Heidelbeer Pfirsich Feta Salat – So gelingt der perfekte Sommersalat

Wenn du auf der Suche nach einem leichten, fruchtigen und dennoch raffinierten Sommersalat bist, dann ist der Heidelbeer Pfirsich Feta Salat genau das Richtige. Diese außergewöhnliche Kombination vereint süße Früchte mit salzigem Käse und knackigem Grün – perfekt für heiße Tage, Grillabende oder als schnelles Mittagessen. Der Trend zu fruchtig-herzhaften Salaten ist längst kein Geheimtipp mehr, und dieser Salat bringt nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern auch eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile.

Inhaltsübersicht

Table of Contents

1. Heidelbeer Pfirsich Feta Salat – Der neue Star unter den Sommersalaten

Warum Heidelbeer Pfirsich Feta Salat gerade so beliebt ist

In der modernen Sommerküche spielt der Heidelbeer Pfirsich Feta Salat eine immer größere Rolle. Die Kombination von süßen und salzigen Aromen begeistert nicht nur Foodies, sondern auch Ernährungsbewusste. Während Pfirsiche sommerliche Frische und Saftigkeit mitbringen, sorgen Heidelbeeren für eine fruchtige Tiefe und Antioxidantien. Der cremig-würzige Feta-Käse verleiht dem Ganzen eine harmonische Salznote – ein echtes Geschmackserlebnis.

Salate wie dieser punkten mit Einfachheit, Eleganz und Vielseitigkeit. Ob als Beilage zum Grillabend oder als vollwertige Hauptmahlzeit – der Heidelbeer Pfirsich Feta Salat passt immer.

Gesundheitliche Vorteile der Hauptzutaten: Heidelbeeren, Pfirsiche und Feta

Diese Zutatenkombination ist nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch gesund:

ZutatGesundheitsvorteile
HeidelbeerenReich an Antioxidantien, stärken Herz und Gehirn
PfirsicheEnthalten Vitamin C, Beta-Carotin, fördern die Verdauung
FetaLiefert Kalzium, Eiweiß, sättigt langanhaltend
Grüner SalatBallaststoffe, Vitamine A & K, hydratisierend

Die Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten macht diesen Salat zur perfekten Wahl für eine ausgewogene Mahlzeit.

2. Zutaten im Fokus – Das steckt im Heidelbeer Pfirsich Feta Salat

Fruchtige Highlights: Frische Heidelbeeren und reife Pfirsiche

Die Stars dieses Sommersalats sind ohne Zweifel die Heidelbeeren und Pfirsiche. Ihre natürliche Süße und intensive Farbe verleihen dem Gericht nicht nur einen geschmacklichen, sondern auch einen optischen Wow-Effekt. Heidelbeeren bringen eine leichte Säure, die perfekt mit dem süßen Aroma reifer Pfirsiche harmoniert. Damit der Salat wirklich gelingt, lohnt es sich, auf die Frische der Früchte zu achten:

  • Heidelbeeren sollten prall, matt und nicht schrumpelig sein.
  • Pfirsiche idealerweise weich, aber nicht matschig – vollreif sind sie am aromatischsten.

Tipp: Wer einen säuerlicheren Touch bevorzugt, kann auch Nektarinen oder Aprikosen verwenden. Für eine besonders sommerliche Note lässt sich die Kombination mit ein paar Himbeeren oder Brombeeren erweitern.

Feta, Nüsse und Grünes: Geschmacksträger im Detail

Der Feta-Käse bringt Würze und eine cremige Textur in das Gericht. Seine salzige Note steht in spannendem Kontrast zur fruchtigen Süße der Obstzutaten. Für eine noch intensivere Geschmacksvielfalt lohnt es sich, mit weiteren Komponenten zu spielen:

  • Feta: Achte auf einen griechischen Feta aus Schafsmilch – er hat mehr Aroma als Kuhmilchvarianten.
  • Grüner Salat: Feldsalat, Rucola oder Babyspinat eignen sich hervorragend als Basis. Sie sind mild, aber aromatisch.
  • Nüsse: Geröstete Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne geben Biss und einen leicht nussigen Unterton.
  • Extras: Frühlingszwiebeln, Minze oder Basilikum verleihen Frische und Tiefe.

