Honig-Senf-Hähnchen mit geröstetem Spargel und Käse – Ein köstliches Ofengericht für jede Gelegenheit

Ich freue mich so sehr, dass du heute hier bist. Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die am meisten begeistern – genau wie dieses Honig-Senf-Hähnchen mit geröstetem Spargel und Käse. Saftiges Hähnchen, knackiges Gemüse und eine unwiderstehlich cremige Käsekruste – alles bequem aus einer Auflaufform. Wenn du solche unkomplizierten und aromatischen Rezepte liebst, abonniere gern meinen Newsletter und hol dir regelmäßig neue Inspirationen in deine Küche.

Warum du dieses Honig-Senf-Hähnchen mit geröstetem Spargel lieben wirst

Ich verspreche dir: Dieses Gericht wird ein neuer Liebling auf deinem Speiseplan. Es ist einfach in der Zubereitung, aber beeindruckt mit intensivem Geschmack. Die Honig-Senf-Glasur verleiht dem zarten Hähnchen eine süß-würzige Note, während der Spargel und die Kartoffeln perfekt geröstet werden. Der Käse obendrauf macht alles noch besser – cremig, schmelzend und einfach himmlisch.

Der Geschmack – süß, würzig, herzhaft und cremig

Hier treffen saftiges Hähnchen, zartes Gemüse und eine wunderbar würzige Glasur aufeinander. Der Honig sorgt für eine leichte Süße, der Dijon-Senf bringt eine angenehme Schärfe, und der geschmolzene Käse rundet alles zu einer herrlich cremigen Einheit ab. Jeder Bissen ist ein kleines Geschmackserlebnis.

Die Vorteile dieses Rezepts

  • Alles wird auf einem Blech oder in einer Form gebacken – minimaler Abwasch
  • Perfekt für stressfreie Abendessen oder Gäste
  • Gesunde Kombination aus Eiweiß, Gemüse und guten Kohlenhydraten
  • Schnell vorbereitet und während des Backens bleibt Zeit für dich

Zutatenliste für Honig-Senf-Hähnchen mit geröstetem Spargel und Käse (für 4 Portionen)

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g)
  • 60 ml Honig
  • 45 ml Dijon-Senf
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 g Spargel
  • 4 mittelgroße Kartoffeln (ca. 600 g)
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Notwendige Küchenutensilien

  • Auflaufform oder tiefes Backblech
  • Kleine Schüssel für die Marinade
  • Messer und Schneidebrett
  • Backpapier (optional)

Mögliche Zutaten-Variationen und Alternativen

  • Für noch mehr Aroma kannst du etwas frischen Thymian oder Rosmarin über das Gemüse streuen.
  • Statt Hähnchenbrust kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden – die Backzeit verlängert sich dann um etwa 10 Minuten.
  • Wer es schärfer mag, gibt eine Prise Chiliflocken in die Honig-Senf-Marinade.
  • Statt Spargel passen im Herbst und Winter auch Brokkoli oder Rosenkohl wunderbar.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt das Honig-Senf-Hähnchen mit Spargel und Käse

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Honig, Dijon-Senf und gehackten Knoblauch gut vermengen.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets mit der Honig-Senf-Mischung bestreichen. Achte darauf, dass sie rundum gut bedeckt sind. In eine große Auflaufform legen.
  4. Gemüse vorbereiten: Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Den Spargel am unteren Ende abschneiden. Beides mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und um das Hähnchen herum verteilen.
  5. Backen: Alles im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur mindestens 75 °C) und das Gemüse zart ist.
  6. Käse hinzufügen: Nach der Backzeit die Auflaufform herausnehmen und das Gericht mit geriebenem Käse bestreuen. Nochmals für 5 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse schön geschmolzen ist.
  7. Servieren: Das Honig-Senf-Hähnchen mit frischem Spargel heiß servieren und die köstlichen Aromen genießen.

Ich verspreche dir: Alle werden begeistert sein – dieses Gericht ist ein echter Stimmungsmacher am Tisch!


Wozu passt Honig-Senf-Hähnchen besonders gut?

  • Ein knackiger grüner Salat als frische Beilage
  • Ein leichter Joghurt-Dip oder Tzatziki
  • Ein Gläschen Weißwein oder eine selbstgemachte Zitronenlimonade für noch mehr Sommerfeeling

Tipps für besonders saftiges Hähnchen

  • Lass die Hähnchenfilets nach dem Backen 5 Minuten ruhen – so bleiben sie besonders saftig.
  • Achte darauf, die Kartoffeln schön dünn zu schneiden, damit sie gleichzeitig mit dem Hähnchen gar sind.
  • Verwende hochwertigen Dijon-Senf für eine besonders feine Schärfe.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Das fertige Gericht hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
  • Zum Aufwärmen bei niedriger Temperatur im Backofen erwärmen, damit das Hähnchen nicht austrocknet.
  • Auch perfekt als Meal Prep geeignet – einfach in Portionen aufteilen und genießen.

Allgemeine Infos zu Honig-Senf-Hähnchen

Die Kombination von Honig und Senf ist ein echter Klassiker: süß, würzig und einfach unwiderstehlich. Zusammen mit zart gegartem Hähnchen und frischem Gemüse entsteht daraus ein ausgewogenes, köstliches Gericht, das sich ganz einfach anpassen und saisonal variieren lässt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja! Du kannst Hähnchen, Marinade und Gemüse vorbereiten und alles abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Dann am nächsten Tag frisch backen.

Muss ich den Spargel vorkochen?

Nein, der Spargel wird im Ofen schön zart und aromatisch – ein Vorkochen ist nicht nötig.

Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Natürlich. Zucchini, Karotten oder kleine Tomaten passen ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht.


Fazit: Honig-Senf-Hähnchen mit geröstetem Spargel und Käse – Einfach, schnell und unglaublich lecker

Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber richtig aromatischen Ofengericht bist, das der ganzen Familie schmeckt, dann ist dieses Honig-Senf-Hähnchen genau das Richtige. Es verbindet süße, würzige und cremige Aromen perfekt und ist ideal für entspannte Abende oder ein schönes Wochenende.

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig über deine Bewertung oder dein Foto auf Pinterest.

Weitere einfache und köstliche Ofengerichte findest du hier:

  • Mediterranes Ofenhähnchen mit Gemüse
  • Cremiger Kartoffelauflauf mit Brokkoli
  • Würzige Lachsfilets aus dem Ofen

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: circa 480 kcal
  • Kohlenhydrate: circa 32 g
  • Eiweiß: circa 38 g
  • Fett: circa 20 g

Leave a Comment