Okay, wer sonst *liebt* ein gutes Bananenbrot, kämpft aber mit dem schlechten Gewissen, dass es einfach… naja, Kuchen ist? Ich war früher genau wie Sie! Also, ich habe total herumgebastelt und experimentiert, um Ihnen dieses absolute Juwel zu bringen: das High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt. Ernsthaft, es ist ein Game-Changer. Es ist unglaublich saftig, vollgepackt mit Protein und schmeckt immer noch wie der beruhigende Klassiker, den wir alle lieben. Meine Kinder verschlingen es, und ich habe ein gutes Gefühl dabei, wenn sie es essen, was so ziemlich mein oberstes Backziel ist!

Warum Sie unser High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt lieben werden
Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben, wenn Sie das Beste haben können? Unser High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt ist einfach unverzichtbar:
- Extra Protein: Dank dem griechischen Joghurt ist es super sättigend und perfekt nach dem Sport oder als nahrhafter Snack.
- Unglaublich saftig: Der Joghurt und die reifen Bananen sorgen für eine Feuchtigkeit, die Sie lieben werden. Kein trockenes Bananenbrot mehr!
- Toller Geschmack: Die natürliche Süße der Bananen und der leichte Hauch von Honig machen es einfach unwiderstehlich lecker.
- Gesund & Vielseitig: Ob zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder sogar als leichtes Dessert – dieses Bananenbrot passt immer!
Die Zutaten für Ihr High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt
So, was brauchen wir denn für diesen Traum von Bananenbrot? Hier ist die Liste, damit nichts schiefgeht:
- 2 reife Bananen, schön zerdrückt – je reifer, desto besser, ehrlich!
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt (natur) – der gibt die tolle Cremigkeit und das Protein!
- 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup – für diese leichte, natürliche Süße.
- 2 Eier – die halten alles schön zusammen.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt – ein MUSS für das Aroma, finde ich!
- 1 1/2 Tassen Vollkornmehl – das macht es schön sättigend.
- 1 Teelöffel Backpulver – damit es schön aufgeht.
- 1/2 Teelöffel Natron – hilft bei der Bräunung und beim Aufgehen.
- 1/4 Teelöffel Salz – um die süßen Aromen hervorzuheben.
- 1/2 Tasse gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen (optional) – hier können Sie sich austoben! Walnüsse, Pekannüsse oder einfach ein paar gute dunkle Schokodrops machen sich super.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt
Ran an die Rührschüsseln, Leute! Dieses Bananenbrot ist wirklich kinderleicht gemacht und das Ergebnis? Einfach himmlisch. Hier ist, wie wir es gemeinsam zaubern:
Vorbereitung des Ofens und der Form
Als Erstes heizen wir den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist super wichtig, damit das Brot gleichmässig bäckt. Dann schnappe ich mir meine Lieblings-Kastenform – egal ob gefettet oder mit Backpapier ausgelegt, Hauptsache, die Form ist bereit für unseren Teig. So klebt später nichts fest! Wenn Sie mehr über die Grundlagen des Bananenbrots erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf unser anderes Bananenbrot-Rezept, aber für dieses hier folgen wir einfach diesen Schritten.
Mischen der feuchten Zutaten für Ihr High-Protein Bananenbrot
Jetzt kommt der feuchte Teil! In einer schönen grossen Schüssel vermische ich die zerdrückten, richtig reifen Bananen mit dem cremigen griechischen Joghurt. Dann kommen Honig oder Ahornsirup, die Eier und der Hauch von Vanilleextrakt dazu. Das rühre ich dann alles gut durch, bis es eine schöne, sämige Masse ist. Manchmal mache ich das mit der Gabel, das ist schon fast meditativ!
Kombinieren der trockenen Zutaten
In einer separaten Schüssel mische ich einfach das Vollkornmehl, das gute Backpulver, das Natron und das Salz. Ein kurzer Schwung mit dem Schneebesen und schon sind die trockenen Helden bereit, sich mit den feuchten zu treffen. Das hilft, alles schön gleichmässig zu verteilen.
