Oh, Leute, kennt ihr das, wenn ihr nach einem langen Tag einfach nur was Heißes, Gesundes und Richtiges wollt, das aber auch schnell gehen muss? Genau dafür ist mein Grünkohl-Kokos-Curry einfach perfekt! Ich hab’s irgendwie zufällig entdeckt, weil ich Grünkohl mal anders zubereiten wollte, aber es hat sich so schnell zu meinem absoluten Lieblingsgericht entwickelt. Es ist so cremig und hat diese wunderbare Würze, dazu das Grünzeugs – ein Traum! Und das Beste? Es steht in unter einer Stunde auf dem Tisch. Echt, probiert es mal aus!

Warum Sie dieses Grünkohl-Kokos-Curry lieben werden
Warum ist dieses Grünkohl-Kokos-Curry so fantastisch? Nun, es ist wirklich eine Sache von wenigen Minuten, bis es auf dem Tisch steht, perfekt für hektische Tage! Plus, es steckt voller guter Sachen, Grünkohl ist ja ein echtes Superfood. Und dieser Geschmack – die cremige Kokosmilch mit den warmen Gewürzen, das ist einfach unschlagbar lecker. Ihr werdet es lieben!
Die Zutaten für Ihr Grünkohl-Kokos-Curry
So, was brauchen wir denn alles für dieses Wundercarry? Ihr werdet sehen, es ist gar nicht viel! Für 500 Gramm Grünkohl, also so ein gutes Bündel, brauchen wir eine Dose Kokosmilch, 400 Milliliter, die macht alles schön cremig. Dann eine Zwiebel, einfach kleingewürfelt, und zwei Zehen Knoblauch, die hacke ich immer fein. Ingwer ist auch wichtig, so ein kleines Stück, ungefähr zwei Zentimeter, das reibe ich am liebsten frisch. Und wer es schärfer mag, nimmt eine rote Chilischote, die Kerne raus und ganz fein hacken. Für die Würze selbst brauchen wir dann noch Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel – jeweils einen Löffel oder Teelöffel davon. Natürlich Salz und Pfeffer zum Abschmecken und zwei Esslöffel von eurem liebsten Pflanzenöl, damit alles schön angebraten wird. Wenn ihr wollt, könnt ihr am Ende noch einen Spritzer Limettensaft reinmachen und ein paar Korianderblätter drüberstreuen. Das macht’s noch frischer!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grünkohl-Kokos-Curry
Okay, also wie machen wir dieses köstliche Grünkohl-Kokos-Curry jetzt eigentlich? Es ist wirklich super einfach, ihr werdet sehen! Zuerst brauchen wir einen ordentlichen Topf oder einen Wok, das ist am besten. Macht das Öl rein und heizt es auf mittlere Hitze auf. Keine Sorge, das dauert nicht lange bei einem guten Topf! Wenn das Öl schön warm ist, kommt die Zwiebel rein. Die braten wir, bis sie so schön glasig ist, wisst ihr, so durchscheinend. Das dauert so vielleicht drei, vier Minuten.
Vorbereitung der Aromaten für Ihr Grünkohl-Kokos-Curry
Jetzt wird’s duftig! Wenn die Zwiebeln schön glasig sind, geben wir den Knoblauch, den Ingwer und die Chilischote dazu, falls ihr welche benutzt. Das muss nur ganz kurz mitbraten, so eine Minute lang. Aber passt auf, der Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen! Dieser Schritt ist total wichtig, weil hier die ganzen tollen Aromen erst richtig rauskommen und eurem Curry diese tolle Tiefe geben. Echt, der Duft allein ist schon die halbe Miete! Wenn ihr mehr über Grünkohl erfahren wollt, schaut doch mal hier vorbei.
Das Rösten der Gewürze
Als Nächstes kommen die Gewürze dran: Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel. Die rösten wir jetzt kurz mit an, so für 30 Sekunden. Das ist so ein kleiner Trick, der macht die Gewürze total aromatisch. Achtet nur darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt’s bitter. Einfach immer mal kurz umrühren, dann passt das perfekt.
Das Garen von Grünkohl und Kokosmilch
Jetzt kommt der Star, der Grünkohl! Den geben wir einfach in den Topf und braten den kurz mit an, bis er ein bisschen zusammenfällt. Das dauert auch nur ein paar Minuten. Und dann, tadaaa, die Kokosmilch! Die gießen wir drüber und rühren alles gut um. Jetzt bringen wir das Ganze zum Köcheln, machen die Hitze runter, legen den Deckel drauf und lassen es so 10 bis 15 Minuten simmerln. So lange, bis der Grünkohl richtig schön weich ist, aber nicht matschig! Ihr wollt ja noch ein bisschen was zum Beißen haben, oder? Am Ende dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn ihr mögt, noch ein bisschen Limettensaft dazu, das gibt dem Ganzen noch mal einen frischen Kick! Und fertig ist euer superleckeres Grünkohl-Kokos-Curry!
Tipps für das perfekte Grünkohl-Kokos-Curry
So, ihr Lieben, damit euer Grünkohl-Kokos-Curry richtig, richtig gut wird – also fast so gut wie bei mir! – hab ich hier noch ein paar Tricks für euch. Wählt am besten frischen Grünkohl, der sieht knackig aus und ist nicht welk. Wenn er zu zäh ist, lasst ihn einfach ein paar Minuten länger köcheln. Und wenn ihr es schärfer mögt, gebt einfach mehr Chili rein oder eine Prise Cayennepfeffer. Das Wichtigste ist, dass es EUCH schmeckt!
