Wer kenny, dieser ganze Snack-Kram kann ja manchmal echt schwierig sein, oder? Man will ja was Leckeres, was aber auch mal nicht gleich gefühlte tausend Kalorien hat. Lange hab ich mich mit den üblichen Sachen rumgeschlagen, bis ich eines Tages meinte: Hey, Grünkohl ist doch super gesund, warum nicht mal versuchen, daraus Chips zu machen? Und schwupps, war das hier mein absolutes Geheimmittel für knusprige und himmlisch leckere Grünkohl-Chips mit Knoblauch geboren! Das ist keine komplizierte Sache, wirklich nicht. Ich hab das Rezept selbst ein paar Mal angepasst, bis es perfekt war – so knusprig, so würzig, einfach genial.

Warum Grünkohl-Chips die perfekte Wahl sind
Dieses Rezept ist einfach genial, wenn man Lust auf einen gesunden Snack hat, der aber trotzdem super schmeckt! Kein Vergleich zu den gekauften Sachen, die oft nur nach Pappe schmecken. Ich hab das hier schon so oft gemacht, und jedes Mal sind sie ratzfatz weg! Wenn ihr was Leckeres wollt, das auch noch gut für euch ist und ruckzuck fertig ist, dann seid ihr hier genau richtig.
- Gesund UND lecker – die perfekte Kombi!
- Super einfach zu machen, auch wenn du keine Küchenfee bist.
- Eine tolle Alternative zu fettigen Kartoffelchips.
Gesundheitliche Vorteile von Grünkohl-Chips
Grünkohl ist ja wirklich ein Superfood, wisst ihr das? Da sind so viele Vitamine drin, vor allem Vitamin A, C und K, und auch jede Menge Ballaststoffe, die gut für den Bauch sind. Wenn man ihn so im Ofen knusprig backt, bleiben all diese guten Sachen zum größten Teil erhalten. Viel besser als frittierte Snacks, oder?
Die besten Zutaten für Grünkohl-Chips mit Knoblauch
Also, für meine superleckeren Grünkohl-Chips mit Knoblauch braucht ihr wirklich nicht viel, aber auf die Qualität kommt’s an! Zuerst mal: Ihr nehmt euch einen richtig schönen, großen Bund frischen Grünkohl. Achtet darauf, dass die Blätter schön dunkelgrün sind und keine matschigen Stellen haben. Ich geh am liebsten zum Bauernmarkt oder schaue im Bioladen, da ist der Grünkohl oft am knackigsten. Und dann natürlich erstklassiges Olivenöl – kein billiges Zeug, sondern ein gutes Extra Vergine, das gibt den ganzen Geschmack! Dazu noch das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer, und fertig ist die Laube für die besten Chips, die ihr je hattet.
Qualität des Grünkohls für Grünkohl-Chips
Wenn ihr die allerbesten Grünkohl-Chips mit Knoblauch wollt, müsst ihr beim Grünkohl echt mal genauer hinschauen. Ich such mir immer die dunkelsten, knackigsten Blätter raus. Wenn die Stiele schon ganz dünn sind, ist das super, dann sind die wirklich zart. Was ich ganz wichtig finde: nach dem Waschen muss der Grünkohl richtig gut trocken sein. Ich tupfe ihn mit Küchenpapier ab, so gut es geht. Das hilft ungemein, dass er nachher schön knusprig wird und nicht so labberig bleibt. Glaubt mir, das macht echt einen Unterschied!
Die Rolle von Knoblauch und Olivenöl
Okay, jetzt zum Herzstück des Geschmacks bei diesen Grünkohl-Chips mit Knoblauch – das Olivenöl und der Knoblauch! Das Olivenöl ist nicht nur zum Aromatisieren da, sondern hilft auch, dass die Gewürze schön haften bleiben und der Kohl gleichmäßig bräunt. Ich nehme da am liebsten ein gutes, fruchtiges Olivenöl, das gibt diesen leichten, mediterranen Kick. Und beim Knoblauchpulver achtet drauf, dass es frisch riecht, dann schmeckt man das auch wirklich schön im Snack. Weniger ist manchmal mehr, also lieber erstmal ein bisschen weniger rein als zu viel, aber die Mischung macht’s einfach!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grünkohl-Chips mit Knoblauch
So, jetzt wird gebacken! Dieses Rezept für Grünkohl-Chips mit Knoblauch ist wirklich kinderleicht, aber ein paar Kleinigkeiten muss man beachten, damit die Dinger perfekt knusprig werden. Ich hab das anfangs auch mal vermasselt, aber keine Sorge, zusammen kriegen wir das hin! Wenn ihr mehr einfache Grünkohl-Rezepte sucht, schaut mal hier rein: einfache Grünkohl-Rezepte.
