{Gruselig Leckere Halloween DIY Sarg-Sandwiches}

Hallo, ihr Lieben! Halloween steht vor der Tür und ich frage mich jedes Jahr wieder: Was zaubere ich Leckeres und gleichzeitig Gruseliges für meine Gäste? Dieses Jahr habe ich die perfekte Lösung für euch: geniale DIY Sarg-Sandwiches! Die sind nicht nur super einfach zu machen, sondern sehen auch noch mega effektvoll aus. Ich erinnere mich noch genau an letztes Jahr, als ich diese kleinen Gruselsprösslinge für eine spontane Halloween-Runde gemacht habe – die kamen so gut an! Überhaupt keine Backzeit, nur pure Freude und ein bisschen Kreativität. Glaubt mir, mit diesen Sarg-Sandwiches landet ihr garantiert einen Treffer bei Groß und Klein!

Warum Sie unsere Halloween DIY Sarg-Sandwiches lieben werden

Ganz ehrlich? Diese Sarg-Sandwiches sind einfach der Knaller für jede Halloween-Party! Hier sind ein paar Gründe, warum Sie sie sofort ausprobieren müssen:

  • Super einfach und schnell gemacht: Kein Backen, kein Stress! Perfekt, wenn die Zeit mal wieder knapp ist.
  • Einfach gruselig gut: Sie sehen mega-schaurig aus und sind ein echter Hingucker auf jedem Buffet.
  • Perfekt für jede Party: Egal ob Kindergeburtstag oder erwachsene Grusel-Nacht, diese Snacks kommen immer gut an.
  • Total variabel: Sie können die Füllungen und Dekos ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – ein bisschen so, als würden Sie Ihre eigenen kleinen Monster kreieren!

Close-up of Halloween DIY Sarg-Sandwiches, a loaf of bread carved to resemble a coffin with olive eyes.

Zutaten für Ihre Halloween DIY Sarg-Sandwiches

Okay, bevor wir mit dem Gruseln anfangen, brauchen wir natürlich die richtigen Zutaten für unsere kleinen Särge. Aber keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk! Hier ist, was Sie sich schnappen sollten:

  • 8 Scheiben Brot – am besten eine Sorte, die sich gut schneiden lässt, nicht zu fein oder zu grob.
  • 100g Frischkäse, schön weich gerührt, das macht das Bestreichen so viel einfacher.
  • 50g Butter, ebenfalls weich – die hilft, dass alles schön geschmeidig bleibt.
  • 100g Schinken oder Pute, dünn geschnitten, das passt super als Füllung.
  • 50g Käse, einfach in Scheiben, was Sie gerade da haben, ist prima!
  • Salatblätter, gründlich gewaschen und ganz wichtig: trocken getupft, sonst wird’s matschig.
  • Ein paar Oliven, entsteint, die sehen aus wie kleine Knöpfe oder Augen.
  • Und dann noch etwas Paprika, rot oder grün, ganz fein gewürfelt, damit es aussieht, als wäre es das Kreuz auf dem Sarg.

Das Tolle ist, dass Sie mit den Füllungen und sogar dem Brot total kreativ sein können. Wenn Sie was Vegetarisches wollen, probieren Sie’s mal mit Hummus oder Avocado statt Fleisch. Einkaufen gehen und alles parat haben ist wirklich die halbe Miete!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen Ihre Halloween DIY Sarg-Sandwiches

Jetzt wird’s ernst, und wir schnappen uns das Brot und die Füllung, um diese kleinen Sarg-Meisterwerke zu erschaffen. Folgen Sie einfach diesen Schritten, dann werden Ihre Halloween DIY Sarg-Sandwiches garantiert zum Star jeder Party. Es ist wirklich einfacher, als Sie denken, und das Ergebnis macht so viel Spaß!

Das Brot vorbereiten für Ihre Halloween DIY Sarg-Sandwiches

Als Erstes schnappen wir uns das Brot. Für die perfekte Sargform können Sie entweder eine kleine Papierschablone in Sargform ausschneiden und sie als Vorlage auf die Brotscheiben legen, oder Sie versuchen es freihand. Seien Sie mutig! Mit einem scharfen Messer schneiden Sie einfach die Rundungen an einer Seite des Brotes weg, um die typische Sargform zu bekommen. Achten Sie darauf, dass die Schnitte sauber sind, damit es richtig schön aussieht. Das ist der Rahmen für unser gruseliges Kunstwerk!

