Puh, ist das heiß heute! Wenn die Sonne brennt und man sich nach einer leichten, aber trotzdem sättigenden Mahlzeit sehnt, gibt es für mich nichts Besseres. Genau für solche Tage habe ich mein absolutes Lieblingsrezept, den Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – Das perfekte Rezept für heiße Tage. Das ist kein komplizierter Kram, versteht sich? Alles ist ruckzuck gemacht, und dieser Salat ist einfach himmlisch erfrischend. Ehrlich, seit ich den zum ersten Mal gemacht habe, ist er mein Sommer-Retter!

Warum Sie diesen Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen lieben werden
Ganz ehrlich, dieser Salat ist ein Traum! Hier sind die Gründe, warum er bei mir auf jeder Sommerparty landet:
- Super schnell gemacht: Keine lange Kochzeit, ich brauche nur etwa 15 Minuten, um ihn fertig zu haben. Perfekt, wenn der Hunger plötzlich kommt!
- Einfach wie Zählen: Es gibt wirklich kaum was zu tun – schnippeln, mischen, fertig. Selbst wenn ich total faul bin, kriege ich das hin.
- Erfrischung pur: Die Gurken sind so schön knackig und kühl, das ist wie eine kleine Abkühlung von innen. Euer Retter an heißen Tagen, glaubt mir!
- Geschmacks-Explosion: Die Kombi aus würzigem Feta, milden Kichererbsen und dem frischen Dressing ist einfach unschlagbar. Meine Gäste sind immer total begeistert.
Zutaten für Ihren Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen
Eine gute Grundlage ist alles, richtig? Für meinen Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – das perfekte Rezept für heiße Tage – nehme ich am liebsten wirklich frische Zutaten. Wenn man mal bei einem netten Bauernmarkt vorbeikommt, schnappe ich mir da gern die knackigsten Gurken!
- 500g frische Gurken, gewaschen und geschält
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240g Abtropfgewicht), gut abgespült und abgetropft
- 150g Feta-Käse, in mundgerechte Würfel geschnitten
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt – schön klein schneiden, damit sie nicht zu dominant ist
- 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt – das gibt dem Ganzen so eine tolle Frische!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen zubereiten
So, jetzt zeige ich euch, wie einfach das ist! Wenn ihr die Zutaten bereit liegen habt, geht das wirklich ruckzuck. Manchmal denke ich mir, das ist fast schon zu einfach für so einen leckeren Salat, aber genau das ist ja das Tolle dran. Haltet euch einfach an diese paar Schritte und ihr habt im Handumdrehen einen fantastischen Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – das perfekte Rezept für heiße Tage auf dem Tisch.
- Zuerst schnappt ihr euch die Gurken. Kurz waschen, schälen und dann in schöne, nicht zu dicke Scheiben schneiden. Ich mag sie gerne so etwa 3-5 Millimeter dick, damit sie noch schön Biss haben. Zu dünn und sie werden matschig, finde ich.
- Dann kommen die Kichererbsen dran. Einfach aus der Dose ins Sieb damit, gut abspülen, bis das ganze Schaumzeug weg ist, und dann gut abtropfen lassen. Das ist wichtig, sonst wird der Salat zu wässrig.
- Den Feta schneidet ihr einfach in kleine Würfel. Ich mag es, wenn die Würfel nicht winzig sind, damit man sie im Salat gut findet und sie nicht komplett zerfallen.
- Die rote Zwiebel wird ganz fein gehackt. Wirklich klein, damit man nicht auf große, scharfe Zwiebelstücke beißt, sondern eher so einen milden Zwiebelgeschmack im Salat hat.
- Und dann kommt die frische Petersilie dazu. Die hackt ihr auch frisch und fein. Das ist so wichtig für den tollen, frischen Geschmack!
- Jetzt kommt alles in eine große Schüssel: die Gurkenscheiben, die abgetropften Kichererbsen, die Feta-Würfel, die gehackte Zwiebel und die Petersilie.
