*Cremiges Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch: 1 Klick*

Ach, es gibt doch nichts Besseres als ein richtig schönes, cremiges Gericht, das einen sofort nach Hause bringt, oder? Gerade wenn der Tag mal wieder stressig war und man trotzdem was Leckeres auf den Tisch zaubern will, greife ich super gerne zu meinem **Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch**. Das ist ja auch so ein bisschen wie ein kleiner gemütlicher Abend in Deutschland – einfach, unkompliziert und unglaublich sättigend. Ich erinnere mich noch gut, wie meine Oma das früher gemacht hat, wenn es schnell gehen musste, aber trotzdem was Besonderes sein sollte. Die Kombination aus Gnocchi, dem zarten Lachs und dem Lauch in dieser samtigen Sauce – wow, da läuft mir jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen!

Close-up of creamy Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch, served in a bowl with salmon and leeks.

Warum Sie dieses Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch Rezept lieben werden

Also, warum ist dieses Gericht eigentlich so ein Hit? Ganz einfach:

  • Blitzschnell gemacht: Kein langes Schnippeln, keine komplizierten Schritte. In unter 40 Minuten steht das auf dem Tisch – perfekt für den Feierabend!
  • Super einfach: Wirklich, selbst wenn Sie gerade erst mit dem Kochen anfangen, das kriegen Sie hin. Kein Hexenwerk, versprochen!
  • Unglaublich cremig und lecker: Die Kombination aus Gnocchi, Lachs und Lauch in der Sahnesauce ist einfach ein Traum. Eine richtig gute Seelenwärmer-Mahlzeit!
  • Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Wenige, aber gute Zutaten – das ist alles, was Sie brauchen, um sich selbst zu verwöhnen.

Close-up of Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch, featuring creamy sauce, salmon pieces, and sliced leeks.

Zutaten für Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

So, das brauchen Sie alles für dieses kleine Meisterwerk. Achten Sie ruhig auf gute Qualität, das schmeckt man einfach! Hier ist die Liste, damit Sie alles parat haben:

  • 500g Gnocchi: Am besten die aus dem Kühlregal, die sind so schön weich.
  • 250g Lachsfilet: Ja, frisches Lachsfilet, das ist wichtig! Am besten ohne Haut und Gräten, sonst gibt’s da nur Ärger.
  • 1 Stange Lauch: Schön frisch muss er sein, das gibt dem Ganzen so eine feine Zwiebelnote.
  • 200ml Sahne: Vollrahm, bitte! Damit wird’s erst richtig schön cremig.
  • 100ml Gemüsebrühe: Für die richtige Konsistenz und Würze.
  • 1 EL Butter: Fürs erste Andünsten vom Lauch.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Zum Abschmecken, da dürfen Sie ruhig großzügig sein.
  • Optional: Frischer Dill: Ein bisschen gehackter Dill obendrauf macht optisch und geschmacklich viel her, so als Deko quasi.

Schauen Sie doch mal bei unseren anderen Lachsrezepten vorbei, falls Sie noch Ideen für Ihren nächsten Fisch-Tag brauchen!

Nahaufnahme von Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch, serviert in einer Schüssel.

Schritt-für-Schritt Zubereitung von Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

Jetzt wird’s ernst, meine Lieben! Haben Sie alle Zutaten parat? Super! Hier erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie aus diesen einfachen Dingen ein echtes Wohlfühlgericht wird. Keine Sorge, das hier ist wirklich kein Hexenwerk, eher wie ein kleines Koch-Tänzchen.

Vorbereitung der Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

Also, zuerst schmeißen wir mal die Gnocchi ins Rennen. Einfach nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen, bis sie oben schwimmen. Meistens dauert das nur so 2-3 Minuten, also bleiben Sie am Ball! Währenddessen schnappen wir uns den Lauch. Den machen wir schön sauber, schneiden das Ende weg und den grünen Teil, den brauchen wir nicht. Dann ab in feine Ringe damit. Und den Lachs schneiden wir auch in mundgerechte Würfel, so etwa 1-2 cm groß. Fertig für den nächsten Schritt!