Close-up of a Halloween DIY Sarg-Sandwiches slice, showing olive 'eyes' and tomato 'blood'.

Belegen und Schichten der Sarg-Sandwiches

Jetzt geht’s an die Füllung! Nehmen Sie eine Ihrer zurechtgeschnittenen Brotscheiben – das ist Ihr Sarg. Bestreichen Sie das Brot großzügig mit dem weichen Frischkäse, den Sie mit der Butter gemischt haben, das macht es extra cremig. Dann legen Sie eine Schicht Schinken oder Pute darauf, gefolgt von Ihrem Käse. Und als Krönung schnappen Sie sich ein paar knackige Salatblätter und legen die obendrauf. Das gibt dem Ganzen noch ein bisschen Frische und eine schöne grüne Note.

Dekoration der Halloween DIY Sarg-Sandwiches

Jetzt kommt der lustige Teil: Wenn die Füllung drin ist, nehmen Sie eine zweite Brotscheibe, bestreichen die ebenfalls mit etwas Frischkäse, und legen sie vorsichtig als “Deckel” auf das Sandwich. Für den extra Grusel-Faktor greifen wir jetzt zu unseren Oliven und Paprika. Schneiden Sie die Oliven in dünne Ringe – das sind perfekte Augen! Und die fein gewürfelte Paprika? Die kommt oben auf den Sargdeckel, wie ein kleines Grabkreuz. Kleiner Tipp von mir: Wenn Sie die Paprikawürfel richtig klein schneiden und am oberen Rand des Sarges platzieren, sieht es fast so aus, als würde dort jemand rauswollen. Sie können auch noch kleine Kreuze aus Paprikastreifen machen und sie auf den Deckel kleben. Da können Sie Ihrer Kreativität wirklich freien Lauf lassen! Wenn Sie noch ein paar Ideen für die Party-Deko brauchen, schauen Sie doch mal hier vorbei, da gibt’s viele tolle Anregungen!

Close-up of a Halloween DIY Sarg-Sandwiches baguette filled with olives, spinach, and sauce on a wooden board.

Tipps für perfekte Halloween DIY Sarg-Sandwiches

So, damit eure Sarg-Sandwiches wirklich zum absoluten Hingucker auf jeder Halloween-Party werden, hab ich hier noch ein paar meiner besten Tipps für euch. Das sind so die kleinen Kniffe, die den Unterschied machen, und ich hab sie wirklich über die Jahre gesammelt, also vertraut mir da!

Frische ist alles: Nehmt wirklich frisches Brot. Wenn das Brot schon ein bisschen trocken ist, bricht es beim Schneiden und sieht nicht mehr so schön aus. Habt ihr doch mal zu viel Brot gekauft oder Reste? Keine Sorge, schaut mal hier, da hab ich ein paar super Tipps, wie man Brot richtig aufbewahrt. Frischer Frischkäse und schnittfeste Butter sind auch wichtig, damit nichts auseinanderfällt.

Scharfes Messer, saubere Schnitte: Das Allerwichtigste beim Schneiden der Sargform ist ein richtig scharfes Messer. Mit einem stumpfen Messer rubbelt ihr das Brot nur kaputt. Probiert es wirklich erst mal mit einem kleineren, vielleicht sogar einem Brotmesser, das hat meistens eine schöne Säge. Und wenn ihr beim Stapeln merkt, dass es doch etwas wackelt, kein Drama! Ein kleiner Zahnstocher, der praktisch als Grabkreuz getarnt ist, hält alles bombenfest zusammen.

Details machen den Unterschied: Denkt daran, dass die kleinen Details die Sarg-Sandwiches erst richtig zum Leben erwecken. Die Oliven als Augen sind super, aber habt ihr mal versucht, die Paprikastücke ganz, ganz fein zu würfeln? Das gibt dann so kleine, krümelige “Erde”-Effekte. Oder wie wär’s mit einem kleinen Kreuz aus einem dünnen Paprikastreifen auf dem Deckel? Das sieht einfach noch gruseliger und professioneller aus.

Close-up of Halloween DIY Sarg-Sandwiches with olive eyes and a spooky smile.

