Oh, gibt es etwas Herrlicheres als den Duft von frisch gebackenem Kuchen, der sich in der Küche ausbreitet, besonders wenn die Sonne draußen lacht und die ersten warmen Tage da sind? Ich finde ja, selbstgemachter Kuchen ist einfach pure Liebe in Kuchenform! Und mein absoluter Favorit, wenn ich ehrlich bin, ist dieser wunderbare Himbeerkuchen mit weißer Schokolade. Stellt euch vor: saftige, leicht säuerliche Himbeeren, die sich mit der süßen, zartschmelzenden weißen Schokolade im Teig vereinen… Einfach himmlisch! Ich erinnere mich noch gut, wie Oma früher diesen Kuchen für uns Kinder gemacht hat, wenn die Himbeersträucher im Garten voll hingen. Das war immer ein Zeichen für den Sommer – und jedes Mal ein Fest!

Warum Sie diesen Himbeerkuchen mit weißer Schokolade lieben werden
Warum ist dieser Kuchen so besonders? Nun, er ist einfach unglaublich einfach zuzubereiten, selbst wenn Sie noch nicht so viel backen. Trust me! Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren und der cremigen Süße von weißer Schokolade ist einfach unschlagbar – ein bisschen säuerlich, ein bisschen süß, einfach perfekt. Außerdem ist er super vielseitig: Ob zum Kaffeeklatsch am Nachmittag, als Dessert oder einfach so, wenn der Heißhunger kommt. Er ist mein absoluter Go-to-Kuchen geworden, wenn es schnell gehen muss und trotzdem beeindrucken soll!
Die Zutaten für Ihren perfekten Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Für diesen Traum von einem Kuchen brauchen Sie gar nicht viel – das ist ja das Schöne! Hier kommt alles rein, was Sie brauchen, und ich sage Ihnen genau, was wichtig ist. Also, schnappen Sie sich eine Schürze und legen wir los:
- 200g frische Himbeeren: Am allerbesten schmecken sie, wenn sie gerade frisch vom Strauch kommen, schön saftig und nicht zu klein. Aber keine Sorge, falls das gerade nicht geht, gefrorene tun’s auch – die müssen Sie nur gut abtropfen lassen.
- 100g weiße Schokolade: Nehmen Sie eine gute Qualität, die wirklich nach Schokolade schmeckt und nicht nur nach Zucker. Hacken Sie sie grob, das gibt schöne Schokoladenstückchen im Kuchen.
- 200g Mehl
- 150g Zucker
- 100g Butter: Ganz wichtig: Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, so lässt sie sich am besten cremig schlagen!
- 2 Eier: Auch die Eier hole ich meistens eine Weile vorher aus dem Kühlschrank.
- 1 Teelöffel Backpulver: Das sorgt für die schöne lockere Konsistenz.
- 1 Prise Salz: Das ist mein kleiner Trick, um die Süße noch besser herauszuheben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
So, jetzt wird’s ernst – aber keine Sorge, dieser Teil ist wirklich kinderleicht! Wenn Sie die Zutaten bereit haben, können wir direkt loslegen und diesen wunderbaren Kuchen zaubern. Ein kleiner Tipp am Anfang: Heizen Sie Ihren Ofen schon mal auf 180°C Ober- und Unterhitze vor und fetten Sie Ihre Kuchenform gut ein. Das spart später Zeit und Nerven!
Vorbereitung des Teigs für den Himbeerkuchen
Fangen wir mit dem Herzstück des Kuchens an: dem Teig! Nehmen Sie Ihre weiche Butter und den Zucker und schlagen Sie das Ganze mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine richtig schön cremig auf. Das dauert ein paar Minuten, aber das ist wichtig, damit der Kuchen später schön locker wird. Geben Sie dann die Eier einzeln dazu und schlagen Sie jedes gut unter, bevor das nächste folgt. Als Nächstes mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz. Dann geben Sie diese trockene Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Masse und verrühren alles nur kurz, bis gerade so ein Teig zusammenkommt. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen zäh!
Das Hinzufügen von Himbeeren und weißer Schokolade
Jetzt kommt der beste Teil, der den Kuchen erst so richtig besonders macht! Heben Sie vorsichtig die gehackte weiße Schokolade und die Himbeeren unter den Teig. Wenn Sie gefrorene Himbeeren nehmen, lassen Sie sie vorher ganz wichtig abtropfen, sonst wird der Teig zu flüssig. Ich mache das gerne so: Ein kleiner Teil der Schokolade und Himbeeren kommt ganz unten in den Teig, der Rest wird sanft untergehoben. So haben Sie überall eine gute Verteilung und nicht alles rutscht auf den Boden. Weniger ist hier manchmal mehr – nur kurz unterheben, bis alles verteilt ist.
