Manchmal ist der Alltag einfach nur verrückt, oder? Man kommt nach Hause, der Magen knurrt wie verrückt und die letzte Sache, an die man denken will, ist ein stundenlanges Kochen. Aber trotzdem wollen wir ja was Gesundes essen, nicht wahr? Ich kenne das nur zu gut! Über die Jahre hinweg habe ich eine Leidenschaft dafür entwickelt, genau diese Lücke zu füllen: schnelle, einfache und trotzdem richtig leckere GESUNDE GERICHTE – schnelle und einfache Rezepte zu finden und selbst zu kreieren. Dieses hier ist einer meiner absoluten Favoriten, weil es zeigt, dass man mit wenigen, guten Zutaten und ein bisschen Planung ruckzuck ein tolles Essen auf dem Tisch hat, das auch noch super schmeckt und dem Körper guttut!

Warum Sie dieses GESUNDE GERICHTE – schnelle und einfache Rezepte lieben werden
Dieses Rezept ist ein echter Alltagsheld, und ich sage Ihnen ganz ehrlich, warum es auch auf Ihren Tisch gehört:
- Blitzschnell auf dem Tisch: Sie sind in weniger als 40 Minuten fertig – perfekt für hektische Abende!
- Kinderleicht zuzubereiten: Kein Schnickschnack, keine komplizierten Techniken. Wenn Sie schnippeln und rühren können, können Sie dieses Gericht machen.
- Gesund und nahrhaft: Mit Vollkornnudeln, magerem Hähnchen und viel Gemüse ist das ein Essen, bei dem Sie sich gut fühlen.
- Einfach unwiderstehlich lecker: Die Kombination aus herzhaftem Hähnchen, fruchtigen Tomaten und Kräutern ist einfach unschlagbar.
- Super vielseitig: Sie können das Gemüse variieren, wie Sie Lust haben – perfekt, um Reste aufzubrauchen!
- Weniger Abwasch: Oft braucht man nur eine Pfanne und einen Topf. Wer liebt das nicht?
Zutaten für Ihr GESUNDE GERICHTE – schnelle und einfache Rezepte
Okay, schnappen Sie sich Ihren Einkaufszettel! Für dieses fantastische, schnelle Gesundheitswunder brauchen Sie gar nicht viel. Ich versuche ja immer, nur die Sachen zu nehmen, die man auch wirklich braucht und die man vielleicht sogar schon zu Hause hat. Hier ist meine Liste für dieses spezielle Gericht:
- 500 Gramm Hähnchenbrust: Am besten frisch, aber tiefgekühlt geht auch. Schneiden Sie sie in mundgerechte Würfel, das ist wichtig, damit sie schnell garen.
- 2 Esslöffel Olivenöl: Ein gutes Extra Vergine olivenöl macht schon einen Unterschied im Geschmack, finde ich.
- 1 mittelgroße Zwiebel: Fein gehackt, wie mein Mann immer sagt, das ist die Seele von fast jeder Soße!
- 2 Knoblauchzehen: Ebenfalls fein gehackt. Wenn Sie Knoblauch lieben, hauen Sie ruhig noch eine dritte Zehe rein, ich tu’s oft!
- 400 Gramm gehackte Tomaten: Aus der Dose oder dem Tetra Pak sind super praktisch und schmecken toll. Achten Sie auf gute Qualität!
- 200 Milliliter Gemüsebrühe: Die macht die Soße schön saftig und gibt extra Geschmack.
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano: Passt perfekt zu Tomaten und Hähnchen, ehrlich.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack, das ist ja klar. Ich nehme gerne schwarze Pfefferkörner und mahle sie frisch.
- 250 Gramm Vollkornnudeln: Wählen Sie Ihre Lieblingssorte! Vollkorn macht das Gericht gesünder und sättigender.
- Frische Petersilie: Eine kleine Handvoll, gehackt, zum Garnieren und für die Frische. Das sieht immer so hübsch aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für GESUNDE GERICHTE – schnelle und einfache Rezepte
So, jetzt wird’s lecker! Diese Zubereitung ist wirklich ein Kinderspiel. Hier ist, wie Sie dieses schnelle und gesunde Gericht im Handumdrehen zaubern:
- Hähnchen vorbereiten: Schnappen Sie sich Ihre Hähnchenbrust. Schneiden Sie sie in etwa 2-3 cm große Würfel. Nicht zu klein, sonst wird’s trocken, aber auch nicht zu groß, damit es schnell gart. Legen Sie die Würfel erstmal beiseite.