Vorbereitung des Grünkohls für das Backen
Okay, Schritt eins: Wir machen den Grünkohl fertig. Zuerst mal wascht ihr ihn super gründlich unter kaltem Wasser. Dann, und das ist echt wichtig, müsst ihr die harten Stiele rausschneiden oder abreissen. Die sind zäh und werden eh nicht knusprig. Danach reisst ihr die Blätter in mundgerechte Stücke, so von der Größe her wie eure Chips sein sollen. Jetzt kommt der wichtigste Teil für knusprige Grünkohl-Chips mit Knoblauch: Ihr müsst die Blätter wirklich gut trocknen! Einfach mit Küchenpapier abtupfen, so gut es geht. Je trockener die sind, desto besser wird das Ergebnis, glaubt mir!
Das richtige Würzen der Grünkohl-Chips
Jetzt kommt der Spaß! Nehmt eine richtig große Schüssel – der Grünkohl braucht Platz. Da reinkommt das gute Olivenöl, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Dann gebt ihr eure vorbereiteten Grünkohlblätter dazu. Jetzt wird alles mit den Händen vermischt. Das ist fast wie eine kleine Massage für den Kohl! Ihr müsst sicherstellen, dass jedes einzelne Blatt schön mit dem Öl und den Gewürzen bedeckt ist. Ganz wichtig für perfekte Grünkohl-Chips mit Knoblauch: Verteilt sie dann auf dem Backblech in einer einzigen Schicht. Bloß nicht übereinander schichten, sonst werden die nur matschig statt knusprig!
Backzeit und Temperatur für knusprige Grünkohl-Chips
Ofen vorheizen ist angesagt, und zwar auf 150°C Ober-/Unterhitze. Nicht zu heiss, sonst verbrennen die schnell! Jetzt gebt ihr das Blech mit dem gewürzten Grünkohl in den vorgeheizten Ofen. Die Backzeit liegt so bei 15 bis 20 Minuten. Aber aufgepasst: Nach etwa der Hälfte der Zeit – also so nach 7-10 Minuten – solltet ihr das Blech mal rausnehmen und die Chips wenden. So werden sie von allen Seiten schön gleichmäßig knusprig. Ich schaue immer, ob sie an den Rändern leicht braun werden und sich schon schön wellen. Dann raus damit, abkühlen lassen und genießen!
Tipps für perfekte Grünkohl-Chips mit Knoblauch
Mal ehrlich, niemand mag doch matschige oder verbrannte Chips, oder? Deshalb hab ich hier mal meine besten Tricks für euch, damit eure Grünkohl-Chips mit Knoblauch jedes Mal perfekt werden. Das Wichtigste ist wirklich, dass der Grünkohl richtig trocken ist, bevor er in den Ofen kommt. Und nehmt euch die Zeit, die einzelnen Blätter nebeneinander aufs Blech zu legen, bloß nicht zu viele auf einmal, sonst dämpft das nur. Aber keine Angst, das kriegt man schnell raus!
Häufige Fehler vermeiden bei Grünkohl-Chips
Das häufigste Problem ist, dass die Grünkohl-Chips entweder nicht knusprig werden oder zu dunkel sind. Das passiert, wenn man zu viel Öl nimmt oder die Backzeit zu lang ist. Achtet darauf, dass der Grünkohl wirklich nur ganz dünn mit Öl und Gewürzen überzogen ist. Und beim Backen wirklich mal reinschauen, lieber einmal zu kurz als zu lang drin lassen, man kann sie ja später noch mal kurz nachbacken, wenn was fehlt. So werden eure Grünkohl-Chips mit Knoblauch garantiert knusprig!
Variationen und zusätzliche Gewürze
Das Grundrezept für Grünkohl-Chips mit Knoblauch ist ja schon mega, aber ihr könnt da auch richtig kreativ werden! Ich liebe es zum Beispiel, noch eine Prise geräuchertes Paprikapulver dazuzumachen, das gibt so eine tolle rauchige Note. Oder ein bisschen Chiliflocken für die, die es schärfer mögen. Man kann auch Parmesan mit auf die Chips streuen, kurz bevor sie fertig sind – oh mein Gott, das ist ein Traum! Probiert einfach mal aus, was euch schmeckt!