Zusammenführen von feuchten und trockenen Zutaten
Und jetzt kommt der wichtigste Teil: Wir geben die trockenen Zutaten zu den feuchten. Aber Achtung, hier ist Geduld gefragt! Nur so lange rühren, bis gerade so keine trockenen Mehlstreifen mehr zu sehen sind. Wirklich, nicht länger! Wenn man zu viel rührt, wird das Bananenbrot leider sonst so ein bisschen zäh. Wir wollen es ja saftig!
Hinzufügen von Extras und Backen
Wenn Sie möchten, ist jetzt der Moment für gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen. Einfach kurz unterheben, damit sie sich schön im Teig verteilen. Dann kommt der Teig in die vorbereitete Kastenform. Ab damit in den Ofen für ca. 30-35 Minuten. Machen Sie am besten die Zahnstocherprobe: Wenn beim Reinstecken nur ein paar feuchte Krümel dran hängen bleiben, ist es perfekt!
Abkühlen und Servieren des High-Protein Bananenbrots
Ganz wichtig: Das fertige Bananenbrot soll erstmal 10 Minuten in der Form bleiben und sich dort abkühlen. Das macht es stabiler. Danach stürze ich es vorsichtig auf ein Kuchengitter und lass es komplett auskühlen. Das ist wirklich schwer, ich weiss, aber so verhindern Sie, dass es beim Anschneiden zerfällt und behält die tolle Konsistenz.
Tipps für das perfekte High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt
Damit dein High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt wirklich jedes Mal zum Kochen bringt, habe ich ein paar kleine Tricks, die ich dir verraten möchte. Vertrau mir, diese Kleinigkeiten machen einen riesigen Unterschied!
Die Bedeutung der Bananenreife
Schau mal, bei Bananen gilt wirklich: Je reifer, desto besser! Braune Flecken sind dein bester Freund. Sie bedeuten nämlich mehr Zucker und mehr natürlichen Fruchtzucker, was dem Bananenbrot diesen herrlichen Geschmack und die nötige Saftigkeit verleiht, die wir uns so wünschen.
Nicht übermischen: Ein Schlüssel zum Erfolg
Ganz wichtig: Sobald du die trockenen Zutaten zu den feuchten gibst, nur noch ganz kurz und vorsichtig rühren. Sobald keine Mehlspuren mehr zu sehen sind, hör auf! Wenn man zu viel rührt, entwickelt sich das Gluten im Mehl zu stark, und das macht das fertige Bananenbrot dann leider eher fest und gummiartig statt schön locker und saftig.
Häufig gestellte Fragen zu High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt
Klar, bei so einem leckeren Rezept kommen natürlich immer ein paar Fragen auf. Ich hab hier mal die häufigsten für euch zusammengetragen:
Kann ich den griechischen Joghurt ersetzen?
Ja, das geht! Wenn du keinen griechischen Joghurt da hast, kannst du auch normalen Naturjoghurt verwenden. Der ist zwar nicht ganz so dickflüssig, aber macht das Bananenbrot trotzdem schön saftig. Manche nehmen auch Skyr, das ist auch eine tolle proteinreiche Option!
Wie lange ist das Bananenbrot haltbar?
Gut verpackt hält sich dieses High-Protein Bananenbrot mit griechischem Joghurt bei Raumtemperatur gut 2-3 Tage frisch. Im Kühlschrank sogar bis zu einer Woche! Ich packe es meistens in Frischhaltefolie oder tupperware, dann bleibt die Feuchtigkeit super drin.
Ist dieses Bananenbrot glutenfrei?
Das Grundrezept ist mit Vollkornmehl nicht glutenfrei. Aber keine Sorge! Du kannst ganz einfach eine gute glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achte nur darauf, dass sie zum Backen geeignet ist, dann klappt das auch super.