- Anbraten, was das Zeug hält: Nehmen Sie eine geräumige Pfanne oder einen Topf, geben Sie das Olivenöl hinein und erhitzen Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn es schön heiß ist – das merkt man, wenn das Öl leicht schimmert – geben Sie die Hähnchenwürfel hinein. Braten Sie sie von allen Seiten goldbraun an. Das gibt nicht nur eine tolle Farbe, sondern versiegelt auch den Saft im Fleisch.
- Aromen wecken: Geben Sie nun die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zum Hähnchen in die Pfanne. Lassen Sie das Ganze für etwa 1-2 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig und der Knoblauch duftet. Vorsicht, der Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
- Soße anrühren: Jetzt kommen die flüssigen und wärmenden Zutaten dazu. Gießen Sie die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühren Sie auch den getrockneten Oregano unter.
- Würzen nicht vergessen: Geben Sie Salz und frisch gemahlenen Pfeffer nach Ihrem Geschmack hinzu. Ich nehme immer gerne etwas mehr Pfeffer, das gibt dem Ganzen noch einen kleinen Kick.
- Köcheln lassen: Bringen Sie die Soße zum leichten Köcheln, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und lassen Sie alles etwa 15 Minuten lang sanft simmern. So kann das Hähnchen schön zart werden und die Soße entwickelt ihren vollen Geschmack.
- Nudeln kochen: Während die Soße vor sich hin köchelt, setzen Sie einen separaten Topf mit reichlich Wasser für die Vollkornnudeln auf. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanleitung. Da wir Vollkornnudeln nehmen, dauern sie manchmal einen Tick länger, also planen Sie das mit ein!
- Alles zusammenbringen: Wenn die Nudeln gar sind, gießen Sie sie ab. Geben Sie die abgetropften Nudeln direkt in die Pfanne zur Hähnchensoße. Vermischen Sie alles vorsichtig, sodass die Nudeln gut mit der Soße bedeckt sind. Lassen Sie es noch eine Minute zusammen durchwärmen.
- Servieren & Genießen: Verteilen Sie die Nudeln mit der Hähnchensoße auf Teller. Bestreuen Sie das Ganze großzügig mit frischer, gehackter Petersilie. Das gibt dem Gericht den letzten frischen Schliff. Guten Appetit!
Tipps für das perfekte GESUNDE GERICHTE – schnelle und einfache Rezepte
Damit Ihr Gericht nicht nur schnell, sondern auch wirklich perfekt wird, habe ich ein paar kleine Geheimtipps für Sie. Hören Sie gut zu, denn diese Kleinigkeiten machen einen riesigen Unterschied!
Die Qualität der Tomaten zählt! Manchmal greift man einfach nach der erstbesten Dose gehackter Tomaten. Aber ehrlich, wenn Sie eine gute, fruchtige Sorte erwischen, schmeckt die ganze Soße gleich viel besser. Das ist so ein bisschen wie bei Großmutters Soße – die Zutaten machen’s einfach!
Nicht zu viel Hähnchen auf einmal! Wenn Sie das Hähnchen anbraten, schmeißen Sie nicht alles auf einmal in die Pfanne. Sonst kühlt die Pfanne zu sehr ab und das Hähnchen fängt an zu kochen statt anzubraten. Braten Sie es lieber in zwei Portionen an. Das gibt Ihnen das schöne Goldbraune und hält das Fleisch saftig.
Zwiebeln richtig hacken ist Gold wert. Man mag denken, Ach, ist doch nur eine Zwiebel. Aber wenn die Zwiebelstücke zu groß sind, sind sie später im Gericht störend. Die kleinenstückchen entwickeln ihren Geschmack besser und verteilen sich gleichmäßiger. Wenn Sie sich unsicher sind, wie das geht, schauen Sie mal hier, da gibt’s tolle Tipps!
Vorsicht beim Knoblauch! Er verbrennt wirklich superschnell, und dann schmeckt alles bitter. Geben Sie ihn erst kurz bevor die Tomaten dazukommen mit in die Pfanne, nur zum leichten Anrösten, damit er sein Aroma entfalten kann, ohne braun zu werden.
