Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo – Cremig, überbacken & voller Wohlfühlfaktor

Manchmal braucht es nicht viel, um ein echtes Wohlfühlgericht auf den Tisch zu zaubern – nur ein paar gute Zutaten, ein wenig Zeit und ein Ofen, der alles goldbraun überbackt. Dieser Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo ist genau so ein Essen. Cremig, deftig, voller Geschmack – und dabei überraschend leicht gemacht!

Danke, dass du hier bist und dieses Rezept mit mir entdecken möchtest. Wenn du dir den Auflauf für später sichern willst, trag dich gern in meinen Newsletter ein – so bekommst du es direkt in dein Postfach, zusammen mit vielen weiteren Lieblingsgerichten für jeden Tag.

Was ist ein Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo?

Bei diesem Auflauf treffen zartes Hähnchenfleisch und knackiger Brokkoli auf eine samtige Alfredo-Sauce, die mit Parmesan, Sahne und Knoblauch so richtig schön cremig wird. Das Ganze kommt in die Auflaufform, wird mit Käse überbacken und sorgt für ein wunderbar wärmendes, sättigendes Gericht, das nach Zuhause schmeckt.

Ob mit Pasta, Kartoffeln oder ganz Low Carb – dieser Auflauf ist so wandelbar wie beliebt.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • In 35 Minuten zubereitet – ideal für den Feierabend
  • Nur wenige Zutaten, aber großer Geschmack
  • Eiweißreich, sättigend & mit viel Gemüse
  • Perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen
  • Funktioniert auch als Low-Carb-Variante ohne Pasta

So schmeckt der Auflauf

Cremig, herzhaft und rund im Geschmack – die Kombination aus Parmesan und Knoblauch bringt Tiefe, während der Brokkoli für Frische und Textur sorgt. Das Hähnchen ist saftig angebraten, die Sauce umhüllt alles wunderbar und die goldene Käseschicht obendrauf macht den Auflauf unwiderstehlich. Es ist eines dieser Gerichte, die nach einem langen Tag genau das geben, was man braucht: Wärme, Sättigung, Zufriedenheit.

Vorteile dieses Gerichts

  • Schnell gemacht und alltagstauglich
  • Einfache Zutaten, große Wirkung
  • Kombiniert Gemüse, Eiweiß und (optional) Kohlenhydrate in einem Gericht
  • Kann im Voraus vorbereitet und aufgewärmt werden
  • Lässt sich gut variieren – vegetarisch, low carb oder mit Pasta

Zutaten für 2–3 Portionen

  • 250 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • 200 g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 150 ml Sahne
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Etwas Zitronensaft (optional)
  • Frischer Basilikum oder Petersilie zum Garnieren

Optional:

  • 100 g gekochte Pasta (z. B. Penne, Fusilli)
    oder
  • Gekochte Kartoffelwürfel als sättigende Basis

Küchenzubehör

  • Große Pfanne zum Anbraten
  • Kochtopf für den Brokkoli
  • Auflaufform
  • Rührlöffel oder Schneebesen
  • Reibe für den Parmesan
  • Messer & Schneidebrett

Mögliche Ergänzungen & Varianten

  • Statt Brokkoli: Blumenkohl, Zucchini oder Spinat
  • Für mehr Käsegenuss: Mozzarella oder Emmentaler zusätzlich zum Parmesan
  • Vegetarisch: Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen
  • Für Extra-Crunch: Semmelbrösel oder gehackte Nüsse als Topping
  • Mit Pilzen oder Paprika erweitern für noch mehr Gemüse

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Hähnchen anbraten

Hähnchenstücke in etwas Öl in einer heißen Pfanne rundherum goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

2. Brokkoli blanchieren

In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, Brokkoliröschen darin 3 Minuten blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

3. Alfredo-Sauce zubereiten

In einem kleinen Topf Sahne erhitzen, Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen. Parmesan einrühren und schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Leicht einköcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.

4. Alles in die Auflaufform geben

Hähnchen, Brokkoli und (wenn gewünscht) gekochte Pasta oder Kartoffeln in eine Auflaufform geben. Die Sauce gleichmäßig darüber verteilen und mit etwas extra Käse bestreuen.

5. Überbacken

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

6. Servieren

Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren. Dazu passt ein knackiger grüner Salat oder einfach ein Stück Baguette zum Dippen.

Was passt dazu?

Wenn du den Auflauf als Hauptgericht servierst, brauchst du nicht viel dazu – aber diese Begleiter machen das Gericht noch runder:

  • Grüner Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette
  • Knuspriges Baguette oder Ciabatta
  • Ein leichtes Dressing aus Joghurt und Kräutern
  • Ein Glas Weißwein oder selbstgemachte Kräuterlimonade

Tipps für perfekten Auflaufgenuss

  • Blanchiere den Brokkoli nur kurz, damit er im Ofen nicht matschig wird
  • Verwende echten Parmesan – der Geschmack lohnt sich
  • Die Sauce dickt beim Backen noch nach, also nicht zu lange einkochen
  • Auch gut geeignet für Meal Prep: einfach aufwärmen & genießen

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Hähnchen-Brokkoli-Auflauf lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen. Auch Einfrieren ist möglich – allerdings verändert sich die Konsistenz der Sauce leicht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Hähnchen auch roh in die Form geben?
Es wird empfohlen, das Hähnchen vorher anzubraten – für mehr Geschmack und Sicherheit beim Garen.

Welche Pasta eignet sich am besten?
Kurzformen wie Penne oder Fusilli sind ideal – sie nehmen die Sauce besonders gut auf.

Kann ich den Auflauf auch vegan machen?
Ja – mit pflanzlicher Sahne, veganem Käse und Tofu oder veganem Chicken gelingt das wunderbar.

Wie mache ich das Gericht Low Carb?
Einfach Pasta oder Kartoffeln weglassen – Brokkoli & Hähnchen reichen vollkommen aus.

Fazit

Dieser Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo ist echtes Wohlfühlessen – unkompliziert, sättigend und unglaublich lecker. Ob mit Pasta, Kartoffeln oder ganz ohne Beilage: Diese cremige Kombination aus Hähnchen, Brokkoli und Parmesan ist ein echtes Ofenlieblingsgericht, das immer geht.

Wenn du ihn ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Bewertung oder ein Foto deiner Version auf Pinterest – zeig mir, wie dein Auflauf geworden ist!

Weitere Ofen-Rezepte zum Verlieben

  • Cremiger Kartoffel-Hack-Auflauf mit Käsekruste
  • Nudelauflauf mit Spinat und Feta
  • Blumenkohl-Brokkoli-Gratin mit Béchamelsauce

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Eiweiß: 38 g
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 15 g (ohne Pasta oder Kartoffeln)

Leave a Comment