Erst einmal: Danke, dass du hier bist! Ob du leichter essen möchtest, mediterrane Aromen liebst oder einfach eine richtig leckere Bowl suchst (wer tut das nicht?), diese griechische Hähnchen-Tzatziki-Bowl wird dich begeistern. Sie ist frisch, eiweißreich und vollgepackt mit Farben, Texturen und natürlich dem cremigsten Tzatziki, das du dir vorstellen kannst.
Wenn du dieses Rezept direkt per E-Mail erhalten und keine Updates mehr verpassen möchtest, melde dich gerne für meinen Rezept-Newsletter an.
Was ist eine Griechische Hähnchen-Tzatziki-Bowl?
Stell dir einen zerlegten Gyros vor, der einen Spaziergang über einen griechischen Wochenmarkt gemacht hat. Diese Bowl vereint saftig mariniertes Hähnchen, locker gegarten Reis oder Quinoa, knackige Gurken, süß-säuerliche Tomaten, rote Zwiebeln, salzige Kalamata-Oliven – und darüber kommt ein ordentlicher Klecks selbstgemachtes Tzatziki. Ein mediterraner Traum in einer Schüssel.
Gründe, diese Bowl zu lieben
- Intensiv frische Aromen – Zitronensaft, Knoblauch, Kräuter und Joghurt machen jede Gabel zum Erlebnis
- Vollwertige Mahlzeit mit viel Eiweiß und gesunden Fetten
- Ideal zum Vorbereiten – perfekt für Meal-Prep, Büro oder Picknick
- Super wandelbar – vegetarisch, low carb oder laktosefrei? Kein Problem!
Wie schmeckt die Bowl?
Wie ein Sommerurlaub in Griechenland. Das Hähnchen ist durch die Zitronen-Knoblauch-Marinade zart und würzig. Die frischen Zutaten bringen eine schöne Balance aus Säure und Frische. Und das Tzatziki? Cremig, kühl, mit viel Dill und Gurke – einfach unwiderstehlich.
Gesundheitliche Vorteile
- Hoher Eiweißgehalt dank Hähnchen und griechischem Joghurt
- Reich an frischem Gemüse und Ballaststoffen
- Gesunde Fette aus Olivenöl und Oliven
- Von Natur aus glutenfrei und leicht anzupassen
Zutatenliste
Für das marinierte Hähnchen:
- 700 g Hähnchenbrust oder -oberkeulen (ohne Knochen, ohne Haut)
- 2 EL Olivenöl
- Saft einer Zitrone
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- ½ TL Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
Für das Tzatziki:
- 250 g griechischer Joghurt (mind. 5 % Fett)
- ½ Salatgurke, geraspelt und gut ausgedrückt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- 1 EL frischer Dill (alternativ 1 TL getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Bowl-Basis:
- 2 Tassen gegarter Reis, Quinoa oder Couscous
Toppings:
- 1 Handvoll Cherrytomaten, halbiert
- 1/2 Gurke, gewürfelt
- 1/2 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 1/3 Tasse Kalamata-Oliven
- 2 EL zerbröckelter Feta (optional)
- Frische Petersilie oder Minze zum Garnieren
- Zitronenspalten zum Servieren
Notwendige Küchenhelfer
- Grillpfanne oder normale Pfanne
- Reibe für die Gurke
- Scharfe Messer und Schneidebrett
- Rührschüsseln
- Pfannenwender oder Zange
- Vorratsdosen für Meal-Prep
Zutaten austauschen und variieren
- Kein Hähnchen? Nimm gebratene Kichererbsen, Halloumi oder Garnelen
- Vegan oder laktosefrei? Pflanzlicher Joghurt passt super für das Tzatziki
- Low-Carb? Statt Reis einfach Zucchininudeln oder Salat verwenden
- Für mehr Crunch: geröstete Pinienkerne oder Sesam darüber streuen
- Wer es scharf mag: mit Chiliflocken oder Harissa abschmecken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen marinieren
In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Das Hähnchen darin wenden und mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) marinieren.
2. Tzatziki zubereiten
Joghurt, geriebene Gurke, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Dill verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank durchziehen lassen.
3. Hähnchen braten oder grillen
Eine Grillpfanne oder normale Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchen ca. 5–6 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Danach kurz ruhen lassen und in Scheiben schneiden.
4. Bowl zusammenstellen
Reis oder Getreide in eine Schüssel geben. Das Hähnchen darauf anrichten, mit Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln, Oliven und ggf. Feta belegen. Ein großer Löffel Tzatziki darüber und mit Kräutern und Zitrone servieren.
Was passt dazu?
- Warmes Fladenbrot oder Pita
- Griechischer Bauernsalat
- Ofenkartoffeln mit Zitronen und Kräutern
- Ein frischer Weißwein oder hausgemachte Zitronenlimonade
Tipps für die perfekte Bowl
- Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser der Geschmack
- Gurke für das Tzatziki unbedingt ausdrücken, sonst wird es wässrig
- Alle Komponenten können vorbereitet und später kombiniert werden
- Je hochwertiger das Olivenöl, desto intensiver das Aroma
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Hähnchen und Tzatziki: Separat in luftdichten Behältern im Kühlschrank lagern, bis zu 4 Tage
- Gemüse: Am besten frisch schneiden, kann aber auch vorbereitet werden
- Reis oder Quinoa: Gekühlt bis zu 5 Tage haltbar
Zum Aufwärmen einfach Hähnchen und Getreide kurz erwärmen, frische Zutaten und Tzatziki erst danach hinzufügen.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich fertiges Tzatziki verwenden?
Ja, das geht – aber selbstgemacht ist geschmacklich definitiv frischer und aromatischer.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, wenn du Reis oder Quinoa verwendest.
Kann ich das Hähnchen auch grillen?
Unbedingt – das gibt dem Ganzen ein rauchiges, sommerliches Aroma.
Wie lange hält sich die Bowl im Kühlschrank?
Bis zu 4 Tage, wenn alle Komponenten getrennt gelagert werden.
Fazit
Diese Griechische Hähnchen-Tzatziki-Bowl ist ein echter Allrounder: Gesund, sättigend, aromatisch und dabei so einfach zuzubereiten. Egal ob Mittagessen, Abendessen oder vorbereitete Mahlzeit für unterwegs – sie bringt Frische und mediterrane Lebensfreude auf deinen Teller.
Wenn du Lust auf mehr mediterrane Rezepte hast, probier doch auch diese aus:
- Selbstgemachte Hähnchen-Gyros mit Knoblauch-Joghurt-Sauce
- Gebackene Falafel mit Tahini-Dressing
- Mediterraner Kichererbsen-Gemüse-Salat
Deine Meinung zählt
Wenn du die Bowl ausprobierst, freue ich mich riesig über dein Feedback. Schreib mir gern einen Kommentar oder teile dein Ergebnis auf Pinterest!
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 480
- Eiweiß: 36 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 42 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Zucker: 6 g
Die genauen Werte können je nach Zutaten leicht variieren.