Variationen für Ihre GESUNDEN GERICHTE
Dieses Grundrezept ist ja schon super, aber wissen Sie, was es noch toller macht? Dass man es so einfach abwandeln kann! Wenn Sie zum Beispiel noch Paprika oder Zucchini im Kühlschrank haben, schneiden Sie die einfach mit den Zwiebeln mit an. Das gibt dem Gericht nochmal einen extra Frischekick und noch mehr Vitamine. Oder wie wäre es mit ein paar Champignons? Die passen auch super zur Tomatensoße. Für mehr Schärfe können Sie noch eine Chilischote mit anbraten – das wärmt von innen!
Häufig gestellte Fragen zu GESUNDEN GERICHTEN
Ich weiß, dass beim Kochen immer wieder mal Fragen aufkommen, gerade wenn es schnell gehen soll und trotzdem gesund sein muss. Hier sind ein paar Dinge, die mir oft gestellt werden:
Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Absolut! Das ist ja das Tolle an solchen schnellen Gerichten. Sie können die Hähnchensoße super schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dann müssen Sie am Kochtag nur noch die Nudeln kochen und die Soße kurz erwärmen und alles vermischen. So sind Sie in 10 Minuten fertig! Aber Achtung: Nudeln doch lieber frisch kochen, die werden sonst schnell matschig, wenn man sie mitkocht.
Welche vegetarischen Alternativen gibt es?
Kein Problem! Wenn Sie es vegetarisch oder sogar vegan mögen, ist das Gericht genauso gut machbar. Statt Hähnchenbrust können Sie zum Beispiel festen Tofu in Würfel schneiden und den genauso scharf anbraten. Linsen sind auch eine fantastische Option – braune oder grüne Linsen kochen Sie am besten separat und geben sie dann zur Soße dazu. Das macht das Gericht super sättigend und ist eine tolle Proteinquelle!
Wie kann ich die Nährwerte anpassen?
Wenn Sie Kalorien sparen wollen, können Sie einfach etwas weniger Olivenöl für das Anbraten nehmen oder das Hähnchen nur kurz andünsten statt richtig anzubraten. Auch die Vollkornnudeln sind schon ein Pluspunkt für die Ballaststoffe! Wenn Sie mehr Ballaststoffe möchten, können Sie natürlich auch noch mehr Gemüse, wie Brokkoli oder Blumenkohlröschen, mit in die Soße geben. Und wer es salzärmer mag, reduziert einfach die Menge an Gemüsebrühe und Würzsaucen.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Dieses Gericht ist so gut, dass Sie vielleicht sogar Reste haben! Kein Problem. Bewahren Sie die Reste einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So hält sich das Ganze gut 2 bis 3 Tage frisch. Wenn Sie es wieder erwärmen möchten, geht das am besten in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie vielleicht einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe dazu, damit die Nudeln und die Soße wieder schön saftig werden und nicht austrocknen. Einfach, oder?
Gesundheitliche Aspekte und Nährwertangaben
Dieses Gericht liefert nicht nur gute Laune, sondern auch ordentlich was für Ihren Körper! Eine Portion hat grob geschätzt etwa 450 Kalorien. Dazu kommen ungefähr 15g Fett (davon 3g gesättigt), 35g Protein und ganze 40g Kohlenhydrate, darunter 7g Ballaststoffe. Denken Sie daran, das sind nur Schätzwerte – je nachdem, welche Hähnchenbrust Sie nehmen oder wie viel Öl Sie benutzen, kann das natürlich leicht variieren. Aber ein guter Richtwert ist es allemal!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, da haben Sie es! Ihr eigenes, schnelles und gesundes Meisterwerk. Ich hoffe, es schmeckt Ihnen genauso gut, wie es mir und meiner Familie schmeckt. Hat es geklappt? Haben Sie vielleicht noch eine super Idee für eine Variation? Teilen Sie Ihre Gedanken, Ihre Tipps oder sogar ein Foto von Ihrem Gericht in den Kommentaren unten! Ich liebe es, Ihre Kreationen zu sehen und zu hören, wie Ihnen das Rezept gefallen hat.
Print
GESUNDE GERICHTE – schnelle und einfache Rezepte
Einfache und schnelle Rezepte für gesunde Mahlzeiten.
- Total Time: 35 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400g gehackte Tomaten
- 200ml Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250g Vollkornnudeln
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrust in Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenwürfel anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe und Oregano einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Vollkornnudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Nudeln abgießen und zur Hähnchensoße geben. Gut vermischen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Notes
- Sie können auch anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante Tofu oder Linsen verwenden.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 500mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 7g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 90mg
Keywords: gesunde gerichte, schnelle rezepte, einfache rezepte, hähnchen, nudeln, tomatensoße