Kann ich statt Honig auch andere Süßungsmittel verwenden?
Absolut! Neben Honig oder Ahornsirup passt auch Agavendicksaft gut, oder wer es ganz sparsam mag, reduziert die Menge einfach und verlässt sich mehr auf die Süße der Bananen. Probier einfach mal aus, was dir am besten schmeckt!
Lagerung und Aufbewahrung Ihres High-Protein Bananenbrots
Damit Ihr köstliches High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt auch richtig schön frisch bleibt, ist die richtige Lagerung super wichtig. Wenn es erstmal abgekühlt ist, wickle ich es fest in Frischhaltefolie ein oder packe es in eine luftdichte Dose. So hält es sich bei Raumtemperatur locker 2-3 Tage frisch. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, ist der Kühlschrank die beste Wahl – da hält es sich sogar bis zu einer ganzen Woche! Und wissen Sie was? Man kann es auch super einfrieren. Einfach in Scheiben einfrieren, dann kann man sich jederzeit eine Scheibe rausnehmen und auftauen lassen. Perfekt!
Ernährungsinformationen für High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt
Jetzt mal zu den harten Fakten: Was steckt denn so ungefähr in einer Scheibe von unserem superleckerem High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt? Denken Sie daran, das sind alles Schätzwerte, denn je nachdem, was Sie genau reintun – ob Honig oder Ahornsirup, welche Nüsse oder Schoki – das kann natürlich immer ein bisschen variieren. Aber so als Richtwert:
- Portionsgröße: 1 Scheibe
- Kalorien: etwa 180 kcal
- Protein: Da haben wir so um die 7g – nicht schlecht für ein süßes Gebäck, oder?
- Kohlenhydrate: Ungefähr 30g, davon aber ein guter Teil aus Vollkorn und den Früchten.
- Zucker: Circa 15g (das meiste davon aus den Bananen und dem Honig/Ahornsirup).
- Fett: Um die 5g, das kommt ja auch vom Joghurt und den Nüssen, wenn Sie welche nehmen.
Ist doch super, oder? Ein wirklich toller Snack, der Sie gut sättigt!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt sind Sie dran! Haben Sie unser High-Protein Bananenbrot mit Griechischem Joghurt nachgebacken? Ich wette, es ist fantastisch geworden! Erzählen Sie mir doch in den Kommentaren, wie es Ihnen geschmeckt hat, oder hinterlassen Sie eine Bewertung. Und wenn Sie Fotos haben – unbedingt auf Social Media teilen und mich markieren! Ich liebe es, Ihre Kreationen zu sehen!
Print
Proteinreicher Bananenbrot mit griechischem Joghurt
Ein saftiges und proteinreiches Bananenbrot, das mit griechischem Joghurt zubereitet wird.
- Total Time: 50 min
- Yield: 10 Scheiben 1x
Ingredients
- 2 reife Bananen, zerdrückt
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt (natur)
- 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 1/2 Tassen Vollkornmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen (optional)
Instructions
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine Kastenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen, griechischen Joghurt, Honig oder Ahornsirup, Eier und Vanilleextrakt vermischen.
- In einer separaten Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Geben Sie die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und rühren Sie, bis sie gerade so kombiniert sind. Nicht übermischen.
- Falls gewünscht, Nüsse oder Schokoladenstückchen unterheben.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform.
- Backen Sie für 30-35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Lassen Sie das Brot vor dem Schneiden in der Form 10 Minuten abkühlen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Notes
- Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung.
- Sie können auch andere Früchte wie Blaubeeren hinzufügen.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 35 min
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Scheibe
- Calories: 180
- Sugar: 15g
- Sodium: 150mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 40mg
Keywords: Bananenbrot, Protein, Griechischer Joghurt, Gesund, Backen, Frühstück, Snack