Hackbällchen in cremiger Sauce: 1 köstlicher Klassiker

Ach, wenn es eine Sache gibt, die mich sofort in die Küche meiner Oma zurückversetzt, dann ist es der Duft von gut gemachtem deutscher Hausmannskost. Und wisst ihr was? Nichts schreit „gemütliches Zuhause“ so sehr wie ein Teller voller saftiger **Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree**. Dieses Gericht ist einfach pures Wohlfühl-Essen! Meine Mama hat das früher immer gemacht, wenn wir alle zusammenkamen, und ehrlich gesagt, das ist bis heute mein absoluter Go-to-Comfort-Food. Es ist so herrlich unkompliziert und schmeckt einfach immer – ein echter Klassiker, der Herzen höherschlagen lässt!

Delicious Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree, garnished with fresh herbs.

Warum Sie dieses Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree lieben werden

Also, warum sollten Sie sich ausgerechnet in dieses Rezept verlieben? Ganz einfach:

  • Super einfach, super lecker: Selbst wenn Sie kein Küchenprofi sind, kriegen Sie das hin! Es ist wirklich keine Hexerei.
  • Wohlfühl-Garantie: Dieses Essen wärmt nicht nur von innen, sondern auch die Seele. Perfekt für graue Tage oder einfach, wenn Sie sich verwöhnen wollen.
  • Familientauglich: Groß und Klein lieben dieses Gericht! Ein echtes Familienrezept, das garantiert jedem schmeckt.
  • Schnell auf dem Tisch: Mit unter einer Stunde sind Sie fertig – perfekt für den Feierabend oder wenn der Hunger ruft.

Close-up of Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree, garnished with parsley.

Zutaten für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree

Okay, schnappen Sie sich Ihre Schürze, denn hier kommt die Einkaufsliste für unser gemütliches Festmahl! Keine Sorge, das sind alles ganz normale Sachen, die man gut findet. Ich mag es, wenn die Zutatenliste übersichtlich ist, damit man nicht ewig im Supermarkt rumirrt. Hier haben wir das Zeug für die kleinen, feinen Hackbällchen, die köstliche Sauce und natürlich das himmlische Kartoffelpüree.

Für die Hackbällchen:

  • 500g Hackfleisch – am besten gemischt, das gibt mehr Geschmack!
  • 1 Zwiebel – die muss richtig fein gehackt sein, damit man sie fast nicht mehr merkt.
  • 1 Ei – das bindet alles schön zusammen.
  • 50g Paniermehl – für die perfekte Konsistenz.
  • Salz und Pfeffer – nach Gefühl, aber nicht zu sparsam!

Für die cremige Sauce:

  • 2 EL Öl – zum Anbraten.
  • 2 EL Butter – das gibt der Sauce so richtig Tiefe.
  • 2 EL Mehl – unser Verdickungsmittel, aber ganz fein.
  • 400ml Brühe – am besten eine gute Gemüse- oder Rinderbrühe.
  • 200ml Sahne – sonst wäre es ja keine cremige Sauce, oder?
  • 1 TL Senf – für die kleine Würze, die alles aufpeppt.
  • Salz und Pfeffer – zum Abschmecken, ganz wichtig!

Für das Kartoffelpüree:

  • So um die 800g Kartoffeln – mehlig kochende sind am besten, die zerfallen so schön.
  • Ein guter Schuss Milch – warm ist am besten!
  • Ein Stück Butter – muss sein, sonst wird’s nicht cremig genug!
  • Salz und eine Prise Muskatnuss – das i-Tüpfelchen!

Close-up of Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree served in a white bowl.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree

So, jetzt wird’s ernst! Schnallen wir uns die Kochschürzen um und legen los, damit diese wunderbaren Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree auf unseren Tellern landen. Keine Sorge, ich führe Sie da ganz entspannt durch. Es ist wirklich keine Raketenwissenschaft, aber jeder Schritt zählt für das perfekte Ergebnis!

Vorbereitung der Hackbällchen

Okay, fangen wir mit den kleinen, runden Freunden an. Nehmen Sie eine Schüssel – eine ordentliche Größe, damit Sie gut mischen können. Geben Sie das Hackfleisch rein, die fein gehackte Zwiebel, das Ei, das Paniermehl und natürlich Salz und Pfeffer. Jetzt kommt der beste Teil: Hände rein und vermischen! Kneten Sie das Ganze gut durch, bis es eine schöne, einheitliche Masse ist. Formen Sie dann kleine Bällchen, so nussgroß ungefähr. Versuchen Sie, sie alle ungefähr gleich groß zu machen, dann werden sie auch gleichzeitig gar. Das ist wichtig!

