Halloween Kekse backen Rezept: 1 köstliches Rezept

Oh Mann, Halloween steht vor der Tür und wisst ihr, was ich am allerliebsten mache? Klar, gruselige Deko überall, aber noch viel besser ist es, mit den Kleinen zusammen in der Küche zu stehen und die süßesten (oder eben gruseligsten!) Leckereien zu zaubern. Dieses Jahr habe ich ein richtig tolles Halloween Kekse backen Rezept für euch, das super einfach ist und garantiert für strahlende Kinderaugen sorgt. Ich backe ja schon seit Ewigkeiten mit meiner Familie und jedes Jahr freuen wir uns schon auf diese besonderen Kekse – sie sind einfach ein Muss für jede Halloween-Party, glaubt mir!

Overhead shot of Halloween Kekse backen Rezept, decorated as spiderwebs, pumpkins, and bats.

Warum dieses Halloween Kekse backen Rezept besonders ist

Wisst ihr, was dieses Halloween Kekse backen Rezept zu etwas ganz Besonderem macht? Es ist super unkompliziert! Kein Hexenwerk, kein ewiges Rühren – perfekt, wenn man mit Kindern backt, die natürlich ganz schnell was zum Verzieren haben wollen. Ich hab das Rezept extra so gestaltet, dass es wirklich jedem gelingt, auch wenn man sonst eher nicht so oft am Ofen steht. Und das Beste ist, die Kekse schmecken nicht nur super, sondern sind auch die perfekte Leinwand für eure gruseligsten oder lustigsten Halloween-Ideen. Ob Geister, Kürbisse oder Spinnen – lasst eurer Fantasie freien Lauf! Ich liebe es, wie einfach es ist, die Kinder damit zu beschäftigen und am Ende alle stolz ihre eigenen Kunstwerke zu präsentieren.

Freshly baked Halloween Kekse backen Rezept cookies decorated as pumpkins, ghosts, and spiderwebs on a cooling rack.

Zutaten für Ihr Halloween Kekse backen Rezept

Hier sind die Sachen, die ihr zusammenkriegen müsst für eure gruseligen Leckerbissen:

  • 250 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Für die Deko: Zuckerguss und Lebensmittelfarbe (Schwarzton für Spinnennetze oder Orange und Grün für Kürbisse, was immer ihr wollt!)

Schritt-für-Schritt Anleitung für Halloween Kekse backen Rezept

So, jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht, versprochen! Hier ist, wie wir eure gruseligen Halloween-Kekse Schritt für Schritt zaubern:

Teig vorbereiten und kühlen

Als Erstes schnappen wir uns eine Schüssel und mischen das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz ordentlich durch. In einer anderen Schüssel schlagen wir dann die weiche Butter mit dem Zucker, bis das Ganze schön cremig und hell wird, so ein bisschen wie ein süßer, luftiger Traum. Dann kommt das Ei rein, dazu der Vanilleextrakt, und das wird nochmal gut verrührt. Jetzt geben wir nach und nach die Mehlmischung dazu und kneten alles mit den Händen oder dem Knethaken vom Mixer zu einem schönen, glatten Teig. Puh, geschafft! Jetzt wickeln wir den Teig in Frischhaltefolie ein und ab damit in den Kühlschrank. Mindestens 30 Minuten muss er da chillen – das ist wichtig, damit er sich später gut ausrollen lässt und die Kekse nicht zu sehr verlaufen.

Ausrollen und Ausstechen der Kekse

Nach der Kühlschrankpause holen wir den Teig raus. Holt eure Lieblings-Halloween-Ausstecher hervor – Geister, Kürbisse, Fledermäuse, was euer Herz begehrt! Streut ein bisschen Mehl auf eure Arbeitsfläche und rollt den Teig etwa einen halben Zentimeter dick aus. Nicht zu dünn und nicht zu dick, das ist perfekt. Dann geht’s ans Ausstechen! Drückt die Formen fest in den Teig und schnippt die Kekse vorsichtig aufs Blech. Wenn was klebt, einfach nochmal ganz kurz den Teig ausrollen..

Backen und Abkühlen

Jetzt kommt der Teil, wo es richtig duftet! Heizt euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor – ich hab hier ein paar Tipps für euch, falls ihr euch unsicher seid. Legt ein Backblech mit Backpapier aus und platziert eure ausgestochenen Kekse darauf, mit ein bisschen Abstand zueinander. Dann ab in den Ofen für etwa 8 bis 10 Minuten. Ihr seht dann, dass die Ränder ganz leicht goldbraun werden. Achtung, sie backen schnell! Holt sie raus und lasst sie erstmal auf dem Blech ein bisschen abkühlen. Sie sind noch ganz weich, wenn sie rauskommen. Erst, wenn sie ganz kalt sind, werden sie richtig schön mürbe und knusprig.

