Oh, diese Haselnuss-Schnitten! Wenn ich an diese einfachen, aber so unglaublich leckeren Schnitten denke, bekomme ich direkt Appetit. Sie sind mein absoluter Go-To, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder ich einfach mal wieder Lust auf was richtig Gutes habe, das nicht stundenlang in der Küche kostet. Kennt ihr das? Man greift zum Telefon, und zack – eine Stunde später sind sie da! Aber keine Sorge, mit diesem Rezept zaubert ihr im Handumdrehen, was viele für kompliziert halten. Sie sind herzhaft nussig durch die Haselnüsse, schön saftig und mit der Schokoglasur einfach perfekt. Für mich sind sie pure Gemütlichkeit auf dem Kaffeetisch, so wie man es von richtig guten deutschen Backwaren erwartet!

Warum Sie diese Haselnuss – Schnitten lieben werden
Diese Haselnuss-Schnitten sind einfach ein Traum, und hier sind die Gründe, warum sie bald auch euer Lieblingsrezept sein werden:
- Super einfach zu backen: Selbst wenn ihr Anfänger seid, kriegt ihr diese Schnitten locker hin. Kein Hexenwerk!
- Mega lecker: Der herrlich nussige Geschmack der Haselnüsse, kombiniert mit einer zarten Krume und der süßen Schokoglasur – ein Gedicht!
- Vielseitig einsetzbar: Ob zum Kaffeeklatsch, als süße Last-Minute-Idee oder einfach so für den Heißhunger – diese Schnitten passen immer.
- Schnell gemacht: Mit wenig Aufwand habt ihr im Nu ein tolles Ergebnis, das alle begeistert.
Die Zutaten für Ihre Haselnuss – Schnitten
Bei diesem Rezept kommt es wirklich auf gute Zutaten an! Aber keine Sorge, ihr braucht nichts Weltbewegendes, nur ein paar Basics. Das Wichtigste ist, dass alles frisch ist. Hier ist die Liste für eure selbstgemachten Haselnuss-Schnitten:
Für den Teig:
- 200 Gramm Butter: Am besten weich, aber nicht geschmolzen, sonst wird der Teig zu flüssig.
- 150 Gramm Zucker: Ganz normaler Haushaltszucker tut es hier super.
- 1 Päckchen Vanillezucker: Das gibt dem Ganzen diese feine, süße Note.
- 3 Eier: Am besten mittlere Größe, Zimmertemperatur ist ideal damit sie sich gut verbinden.
- 200 Gramm Mehl: Ganz normales Weizenmehl Type 405 oder 550.
- 1 Teelöffel Backpulver: Sorgt dafür, dass der Kuchen schön aufgeht. Nicht zu viel, sonst schmeckt’s muffig!
- 100 Gramm gemahlene Haselnüsse: Ja, gemahlen! Wenn ihr ganze habt, mahlt sie frisch, das gibt mehr Aroma. Oder ihr nehmt einfach die fertigen Päckchen aus dem Supermarkt.
- 50 ml Milch: Gerade genug, um den Teig schön geschmeidig zu machen. Kalorienarme Milch geht auch, aber Vollmilch schmeckt nochmal besser.
Für die Glasur:
- Schokoladenglasur: Da könnt ihr nehmen, was ihr mögt. Ich nehme am liebsten eine Zartbitterkuvertüre, die nicht zu süß ist. Rechnet mit so 100-150 Gramm, je nachdem wie dick ihr es mögt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Haselnuss – Schnitten
Jetzt wird’s ernst! Mit dieser einfachen Anleitung bekommt ihr die saftigsten und nussigsten Haselnuss-Schnitten hin, die ihr je gegessen habt. Vertraut mir, das ist wirklich kein Hexenwerk, und das Ergebnis ist es absolut wert! Wenn ihr euch unsicher seid, was die Teigkonsistenz angeht, schaut euch doch mal meinen Schokoladenkuchen mit Nüssen an, da erkläre ich das auch ganz genau!