Anbraten der Hackbällchen

Jetzt brauchen wir eine gute Pfanne. Etwas Öl rein, warten, bis es heiß ist – aber nicht raucht! Dann geben Sie die Hackbällchen hinein. Nicht zu viele auf einmal, sonst kühlen sie die Pfanne ab und werden nicht so schön braun und knusprig. Braten Sie sie von allen Seiten goldbraun an. Dieses Anbraten ist super wichtig, um den ganzen tollen Geschmack einzufangen. Wenn sie rundherum schön Farbe haben, nehmen Sie sie vorsichtig raus und legen Sie beiseite. Die dürfen sich kurz ausruhen. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie das perfekt gelingt, schauen Sie doch mal bei meinen Tipps zum Anbraten von Hackbällchen vorbei!

Zubereitung der cremigen Sauce

Jetzt, wo die Hackbällchen sich erholen, machen wir mal eben schnell die Sauce. In dieselbe Pfanne – ja, genau, da bleiben ja noch die leckeren Reste dran – geben wir die Butter. Wenn die geschmolzen ist, streuen Sie das Mehl drüber und rühren Sie das kurz mit ein. Das nennt man Mehlschwitze, das macht die Sauce schön sämig. Lassen Sie das ganz kurz mit der Butter anschwitzen, aber nicht braun werden! Dann kommt die Brühe dazu, und jetzt heißt es: Rühren, rühren, rühren! Erst wird es vielleicht etwas klumpig, aber geben Sie nicht auf! Nach und nach die Brühe einrühren, bis eine schöne, glatte Sauce entsteht. Dann kommt die Sahne dazu und der Teelöffel Senf – der gibt einen tollen Kick! Lassen Sie das alles nochmal kurz aufkochen und schmecken Sie es mit Salz und Pfeffer ab. Probieren Sie ruhig, ob es so für Sie passt!

Fertigstellung der Hackbällchen in Sauce

Fast geschafft! Jetzt geben Sie die angebratenen Hackbällchen zurück in die köchelnde, cremige Sauce. Lassen Sie sie darin ein paar Minuten sanft schmoren, so etwa 5-10 Minuten. So können die Hackbällchen nochmal richtig schön den Geschmack der Sauce aufnehmen und werden super zart. Und die Sauce wird durch die Ballaststoffe aus den Hackbällchen noch einen Tick leckerer!

Zubereitung des Kartoffelpürees

Zeit für den cremigen Begleiter: das Kartoffelpüree. Also, die Kartoffeln, die Sie schon geschält und gewürfelt haben, kommen in einen Topf mit Salzwasser. Dann wird gekocht, bis sie ganz weich sind. Sie wissen, dass sie fertig sind, wenn man locker mit einer Gabel reinpieksen kann. Wasser abgießen und dann geht’s ans Stampfen! Nehmen Sie einen Kartoffelstampfer – nichts geht über den richtigen Stampfer für richtig gutes Püree! Stampfen Sie die Kartoffeln, bis keine großen Klumpen mehr da sind. Jetzt kommt die Milch und die Butter dazu. Geben Sie nicht alles auf einmal rein, lieber nach und nach, und rühren Sie, bis das Püree schön cremig ist. Denken Sie daran, mit Salz und einer guten Prise Muskatnuss abzuschmecken. Das macht den Unterschied!

Anrichten des Gerichts

Und da ist es, das Meisterwerk! Nehmen Sie einen schönen tiefen Teller. Geben Sie eine ordentliche Portion von Ihrem selbstgemachten, cremigen Kartoffelpüree darauf. Und dann löffeln Sie die wunderbaren Hackbällchen mit der reichhaltigen Sauce großzügig darüber. Sieht das nicht zum Anbeißen aus?

Delicious Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree, garnished with fresh parsley.

Tipps für perfekte Hackbällchen in cremiger Sauce

Damit Ihr Hackbällchen-Festmahl wirklich jeden umhaut, hier ein paar kleine Geheimtipps von mir. Ich hab ja schon so einige von diesen Bällchen fabriziert, und glaubt mir, diese Details machen wirklich einen Unterschied. Manchmal sind es die kleinen Handgriffe, die aus einem guten Essen ein richtig tolles machen! Achten Sie unbedingt auf gute Qualität beim Hackfleisch. Wenn Sie das Beste wollen, dann lassen Sie es sich frisch vom Metzger Ihres Vertrauens durchdrehen – gemischt, versteht sich! Das macht den Geschmack einfach nochmal voller. Wenn Sie mehr über die Auswahl des richtigen Fleisches erfahren möchten, schauen Sie doch mal bei meinen Tipps zur Hackfleisch-Qualität vorbei!

Und die Zwiebel? Je feiner gehackt, desto besser verteilt sie sich und gibt den Geschmack ab, ohne dass man auf Stückchen beißt. Bei der Sauce? Bloß nicht zu viel rühren, wenn das Mehl drin ist, die Mehlschwitze soll nur kurz anschwitzen, nicht braun werden, sonst schmeckt’s komisch. Wenn Sie mal etwas mehr für ein besonderes Essen vorbereiten wollen, dann denken Sie daran: Die Sauce wird oft am nächsten Tag noch besser! Und wenn das Kartoffelpüree mal ein bisschen fest geworden ist? Kein Problem, einfach einen kleinen Schluck warme Milch oder einen Klecks Butter unterrühren und es ist wieder wie frisch gemacht. Kleine Tricks für große Gaumenfreuden!