Suchen Sie nach all dem Reichtum nach einem frischen Dessert? Probieren Sie unseren Reis mit Gemüse Frischkäse Sauce, die Mahlzeit zu beenden.

Blaubeer Pfirsich Salat mit Feta und Basilikum auf dunklem Teller

3. Die perfekte Zubereitung – Schritt für Schritt zum Genuss

Zubereitung in unter 15 Minuten – So geht’s einfach und schnell

Einer der großen Vorteile dieses Salats ist seine Einfachheit. Du brauchst keine komplizierten Küchengeräte oder exotischen Zutaten. Alles, was zählt, sind frische Komponenten und die richtige Reihenfolge. In weniger als 15 Minuten steht dein Salat auf dem Tisch – und das komplett stressfrei.

So bereitest du den Heidelbeer Pfirsich Feta Salat zu:

  1. Waschen: Heidelbeeren vorsichtig waschen, abtropfen lassen. Pfirsiche unter warmem Wasser abspülen.
  2. Schneiden: Pfirsiche in dünne Spalten schneiden. Feta grob würfeln oder mit den Fingern zerbröseln.
  3. Salatbasis vorbereiten: Spinat oder Rucola waschen, trockenschleudern und in eine große Schüssel geben.
  4. Anrichten: Obst, Feta und Nüsse über den Salat verteilen.
  5. Dressing zubereiten: Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren und direkt über den Salat geben.
  6. Topping: Mit frischer Minze oder Basilikum garnieren.

👉 Extra-Tipp: Gib das Dressing immer erst kurz vor dem Servieren dazu, damit der Salat schön frisch bleibt und nicht zusammenfällt.

Tipps zur Vorbereitung: So bleiben Früchte frisch und knackig

Wer den Salat vorbereiten will, zum Beispiel fürs Mittagessen im Büro oder ein Picknick, kann das ganz einfach tun. Achte dabei auf ein paar wichtige Punkte:

  • Pfirsiche & Heidelbeeren getrennt lagern: Schneide die Früchte erst kurz vor dem Servieren. So bleiben sie saftig und oxidieren nicht.
  • Dressing separat mitnehmen: Verwende kleine Schraubgläser oder Dressing-Behälter – das verhindert, dass der Salat matschig wird.
  • Feta kühl lagern: Vor allem bei warmem Wetter solltest du Feta gut gekühlt transportieren oder in einer Kühlbox mitnehmen.
  • Schichten im Glas: Für Meal-Prep-Fans eignet sich ein Schichtsalat im Glas – unten das Dressing, dann Feta, Obst, Nüsse, oben die Blattsalate.
VorbereitungsschrittEmpfohlene Methode
Obst frisch haltenErst kurz vor Verzehr schneiden
Feta transportierenIn separater Box oder Folie
Dressing aufbewahrenExtra-Behälter mit dichtem Deckel

4. Dressing-Ideen für Blaubeer Pfirsich Salat

Leicht und fruchtig: Zitronen-Honig-Dressing selber machen

Ein gutes Dressing hebt den Salat von „lecker“ zu „unvergesslich“. Besonders bei einem fruchtigen Sommersalat wie dem Heidelbeer Pfirsich Feta Salat spielt die Balance aus Süße, Säure und Frische eine zentrale Rolle. Das Zitronen-Honig-Dressing ist dabei ein echter Klassiker – leicht, erfrischend und ideal auf die süß-salzige Kombination abgestimmt.

Rezept für ein einfaches Zitronen-Honig-Dressing:

ZutatMenge
Zitronensaft2 EL
Honig1 TL
Olivenöl3 EL
Salznach Geschmack
Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen

Zubereitung: Alle Zutaten in einem Glas mit Schraubverschluss kräftig schütteln oder mit einem Schneebesen verquirlen. Sofort über den Salat geben oder bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

👉 Tipp: Wer es etwas würziger mag, gibt einen Hauch Dijon-Senf dazu – das sorgt für mehr Tiefe im Geschmack.