Häufig gestellte Fragen zu Grünkohl-Chips
Ich krieg oft Fragen zu meinen superleckeren Grünkohl-Chips, und das ist ja auch total verständlich! Hier sind mal ein paar Antworten auf die Sachen, die mich am häufigsten erreichen.
Wie lange halten sich Grünkohl-Chips?
Wenn ihr eure selbstgemachten Grünkohl-Chips mit Knoblauch richtig lagert, also in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, dann bleiben die locker eine Woche lang knusprig. Länger hab ich die ehrlich gesagt noch nie gehabt, die sind immer so schnell weg!
Kann man Grünkohl-Chips auch ohne Ofen machen?
Klar, theoretisch geht das auch in der Mikrowelle oder im Dörrautomaten. Aber ganz ehrlich, meine liebsten Grünkohl-Chips mit Knoblauch werden wirklich im Ofen am besten. Da kriegt man diese perfekte Balance aus Knusprigkeit und der leichten Röstaromen, die ich so mag.
Sind Grünkohl-Chips gesund?
Absolut! Diese Grünkohl-Chips mit Knoblauch sind echt ‘ne tolle Sache. Grünkohl steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Und weil wir nur ein bisschen Olivenöl und keine fiesen Zusätze verwenden, sind sie eine super gesunde Alternative zu normalen Chips.
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Grünkohl-Chips
Falls ihr es irgendwie schafft, dass von diesen leckeren Grünkohl-Chips was übrig bleibt (was mir selten passiert!), ist die Aufbewahrung super wichtig, damit sie auch morgen noch schön knusprig sind. Am allerbesten packt ihr die abgekühlten Chips in eine luftdichte Dose oder eine wiederverschließbare Tüte. So sind sie mindestens ein paar Tage haltbar. Wenn sie doch mal ein bisschen die Lust verloren haben und nicht mehr so knusprig sind, ist das auch kein Drama! Einfach für ein paar Minuten zurück in den leicht erwärmten Ofen (vielleicht so 100-120°C) legen. Passt aber gut auf, die werden schnell wieder knusprig!
Nährwertangaben für Grünkohl-Chips mit Knoblauch
Kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr eure selbstgemachten Grünkohl-Chips mit Knoblauch esst, könnt ihr euch auch mal kurz die Nährwerte anschauen. Das ist echt erstaunlich, wie gut die sind! Pro Portion (das sind so etwa 30 Gramm, je nachdem, wie groß ihr die Chips macht), habt ihr nur um die 75 Kalorien. Da ist kaum Zucker drin, und ihr bekommt eine ordentliche Portion Ballaststoffe und Vitamine, natürlich je nach genauer Zubereitung. Aber im Großen und Ganzen sind die ein echt super Snack, wenn man aufpasst!
Probieren Sie dieses Rezept aus und teilen Sie Ihre Meinung!
Okay, ihr Lieben, jetzt seid ihr dran! Versucht doch mal diese einfachen und superleckeren Grünkohl-Chips mit Knoblauch zu machen. Ich bin schon so gespannt, was ihr dazu sagt! Lasst mir doch unbedingt einen Kommentar da, wie sie euch geschmeckt haben oder ob ihr vielleicht sogar noch eigene kreative Ideen dafür habt. Habt ihr andere Gewürze ausprobiert? Oder vielleicht eine ganz neue Art, sie zuzubereiten? Teilt eure Erfahrungen, ich liebe es, von euch zu hören!
Print
Grünkohl-Chips mit Knoblauch
Knusprige und gesunde Grünkohl-Chips mit Knoblauchgeschmack.
- Total Time: 30 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 großer Bund Grünkohl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 150°C vor.
- Wasche den Grünkohl und entferne die harten Stiele. Reiße die Blätter in mundgerechte Stücke.
- Gib die Grünkohlstücke in eine große Schüssel.
- Füge Olivenöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass der Grünkohl gleichmäßig bedeckt ist.
- Verteile die Grünkohlstücke in einer einzigen Schicht auf einem Backblech.
- Backe die Chips für 15-20 Minuten, bis sie knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit.
- Lasse die Chips abkühlen, bevor du sie servierst.
Notes
- Achte darauf, dass der Grünkohl nicht übereinander liegt, damit er gleichmäßig knusprig wird.
- Du kannst auch andere Gewürze wie Paprikapulver oder Chiliflocken hinzufügen.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 20 min
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 75
- Sugar: 1g
- Sodium: 200mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 7g
- Fiber: 3g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Grünkohl, Chips, Knoblauch, gesund, Snack, Backen