Häufig gestellte Fragen zum Hackbällchen-Rezept

So, jetzt haben wir fast alles! Aber bevor Sie loslegen, hier noch ein paar kleine Fragen, die mir oft gestellt werden. Wissen ist ja bekanntlich Macht – oder zumindest leckeres Essen hier!

Kann ich ein anderes Hackfleisch verwenden?

Klar geht das! Wenn Sie kein gemischtes Hackfleisch mögen oder bekommen, tut es auch reines Rinder- oder Schweinehack. Bedenken Sie aber, dass reine Sorten manchmal etwas trockener werden können. Ein kleiner Spritzer mehr Milch im Püree oder ein Klecks extra Butter in der Sauce kann da helfen!

Wie mache ich die Sauce dicker oder dünner?

Das ist kinderleicht! Wenn die Sauce zu dünn ist, köcheln Sie sie einfach noch ein bisschen länger ohne Deckel ein. Oder Sie rühren einen Teelöffel mit etwas kaltem Wasser angerührte Speisestärke ein. Ist sie zu dick? Dann einfach einen kleinen Schuss mehr Brühe oder Sahne unterrühren, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Kein Hexenwerk!

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Oh ja, das ist eine super Idee! Sie können die Hackbällchen prima schon am Vortag formen und bis zum Anbraten im Kühlschrank lagern. Auch die Sauce kann vorbereitet werden und dann kurz vor dem Servieren mit den frischen Hackbällchen aufgewärmt werden. Das Kartoffelpüree schmeckt frisch am besten, aber auch aufgewärmt mit einem Löffel Milch und Butter wird es wieder cremig. Perfekt für gestresste Köpfe!

Nährwertangaben für Hackbällchen in cremiger Sauce

So, liebe Kochfreunde, immerhin wollen wir ja nicht nur schlemmen, sondern auch wissen, was so auf unseren Tellern landet! Die genauen Nährwerte können natürlich immer ein bisschen variieren, je nachdem, was genau Sie für Zutaten nehmen und wie groß die Portionen ausfallen. Aber hier mal eine grobe Schätzung für eine Portion von unserem Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree, damit Sie eine Idee haben:

Pro Portion ca.:

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 40g (davon gesättigt: 20g)
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 30g

Denken Sie dran, das sind nur Richtwerte. Aber es ist doch ein schönes, sättigendes Gericht, das uns auch mit guter Energie versorgt. Guten Appetit!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, da sind wir am Ende unserer kulinarischen Reise angekommen! Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Schreiben. Aber jetzt sind Sie dran! Haben Sie dieses köstliche Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree nachgekocht? Erzählen Sie mir unbedingt in den Kommentaren, wie es Ihnen geschmeckt hat! Ihre Erfahrungen, vielleicht kleine Abwandlungen oder einfach nur ein liebes Wort – all das ist mir so wichtig! Und wenn Sie Lust haben, geben Sie dem Rezept gerne eine Bewertung. Ich freue mich riesig darauf, von Ihnen zu hören!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Delicious Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree, garnished with fresh herbs.

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree

Saftige Hackbällchen in einer reichhaltigen cremigen Sauce, serviert mit cremigem Kartoffelpüree. Ein einfaches und befriedigendes Gericht.

  • Total Time: 50 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 400ml Brühe
  • 200ml Sahne
  • 1 TL Senf
  • Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • Milch
  • Butter
  • Salz
  • Muskatnuss

Instructions

  1. Für die Hackbällchen: Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Paniermehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Zu kleinen Bällchen formen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Für die Sauce: Butter in derselben Pfanne schmelzen. Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
  4. Nach und nach die Brühe einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
  5. Sahne und Senf hinzufügen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Hackbällchen zurück in die Sauce geben und einige Minuten köcheln lassen.
  7. Für das Kartoffelpüree: Kartoffeln in Salzwasser weich kochen.
  8. Abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  9. Nach und nach Milch und Butter unterrühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
  10. Kartoffelpüree auf Tellern anrichten und die Hackbällchen mit Sauce darüber geben.

Notes

  • Sie können frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen, um die Hackbällchen zu verfeinern.
  • Für eine reichhaltigere Sauce können Sie einen Schuss Weißwein zur Brühe hinzufügen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 30 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten und Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650
  • Sugar: 5
  • Sodium: 700
  • Fat: 40
  • Saturated Fat: 20
  • Unsaturated Fat: 20
  • Trans Fat: 0
  • Carbohydrates: 45
  • Fiber: 4
  • Protein: 30
  • Cholesterol: 150

Keywords: Hackbällchen, cremige Sauce, Kartoffelpüree, deutsches Rezept, Hausmannskost

Leave a Comment

Recipe rating