween-Party planen oder einfach nur das Makabre lieben, dieser Kuchen wird im Mittelpunkt stehen – und wahrscheinlich auch für einige Schreie sorgen.
Knusprige Ranch Parmesan Hähnchenstreifen: Das unwiderstehliche Rezept für knusprigen Genuss
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Horror Cake Recipe (Black & Red Scream Mask Cake): The Ultimate Guide for Spooky Celebrations
Diese gruselige und zugleich köstliche Torte im Stil einer schwarzen und roten Scream-Maske ist der Star jeder Halloween- oder Horror-Mottoparty. Mit saftigen Schokoladen- oder Red-Velvet-Böden, schwarzer Kakaobuttercreme und einem blutroten Drip ist sie ein echter Hingucker und schmeckt mindestens genauso furchterregend gut, wie sie aussieht.
- Total Time: 2,5 Stunden
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
310 g Mehl (Allzweck)
300 g Zucker
240 ml Buttermilch
60 g schwarzes Kakaopulver (oder dunkles Kakaopulver)
1 TL Natron
1 TL Backpulver
½ TL Salz
3 große Eier
1 EL Essig (für Red Velvet)
2 TL Vanilleextrakt
180 ml Pflanzenöl
Rote Lebensmittelfarbe (Gel)
Schwarze Lebensmittelfarbe (optional)
Schwarze Buttercreme:
230 g weiche Butter (ungesalzen)
375 g Puderzucker
60 g schwarzes Kakaopulver
1 EL Milch oder Sahne
1 TL Vanilleextrakt
Schwarze Lebensmittelfarbe
Roter Drip:
90 g rote Candy Melts oder weiße Schokolade
60 ml Sahne
Rote Lebensmittelfarbe (ölbasiert, optional)
Deko:
Weiße Fondantmasse oder Modellierschokolade
Schwarze Lebensmittelfarbe (essbares Gel oder Stift)
Scream-Maske Silikonform oder Schablone
Instructions
Ofen auf 175 °C vorheizen und 3 Backformen einfetten und auslegen.
Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
In einer zweiten Schüssel Zucker, Eier, Öl, Vanille und Lebensmittelfarbe verrühren.
Abwechselnd trockene Zutaten und Buttermilch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig auf die Formen verteilen und 25–30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Für die Buttercreme: Butter cremig schlagen, Puderzucker und Kakao zugeben, mit Milch und Lebensmittelfarbe verrühren.
Tortenböden begradigen und mit Buttercreme stapeln. Krümelschicht auftragen und kühlen.
Mit finaler Schicht Buttercreme überziehen und glätten.
Drip aus Candy Melts und Sahne zubereiten, abkühlen und über die Torte geben.
Scream-Maske aus Fondant formen oder ausschneiden und befestigen.
Nach Belieben mit „Blut“, Glitzer oder Deko-Elementen verzieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 90 Minuten
- Category: Halloween
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 12 Stücke
- Calories: 510 kcal
- Sugar: 40 g
- Sodium: 220 mg
- Fat: 28 g
- Saturated Fat: 16 g
- Carbohydrates: 60 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 70 mg