Dekoration für Ihre Halloween Kekse

Das ist mein absoluter Lieblingsteil – jetzt wird’s gruselig-kreativ! Wenn die Kekse komplett ausgekühlt sind, könnt ihr sie mit Zuckerguss verzieren. Mischt Puderzucker mit ein ganz klein wenig Wasser oder Zitronensaft, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Teilt die Masse auf und färbt sie mit Lebensmittelfarbe ein – klassisches Orange und Schwarz sind immer gut, aber wie wär’s mit einem giftigen Grün? Dann könnt ihr mit kleinen Spritzbeuteln oder einfach mit einem Löffel Muster aufmalen: Spinnennetze, kleine Geistergesichter, Monsteraugen… lasst eurer Fantasie freien Lauf!)

Close-up of decorated Halloween Kürbis Kekse backen Rezept, pumpkin, spiderweb, and ghost shapes.

Tipps für das perfekte Halloween Kekse backen Rezept

Damit eure Halloween Kekse backen Rezept immer perfekt gelingt und die Kids und ihr riesen Spaß habt, hab ich hier noch ein paar Geheimtipps für euch. Glaubt mir, diese kleinen Tricks machen einen riesen Unterschied!

Also, als Erstes: Wenn euer Teig sich mal so gar nicht schön ausrollen lässt und eher bröselig ist, keine Panik! Einfach nochmal kurz mit den Händen durchkneten oder einen winzigen Schluck Milch oder Wasser dazu geben. Aber wirklich nur einen Tropfen, sonst wird’s klebrig! Das hilft, die richtige Konsistenz hinzubekommen, damit die Kekse nicht zerbrechen, wenn ihr sie ausstecht.

Nummer zwei ist total wichtig, wenn ihr nicht wollt, dass eure gruseligen Formen im Ofen zerlaufen: Den Teig wirklich gut kühlen! Je kälter der Teig ist, desto besser behält er seine Form. Also ab mit ihm in den Kühlschrank, ruhig auch mal 45 Minuten, wenn ihr Zeit habt. Das lohnt sich!

Und noch ein Deko-Tipp für die ganz Mutigen: Wenn ihr schwarze Lebensmittelfarbe benutzt, mischt sie am besten schon in den Zuckerguss, bevor ihr ihn anrührt. So bekommt ihr ein satteres Schwarz für eure Spinnennetze oder kleine Monsteraugen, ohne dass der Zuckerguss zu flüssig wird. Ein Zahnstocher oder ein dünnes Essstäbchen ist übrigens super, um feine Linien aufzumalen!

What people ask about our Halloween Kekse backen Rezept

I get asked a lot of questions about this recipe, and I love it! It means you’re excited to get baking. Here are some of the most common ones:

Kann ich den Teig für Halloween Kekse auch ohne Backpulver machen?

Gute Frage! Also, ich empfehle wirklich, das Backpulver drin zu lassen. Es sorgt dafür, dass die Kekse ein ganz klein wenig aufgehen und eine schöne, zarte Textur bekommen, ohne dass sie dabei ihre Form verlieren. Ohne Backpulver werden sie flacher und irgendwie dichter. Wenn du aber gar kein Backpulver da hast, versuch’s mal mit der doppelten Menge Backnatron, aber dann müsstest du noch einen Schuss Essig oder Zitronensaft dazugeben, damit es reagiert. Ganz ehrlich? Das Originalrezept mit Backpulver ist am einfachsten und liefert die besten Ergebnisse für eure gruseligen Halloween Kekse backen Rezept.

Wie lange sind die Halloween Kekse haltbar?

Wenn du sie gut lagerst, halten sich die Kekse wirklich gut. Sobald sie komplett abgekühlt sind – das ist super wichtig, sonst werden sie matschig – pack sie in eine luftdichte Dose. Bei mir halten die sich so gut und gerne zwei Wochen, manchmal sogar länger! Sie sind dann immer noch schön knusprig. Perfekt, wenn man mal welche übrig hat oder sie schon ein paar Tage vorher für die Party backen will. Aber meistens sind sie eh viel schneller weg…

Kann ich den Teig für Halloween Kekse auch mit Schokostückchen machen?