Variationen und Anpassungen für Ihre Halloween DIY Sarg-Sandwiches

Lasst uns mal ehrlich sein, nicht jeder mag den gleichen Belag, und das ist auch gut so! Diese Sarg-Sandwiches sind ja total flexibel, da könnt ihr euch richtig austoben. Wenn ihr es lieber vegetarisch mögt, statt Schinken und Pute könnt ihr prima Hummus oder eine cremige Avocado-Paste nehmen. Das schmeckt super und ist total im Trend! Oder wie wärst es mit Frischkäse mit Kräutern? Das gibt dem Ganzen noch mal einen extra Pfiff. Für die Dekoration sind eurer Fantasie sowieso keine Grenzen gesetzt: Kleine Radieschenscheiben sehen aus wie gruselige Augen, und dünne Gurkenscheiben sind perfekte Knochen. Probiert doch mal ein paar schwarze Sesamkörner für die Augen oder die Nase, das macht es noch ein bisschen mysteriöser. Und wenn ihr vegan unterwegs seid, nehmt einfach veganen Frischkäse und belegt die Särge mit mariniertem Tofu oder leckerem Gemüse. Seid kreativ, es ist schließlich Halloween!

Häufig gestellte Fragen zu Halloween DIY Sarg-Sandwiches

Manchmal hat man ja Fragen, gerade wenn man was Neues ausprobiert, und das ist total okay! Ich hab hier mal ein paar zusammengetragen, die mir vielleicht auch durch den Kopf gegangen wären, als ich die ersten Sarg-Sandwiches gemacht hab, und gebe euch gleich meine besten Tipps dazu.

Kann ich die Sandwiches im Voraus zubereiten?

Ja, das geht tatsächlich! Wenn Sie die Sarg-Sandwiches vorbereiten möchten, machen Sie am besten nur das Brot fertig und schneiden die Formen aus. Die Füllung und die Dekoration packen Sie dann separat und schichten sie erst kurz vor dem Servieren auf. So bleibt das Brot schön frisch und wird nicht matschig vom Frischkäse oder der Feuchtigkeit der Füllung. Das ist praktisch, wenn Sie am Halloween-Abend selbst keine Zeit mehr haben wollen.

Welche Brotsorten eignen sich am besten?

Ich persönlich finde, ein gutes Mischbrot oder auch ein leckeres Vollkornbrot funktioniert super. Wichtig ist, dass das Brot nicht zu locker oder krümelig ist, sonst zerfällt es Ihnen beim Schneiden. Wenn Sie es etwas rustikaler mögen, probieren Sie mal ein Mehrkornbrot, das gibt dem Sarg-Sandwich eine schöne Textur. Weißbrot geht natürlich auch, aber bei dem sollten Sie wirklich aufpassen, dass es nicht zu weich ist.

Wie kann ich die Sandwiches vegan machen?

Na klar geht das auch vegan! Statt Frischkäse und Butter nehmen Sie einfach einen leckeren veganen Frischkäse-Aufstrich und vielleicht etwas vegane Butter oder Margarine. Statt Schinken können Sie dünn geschnittenen Räuchertofu, vegane Wurst oder auch einfach marinierten Seitan verwenden. Und für den Käse gibt es ja mittlerweile tolle vegane Käsealternativen in Scheiben. Die Oliven und Gewürze für die Deko sind ja sowieso vegan, also ist das nur eine kleine Anpassung!

Was, wenn ich keine Zeit habe, die Särge aus tiefen Formen zu schneiden?

Kein Problem! Wenn Sie keine Ausstecher zur Hand haben oder es wirklich super schnell gehen muss, tun Sie einfach so: Nehmen Sie die normalen Brotscheiben und schneiden Sie sie nur an den beiden oberen Ecken schräg ab, sodass sie ein bisschen wie die oberen Seiten eines Sarges aussehen. Das ist zwar nicht ganz die klassische Form, aber jeder weiß sofort, was es sein soll, und es spart eine Menge Zeit! Hauptsache, es ist gruselig und lecker, oder?