Variationen für Ihr Grünkohl-Kokos-Curry
Was ich auch super finde, ist, wenn man noch ein bisschen was dazu packt. Wie wär’s mit Kichererbsen für extra Protein? Oder ein paar Würfel festen Tofu, die saugen die leckere Kokosmilch so gut auf! Manchmal gebe ich auch noch einen Löffel Erdnussbutter dazu, das macht es noch cremiger und irgendwie nussiger. Experimentiert ruhig mal, es ist alles erlaubt!
Serviervorschläge für Grünkohl-Kokos-Curry
Und was passt jetzt dazu? Ich liebe es ja mit Basmatireis, der ist so schön locker und duftet herrlich. Aber auch Jasminreis geht super. Wenn ihr richtig Lust habt, holt euch noch ein bisschen Naan-Brot dazu, das ist perfekt, um die restliche Soße aufzutunken. Oder ganz einfach, ein kleiner grüner Salat dazu, der macht das Ganze dann noch frischer.
Häufig gestellte Fragen zum Grünkohl-Kokos-Curry
So, ihr habt jetzt hoffentlich Lust bekommen, mein Grünkohl-Kokos-Curry auszuprobieren! Aber vielleicht habt ihr noch ein paar Fragen. Keine Sorge, das ist ganz normal! Hier sind ein paar Dinge, die mir oft gestellt werden. Zum Beispiel: Ob man auch gefrorenen Grünkohl nehmen kann? Ja, das geht super! Einfach auftauen lassen und dann wie frischen Grünkohl verwenden, nur vielleicht eine Minute länger köcheln lassen. Wenn ihr es schärfer mögt, klar, einfach mehr Chili rein oder vielleicht eine Prise Cayenne-Pfeffer – oder ein paar getrocknete Chilis mit anschwitzen. Und ob es vegan ist? Aber ja, klar! Mit Kokosmilch und Gemüse ist das Grünkohl-Kokos-Curry schon von Haus aus komplett vegan, da musste ich gar nichts extra ändern. Super, oder?
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Schade, wenn Reste bleiben, aber keine Sorge! Wenn mal was überbleibt von meinem superleckeren Grünkohl-Kokos-Curry, könnt ihr das locker im Kühlschrank aufbewahren. Am besten füllt ihr es in eine luftdichte Dose und stellt sie dann kalt. So hält es sich locker zwei bis drei Tage. Zum Aufwärmen nehme ich das Curry dann am liebsten wieder in einen Topf und lasse es langsam aufwärmen, bis es schön heiß ist. Manchmal gebe ich noch einen kleinen Schuss Wasser oder Kokosmilch dazu, damit es wieder schön cremig wird. Das Curry schmeckt aufgewärmt fast genauso gut wie frisch gemacht!
Nährwertangaben für Grünkohl-Kokos-Curry
So, und was steckt jetzt eigentlich so ungefähr drin in diesem traumhaften Grünkohl-Kokos-Curry? Wir reden hier von ungefähr 350 Kalorien pro Portion. Das ist doch echt super, oder? Dazu kommen noch so um die 10 Gramm Protein und 8 Gramm Ballaststoffe, was echt gut ist für so ein schnelles Gericht. Aber denkt dran, das sind nur Schätzungen, je nachdem, was ihr genau reintut und wie groß eure Portion ist, kann das natürlich immer ein bisschen schwanken. Aber alles in allem ist es echt eine richtig tolle, gesunde Mahlzeit!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt seid ihr dran! Lasst mich unbedingt wissen, wie euer Grünkohl-Kokos-Curry geworden ist. Habt ihr es nachgekocht? Wie hat es euch geschmeckt? Habt ihr vielleicht sogar noch eigene Ideen oder kleine Änderungen vorgenommen? Erzählt es mir in den Kommentaren, ich freue mich riesig über euer Feedback und eure Geschichten dazu!
Print
Grünkohl-Kokos-Curry
Ein einfaches und nahrhaftes Curry mit Grünkohl und Kokosmilch.
- Total Time: 35 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Grünkohl, geputzt und grob gehackt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 rote Chilischote, entkernt und fein gehackt (optional)
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- Optional: Limettensaft zum Abschmecken
- Optional: Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Wok bei mittlerer Hitze.
- Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie glasig.
- Füge Knoblauch, Ingwer und die gehackte Chilischote (falls verwendet) hinzu und brate sie für eine weitere Minute an, bis sie duften.
- Gib das Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und röste die Gewürze für 30 Sekunden unter Rühren an.
- Gib den gehackten Grünkohl in den Topf und brate ihn für einige Minuten an, bis er leicht zusammenfällt.
- Gieße die Kokosmilch hinzu und rühre alles gut um.
- Bringe das Curry zum Köcheln, reduziere die Hitze und lasse es zugedeckt für 10-15 Minuten köcheln, oder bis der Grünkohl zart ist.
- Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
- Optional: Füge einen Spritzer Limettensaft hinzu.
- Serviere das Curry heiß, optional garniert mit frischem Koriander.
Notes
- Du kannst auch anderes grünes Blattgemüse wie Spinat oder Mangold verwenden.
- Für eine cremigere Konsistenz kannst du etwas mehr Kokosmilch hinzufügen.
- Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 20 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch inspiriert
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 5g
- Sodium: 200mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 18g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 8g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Grünkohl, Kokosmilch, Curry, vegetarisch, einfach, schnell, gesund