Oh ja, absolut! Das ist eine meiner Lieblingsvarianten, ehrlich gesagt. Wenn du Schokostückchen magst, kannst du einfach so 50-75 Gramm gehackte Schokolade (Zartbitter passt super!) unter den Teig kneten, nachdem du alle anderen Zutaten schon vermischt hast. Die Schokostückchen werden beim Backen leicht schmelzen und geben den Keksen nochmal extra Tiefe. So werden aus einfachen Halloween Keksen echte kleine Schoko-Monster! Denk nur dran, dass sie dann vielleicht ein bisschen schneller bräunen im Ofen.

Warum sind meine Kekse nach dem Backen so flach geworden?

Das passiert meistens, wenn der Teig nicht kalt genug war, als er in den Ofen kam. Oder wenn du ihn zu lange geknetet hast, nachdem das Mehl drin war, dann entwickelt sich nämlich zu viel Gluten. Oder die Butter war vielleicht schon zu weich, als du den Teig gemacht hast. Bei diesem Halloween Kekse backen Rezept ist es wirklich wichtig, den Teig gut durchzukühlen und nicht zu überarbeiten, damit die süßen Teilchen ihre Form behalten. Wenn du die Kekse dann auch noch bei der richtige Temperatur und nicht zu lange bäckst, sollte das Problem eigentlich nicht mehr auftreten!

Haltbarkeit und Lagerung der Halloween Kekse

Damit eure selbstgebackenen gruseligen Leckerbissen auch wirklich lange frisch bleiben und ihren herrlichen Biss behalten, ist die richtige Lagerung super wichtig. Sobald die Kekse komplett ausgekühlt sind – das ist echt das A und O, sonst werden sie matschig – packt sie am besten in eine gut schließende Dose. So aufbewahrt halten sie sich bei mir locker zwei Wochen, manchmal sogar länger! Sie bleiben dabei schön knusprig und ihr könnt sie perfekt für eure Halloween-Party vorbereiten. Ich friere sie ehrlich gesagt selten ein, weil sie frisch gebacken und gut gelagert einfach am besten schmecken, aber wenn es sein muss, geht das auch – gut verpackt in geeigneten Gefrierbeuteln halten sie sich auch ein paar Monate.

Pumpkin-shaped Halloween Kekse backen Rezept cookies decorated with orange and black icing on a wire rack.

Option A: Geschätzte Nährwertangaben für Ihr Halloween Kekse backen Rezept

So, bevor wir uns komplett auf die gruseligen Designs stürzen, hier mal eine kleine Übersicht, was so in einem von diesen leckeren Halloween Keksen drinsteckt. Denkt dran, das sind nur Schätzwerte, je nachdem, was für Butter ihr nehmt oder wie dick ihr den Zuckerguss auftragt, kann das natürlich variieren. Aber es gibt euch eine gute Vorstellung:

  • Portionsgröße: 1 Keks
  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Fett: ca. 8 g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 5 g)
  • Kohlenhydrate: ca. 18 g (davon Zucker ca. 15 g)
  • Protein: ca. 2 g

Teilen Sie Ihre gruseligen Kreationen!

So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran mit eurem gruseligen Meisterwerk! Ich kann es kaum erwarten, eure Kunstwerke zu sehen. Lasst mich unten in den Kommentaren wissen, wie eure Halloween Kekse geworden sind und ob ihr noch besondere Ideen oder Schwierigkeiten hattet. Wenn ihr Fotos von euren verzierten Keksen habt, schickt sie ruhig rüber! Ich freue mich riesig, wenn ihr eure Ergebnisse teilt und dieses Rezept mit Leben füllt. Viel Spaß beim Backen (und Gruseln)!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Halloween Kekse backen Rezept: Pumpkin, ghost, and spiderweb cookies on a cooling rack.

Halloween Kekse backen Rezept

Einfaches Rezept für gruselige Halloween-Kekse, perfekt zum Backen mit Kindern.

  • Total Time: 40 min
  • Yield: ca. 20 Kekse

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz
  • Zuckerguss und Lebensmittelfarbe für die Dekoration

Instructions

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Butter und Zucker in einer anderen Schüssel cremig schlagen.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem Teig verkneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
  8. Mit Halloween-Ausstechern Kekse ausstechen.
  9. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  10. Im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
  11. Die Kekse auf dem Backblech abkühlen lassen.
  12. Nach dem vollständigen Abkühlen mit Zuckerguss und Lebensmittelfarbe nach Belieben verzieren.

Notes

  • Sie können den Teig auch mit etwas Kakao für Schoko-Kekse verfeinern.
  • Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 30 min
  • Cook Time: 10 min
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Keks
  • Calories: 150
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 30 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 18 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 30 mg

Keywords: Halloween Kekse backen Rezept, Halloween Kekse, Kekse backen, einfache Kekse, Kinderrezepte, Backen

Leave a Comment

Recipe rating