Hawaii Chicken aus dem Ofen: Das ultimative Ofengericht mit Ananas & Käse

Wenn du Lust auf ein schnelles, leckeres und exotisches Gericht hast, dann ist Hawaii Chicken aus dem Ofen genau das Richtige für dich. Diese beliebte Ofenvariante kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit süßer Ananas, geschmolzenem Käse und einer würzigen Sauce – ein kulinarisches Highlight mit tropischem Flair. Besonders an stressigen Tagen oder für Gäste ist dieses Gericht perfekt, denn die Zubereitung ist einfach und der Ofen übernimmt den Rest.

1. Was ist Hawaii Chicken aus dem Ofen?

Ursprung und Geschichte des Hawaii-Chicken-Gerichts

Der Begriff „Hawaii“ in Rezepten steht meist für die Kombination aus Ananas, Käse und Fleisch. Bekannt wurde der Trend durch das klassische Toast Hawaii, das schon in den 50er-Jahren in deutschen Küchen Einzug hielt. Hawaii Chicken aus dem Ofen ist quasi der große, herzhafte Bruder davon – voller Aromen, sättigend und wunderbar cremig.

Während in den USA das berühmte “Pineapple Chicken” beliebt ist, hat sich in Europa die Ofenvariante durchgesetzt. Sie wird oft mit einer feinen Curry- oder Sahnesauce verfeinert und ist besonders bei Familiengerichten sehr gefragt.

Warum Ofengerichte so beliebt sind

Ofengerichte haben einen riesigen Vorteil: Du bereitest alles vor, schiebst es in den Ofen und hast Zeit für andere Dinge. Kein ständiges Rühren oder Braten – einfach genießen. Und mit Hawaii Chicken bekommst du dabei noch eine ausgewogene Mahlzeit, die Fleisch, Obst und Milchprodukte vereint. Dazu passt Reis, Kartoffeln oder auch ein frischer Salat.

Discover great ideas like Hähnchen Curry mit Ananas im Backofen – eine cremige Abwechslung

2. Die wichtigsten Zutaten für Hawaii Chicken

Welche Zutaten machen den typischen Hawaii-Geschmack aus?

Um das perfekte Hawaii Chicken aus dem Ofen zuzubereiten, brauchst du eine ausgewogene Mischung aus süß, salzig und würzig. Diese Zutaten sind unverzichtbar:

ZutatFunktion im Gericht
HähnchenbrustHauptzutat, mager & proteinreich
Ananas (frisch oder aus der Dose)Süße Fruchtigkeit
Schmelzkäse / GoudaCremigkeit & Kruste
Sahne oder Crème FraîcheFür die Sauce & Konsistenz
CurrypulverWürze mit exotischer Note
Salz, Pfeffer, PaprikaGrundgewürze

Alternative Zutaten und Variationen

Nicht jeder mag oder verträgt dieselben Lebensmittel. Zum Glück ist das Rezept sehr flexibel:

  • Fleischalternative: Statt Hähnchen kannst du Pute oder sogar vegetarische Filets verwenden.
  • Milchfrei: Verwende pflanzlichen Käse und Kokosmilch für eine laktosefreie Variante.
  • Würzig: Chili oder Sriracha machen dein Hawaii Chicken feurig.
  • Low-Carb: Lass Reis oder Kartoffeln weg und serviere mit Brokkoli oder Blumenkohlreis.
Hawaii Chicken aus dem Ofen: Das ultimative Ofengericht mit Ananas & Käse

3. Hawaii Chicken aus dem Ofen Rezept Schritt für Schritt

Jetzt geht’s ans Eingemachte: So bereitest du das perfekte Hawaii Chicken zu, direkt im Ofen gebacken – mit saftiger Textur, süß-würziger Note und herrlich geschmolzenem Käse.

Vorbereitung der Zutaten und Küchenutensilien

Bevor du loslegst, solltest du alles bereitstellen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 4 Ananasscheiben
  • 100 g geriebener Käse
  • 150 ml Sahne
  • 1 TL Currypulver
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • Auflaufform, Messer, Schneidebrett

Tipp: Lass die Ananas gut abtropfen, sonst wird das Gericht zu wässrig.