Zubereitung der Lachs-Sahne-Sauce

Jetzt kommt die Sensation: die Sauce! Nehmen Sie sich eine schöne, große Pfanne, geben da einen guten Esslöffel Butter rein und lassen sie schön heiß werden. Dann kommt der geschnittene Lauch dazu. Den dünsten wir so etwa 2-3 Minuten nur ganz leicht an, bis er ein bisschen weicher wird und lecker riecht. Jetzt kommt der Lachs in die Pfanne – nur kurz von jeder Seite anbraten, er soll ja nicht durchgegart sein, sondern nur leicht Farbe kriegen. Dann gießen wir die Sahne und die Gemüsebrühe dazu. Kurz aufkochen lassen, aber wirklich nur kurz. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer schön abschmecken. Wenn Sie mögen, jetzt noch eine Prise Dill rein, der gibt gleich so ein tolles Aroma!

Kombinieren und Servieren der Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

Die Gnocchi sind jetzt bestimmt fertig geschwommen, also ab damit in die Pfanne zur Sauce. Ganz wichtig: Nicht mehr wild rühren! Wir wollen ja keine Gnocchi-Matsche. Nur ganz sanft unterheben, bis alles schön mit der cremigen Sauce überzogen ist. Dann lassen wir das Ganze noch mal kurz erwärmen, damit sich die Aromen richtig schön verbinden können. Und das war’s schon! Einfach auf Teller verteilen, vielleicht noch ein bisschen frischen Dill drüber, wenn Sie den mögen, und genießen!

Close-up of Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch, garnished with dill and red pepper flakes.

Tipps für das perfekte Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

Manchmal sind es nur kleine Handgriffe, die ein gutes Gericht zu einem absoluten Traum machen, oder? Gerade bei diesem Klassiker gibt es ein paar Tricks, die ihn noch besser machen. Ich verrate Ihnen gern meine liebsten Tipps:

Lachs-Auswahl und Vorbereitung

Also, beim Lachs. Frisches Lachsfilet ist klasse, aber keine Panik, wenn Sie gerade nur geräucherten Lachs zu Hause haben! Der schmeckt auch super, geben Sie ihn einfach erst ganz zum Schluss dazu, damit er nicht zu sehr zerfällt. Wichtig ist, dass Sie den Lachs nicht zu lange braten, sonst wird er trocken. Ein paar Minuten reichen völlig, damit er innen noch schön saftig ist.

Konsistenz der Lachs-Sahne-Sauce anpassen

Ist die Sauce doch mal zu dickflüssig geworden? Kein Problem! Ein kleiner Schuss mehr Gemüsebrühe oder sogar ein Löffelchen Sahne mehr macht sie sofort wieder wunderbar cremig. Sollte sie Ihnen aber doch mal zu dünn sein, köcheln Sie sie einfach noch ein bisschen länger bei geringer Hitze ein, das reduziert und macht sie dicker. So kriegen Sie die perfekte Konsistenz hin!

Häufig gestellte Fragen zum Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

Man hat ja immer mal wieder Fragen, wenn man was Neues ausprobiert, das ist ganz normal! Hier beantworte ich mal ein paar, die mir so in den Sinn kommen, wenn ich an mein leckeres Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch denke.

Kann ich gefrorenen Lachs für dieses Gericht verwenden?

Absolut! Gefrorener Lachs geht auch super. Ich würde ihn allerdings vorher richtig auftauen lassen und dann gut abtupfen, damit er nicht zu viel Wasser in die Sauce abgibt. Wenn Sie ihn erst ganz am Schluss nach dem Auftauen zur warmen Sauce geben, behält er auch seine schöne Form.

Wie kann ich die Lachs-Sahne-Sauce noch cremiger machen?

Also, wenn Sie die Sauce noch samtiger mögen, können Sie entweder einen kleinen Schuss mehr Sahne nehmen oder einen Löffel Frischkäse mit einrühren, kurz bevor Sie die Gnocchi dazuhaben. Das macht sie nochmal ein bisschen sämiger, fast wie eine leichte Doppelrahmstufe! Aber eigentlich ist die angegebene Menge schon echt cremig.