Vorbereitung des Teigs für Haselnuss – Schnitten
Okay, schnappt euch eine schöne große Schüssel und eure Butter. Die sollte wirklich schön weich sein, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Gebt die Butter, den Zucker und den Vanillezucker rein und schlagt alles erstmal schön cremig. Das dauert ein paar Minuten, aber das ist wichtig für die Konsistenz. Holt am besten eure Handrührgeräte raus! Wenn das Ganze dann so schön hellgelb und luftig ist, könnt ihr die Eier einzeln dazugeben. Jedes Ei braucht seine Zeit, um sich richtig mit der Masse zu verbinden, also nicht hetzen. Rührt kurz Mehl und Backpulver an, gebt das dann zusammen mit der Milch abwechselnd dazu. So wird der Teig wunderbar geschmeidig! Zum Schluss kommen noch die gemahlenen Haselnüsse rein. Rührt sie nur kurz unter, gerade so, dass sie verteilt sind. Nicht zu lange rühren, sonst wird’s zäh!
Backen und Fertigstellen der Haselnuss – Schnitten
Damit der Kuchen später schön aus der Form rutscht, fettet ihr am besten eine Kastenform gut ein und streut sie zusätzlich wenig mit Mehl oder gemahlenen Nüssen aus. Der Ofen sollte natürlich schon vorgeheizt sein, bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ist er in etwa 45-50 Minuten fertig. Passt auf, dass er nicht zu lange drin bleibt, sonst wird er trocken! Wenn ihr mit einem Holzstäbchen reinpiekst und keine flüssigen Teigreste mehr dran sind, ist er perfekt. Lasst die Schnitten dann erstmal in der Form abkühlen, so etwa 10-15 Minuten. Dann könnt ihr sie vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Und jetzt kommt mein Lieblingsschritt: die Schokoglasur! Wenn der Kuchen komplett kalt ist, schmelzt ihr eure Kuvertüre vorsichtig und streicht sie dann schön gleichmäßig darüber. Lasst die Glasur gut trocknen, bevor ihr die Schnitten anschneidet.
Tipps für perfekte Haselnuss – Schnitten
Damit eure Haselnuss-Schnitten garantiert gelingen und einfach köstlich schmecken, habe ich hier noch ein paar meiner liebsten Tricks für euch! Vertraut mir, mit diesen kleinen Kniffen wird euer Kuchen jedes Mal zum Hit. Also, aufgepasst:
Wenn ihr Lust auf eine andere Nuss-Note habt, statt gemahlenen Haselnüssen mal gehackte zu nehmen, ist das eine super Idee! Das gibt einen schönen Biss. Aber achtet drauf, dann wird der Kuchen etwas rustikaler. Was die Konsistenz vom Teig angeht: Wenn er euch zu fest vorkommt, gebt einfach noch einen kleinen Schuss Milch extra dazu. Merkt euch: Der Teig sollte so sein, dass er noch gut vom Löffel fließt, aber nicht wässrig ist. Und beim Backen nicht den Ofen zu oft aufmachen – jeder Blick hinein lässt die Hitze entweichen und kann dazu führen, dass der Kuchen nicht so schön aufgeht oder sogar zusammenfällt. Geduld ist hier Gold wert!
Häufig gestellte Fragen zu Haselnuss – Schnitten
Ich weiß, manchmal tauchen beim Backen Fragen auf, deswegen beantworte ich hier mal die häufigsten Dinge, die ihr zu diesen leckeren Haselnuss-Schnitten wissen wollt:
Kann ich auch andere Nüsse statt Haselnüssen verwenden?
Aber klar doch! Auch wenn Haselnüsse natürlich ihren ganz besonderen Charme haben, funktioniert das Rezept super mit anderen Nüssen. Mandeln, Walnüsse oder auch Pekannüsse sind toll. Hauptsache, sie sind fein gemahlen, damit sie sich gut in den Teig mischen. Fragt mich aber nicht, wie sich das auf den Geschmack auswirkt – die Haselnuss ist und bleibt der Star hier! Mehr zur Haselnuss selbst findet ihr übrigens hier.