Veganer Twist: Balsamico-Senf-Dressing ohne tierische Produkte

Du möchtest auf Honig und tierische Produkte verzichten? Kein Problem. Dieses vegane Balsamico-Senf-Dressing ist perfekt für alle, die den Heidelbeer Pfirsich Feta Salat pflanzlich genießen wollen – beispielsweise mit veganem Feta oder marinierten Tofu-Würfeln.

Rezept für veganes Balsamico-Dressing:

ZutatMenge
Weißer Balsamico2 EL
Ahornsirup1 TL
Dijonsenf1 TL
Olivenöl2–3 EL
Salz & Pfeffernach Geschmack

Zubereitung: Auch hier einfach alles vermengen oder schütteln. Besonders gut schmeckt dieses Dressing in Kombination mit frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum.

5. Heidelbeer Pfirsich Feta Salat kreativ abwandeln

Mit Nektarinen statt Pfirsichen: Die vegane Version für mehr Vielfalt

Du hast keine Pfirsiche zur Hand oder möchtest etwas Abwechslung? Kein Problem – Nektarinen sind die perfekte Alternative! Sie sind etwas fester im Biss, haben eine glattere Schale und bringen ein leicht herberes Aroma mit. Ideal also für alle, die den Salat etwas raffinierter mögen.

Für eine vegane Variante tauschst du den klassischen Feta einfach gegen einen pflanzlichen Käseersatz. Mittlerweile gibt es tolle Sorten auf Kokosöl- oder Mandelbasis, die in Konsistenz und Geschmack dem Original sehr nahekommen.

Vegane Salat-Ideen mit Nektarine:

  • Mit Babyspinat, Heidelbeeren, veganem Feta und gerösteten Mandeln
  • Statt Dressing mit Honig: Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden
  • Mit gegrillten Nektarinen als warme Note
Heidelbeer Pfirsich Feta Salat mit frischem Basilikum angerichtet
KomponenteVeganer Ersatz
FetaVeganer Feta (z. B. auf Mandelbasis)
Honig im DressingAhornsirup, Dattelsirup oder Agave
Optionale ExtrasGeräucherter Tofu, Kürbiskerne

Extra Crunch: Salat mit karamellisierten Nüssen und Rucola pimpen

Wenn du deinem Heidelbeer Pfirsich Feta Salat noch eine Portion Luxus verleihen willst, probier’s mit karamellisierten Walnüssen! Die Süße und der leichte Crunch harmonieren hervorragend mit dem salzigen Käse und den saftigen Früchten.

Schnelles Rezept für karamellisierte Walnüsse:

  1. Eine Handvoll Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  2. 1 TL braunen Zucker oder Ahornsirup dazugeben.
  3. Unter Rühren leicht karamellisieren lassen.
  4. Auf Backpapier abkühlen lassen und dann über den Salat streuen.

Statt Spinat oder Feldsalat kannst du auch würzigen Rucola verwenden – er bringt einen pfeffrigen Kontrast und sorgt für mehr Tiefe im Geschmack.

6. Heidelbeer Salat – Perfekte Kombinationen mit anderen Zutaten

Grüner Salat mit Pfirsich: Welche Blattsalate passen am besten?

Ein gut gewählter Blattsalat ist die Basis für jede gelungene Salatkreation – besonders beim Heidelbeer Pfirsich Feta Salat. Je nach gewünschter Textur und Geschmack kannst du mit verschiedenen Sorten experimentieren, denn jede bringt ihren ganz eigenen Charakter mit.

Top-Blattsalate für Heidelbeer- und Pfirsich-Kombinationen:

BlattsalatGeschmackEmpfehlung
RucolaPfeffrig & intensivIdeal zu Feta & süßen Früchten
FeldsalatMild-nussigHarmoniert besonders mit Nüssen
BabyspinatZart & leichtPasst gut zu fruchtigen Dressings
EichblattsalatButtrig & weichFür mehr Volumen und Farbe

Profi-Tipp: Mische mehrere Sorten für Texturvielfalt. Zum Beispiel: Babyspinat + Rucola + Feldsalat = Frisch, knackig, geschmacksvoll.