Zubereitung: Marinieren, Belegen, Überbacken

  1. Backofen vorheizen auf 200 °C Ober-/Unterhitze.
  2. Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und leicht klopfen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
  4. In einer Pfanne kurz scharf anbraten (2 Min. je Seite).
  5. Hähnchen in eine gefettete Auflaufform legen.
  6. Jeweils eine Ananasscheibe auf jedes Filet legen.
  7. Mit geriebenem Käse großzügig bedecken.
  8. Sahne mit Currypulver vermischen, über das Fleisch geben.
  9. Für ca. 20–25 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Am besten servierst du das Hawaii Chicken mit:

  • Duftreis oder Basmatireis
  • Salzkartoffeln oder Wedges
  • Frischem grünen Salat mit Joghurtdressing

Tipp: Reste lassen sich 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und sind ideal für Meal Prep.

4. Putenschnitzel Hawaii im Backofen

Warum Pute eine tolle Alternative zu Hähnchen ist

Nicht jeder isst gerne Hähnchen – und manchmal ist auch einfach keine Hähnchenbrust im Kühlschrank. Putenfleisch ist eine hervorragende Alternative für das klassische Hawaii Chicken aus dem Ofen. Es ist ebenso mager, eiweißreich und leicht zuzubereiten.

Pute hat zudem eine etwas kräftigere Struktur, was sie ideal für Überbackenes macht. Der Geschmack harmoniert wunderbar mit Ananas und Käse, ohne dabei zu dominant zu wirken.

Außerdem ist Putenschnitzel Hawaii im Backofen eine beliebte Wahl für Kinder und ältere Menschen, da es besonders zart wird und gut verdaulich ist.

Rezept: Putenschnitzel Hawaii im Ofen schnell gemacht

Hier ist ein schnelles Ofenrezept, das in unter 30 Minuten auf dem Tisch steht:

Zutaten:

  • 2 Putenschnitzel
  • 2–4 Ananasscheiben
  • 100 g Gouda oder Edamer (gerieben oder in Scheiben)
  • 100 ml Sahne oder Crème légère
  • Currypulver, Salz, Pfeffer
  • Butter oder Öl für die Form

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und flach klopfen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
  4. Schnitzel in eine leicht gefettete Auflaufform legen.
  5. Mit je einer Ananasscheibe belegen.
  6. Käse darüber verteilen.
  7. Sahne mit etwas Curry verrühren und darübergießen.
  8. 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldgelb ist.

5. Steak Hawaii im Backofen zubereiten

So gelingt Steak Hawaii im Ofen

Hawaii Chicken aus dem Ofen: Das ultimative Ofengericht mit Ananas & Käse

Wenn du eher ein Fan von herzhaftem Rindfleisch bist, musst du auf Hawaii-Geschmack nicht verzichten. Steak Hawaii aus dem Ofen bringt das süß-herzhafte Aroma auf ein neues Level. Durch das Überbacken wird das Fleisch besonders zart, während Ananas und Käse eine interessante Kombination mit dem kräftigen Fleischgeschmack eingehen.

Achte beim Fleisch auf Qualität – Rumpsteak oder Hüftsteak eignen sich ideal, da sie saftig bleiben und nicht zu viel Fett enthalten.

Tipps für saftiges, gut gewürztes Steak Hawaii

Die richtige Zubereitung beginnt bei der Marinade:

  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • Pfeffer, Paprika
  • Frischer Knoblauch (optional)

So geht’s:

  1. Steak 30 Minuten marinieren.
  2. In der Pfanne scharf anbraten (1 Min. pro Seite).
  3. In die Auflaufform geben, mit Ananas und Käse belegen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10–15 Minuten überbacken.