- Als Nächstes widmen wir uns dem Dressing. Das ist super simpel: Nehmt euch einfach eine kleine Schüssel oder ein Glas mit Deckel.
Das Dressing für den Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen
Für das Dressing einfach 3 Esslöffel gutes Olivenöl und 2 Esslöffel frischen Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben. Eine gute Prise Salz und frischen Pfeffer dazu und dann alles ordentlich verrühren, bis es eine schöne Emulsion ist. Ich kippe das Öl und den Zitronensaft oft auch einfach in ein leeres Marmeladenglas, Deckel drauf und kräftig schütteln. Das ist meine Lieblingsmethode!
Wenn ihr das Dressing gemacht habt, gebt ihr es einfach über die Zutaten in der großen Schüssel. Dann alles vorsichtig, aber gründlich vermengen, damit jedes Gurkenstück und jede Kichererbse etwas von dem leckeren Dressing abbekommt. Lasst den Salat dann noch so 5-10 Minuten ziehen, bevor ihr ihn serviert. Das macht ihn nur noch besser!
Tipps für den perfekten Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen
Also, damit euer Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – das perfekte Rezept für heiße Tage – auch wirklich ein Hit wird, hab ich hier ein paar kleine Geheimnisse, die ich übers Jahr hinweg gelernt habe. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Ich erinnere mich noch, wie ich am Anfang zu viel Zwiebel drin hatte – das war nicht so lecker, sag ich euch! Seitdem achte ich da genau drauf.
Wenn ihr die Gurken vorbereitet, könnt ihr sie nach dem Schneiden auch kurz salzen und dann in einem Sieb abtropfen lassen. Das holt noch mal extra Wasser raus und macht sie noch knackiger. Ist aber kein Muss, wenn es schnell gehen soll! Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, schaut euch mal dieses Grundrezept für Gurkensalat an, da findet man auch tolle Anregungen.
Beim Feta ist es wichtig, dass er nicht zu trocken ist. Wenn er so richtig schön cremig ist, zerfällt er zwar leichter, aber er gibt dem Salat auch so eine tolle saftige Note. Und die Petersilie? Frische ist hier wirklich das A und O. Getrocknete Kräuter tun dem Ganzen leider keinen Gefallen. Oh, und eine kleine Handvoll frische Minze gehackt, falls ihr die da habt – das ist der absolute Wahnsinn an extra Frische!
Häufig gestellte Fragen zum Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen
Klar kriegen wir noch ein paar Fragen geklärt, damit wirklich nichts schiefgehen kann bei eurem Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – dem perfekten Rezept für heiße Tage. Habt ihr euch schon mal gefragt, ob man den Salat vorbereiten kann? Total! Aber dazu später mehr.
Kann ich den Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen vorbereiten?
Ja, das geht super! Ihr könnt die Gurken schneiden und die Kichererbsen abspülen. Zwiebel und Petersilie hacken geht auch. Aberchtet darauf, den Feta erst kurz vor dem Servieren dazuzugeben, sonst wird er zu matschig. Das Dressing mischt ihr am besten separat an und gebt es erst ganz zum Schluss dazu, damit die Gurken nicht zu viel Wasser ziehen. So hält er sich gut ein paar Stunden im Kühlschrank.
Welche anderen Gemüsesorten passen gut dazu?
Oh, da gibt es viele Möglichkeiten! Ich liebe es ja pur, aber wenn ihr ein bisschen Abwechslung wollt, passt Paprika (rot oder gelb, schön gewürfelt!) super rein. Auch frische Minze, wie ich schon erwähnt habe, ist ein Knaller. Manchmal gebe ich auch ein paar Kirschtomaten dazu, die halbiert werden. Das gibt noch mal eine andere Süße und Farbe!
Ist das Rezept vegan?
Hm, so wie ich es aufgeschrieben habe, eher nicht wegen dem Feta-Käse. Aber hey, das ist ja das Schöne! Ihr könnt den Feta einfach weglassen, das schmeckt dann immer noch toll und ist super erfrischend. Oder ihr nehmt einfach einen guten veganen Feta-Ersatz, davon gibt es ja inzwischen richtig gute. Dann ist der Salat für alle geeignet!
