Blitzschnelle Gnocchi Pfanne: 10 Minuten Glück

Kennt ihr das? Der Feierabend naht, ihr seid müde, aber der Hunger nagt. Was tun, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem richtig lecker sein soll? Mir geht das ständig so! Deshalb liebe ich schnelle Gerichte, die trotzdem nach viel mehr schmecken. Genau da kommt meine absolute Lieblings-Gnocchi Pfanne mit Tomate und Mozzarella ins Spiel. Das ist keine von diesen komplizierten Sachen, nein, das ist unkomplizierte italienische Glückseligkeit direkt aus der Pfanne. Ehrlich, meine Familie fragt schon von sich aus, wann es die mal wieder gibt – das sagt doch schon alles, oder?

Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella, Basilikum in einer schwarzen Pfanne. Draufsicht.

Warum diese Gnocchi Pfanne mit Tomate und Mozzarella ein Muss ist

Manchmal braucht man einfach ein Gericht, das einen nicht stundenlang in der Küche bindet und trotzdem glücklich macht. Genau das leistet meine Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella spielend! Wenn ihr euch fragt, warum dieses Rezept von mir und meiner Familie so geliebt wird, hier sind die Hauptgründe:

  • Blitzschnell: Ehrlich, das ist ein echtes Feierabend-Wunder. In unter 30 Minuten steht ein superleckeres Essen auf dem Tisch – perfekt, wenn die Zeit drängt!
  • Kinderleicht: Keine komplizierten Techniken hier, kein Schnickschnack. Selbst wenn ihr eher Kochanfänger seid, dieses Gericht gelingt garantiert. Einfach alles in eine Pfanne werfen, das ist quasi die Devise!
  • Geschmacksexplosion: Gnocchi, sonnengereifte Tomaten und cremiger Mozzarella – diese Kombination ist einfach unwiderstehlich italienisch. Ein bisschen Oregano dazu, und ihr habt Italien auf dem Teller. Wer liebt das nicht?
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als schnelles Abendessen nach der Arbeit, als Lunch-Option fürs Büro (gut aufgewärmt!) oder sogar, wenn unerwartet Gäste kommen – diese Pfanne passt immer.

Es ist einfach ein Gericht, das jedem schmeckt und bei dem man nichts falsch machen kann. Ein echter Go-to-Klassiker für mich auf jeden Fall!

Overhead shot of Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella in a skillet, garnished with fresh basil.

Zutaten für Ihre Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella

Klar, die Gnocchi Pfanne mit Tomate und Mozzarella lebt von einfachen, guten Zutaten. Hier ist, was ihr braucht, damit das Gericht zum Hit wird. Keine Sorge, alles super easy zu bekommen!

  • 500g Gnocchi: Frische Gnocchi aus dem Kühlregal sind hierfür perfekt. Die gehen schön auf in der Sauce.
  • 2 EL Olivenöl: Ein gutes Olivenöl extra vergine macht hier schon einen Unterschied. Das ist die Basis für unser Anbraten.
  • 1 Zwiebel, gewürfelt: Eine normale Haushaltszwiebel, schön klein gewürfelt, gibt eine tolle Süße ab.
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt: Knoblauch ist sowieso das A und O in der italienischen Küche, oder? Frisch gehackt für das beste Aroma.
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose: Nehmt hier am besten gute Qualität, das sind die Stars der Sauce!
  • 1 TL getrockneter Oregano: Das ist so ein klassisches Kräutchen, das einfach dazu gehört.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Was wäre Kochen ohne Würzen? Hier gilt: nach Gefühl und eigener Vorliebe.
  • 125g Mozzarella, gewürfelt: Ich nehme am liebsten den klassischen Kugelmischer – der schmilzt wunderbar cremig! Gewürfelt ist er super schnell verteilt.
  • Frisches Basilikum zum Garnieren: Ein paar Blätter frisches Basilikum am Ende machen optisch und geschmacklich einfach alles perfekt.

Mehr braucht es wirklich nicht für diesen Gaumenschmaus. Wenn ihr wollt, könnt ihr natürlich noch ein paar Chiliflocken dazugeben, wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt, aber das ist optional!

Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella, Basilikum in einer schwarzen Pfanne serviert.

So einfach gelingt Ihre Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella

Jetzt wird’s ernst und ich verrate euch, wie dieses kleine Wunderwerk in eurer Küche landet! Das Tolle an dieser Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella ist wirklich, dass man kaum etwas falsch machen kann. Aber ein paar Kleinigkeiten machen den Unterschied, darauf achte ich immer ganz besonders. Falls ihr noch mehr Gnocchi-Ideen sucht, schaut doch mal hier: tolle Gnocchi-Rezepte.

Vorbereitung der Gnocchi Pfanne

Zuerst nehmt ihr euch eine schöne, große Pfanne – das ist wichtig, damit nachher alles schön Platz hat. Mittlere Hitze ist hier euer Freund, das ist wichtig, damit nichts anbrennt. Gebt das Olivenöl rein und wartet kurz, bis es warm ist. Dann kommen die Zwiebeln dazu. Die sollen glasig dünsten, also schön weich und durchscheinend werden, das dauert so ein paar Minuten. Danach kommt der Knoblauch – aber Vorsicht! Knoblauch verbrennt super schnell. Nur kurz mitbraten, bis er duftet. Das sind die Geheimnisse für eine gute Basis!

Kochen der Gnocchi und Sauce

Jetzt gießt ihr die gehackten Tomaten aus der Dose dazu. Fragt mich nicht, warum, aber ich mag es, wenn die Sauce einmal aufkocht und dann ein paar Minuten vor sich hin köchelt. So entfaltet sich der Geschmack so richtig. Ich gebe immer den getrockneten Oregano rein und würze schön mit Salz und Pfeffer. Seid nicht zu sparsam mit dem Salz, die Gnocchi nehmen da gut was auf! Wenn die Sauce so 5 Minuten schön vor sich hin blubbert, kommen die Gnocchi dazu. Das ist so ein lustiger Moment, wenn die kleinen Dinger in der roten Sauce landen. Gut unterrühren und dann Deckel drauf! So etwa 5 bis 7 Minuten reichen meistens. Haltet mal eine Gnocchi mit dem Löffel raus und probiert – wenn sie weich sind und sich gut anfühlen, sind sie perfekt!

Schmelzen des Mozzarellas und Servieren

Wenn die Gnocchi gar sind, ist der beste Teil dran! Verteilt die gewürfelten Mozzarellastückchen schön über die ganze Pfanne. Ich mag es, wenn sie überall sind! Deckt die Pfanne dann wieder zu und lasst den Mozzarella einfach schmelzen. Das dauert nur ein, zwei Minuten, bis alles schön cremig und zerlaufen ist. Kurz vor dem Servieren nehme ich dann eine Handvoll frisches Basilikum… oh, der Duft! Klein gezupft oder grob gehackt drüberstreuen – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch frisch dazu. Und zack, fertig ist euer Meisterwerk!

Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella, und Spiegelei, garniert mit Basilikum in einer Schüssel.

Tipps für die perfekte Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella

Also, diese Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella ist wirklich ein Anfängergericht, aber wer ein bisschen aufpasst, zaubert ein echtes Highlight. Mir ist es wichtig, dass ihr nicht nur Gnocchi in Tomatensauce habt, sondern ein richtiges Wohlfühl-Essen. Darum hier meine liebsten Tricks, die ich über die Jahre gesammelt habe:

  • Qualität zählt! Bei so wenigen Zutaten solltet ihr nicht am falschen Ende sparen. Nehmt gute Gnocchi, die schmecken einfach besser und behalten ihre Form. Und bei den gehackten Tomaten, greift zu einer Marke, die ihr mögt. Das macht wirklich einen Unterschied.
  • Ofen vorheizen vergessen? Ich kenne das! Aber bei dieser Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella ist das nicht so schlimm. Die Sauce köchelt ja eh ein bisschen. Aber wenn ihr den Mozzarella überbacken wollt (auch eine super Idee!), dann heizt echt den Grill im Ofen kurz vor. Aber Achtung, das geht ruckzuck, da müsst ihr dabei bleiben!
  • Nicht überkochen! Gnocchi sind schnell gar, das ist ja das Tolle. Wenn ihr sie zu lange in der Sauce lasst, werden sie matschig. Ich probiere immer eine, wenn ich unsicher bin. Lieber kurz abschmecken als eine wabbelige Gnocchi-Masse zu haben.
  • Toskanische Note: Ich liebe es, wenn die Tomatensauce ein bisschen Kick hat. Ein kleiner Schuss Balsamicoessig am Ende, kurz bevor der Mozzarella draufkommt, gibt der Sauce eine wunderbare Tiefe. Oder wie gesagt, ein paar Chiliflocken mit dem Knoblauch andrehen lassen – mein Geheimtipp für den Abend, wenn es draußen kalt ist!

Diese kleinen Dinge machen aus meiner Meinung nach den Unterschied zwischen “ganz okay” und “wow, das muss ich sofort wieder machen!”.

Häufig gestellte Fragen zur Gnocchi Pfanne

Klar, jede von uns hat mal Fragen, wenn sie was Neues ausprobiert, auch bei meiner geliebten Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella. Hier sind ein paar Dinge, die mir oft gestellt werden, und meine Antworten dazu – hoffe, das hilft euch weiter!

Kann ich auch frische Gnocchi verwenden?

Auf jeden Fall! Frische Gnocchi sind sogar meine erste Wahl für diese Pfanne. Sie sind meistens ein bisschen weicher und saugen die Tomatensauce wunderbar auf. Die Kochzeit kann dabei aber etwas kürzer sein als bei den getrockneten, also haltet mal eine Gnocchi bereit zum Probieren, sobald sie oben schwimmt. Das ist meist schon das Zeichen, dass sie gar sind!

Was kann ich statt der gehackten Tomaten aus der Dose nehmen?

Gute Frage! Wenn ihr mal keine Dose zur Hand habt, könnt ihr auch gut frische, reife Tomaten nehmen. Rechnet so mit ungefähr 500-600g frischen Tomaten. Die müsst ihr dann aber erst vorbereiten: kurz überbrühen, häuten und dann würfeln. Oder ihr nehmt ein gutes Passata, also Tomatenpüree, dann wird die Sauce noch cremiger. Aber die gehackten Tomaten geben einfach diese leichte Textur, die ich so mag.

Muss es unbedingt Mozzarella sein?

Mozzarella ist schon genial, weil er so schön schmilzt und diesen milden, cremigen Geschmack mitbringt. Aber wenn ihr mal was anderes wollt oder gerade keinen da habt: Feta geht auch! Der ist zwar salziger, aber auch echt lecker. Oder ein anderer Schnittkäse, der gut schmilzt, wie Gouda oder Emmentaler. Hauptsache, es wird schön zerronnen und gibt der ganzen Sache das gewisse Etwas!

Wie lange hält sich die Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella?

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Diese Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella schmeckt am allerbesten frisch, das ist ja klar. Aber Reste sind wirklich kein Problem! Lasst die Pfanne einfach komplett abkühlen. Dann gebt ihr sie am besten in eine luftdichte Dose oder verschließt die Pfanne direkt mit Frischhaltefolie und stellt sie in den Kühlschrank. So hält sich das Ganze gut 2-3 Tage. Wenn ihr sie wieder aufwärmen wollt, ist die Mikrowelle super praktisch. Oder ihr gebt sie nochmal kurz in eine leicht geölte Pfanne bei mittlerer Hitze. Nur nicht zu lange erhitzen, sonst werden die Gnocchi matschig. Ich persönlich mag sie aufgewärmt fast genauso gern wie frisch!

Optionale Variationen für Ihre Gnocchi Pfanne

Meine Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella ist ja schon toll, so wie sie ist. Aber wisst ihr, was ich am Kochen liebe? Dass man immer wieder was Neues ausprobieren kann! Manchmal verändere ich sie hier und da ein bisschen, je nachdem, was ich gerade zu Hause habe oder worauf ich Lust habe. Man muss ja nicht immer alles beim Alten lassen, oder?

