Haselnusstaschen: 150 Kalorien Plätzchen

Wenn die Weihnachtszeit naht und die Küche nach Zimt und süßen Leckereien duftet, gibt es kaum etwas Schöneres, als selbstgebackene Plätzchen zu genießen. Meine absoluten Favoriten? Ganz klar: Haselnusstaschen – die besten Haselnuss Plätzchen, die ich kenne! Dieses Rezept ist so wunderbar einfach und das Ergebnis ist jedes Mal dieses herrlich knusprige, nussige Gebäck, das einfach auf der Zunge zergeht. Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma diese Plätzchen früher für uns gebacken hat, und jedes Mal, wenn ich sie mache, fühlt es sich an wie eine kleine Zeitreise zurück in ihre warme, gemütliche Küche. Sie sind einfach perfekt für die Feiertage, aber ehrlich gesagt, ich könnte sie das ganze Jahr über essen!

A stack of delicious Haselnusstaschen Plätzchen cookies dusted with powdered sugar, one with a bite taken out.

Warum dieses Haselnusstaschen Rezept unschlagbar ist

Es gibt ja unzählige Plätzchen-Rezepte da draußen, aber dieses hier hat es einfach in sich. Warum ich es immer wieder backe? Ganz einfach:

  • Super einfach nachzubacken: Selbst wenn ihr keine Backprofis seid, mit dieser Anleitung gelingen die Haselnusstaschen garantiert. Kein Hexenwerk, versprochen!
  • Ein Traum aus Nüssen: Der intensive Haselnussgeschmack ist einfach umwerfend – richtig schön nussig und nicht zu süß.
  • Herrlich knusprig: Die Textur ist perfekt! Außen knusprig und innen so zart, wie Plätzchen sein sollten.
  • Perfekt für die Feiertage: Sie sehen toll aus, schmecken fantastisch und passen wunderbar auf jede Plätzchen-Platte – ein echter Hingucker!

Zutaten für Haselnusstaschen – die besten Haselnuss Plätzchen

Für meine Lieblings-Haselnusstaschen braucht ihr gar nicht viel, aber die Qualität der Zutaten ist entscheidend, gerade bei den Nüssen! Wenn ihr richtig gute Haselnüsse erwischt, schmecken die Plätzchen gleich doppelt so gut. Ich nehme am liebsten ganze Haselnüsse und mahle sie kurz vor dem Backen selbst, dann ist das Aroma am intensivsten. Hier ist alles, was ihr braucht:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl – das normale Haushaltsmehl tut’s hier prima.
  • 100 g frisch gemahlene Haselnüsse – oder habt ihr zufällig noch welche vom letzten Herbst? 😉
  • 50 g Zucker – für die richtige Süße, aber nicht zu viel, damit die Nussigkeit durchkommt.
  • 1 Päckchen Vanillezucker – das gibt so eine heimelige Note!
  • 1 Ei – Größe M, am besten zimmerwarm, aber keine Sorge, wenn’s mal schnell gehen muss.
  • 100 g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten – das ist super wichtig für die Knusprigkeit später!
  • 1 Prise Salz – hebt einfach alle Aromen hervor.

A stack of delicious Haselnusstaschen Plätzchen cookies dusted with powdered sugar on a plate.

Für die Füllung:

  • 100 g gemahlene Haselnüsse – ja, nochmal Nüsse! Das macht sie extra nussig.
  • 50 g Zucker – die Füllung darf ruhig etwas intensiver süß sein.
  • 2 EL Wasser – gerade genug, um alles zu einer formbaren Masse zu machen.

Am besten nehmt ihr wirklich gute Haselnüsse – das macht den Unterschied zwischen leckeren und *wirklich* umwerfenden Haselnusstaschen aus!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Haselnusstaschen

So, jetzt wird’s magisch in eurer Küche! Mit diesem Rezept werden unsere Haselnusstaschen garantiert zum Hit. Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk und macht richtig Spaß. Alles, was ihr braucht, ist ein bisschen Geduld für den Teig und dann geht’s ab ins Backabenteuer! Folgen wir einfach diesen Schritten, dann schaffen wir das zusammen.