Wie vermeide ich, dass der Salat zu wässrig wird?
Das ist eine super wichtige Frage! Erstens ist es toll, wenn die Gurken gut abgetropft sind, nachdem ihr sie geschnitten habt. Manche salzen sie sogar kurz und lassen sie dann in einem Sieb stehen, damit sie Wasser ziehen. Ich mache das nicht immer, aber wenn ihr sichergehen wollt, ist das eine gute Idee. Und wie gesagt, das Dressing erst kurz vorher untermischen hilft auch.
Serviervorschläge für Ihren Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen
Dieser Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – das persönliche perfekte Rezept für heiße Tage – ist so unheimlich vielseitig. Ich liebe ihn ja an einem richtig heißen Tag einfach so als leichtes Mittagessen, da brauch ich gar nichts weiter dazu. Aber er macht sich auch fantastisch als Beilage! Stellt ihn euch mal zu Gegrilltem vor, egal ob Hähnchen, Fisch oder einfach nur ein paar herzhafte Gemüsespieße. Passt auch super zu Wraps oder einfach zu einem Stück gutem Brot. Wirklich ein Allrounder!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen des Gurkensalats
Also, wenn mal was übrig bleiben sollte – was selten vorkommt, ehrlich gesagt! – dann den Rest am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. So hält er sich locker ein bis zwei Tage. Aber Achtung: Die Gurken werden mit der Zeit weicher, ist ja klar. Wirklich aufwärmen solltet ihr den Salat nicht, der schmeckt am besten kalt und frisch. Was ihr aber machen könnt: Wenn ihr merkt, dass er etwas trocken geworden ist, einfach noch ein kleines bisschen Zitronensaft und Olivenöl unterrühren, dann ist er fast wieder wie frisch gemacht!
Nährwertangaben für den Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen
Manchmal frage ich mich ja, was da eigentlich so drinsteckt, wenn ich diesen leckeren Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – mein perfektes Rezept für heiße Tage – esse. Hier mal die groben Schätzwerte pro Portion. Denk dran, das sind nur Schätzungen, weil es ja auch auf die genauen Zutaten ankommt!
Pro Portion (geschätzt):
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 20g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 6g
- ungesättigte Fettsäuren: ca. 14g
- Transfette: 0g
- Kohlenhydrate: ca. 25g
- davon Zucker: ca. 8g
- Ballaststoffe: ca. 8g
- Eiweiß: ca. 15g
- Cholesterin: ca. 30mg
- Natrium: ca. 600mg
Teilen Sie Ihre Kreation!
Also, habt ihr meinen Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – das perfekte Rezept für heiße Tage – ausprobiert? Ich bin soooo gespannt, wie er euch geschmeckt hat! Lasst mir doch gern einen Kommentar da oder erzählt mir, wie ihr ihn abgewandelt habt. Teilt doch mal ein Foto auf Social Media und verlinkt mich! Ich freue mich riesig von euch zu hören!
Print
Gurkensalat mit Feta & Kichererbsen – Das perfekte Rezept für heiße Tage
Ein erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen, ideal für warme Tage. Schnell zubereitet und voller Geschmack.
- Total Time: 15 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Gurken
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240g Abtropfgewicht)
- 150g Feta-Käse
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Gurken waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
- Feta-Käse würfeln.
- Rote Zwiebel fein hacken.
- Petersilie hacken.
- In einer Schüssel Gurken, Kichererbsen, Feta, Zwiebel und Petersilie mischen.
- Für das Dressing Olivenöl und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
- Den Salat vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Notes
- Sie können auch Minze hinzufügen für zusätzliche Frische.
- Für eine vegane Variante den Feta weglassen oder durch veganen Feta ersetzen.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 0 min
- Category: Salat
- Method: No-Cook
- Cuisine: Mediterran
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 14g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 8g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 30mg
Keywords: Gurkensalat, Feta, Kichererbsen, Salat, Sommer, Rezept, heiß, Tage, frisch, einfach