  • Gemüselover aufgepasst! Ihr könnt super einfach noch mehr Gemüse reinpacken. Champignons, Zucchiniwürfel, Paprika, oder auch ein paar vorgekochte Brokkoliröschen – alles passt wunderbar in diese Pfanne. Einfach mit den Zwiebeln oder kurz danach mit anbraten, damit es noch schön Biss hat.
  • Mehr Protein gefällig? Wer es sättigender mag, kann auch Hähnchenbruststreifen oder Putenbrust mit anbraten. Oder für die Veggie-Variante einfach ein paar Gekochte oder angebratene Kichererbsen oder weiße Bohnen gegen Ende der Kochzeit dazu geben. Zart und lecker!
  • Kräuter-Power: Klar, Oregano ist super. Aber mal ehrlich, italienische Küche lebt von frischen Kräutern! Ein bisschen frischer Thymian oder Rosmarin passt auch toll in die Sauce. Und nach dem Kochen? Ein Klecks Pesto statt oder zusätzlich zum Basilikum ist auch ein Knaller!
  • Schärfe-Kick: Wie schon gesagt, ein paar Chiliflocken sind super. Aber wenn ihr es richtig feurig mögt, könnt ihr auch eine kleine, gehackte Chili mit den Zwiebeln anbraten. Nur ein Tipp: Fangt klein an, die Schärfe holt später noch auf!

Es gibt so viele Möglichkeiten, diese einfache Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella zu eurer ganz persönlichen Lieblingsversion zu machen. Probiert euch einfach mal durch!

Nährwertangaben für die Gnocchi Pfanne

Weil mich das immer wieder gefragt wird: Ja, auch bei meiner liebsten Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella hab ich mal geschaut, was da so drinsteckt. Aber bitte denkt dran, das sind Schätzwerte, ja? Jede Packung Gnocchi ist anders, jeder Mozzarella hat ein bisschen anders Fett, das kann alles variieren. Aber so als grobe Orientierung für eine Portion von diesem schnellen Glück:

Pro Portion ca.:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20g (davon gesättigte Fettsäuren: 8g)
  • Kohlenhydrate: 55g
  • davon Zucker: 8g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 15g
  • Salz: 600mg

Passt aber auch gut in eine ausgewogene Ernährung, wenn man mal ehrlich ist. Und es macht so glücklich, das ist doch auch was wert, oder?

Teilen Sie Ihre Gnocchi Pfanne Kreation!

Ich liebe es, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert und eure eigenen Erfahrungen teilt! Habt ihr meine super einfache Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella nachgekocht? Dann erzählt mir unbedingt davon! Teilt eure Fotos, schreibt mir eure Gedanken in die Kommentare oder verratet mir eure eigenen Variationen. Habt ihr vielleicht noch einen Geheimtipp oder eine lustige Anekdote dazu? Ich bin gespannt wie ein Flitzepferd!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella in a cast iron pan, garnished with fresh basil.

Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Mozzarella

Eine schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit frischen Tomaten und geschmolzenem Mozzarella.

  • Total Time: 30 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Gnocchi
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 125g Mozzarella, gewürfelt
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Instructions

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie glasig.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
  4. Gib die gehackten Tomaten und den Oregano in die Pfanne.
  5. Würze mit Salz und Pfeffer. Lasse die Sauce etwa 5 Minuten köcheln.
  6. Gib die Gnocchi in die Sauce und rühre sie gut unter.
  7. Bedecke die Pfanne und lasse die Gnocchi etwa 5-7 Minuten garen, bis sie gar sind.
  8. Verteile die Mozzarellawürfel über die Gnocchi.
  9. Decke die Pfanne wieder ab und lasse den Mozzarella schmelzen.
  10. Garniere die Gnocchi-Pfanne mit frischem Basilikum vor dem Servieren.

Notes

  • Du kannst auch frische Tomaten verwenden. Schneide sie dafür in kleine Würfel.
  • Für eine schärfere Note kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 10 min
  • Cook Time: 20 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 55g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 40mg

Keywords: Gnocchi, Tomate, Mozzarella, Pfanne, schnell, einfach, italienisch, vegetarisch

Leave a Comment

Recipe rating