Weitere Fruchtkombis: Blaubeeren mit Erdbeeren, Mango oder Feige

Wenn du ein wenig kreativ wirst, lässt sich der Heidelbeer Salat in viele Richtungen erweitern. Vor allem andere süße oder exotische Früchte passen hervorragend in dieses Aroma-Konzept.

Köstliche Frucht-Kombinationen:

  • Heidelbeeren + Erdbeeren – fruchtig-süß mit schöner Farbvielfalt
  • Pfirsiche + Mango – tropisch, perfekt zu Limetten-Dressing
  • Heidelbeeren + Feigen – edel, besonders gut mit Ziegenkäse
  • Nektarine + Granatapfelkerne – farbig & crunchy

So findest du das richtige Obst:

  • Wähle Früchte mit ähnlicher Konsistenz (weich & saftig)
  • Kombiniere süße mit leicht säuerlichen Noten
  • Achte auf Farbharmonie – das Auge isst mit!

Du kannst auch saisonal variieren: Im Sommer Pfirsiche und Beeren, im Herbst Feigen und Trauben.

7. Serviervorschläge und Anlässe für diesen Sommersalat

Sommerpicknick, Grillparty oder Meal Prep – So servierst du richtig

Der Heidelbeer Pfirsich Feta Salat ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch extrem vielseitig, wenn es um den Anlass geht. Er passt zu jeder Gelegenheit, bei der Leichtigkeit und Geschmack gefragt sind. Egal ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage – er macht immer eine gute Figur.

Perfekte Anlässe für diesen Salat:

  • Picknick im Park: Im Schraubglas geschichtet bleibt alles frisch und knackig.
  • Grillabend: Als fruchtige Ergänzung zu Gegrilltem – vor allem zu Geflügel oder Halloumi.
  • Meal Prep fürs Büro: In Lunchboxen portionsweise vorbereitet – Dressing separat.
  • Brunch mit Gästen: Ein Hingucker auf dem Buffet, gerne mit frischen Kräutern dekoriert.
  • Leichtes Abendessen: Schnell gemacht und trotzdem sättigend.

Serviervariante im Sommerglas (Meal Prep):

SchichtInhalt
Ganz untenDressing
2. SchichtFeta + Heidelbeeren
3. SchichtPfirsiche + Nüsse
Ganz obenSpinat, Rucola oder Feldsalat

Deckel drauf – fertig für unterwegs!

Salat dekorieren wie ein Profi – Farben, Formen, Schichten

Ein gut präsentierter Salat steigert nicht nur den Appetit, sondern macht auch Eindruck bei Gästen oder auf Social Media. Nutze die kräftigen Farben der Früchte und kombiniere gezielt Kontraste.

Tipps für die perfekte Salatoptik:

  • Farben betonen: Heidelbeeren, orangefarbene Pfirsiche und weißer Feta – das ergibt einen tollen Farbkontrast.
  • Feta gezielt streuen, nicht unterrühren – so bleibt die Struktur sichtbar.
  • Minzblätter oder essbare Blüten obenauf als Deko – für mehr Frische und Eleganz.
  • In Schichten servieren: Besonders in Gläsern oder auf Platten wirkt das sehr hochwertig.

8. Lagerung, Haltbarkeit und Meal-Prep-Tipps

Heidelbeer Pfirsich Salat mit Babyspinat und Feta aus der Vogelperspektive

Wie du Heidelbeer Pfirsich Feta Salat richtig aufbewahrst

Salate mit frischen Früchten und Käse sind empfindlich – aber mit ein paar Tricks bleibt dein Heidelbeer Pfirsich Feta Salat auch nach Stunden noch knackig und lecker. Entscheidend ist, wie du die Zutaten lagerst und wann du sie kombinierst.