Dazu passt am besten:

  • Süßkartoffelpüree
  • Wildreis
  • Grillgemüse

6. Hähnchen Curry mit Ananas im Backofen

So kombinierst du Curry und Ananas im Ofengericht

Eine der exotischsten Varianten von Hawaii Chicken aus dem Ofen ist die Kombination mit Curry. Das verleiht dem Gericht eine würzige, leicht scharfe Note, die fantastisch mit der Süße der Ananas harmoniert. Hier trifft asiatischer Geschmack auf europäische Ofenküche.

Currypulver, Kokosmilch oder Sahne, etwas Knoblauch und Ingwer – das sind die Zutaten, die dein Ofengericht zu einem echten Highlight machen. Du kannst hier klassisches Currypulver, Madras-Curry oder Thai-Curry verwenden – je nach Schärfegrad.

Einfache Zubereitung für cremiges Hähnchen Curry aus dem Ofen

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Dose Ananasstücke
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Currypaste oder 2 TL Currypulver
  • 1 TL Honig
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Frischer Koriander

Zubereitung:

  1. Hähnchen würfeln und mit Curry, Salz & Pfeffer marinieren.
  2. Zwiebeln anbraten, Hähnchen kurz mitbraten.
  3. In die Auflaufform geben, Ananas und Kokosmilch hinzufügen.
  4. Alles gut verrühren, mit Honig abschmecken.
  5. Im Ofen bei 180 °C ca. 25–30 Minuten garen.
  6. Mit frischem Koriander servieren.

Dieses Gericht eignet sich perfekt für Familienabende oder auch als Meal Prep, da es sich sehr gut aufwärmen lässt.

7. Hawaii Chicken Rezept mit exotischem Twist

Hawaii Chicken aus dem Ofen: Das ultimative Ofengericht mit Ananas & Käse

Hähnchen Curry Hawaii Style – Rezeptidee

Wer bei Hawaii Chicken an einfache Hausmannskost denkt, wird hier überrascht: Mit exotischen Gewürzen wie Garam Masala, Thai-Basilikum oder sogar Mango-Chutney kannst du dem klassischen Gericht eine ganz neue Richtung geben.

Ein besonders beliebter Twist ist der sogenannte “Curry Hawaii Style”, bei dem süß, würzig und scharf eine harmonische Einheit bilden. Die Basis bleibt dabei ähnlich – Hähnchen, Ananas und Käse – aber die Würze verändert alles.

Zutaten für den Curry-Twist:

  • 2 Hähnchenfilets
  • 100 g Mango-Chutney
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 100 g Käse
  • Ananasstücke nach Geschmack

Zubereitung wie gewohnt: alles vorbereiten, kombinieren, in den Ofen geben – und das Ergebnis ist ein tropischer Auflauf, der nach Urlaub schmeckt.

8. Beilagen zum Hawaii Chicken aus dem Ofen

Beste Beilagen: Reis, Kartoffeln oder Salat?

Ob du dein Hawaii Chicken mit Beilage servierst oder pur genießt, ist Geschmackssache. Für ein rundes Gericht empfehlen wir aber eine Kombination aus Sättigungsbeilage und etwas Frischem:

BeilageVorteil
BasmatireisNeutraler Geschmack, nimmt Sauce gut auf
SalzkartoffelnKlassisch, sättigend, einfach zuzubereiten
SüßkartoffelpüreeSüße Note passt hervorragend zu Ananas
Wildreis-MixOptisch ansprechend, leicht nussig im Geschmack
BlattsalatFrisch, leicht, ideal für den Sommer

Tipp: Ein Joghurt-Minz-Dip oder Curry-Ketchup macht sich auch gut auf dem Teller.

Getränkeempfehlungen zum Ananas-Hähnchen-Gericht

  • Weißwein: z. B. Riesling oder Chardonnay
  • Eiskalter Eistee mit Minze
  • Mineralwasser mit Limettenscheiben
  • Für Kinder: Maracuja- oder Ananassaftschorle

9. Tipps & Fehler vermeiden beim Hawaii Chicken Backen

Die häufigsten Fehler bei Hawaii Chicken im Ofen

Auch bei einfachen Rezepten wie diesem können kleine Fehler das Ergebnis beeinflussen:

Zu viel Flüssigkeit: Besonders bei Dosenananas – vorher gut abtropfen lassen
Fleisch nicht anbraten: Rohes Fleisch bleibt im Ofen oft zäh
Falscher Käse: Hartkäse wie Parmesan schmilzt schlecht – besser zu Mozzarella oder Gouda greifen
Keine Gewürze: Das Gericht lebt vom Geschmack – nicht an Curry, Salz oder Paprika sparen

Profi-Tipps für perfekte Kruste, Saftigkeit und Aroma

✅ Hähnchen vorher marinieren für mehr Tiefe
✅ Den Ofen gut vorheizen für eine gleichmäßige Garung
✅ Käse erst in der zweiten Hälfte des Backvorgangs drauflegen – verhindert Verbrennen
✅ Mit Alufolie abdecken, wenn es zu schnell bräunt
✅ Für Crunch: Am Ende 3 Minuten unter den Grill

FAQ

1. Was ist Hawaii Chicken aus dem Ofen?

Ein beliebtes Ofengericht mit Hähnchen, Ananas, Käse und oft mit einer cremigen Sauce. Es vereint süße und herzhafte Aromen und ist besonders in Familienküchen beliebt.

2. Wie macht man Hawaii Chicken aus dem Ofen Schritt für Schritt?

Hähnchen würzen, mit Ananas und Käse belegen, Sauce drübergeben und im Ofen goldbraun überbacken. Einfach, lecker und schnell fertig in ca. 30 Minuten.

3. Kann man Hawaii Chicken auch mit Pute oder Steak machen?

Ja, das Gericht funktioniert hervorragend mit Putenschnitzel oder auch Steak. Die Zubereitung ist ähnlich, lediglich die Garzeit kann leicht abweichen.

4. Welche Beilagen passen zu Hawaii Chicken?

Am besten eignen sich Reis, Kartoffeln oder ein frischer Salat. Auch Süßkartoffelpüree ist eine tolle Ergänzung.

5. Wie lange muss Hawaii Chicken im Backofen garen?

Die Backzeit liegt je nach Dicke des Fleisches zwischen 20 und 30 Minuten bei 180–200 °C. Käse sollte goldbraun und das Fleisch durchgegart sein.

Fazit

Ob klassisch, mit Curry oder als Steak-Variante – Hawaii Chicken aus dem Ofen überzeugt durch Vielseitigkeit, Geschmack und einfache Zubereitung. Es bringt tropisches Flair auf den Teller, ohne dass du stundenlang in der Küche stehen musst.

Wenn du ein Gericht suchst, das jung und alt begeistert, ist dieses Rezept genau richtig. Und durch kleine Variationen kannst du es immer wieder neu entdecken.

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hawaii Chicken aus dem Ofen

Hawaii Chicken aus dem Ofen: Das ultimative Ofengericht mit Ananas & Käse

Saftiges Hähnchenfilet, fruchtige Ananas und goldbraun überbackener Käse – dieses Hawaii Chicken aus dem Ofen ist ein echtes Geschmackserlebnis. Schnell vorbereitet, exotisch im Geschmack und perfekt für ein entspanntes Familienessen oder ein tropisches Abendessen zu zweit.

  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 1x

Ingredients

Scale

2 Hähnchenbrustfilets

4 Scheiben Ananas (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)

100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Edamer)

150 ml Sahne oder Crème légère

1 TL Currypulver

Salz & Pfeffer nach Geschmack

Paprikapulver (edelsüß)

1 EL Öl oder Butter für die Form

Instructions

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

  3. In einer Pfanne mit etwas Öl kurz scharf anbraten (ca. 2 Minuten pro Seite).

  4. In eine gefettete Auflaufform legen.

  5. Mit je einer Ananasscheibe belegen und mit Käse bestreuen.

  6. Sahne mit Currypulver verrühren, gleichmäßig über das Fleisch gießen.

  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

  8. Herausnehmen, etwas ruhen lassen und mit Beilage servieren.

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 9 g
  • Fat: 28 g
  • Carbohydrates: 12 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 38 g

Leave a Comment

Recipe rating