Den Teig für die Haselnusstaschen vorbereiten

Als Allererstes schnappen wir uns eine große Schüssel. Rein damit: Mehl, die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, das Ei, die wichtigen kalten Butterstückchen und eine Prise Salz. Jetzt wird geknetet! Am besten mit den Händen, bis alles schön zusammenkommt und ihr einen glatten Teig habt. Wenn er noch ein bisschen klebrig ist, ist das kein Problem, die kalte Butter stabilisiert ihn gleich. Wickelt den Teig dann in Frischhaltefolie und ab damit in den Kühlschrank – mindestens 30 Minuten muss er da bleiben, damit er sich gut ausrollen lässt und die Butter schön kalt bleibt. Das ist das Geheimnis für die Knusprigkeit!

Die Füllung für die Haselnuss Plätzchen mischen

Während der Teig kalt wird, kümmern wir uns um die Füllung. Das ist super easy. Einfach die 100 g gemahlenen Haselnüsse mit den 50 g Zucker und den 2 Esslöffeln Wasser in eine kleine Schüssel geben. Das wird dann alles gut verrührt, bis eine Art klebrige Nussmasse entsteht. Die ist nicht ganz fest, aber das soll sie auch gar nicht sein, denn sie wird ja zwischen zwei Teigkreisen eingebacken und hält so alles schön zusammen. Wenn euch die Füllung zu trocken vorkommt, gebt einfach noch einen winzigen Schluck Wasser dazu, aber wirklich nur wenig!

Haselnusstaschen formen und backen

Nach der Kühlschrankpause wird der Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Nicht zu dünn, so etwa 3-4 mm sollten es sein. Dann nehmt ihr ein rundes Ausstecherle (was immer ihr da habt, 4-6 cm Durchmesser ist super) und stecht Kreise aus. Auf die Hälfte dieser Kreise gebt ihr jetzt einen kleinen Klecks von eurer Füllung – nicht zu viel, sonst quillt es beim Backen raus! Dann legt ihr vorsichtig die zweite Teighälfte obendrauf und drückt die Ränder richtig gut an, am besten mit den Fingern oder mit einer Gabel. Das ist wichtig, damit die Füllung drin bleibt. Legt die fertigen Haselnusstaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Jetzt ab damit in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze. So ca. 12-15 Minuten, bis sie am Rand goldbraun werden. Passt gut auf, sie verbrennen schnell! Wenn sie fertig sind, lasst ihr sie auf dem Blech kurz ruhen und dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen.

A stack of delicious Haselnusstaschen cookies dusted with powdered sugar on a white plate.

Tipps für die besten Haselnuss Plätzchen

So, wir sind fast am Ziel! Damit eure Haselnusstaschen genauso umwerfend werden wie meine, habe ich hier noch ein paar Tricks auf Lager. Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, aber mit diesen Tipps werden eure Plätzchen garantiert zum Erfolg. Vertraut mir da, ein bisschen Erfahrung hat man mit der Zeit halt gesammelt, hihi!

Haselnuss-Variationen für Ihre Plätzchen

Wenn ihr es noch nussiger mögt oder einfach mal was anderes probieren wollt: Toastet eure Haselnüsse kurz im Ofen oder in der Pfanne, bevor ihr sie mahlt. Das gibt einen super tiefen, gerösteten Geschmack, der diese Plätzchen nochmal auf ein neues Level hebt! Oder wie wär’s damit, einen Teil der gemahlenen Nüsse durch grob gehackte zu ersetzen? Dann habt ihr so kleine Biss-Überraschungen in jedem Keks – köstlich!

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Haselnusstaschen

Damit die knusprige Magie lange erhalten bleibt, lagert die abgekühlten Haselnusstaschen unbedingt in einer gut schließenden Dose. So bleiben sie schön frisch und knackig, wenn ihr mal nicht alle auf einmal vernascht habt. Sie halten sich locker eine gute Woche, aber meistens sind sie schon vorher weg! 😉

A stack of delicious Haselnusstaschen cookies dusted with powdered sugar and filled with chocolate.

Häufig gestellte Fragen zu Haselnusstaschen

Ich weiß, manchmal tauchen beim Backen Fragen auf, die einen ein bisschen verunsichern. Aber keine Sorge, bei diesen Haselnusstaschen gibt’s keine bösen Überraschungen! Hier beantworte ich mal ein paar Dinge, die ihr mich oft fragt:

Kann ich auch gemahlene Haselnüsse aus dem Supermarkt nehmen?