So lagerst du den Salat optimal:

  • Ohne Dressing hält er sich im Kühlschrank ca. 1–2 Tage.
  • Obst getrennt lagern, da es schnell matschig wird.
  • Feta luftdicht aufbewahren, am besten in einer Glasdose.
  • Grüner Salat sollte trocken und kühl gelagert werden – sonst wird er welk.

👉 Tipp: Den Salat immer kurz vor dem Servieren zusammenstellen. So bleibt alles frisch und ansehnlich.

ZutatLagerungHaltbarkeit
HeidelbeerenIm Kühlschrank, offenca. 3 Tage
PfirsicheUngekühlt, dann kalt2–3 Tage
FetaLuftdicht im Kühlschrank5–7 Tage
BlattsalatIn Frischhaltebox mit Papier2 Tage
Dressing (separat)Glasflasche im Kühlschrankbis 3 Tage

Meal Prep für heiße Tage: Was du vorbereiten kannst – und was nicht

Der Heidelbeer Pfirsich Feta Salat eignet sich hervorragend für Meal Prep – du musst nur wissen, welche Bestandteile du trennen und wann du was mischen solltest. Gerade bei heißen Temperaturen im Sommer ist es wichtig, die Lagerung hygienisch und gut gekühlt zu planen.

Diese Zutaten kannst du gut vorbereiten:

  • Feta-Würfel oder -Brösel – in Olivenöl einlegen für noch mehr Geschmack
  • Vorgeschnittene Pfirsiche – luftdicht, mit etwas Zitronensaft gegen Oxidation
  • Dressing – 2–3 Tage vorher zubereiten und kühl lagern
  • Nüsse – im Voraus rösten und luftdicht verschließen

Diese Bestandteile solltest du immer frisch hinzufügen:

  • Blattsalate wie Rucola oder Spinat
  • Frische Kräuter wie Minze oder Basilikum
  • Karamellisierte Nüsse (am besten erst kurz vor dem Servieren)

9. Heidelbeer Pfirsich Feta Salat – Rezepte zum Nachmachen

Klassisches Rezept mit Feta, Heidelbeeren und Pfirsichen

Dieses Grundrezept ist die perfekte Mischung aus süß, salzig und frisch – ideal für heiße Sommertage, gesunde Mittagspausen oder als kreative Beilage zum Grillabend.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 100 g frische Heidelbeeren
  • 2 reife Pfirsiche
  • 150 g Feta (am besten aus Schafsmilch)
  • 2 Handvoll Babyspinat oder Rucola
  • 30 g Walnüsse (geröstet oder karamellisiert)
  • Frische Minze zum Garnieren

Für das Dressing:

  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Pfirsiche waschen und in dünne Spalten schneiden.
  2. Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
  3. Spinat oder Rucola vorbereiten und auf zwei Teller verteilen.
  4. Pfirsiche, Heidelbeeren und zerbröselten Feta darüber geben.
  5. Walnüsse grob hacken und darüberstreuen.
  6. Dressing mischen, über den Salat träufeln. Mit Minze garnieren.

Vegane Version mit Nektarine, Walnüssen und pflanzlichem Käse

Diese Version verzichtet komplett auf tierische Produkte und bringt durch die Nektarine einen besonderen Biss in den Salat. Ideal für alle, die sich pflanzlich ernähren – oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Nektarinen
  • 100 g Heidelbeeren
  • 100 g veganer Feta-Ersatz
  • 2 Handvoll Feldsalat oder Babyspinat
  • 30 g Mandeln oder Kürbiskerne
  • Frische Basilikumblätter

Für das vegane Dressing:

  • 2 EL weißer Balsamico
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.
  2. Blattsalat vorbereiten, Heidelbeeren abspülen.
  3. Auf einem Teller Nektarinen, Heidelbeeren, Salat und veganen Käse anrichten.
  4. Dressing anrühren und erst kurz vor dem Servieren darübergeben.
  5. Mit gerösteten Mandeln und Basilikum toppen.