Wie lange sind die Haselnuss-Schnitten haltbar?
Wenn ihr sie richtig aufbewahrt, halten sie sich locker ein paar Tage. Wenn sie erstmal komplett abgekühlt sind und die Glasur fest ist, packt ihr sie am besten in eine luftdichte Dose. So bleiben sie schön saftig und behalten ihren tollen Geschmack für bestimmt drei bis vier Tage. Perfekt also, wenn ihr nicht alles auf einmal esst!
Kann ich den Zucker im Teig reduzieren?
Das ist immer so eine Sache mit dem Zucker, oder? Grundsätzlich könnt ihr versuchen, die Zuckermenge ein bisschen zu reduzieren, vielleicht um 20-30 Gramm. Aber denkt dran, Zucker ist nicht nur zum Süßen da, er hilft auch bei der Textur und wie lange der Kuchen frisch bleibt. Zu viel weniger Zucker könnte den Teig etwas fester oder trockener machen. Probiert es mal vorsichtig aus, aber erwartet keine Wunder, wenn ihr zu viel weglasst.
Was mache ich, wenn der Teig zu fest ist?
Keine Panik! Wenn euer Teig nach dem Mischen der trockenen Zutaten und Haselnüssen noch zu fest aussieht, ist das kein Weltuntergang. Gebt einfach noch einen kleinen Schuss Milch dazu, löffelweise, und rührt ihn vorsichtig unter, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Er sollte noch gut auf dem Löffel fließen, aber eben nicht total flüssig sein. So ein kleiner Schluck Milch rettet da oft den Tag.
Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihrer Haselnuss – Schnitten
Damit eure köstlichen Haselnuss-Schnitten auch nach ein paar Tagen noch schmecken wie frisch gebacken, ist die richtige Aufbewahrung super wichtig. Wenn der Kuchen komplett abgekühlt ist und die Schokoglasur schön fest geworden ist, solltet ihr ihn luftdicht verpacken. Am besten eignet sich dafür eine Kuchenbox oder eine gut schließende Frischhaltedose. So bleiben sie schön saftig und trocknen nicht aus. Bei Zimmertemperatur halten sie sich so meistens drei bis vier Tage, manchmal sogar ein bisschen länger, wenn es bei euch nicht zu warm ist. Wenn es doch mal länger dauern soll oder es doch sehr warm ist, könnt ihr sie auch gerne im Kühlschrank aufbewahren, aber dann solltet ihr sie vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur durchziehen lassen, damit sie nicht zu hart werden.
Ernährungsinformationen für Haselnuss – Schnitten
So, bevor ihr euch mit Genuss in diese leckeren Haselnuss-Schnitten stürzt, hier kurz die geschätzten Nährwerte. Denkt dran, das sind nur Richtwerte, die können je nach Zutatenwahl und wie groß euer Stück ist, natürlich ein bisschen schwanken. Aber so habt ihr ungefähr eine Idee:
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 20g (davon 12g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: ca. 40g (davon 30g Zucker)
- Protein: ca. 5g

Haselnuss-Schnitten
Einfache und leckere Haselnuss-Schnitten, perfekt für jede Gelegenheit.
- Total Time: 70 min
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 50 ml Milch
- Schokoladenglasur
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform ein.
- Schlage die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig.
- Gib die Eier einzeln hinzu und schlage sie gut unter.
- Mische Mehl und Backpulver und gib es abwechselnd mit der Milch zum Teig.
- Rühre die gemahlenen Haselnüsse unter.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und backe ihn für ca. 45-50 Minuten.
- Lasse den Kuchen abkühlen und überziehe ihn mit Schokoladenglasur.
Notes
- Du kannst auch gehackte Haselnüsse für eine andere Textur verwenden.
- Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
- Prep Time: 20 min
- Cook Time: 50 min
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 350
- Sugar: 30g
- Sodium: 100mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 2g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 70mg
Keywords: Haselnuss, Kuchen, Schnitten, Backen, Dessert, einfach, schnell