Klar geht das! Wenn’s mal schnell gehen muss oder ihr gerade keine ganzen Nüsse zur Hand habt, sind fertig gemahlene Haselnüsse auch in Ordnung. Aber ehrlich gesagt, der Geschmack ist nochmal ein ganz anderer, wenn man sie frisch mahlt. Probiert es mal aus, ihr werdet den Unterschied merken! Und bei der wichtigen Füllung solltet ihr wirklich auf frische Haselnüsse setzen, das macht die Plätzchen erst richtig besonders.

Mein Teig ist zu klebrig, was nun?

Oh je, das kann manchmal passieren, gerade wenn die Butter doch nicht ganz so kalt war. Aber kein Problem! Statt jetzt mehr Mehl reinzuknallen und den Teig hart zu machen, wickelt ihn einfach nochmal gut in Folie und ab in den Kühlschrank. Eine extra halbe Stunde (oder sogar eine Stunde) macht da Wunder. Der Teig wird fester und lässt sich dann viel besser ausrollen. Wenn er wirklich extrem klebrig ist, könnt ihr auf euer Backpapier oder die Arbeitsfläche auch noch eine ganz dünne Schicht Mehl oder Puderzucker geben, bevor ihr ihn ausrollt.

Kann ich die Haselnusstaschen auch mit anderen Nüssen machen?

Absolut! Das Tolle an diesen Plätzchen ist, dass sie so flexibel sind. Wenn ihr keine Haselnüsse mögt oder gerade Mandeln oder Walnüsse da habt, probiert es damit! Vom Prinzip her klappt das super. Aber den Namen “Haselnusstaschen” tragen sie dann natürlich nicht mehr. Aber hey, die Hauptsache ist doch, dass es schmeckt, oder? Passt nur auf, dass die Nüsse die gleiche Konsistenz haben wie die Haselnüsse, also gut gemahlen sind.

Ernährungsinformationen für Haselnusstaschen

So, und weil wir ja auch wissen wollen, was auf den Tisch kommt, hier mal so eine grobe Schätzung, was in so einem leckeren Haselnusstaschen-Plätzchen steckt. Bitte beachtet, das sind nur Richtwerte, denn je nachdem, welche Butter ihr nehmt oder wie genau ihr ausstecht, kann das natürlich ein bisschen variieren:

  • Pro Plätzchen (ca. 1 Stück): 150 Kalorien
  • Fett: ca. 9g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 4g
  • Kohlenhydrate: ca. 15g
  • davon Zucker: ca. 10g
  • Eiweiß: ca. 2g
  • Cholesterin: ca. 20mg
  • Ballaststoffe: ca. 1g
  • Natrium: ca. 5mg

Es sind also keine leichten Kalorienbomben, aber hey, es ist Plätzchenzeit – da darf man sich auch mal was gönnen! Und weil Nuss drin ist, ja, ein bisschen was Gutes ist ja auch dabei! 😉

Teilen Sie Ihre Haselnusstaschen – die besten Haselnuss Plätzchen!

So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Habt ihr die Haselnusstaschen nachgebacken? Ich bin total gespannt, wie sie bei euch geworden sind! Teilt doch eure Erfahrungen, vielleicht habt ihr ja auch ganz eigene Tipps oder besondere Fotos davon gemacht? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, oder postet eure Kreationen auf Social Media – ich freue mich riesig darauf, eure Kunstwerke zu sehen! Eure Backfreude ist meine größte Motivation!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A stack of delicious Haselnusstaschen cookies dusted with powdered sugar on a white plate.

Haselnusstaschen – Die besten Haselnuss Plätzchen

Einfaches Rezept für knusprige Haselnuss Plätzchen, perfekt für die Feiertage.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: ca. 20 Stück

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 100 g kalte Butter, gewürfelt
  • 1 Prise Salz
  • Für die Füllung: 100 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Zucker, 2 EL Wasser

Instructions

  1. Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Ei, Butter und Salz in eine Schüssel geben.
  2. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  4. Für die Füllung gemahlene Haselnüsse, Zucker und Wasser verrühren.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.
  6. Auf die Hälfte der Kreise etwas Füllung geben und die anderen Kreise darauflegen.
  7. Die Ränder gut andrücken.
  8. Die Haselnusstaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.
  10. Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Sie können die Haselnüsse auch grob hacken für mehr Biss.
  • Lagern Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Plätzchen
  • Calories: 150
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 5mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 20mg

Keywords: Haselnusstaschen, Haselnuss Plätzchen, Plätzchen Rezept, Weihnachtsgebäck, Kekse

Leave a Comment

Recipe rating