Ist dieses Gericht auch ohne Lachs möglich?

Ja, klar! Wenn Sie mal keine Lust auf Fisch haben oder vegetarisch essen möchten, ist das gar kein Problem. Sie können den Lachs einfach weglassen. Der Lauch und die cremige Sahne-Brühe-Sauce sind auch für sich allein schon super lecker. Vielleicht geben Sie dann noch ein paar Pilze oder Brokkoliröschen dazu, die passen da auch ganz toll rein!

Lagerung und Aufwärmen von Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

Na klar, manchmal kocht man ja doch ein bisschen zu viel, weil es so gut schmeckt! Wenn dann doch was übrig bleibt, ist das gar kein Problem. Für die Lagerung nehmen Sie am besten eine luftdichte Dose. Stellen Sie sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie den Deckel draufmachen. So im Kühlschrank hält sich unser leckeres Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch locker für 1-2 Tage frisch. Wenn Sie es dann wieder genießen wollen, ist das Aufwärmen ganz einfach: Eine Pfanne nehmen, das Ganze bei mittlerer Hitze langsam erwärmen und ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt. Bitte nicht in der Mikrowelle, das macht die Gnocchi oft so gummiartig. So schmeckt es fast wie frisch gekocht!

Ernährungsangaben für Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

So, und damit Sie auch wissen, was da Leckeres auf Ihren Teller kommt – hier mal eine grobe Schätzung der Nährwerte pro Portion. Denken Sie dran, das sind Durchschnittswerte und können je nach genau den Zutaten und Marken natürlich ein bisschen variieren. Aber es gibt Ihnen eine gute Idee:

Ca. 650 Kalorien pro Portion.

Dazu kommen ungefähr:

  • 50g Kohlenhydrate
  • 40g Fett (davon etwa 25g gesättigte Fettsäuren)
  • 25g Protein
  • 3g Ballaststoffe

Ist also ein schönes, sättigendes Gericht, das uns gut durch den Abend bringt!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, meine Lieben, jetzt sind Sie dran! Ich hoffe, Sie haben genauso viel Spaß beim Nachkochen wie ich! Wenn Ihnen mein schnelles und super leckeres Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch geschmeckt hat, dann würde ich mich riesig freuen, wenn Sie mir kurz einen Kommentar hinterlassen oder vielleicht sogar ein Foto auf Instagram teilen! Taggen Sie mich gerne, dann sehe ich Ihre Meisterwerke! Teilen macht ja bekanntlich doppelt so viel Freude, und ich bin schon so gespannt, wie Ihre Variante aussieht!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bowl of creamy Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch, garnished with fresh herbs and a sprinkle of spice.

Gnocchi in Lachs-Sahne mit Lauch

Ein cremiges Gericht mit Gnocchi, Lachs und Lauch in einer Sahnesauce.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Gnocchi
  • 250g Lachsfilet
  • 1 Stange Lauch
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Dill zum Garnieren

Instructions

  1. Gnocchi nach Packungsanleitung kochen.
  2. Lauch putzen und in Ringe schneiden.
  3. Lachs in Würfel schneiden.
  4. Butter in einer Pfanne erhitzen und Lauch darin andünsten.
  5. Lachs hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Sahne und Gemüsebrühe angießen und aufkochen lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Gekochte Gnocchi abtropfen lassen und zur Sauce geben.
  9. Alles gut vermischen und kurz erwärmen.
  10. Mit Dill garnieren und servieren.

Notes

  • Sie können auch geräucherten Lachs verwenden.
  • Fügen Sie nach Belieben weitere Gewürze hinzu.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 20 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 40g
  • Saturated Fat: 25g
  • Unsaturated Fat: 15g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Gnocchi, Lachs, Sahnesauce, Lauch, Nudelgericht, einfaches Rezept

Leave a Comment

Recipe rating