Backen und Abkühlen des Kuchens
Gießen Sie den ganzen Teig jetzt in Ihre vorbereitete Kuchenform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Ab damit in den vorgeheizten Ofen! Das Backen dauert ungefähr 35 bis 40 Minuten. Um sicherzugehen, dass er auch wirklich durch ist, machen Sie unbedingt die Stäbchenprobe: Stecken Sie ein Holzstäbchen, zum Beispiel einen Zahnstocher, in die Mitte des Kuchens. Wenn kein flüssiger Teig mehr daran kleben bleibt, ist er perfekt! Nehmen Sie den Kuchen dann aus dem Ofen und lassen Sie ihn erst mal etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. So bricht er auch nicht!
Und da haben Sie ihn schon – Ihren selbstgemachten Himbeerkuchen mit weißer Schokolade! Sie können ihn hier noch mal mit einem feinen Puderzucker-Staub verfeinern, wenn Sie mögen. Für den letzten Schliff und eine Extraportion Feuchtigkeit, aber das ist optional. Sie finden auch viele tolle Ideen und weitere Rezepte auf Küchengötter, falls Sie noch mehr Inspiration brauchen!
Tipps für den perfekten Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Ich teile ja gerne meine Backgeheimnisse, und für diesen Himbeerkuchen mit weißer Schokolade habe ich ein paar Tricks auf Lager, die ihn wirklich unschlagbar machen. Glauben Sie mir, mit diesen Tipps gelingt er garantiert!
Das Allerwichtigste zuerst: Achten Sie darauf, dass Ihre Butter und die Eier wirklich Zimmertemperatur haben. Wenn die Butter zu kalt ist, lässt sie sich nicht gut cremig schlagen und der Kuchen wird nicht so fluffig, wie er sein könnte. Und bitte, bitte, nicht den Teig übermixen, sobald das Mehl drin ist! Sobald die trockenen Zutaten sich gerade verbunden haben, ist Schluss mit rühren. Ein Zuviel an Rühren entwickelt das Gluten im Mehl und macht Ihren superleckeren Kuchen zäh und hart – und das wollen wir ja auf keinen Fall!
Mein persönlicher Tipp für extra Saftigkeit? Geben Sie nur einen kleinen Teil der Himbeeren ganz unten in den Teig und heben Sie den Rest erst ganz am Schluss vorsichtig unter. So verteilen sich die saftigen Früchtchen schön im ganzen Kuchen und geben ihm Feuchtigkeit. Und wenn Sie ganz mutig sind und es mögen: Ein Hauch Zitronenabrieb im Teig harmoniert fantastisch mit den Himbeeren und der weißen Schokolade! Schon ein Viertel Teelöffel macht einen Unterschied.
Variationen und Serviervorschläge für Ihren Himbeerkuchen
Dieser Himbeerkuchen mit weißer Schokolade ist ja schon ein Traum, aber wissen Sie, was ich besonders mag? Dass man ihn so wunderbar abwandeln kann! Wenn Sie zum Beispiel Lust auf etwas Frisches haben, rühren Sie einfach die Schale einer halben Bio-Zitrone unter den Teig. Das gibt eine tolle, helle Note, die super zu den Himbeeren passt. Oder Sie probieren mal statt Himbeeren andere Beeren aus – Blaubeeren oder Johannisbeeren sind auch fantastisch!
Und wie serviert man so einen Kuchen am besten? Ganz klassisch mit einer leichten Puderzuckerglasur drüber – meine Oma hat das immer gemacht! Aber ich liebe es noch mehr, wenn er ganz lauwarm ist und ich einfach einen großen Klecks frisch geschlagene Sahne dazu gebe. Oder eine Kugel Vanilleeis natürlich! Das ist dann schon fast wie ein Dessert, ehrlich!
Häufig gestellte Fragen zum Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Manchmal tauchen ja doch ein paar Fragen auf, wenn man einen neuen Kuchen backt, oder? Das kenne ich nur zu gut! Deshalb hier die Antworten auf die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden, damit Ihr Himbeerkuchen mit weißer Schokolade garantiert gelingt. Ganz ehrlich, das sind wirklich die wichtigsten Punkte:
Kann ich auch gefrorene Himbeeren verwenden?
Oh ja, das geht super! Wenn Sie keine frischen Himbeeren zur Hand haben, sind gefrorene eine tolle Alternative. Aber aufgepasst: Lassen Sie die gefrorenen Früchte unbedingt gut abtropfen, bevor Sie sie unter den Teig heben. Am besten in einem Sieb, damit überschüssige Flüssigkeit abfließen kann. Sonst wird der Teig zu nass und der Kuchen kann beim Backen auseinanderfallen.