FAQ

Wie gesund ist Heidelbeer Pfirsich Feta Salat?

Sehr gesund! Heidelbeeren liefern viele Antioxidantien, Pfirsiche sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen, und Feta enthält hochwertiges Eiweiß sowie Kalzium. Der Salat ist also ideal für eine ausgewogene Ernährung, besonders im Sommer.

Kann man Heidelbeeren in herzhaften Gerichten verwenden?

Ja, absolut. Heidelbeeren passen hervorragend zu salzigen Komponenten wie Feta, Ziegenkäse oder gerösteten Nüssen. Ihre natürliche Süße bringt Tiefe in herzhafte Salate und lässt sich vielseitig kombinieren.

Welche Käsesorten passen zu Pfirsich im Salat?

Neben Feta sind auch Ziegenkäse, Halloumi oder milder Blauschimmelkäse wie Gorgonzola eine tolle Ergänzung zu Pfirsichen. Für vegane Varianten gibt es heute viele pflanzliche Käsealternativen, die sich ebenso gut einfügen.

Wie lagere ich einen Obstsalat mit Feta richtig?

Am besten die Zutaten getrennt aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren vermengen. Blattsalat und Obst separat im Kühlschrank aufbewahren, das Dressing extra lagern und Feta luftdicht verschließen.

Welche Dressings passen zu einem Blaubeer Pfirsich Salat?

Fruchtige Dressings wie Zitronen-Honig, Balsamico mit Ahornsirup oder ein leichtes Joghurt-Dressing sind besonders gut geeignet. Wichtig ist, dass das Dressing süß-säuerlich ausbalanciert ist, um mit den Früchten zu harmonieren.

Fazit

Der Heidelbeer Pfirsich Feta Salat ist der perfekte Sommersalat: fruchtig, würzig, gesund und blitzschnell zubereitet. Ob klassisch mit Feta oder vegan mit pflanzlichem Käse – dieser Salat begeistert durch Farbvielfalt, Aroma und Vielseitigkeit. Ideal für Grillabende, Picknicks oder ein schnelles Lunch.

Mit den zahlreichen Varianten, Dressing-Ideen und Serviervorschlägen in diesem Guide hast du jetzt alles, was du brauchst, um deine Gäste (oder dich selbst) kulinarisch zu verwöhnen.

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Heidelbeer Pfirsich Feta Salat mit Basilikum in Keramikschüssel serviert

Heidelbeer Pfirsich Feta Salat – So gelingt der perfekte Sommersalat

Ein frischer, sommerlicher Salat mit süßen Heidelbeeren, reifen Pfirsichen, cremigem Feta und knackigem Grün. Perfekt als leichte Mahlzeit, Beilage zum Grillen oder für ein gesundes Mittagessen im Büro. Schnell zubereitet, voller Geschmack und vitalstoffreich – ein Highlight für jede Jahreszeit!

  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 2 1x

Ingredients

Scale

Für den Salat:

100 g Heidelbeeren (frisch, gewaschen)

2 reife Pfirsiche (in Spalten geschnitten)

150 g Feta-Käse (zerbröckelt)

2 Handvoll Babyspinat oder Rucola

30 g Walnüsse oder Mandeln (geröstet)

Frische Minzblätter (zum Garnieren)

Für das Dressing:

2 EL Zitronensaft

1 TL Honig (oder Agavendicksaft für vegan)

3 EL Olivenöl (nativ extra)

Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  • Pfirsiche waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

  • Heidelbeeren sanft waschen und trocken tupfen.

  • Spinat oder Rucola waschen, trockenschleudern und in einer großen Schüssel anrichten.

  • Feta darüber bröseln, dann Pfirsichspalten, Heidelbeeren und Nüsse hinzufügen.

  • Dressing-Zutaten in einem Glas vermengen und kurz vor dem Servieren über den Salat geben.

 

  • Mit frischer Minze garnieren und sofort genießen.

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 310 kcal
  • Sugar: 14 g
  • Fat: 22 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Carbohydrates: 19 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 10 g

Leave a Comment

Recipe rating