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen Ihrer Halloween DIY Sarg-Sandwiches

So, was machen wir, wenn noch ein paar von diesen kleinen Gruselsärgen übrig sind? Keine Sorge, die sind am nächsten Tag oft sogar noch ein bisschen saftiger! Am besten bewahren Sie die unverschlossenen Sandwiches luftdicht in einer Frischhaltebox oder einem wiederverschließbaren Beutel im Kühlschrank auf. So bleiben sie gut und werden nicht so schnell trocken. Wenn Sie die Särge wirklich vor komplettem Matsch retten wollen, packen Sie die Brotformen ohne Füllung in eine separate Box, und die Füllung dazu, vielleicht in einer kleinen Extraschüssel. Dann können Sie sie immer noch frisch zusammensetzen.

Wiederaufwärmen ist bei diesen kleinen Kerlchen gar nicht nötig, die schmecken ja auch kalt super. Aber wenn Sie sie doch warm mögen, machen Sie das bitte nur ganz kurz in der Mikrowelle, vielleicht 10-15 Sekunden, damit das Brot nicht zäh wird. Am allerbesten sind sie aber sowieso frisch gemacht, wenn die ersten Gäste kommen! Genießen Sie die Reste!

Ernährungsinformationen (Schätzung)

Ein kleiner Disclaimer vorweg: Die genauen Nährwerte können natürlich immer ein bisschen abweichen, je nachdem, welche Brotsorte, welchen Käse oder welchen Aufstrich Sie genau verwenden. Aber wenn wir mal von den typischen Zutaten ausgehen, dann hat so eins unserer kleinen Halloween DIY Sarg-Sandwiches ungefähr:

  • So um die 250 Kalorien
  • Etwa 15g Fett
  • Rund 10g Protein
  • So um die 20g Kohlenhydrate
  • Und nur ungefähr 3g Zucker.

Das ist doch gar nicht so wild, oder? Also, keine Sorge, man muss sich bei dieser kleinen Grusel-Nascherei nicht komplett zurückhalten!

Teilen Sie Ihre gruseligen Kreationen!

So, meine Lieben, das war’s! Wenn ihr eure eigenen Halloween DIY Sarg-Sandwiches gezaubert habt, dann müsst ihr mir unbedingt erzählen, wie sie geworden sind! Ich bin schon ganz gespannt auf eure gruseligen Meisterwerke. Teilt doch eure Fotos unten in den Kommentaren oder markiert mich auf Instagram – ich liebe es, wenn ihr kreativ werdet! Und wenn euch das Rezept gefällt, gebt ihm doch gerne ein paar Sterne. Euer Feedback hilft anderen Gruselfans, sich auch an diese leckeren kleinen Särge heranzutrauen. Lasst mich hören, was ihr dazu sagt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A Halloween DIY Sarg-Sandwiches monster made of bread, olives, and filling, ready to eat.

DIY Sarg-Sandwiches für Halloween

Einfache und gruselige Sarg-Sandwiches für Ihre Halloween-Party.

  • Total Time: 20 min
  • Yield: 8 Sandwiches 1x

Ingredients

Scale
  • 8 Scheiben Brot
  • 100g Frischkäse
  • 50g Butter
  • 100g Schinken oder Pute
  • 50g Käse
  • Salatblätter
  • Oliven für Dekoration
  • Paprika für Dekoration

Instructions

  1. Schneiden Sie aus jeder Brotscheibe eine Sargform aus. Sie können eine Schablone verwenden oder frei Hand schneiden.
  2. Bestreichen Sie eine Brotscheibe mit Frischkäse und belegen Sie sie mit Schinken und Käse.
  3. Legen Sie Salatblätter darauf.
  4. Bestreichen Sie eine weitere Brotscheibe mit Frischkäse und legen Sie sie als Deckel auf das Sandwich.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Brotscheiben, um 8 Sarg-Sandwiches herzustellen.
  6. Dekorieren Sie die Sandwiches mit Oliven und Paprikastücken, um sie wie Särge aussehen zu lassen.

Notes

  • Sie können verschiedene Aufstriche wie Hummus oder Avocado verwenden.
  • Fügen Sie Gemüse wie Gurken oder Tomaten für zusätzliche Farbe und Geschmack hinzu.
  • Verwenden Sie Ausstecher in Sargform für einheitliche Ergebnisse.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 0 min
  • Category: Snack
  • Method: No-Bake
  • Cuisine: American
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Sandwich
  • Calories: 250
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Halloween, Sandwiches, Sarg, DIY, Party, Snack, Gruselig

Leave a Comment

Recipe rating