Was mache ich, wenn ich keine weiße Schokolade da habe?
Kein Problem, das passiert den Besten! Wenn gerade keine weiße Schokolade im Haus ist, können Sie stattdessen einfach normale Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade nehmen. Hacken Sie diese einfach grob, genau wie die weißen Stücke. Es gibt dem Kuchen dann einen etwas anderen, aber genauso leckeren Geschmack. Eine andere Idee wäre noch, ein paar gehackte Nüsse, wie zum Beispiel Mandeln oder Haselnüsse, unterzumischen. Das gibt auch eine tolle Konsistenz!
Wie lange hält sich der Kuchen frisch?
Dieser Himbeerkuchen mit weißer Schokolade ist, wenn er gut abkühlt und luftdicht verpackt ist, meistens locker 2-3 Tage frisch. Ich bewahre ihn am liebsten in einer Kuchenbox bei Zimmertemperatur auf. Wenn es sehr warm ist, tut ihm eine Nacht im Kühlschrank auch nicht weh, aber er schmeckt einfach am besten, wenn er nicht eiskalt ist. Wenn er doch mal etwas fester geworden ist, einfach kurz im Ofen bei niedriger Temperatur oder für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erwärmen – dann schmeckt er fast wie frisch gebacken!
Haben Sie auch noch Fragen? Dann schauen Sie doch mal auf Lecker.de, da finden Sie vielleicht auch Antworten!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Ach, wenn mal was von diesem leckeren Himbeerkuchen mit weißer Schokolade übrig bleibt – was ich kaum glaube! – dann lagere ich ihn am liebsten in einer gut schließenden Kuchenbox bei Zimmertemperatur. So hält er sich locker 2-3 Tage superfrisch. Wenn es aber draußen richtig heiß ist, dann wandert er für die Nacht vorsichtig in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen mag ich ihn am liebsten kurz in der Mikrowelle (wirklich nur ein paar Sekunden!) oder ganz sanft im noch warmen, aber ausgeschalteten Ofen. So wird er wieder schön weich und schmeckt fast wie frisch gebacken!
Nährwertangaben für Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
So, und weil wir ja wissen wollen, was wir uns da Gutes tun, hab ich hier mal die groben Nährwerte für Sie zusammengeschrieben. Das ist natürlich nur ein Schätzwert und kann je nach genauen Zutaten und wie groß Ihre Portion ist, variieren. Aber so ungefähr kommt es hin:
Pro Stück (ca. 1/12 des Kuchens):
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 18g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 11g)
- Kohlenhydrate: ca. 40g (davon Zucker ca. 30g)
- Protein: ca. 4g
Teilen Sie Ihre Backergebnisse!
Und, wie ist Ihr Himbeerkuchen mit weißer Schokolade geworden? Ich bin ja so gespannt auf Ihre Kreationen! Erzählen Sie mir doch unbedingt in einem Kommentar hier unten, wie er Ihnen geschmeckt hat oder ob Sie vielleicht noch eine eigene kleine Variation ausprobiert haben. Wenn Sie ein Foto gemacht haben, taggen Sie mich doch auf Social Media – ich liebe es, Ihre Kunstwerke zu sehen! Das ist doch das Schönste am Backen, oder? Dieses gemeinsame Vergnügen!
Print
Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Ein saftiger Himbeerkuchen mit einem Hauch von weißer Schokolade.
- Total Time: 55 min
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
- 200g Mehl
- 150g Zucker
- 100g Butter
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100g weiße Schokolade, gehackt
- 200g frische Himbeeren
- 1 Prise Salz
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kuchenform ein.
- Schlage Butter und Zucker cremig.
- Gib die Eier einzeln hinzu und schlage sie gut unter.
- Mische Mehl, Backpulver und Salz.
- Gib die Mehlmischung zur Butter-Zucker-Masse und verrühre alles kurz.
- Hebe die gehackte weiße Schokolade und die Himbeeren unter den Teig.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Form.
- Backe den Kuchen für ca. 35-40 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe.
- Lasse den Kuchen abkühlen.
Notes
- Du kannst auch gefrorene Himbeeren verwenden. Lasse sie vorher gut abtropfen.
- Puderzucker zum Bestäuben ist optional.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 40 min
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 350
- Sugar: 30g
- Sodium: 50mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 70mg
Keywords: Himbeerkuchen, weißer Schokoladenkuchen, Kuchenrezept, Beerenkuchen, einfaches Kuchenrezept