Wenn du nach einem schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Frühstück suchst, das du auch unterwegs genießen kannst, sind diese gesunden gebackenen Apfel Zimt Haferflocken Törtchen die perfekte Wahl. Dieses Rezept kombiniert sättigende Haferflocken, süß-saftige Äpfel und die warme Note von Zimt zu einem kraftvollen Frühstücks-Snack. In diesem Artikel zeigen wir dir nicht nur, wie du diese Törtchen ganz einfach zubereitest, sondern auch, warum sie ideal für Meal Prep, Familienfrühstück oder als gesunder Snack sind.
Don’t miss ourleckeres Rezept für gebackene Haferflocken mit Himbeeren für noch mehr Frühstücks-Inspiration!
1. Was macht Apfel Zimt Haferflocken Törtchen so gesund?
Nährstoffprofil der Hauptzutaten
Die Basis dieser Törtchen bilden Haferflocken – eine der besten Quellen für komplexe Kohlenhydrate, lösliche Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß. Zusammen mit frischen Äpfeln und Zimt entsteht eine Mischung, die nicht nur nahrhaft, sondern auch entzündungshemmend wirkt.
Zutaten im Überblick:
Zutat | Nährwertvorteile |
---|---|
Haferflocken | Beta-Glucan für Herzgesundheit & Sättigung |
Apfel | Vitamin C, Ballaststoffe, Polyphenole |
Zimt | Reguliert den Blutzucker, wirkt antioxidativ |
Vorteile gegenüber klassischen Muffins oder Törtchen
Im Gegensatz zu typischen Frühstücksmuffins enthalten diese Törtchen keinen weißen Zucker, kein Weißmehl und keine künstlichen Zusatzstoffe. Sie sind:
- Ballaststoffreich – lange Sättigung
- Ohne raffinierten Zucker – ideal für Diabetiker
- Ohne Butter oder Öl – kalorienbewusst
Warum Apfel & Zimt eine goldene Kombination ist
Der Duft von Apfel und Zimt weckt nicht nur Kindheitserinnerungen, sondern ist wissenschaftlich belegt eine Kombination mit stimmungsaufhellender Wirkung. Zimt wirkt zudem entzündungshemmend, während Apfel die Verdauung fördert.
2. Schritt-für-Schritt: So bereitest du die Törtchen richtig zu
Zutatenliste für ca. 10 Törtchen
- 200 g zarte Haferflocken
- 2 mittelgroße Äpfel (gerieben)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei (oder Chia-Ei für vegane Variante)
- 250 ml Hafermilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: 1 EL Ahornsirup oder Dattelsüße
Zubereitung: einfach & schnell
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen
- Geriebene Äpfel unterheben
- Flüssige Zutaten zugeben und gut verrühren
- Teig in Muffinformen geben
- Für ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind
Tipp:
Für mehr Biss kannst du gehackte Nüsse oder Rosinen hinzufügen.
Check out unser Rezept für Quark-Taler mit Haferflocken, falls du eine alternative Frühstücksidee suchst.
Vegane und glutenfreie Variante
Statt eines Eis kannst du ein Chia-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser) verwenden. Für eine glutenfreie Version achte darauf, glutenfreie Haferflocken zu kaufen.
3. So integrierst du die Törtchen in deinen Alltag
Perfekt für Meal Prep und Frühstück on the go

Diese Törtchen lassen sich hervorragend auf Vorrat backen. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sie 4–5 Tage frisch. Sie sind:
- Lunchbox-tauglich
- To-go Frühstück
-
Gesunder Snack für Kinder
Looking for inspiration? Try unser Rezept für gefüllte Paprika mit Feta & Reis – eine großartige vegetarische Option für das Mittagessen.
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Frühstückselementen
Kombiniere die Törtchen mit:
- Griechischem Joghurt + Zimt + Nüsse
- Frischen Beeren oder Bananenscheiben
- Einem Smoothie aus Spinat, Apfel & Ingwer
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Du kannst die Törtchen einfrieren. Einfach nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, einzeln einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder Toaster aufwärmen.
Tipp: 30 Sekunden in der Mikrowelle – und sie schmecken wie frisch gebacken.
4. Warum diese Törtchen auch für Kinder ideal sind
Gesunde Zutaten ohne Kompromisse beim Geschmack
Kinder lieben Süßes – aber diese Törtchen sind ein cleverer Trick, um gesunde Zutaten schmackhaft zu machen. Durch die natürliche Süße der Äpfel und Zimt brauchen sie keinen zugesetzten Zucker.
Allergikerfreundlich und schulfreundlich
- Keine Nüsse = Schulpausentauglich
- Kein Zucker = Zahnfreundlich
- Optional vegan = Ideal für vegane Familien
Snackideen für den Kindergarten oder Schule
Ein Törtchen mit einer Banane oder einer kleinen Packung Hafermilch ist ein schneller, ausgewogener Kindersnack. Du kannst sie auch in kleinen Silikonformen backen – perfekt für kleine Hände.
Discover great ideas like diese cremige “Marry Me Chicken Ramen”, wenn du nach einem schnellen Abendessen für die Familie suchst.
5. Kreative Variationen für jede Jahreszeit
Apfel-Zimt trifft Kürbis im Herbst
Im Herbst kannst du ein paar Löffel Kürbispüree unter den Teig rühren. Das verleiht den Törtchen eine schöne Cremigkeit und bringt noch mehr Ballaststoffe und Beta-Carotin ins Spiel. Gewürze wie Muskat und Nelken passen perfekt dazu.
Winter-Variante mit Lebkuchengewürz
Für die kalte Jahreszeit kannst du die Zimtmenge erhöhen und zusätzlich etwas Lebkuchengewürz (Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat) einrühren. Datteln oder getrocknete Feigen passen hervorragend als natürliche Süßung.
Sommerliche Variante mit Beeren und Zitrone
Im Sommer schmeckt eine Kombination aus Apfel, Zitrone und frischen Heidelbeeren erfrischend und leicht. Zitronenzeste hebt die fruchtige Frische auf ein neues Level.
Frühling: Rhabarber-Apfel Törtchen
Rhabarber bringt eine angenehme Säure mit – kombiniere ihn mit Apfel und einer Prise Vanille für ein Frühlingsgefühl. Wichtig: Rhabarber vorher kurz andünsten, damit er nicht zu sauer bleibt.
6. Gesundheitliche Vorteile im Fokus

Positiver Einfluss auf den Blutzuckerspiegel
Dank des hohen Ballaststoffanteils durch Haferflocken und Apfel wirken diese Törtchen blutzuckerregulierend. Besonders hilfreich ist der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan aus Hafer, der die Aufnahme von Glukose verlangsamt.
Darmgesundheit fördern mit natürlichen Zutaten
Apfel enthält Pektin, das die guten Darmbakterien füttert. In Kombination mit den Hafer-Ballaststoffen ergibt sich ein regelrechter Prebiotik-Kick. Zimt wirkt zudem mild antibakteriell und entzündungshemmend im Darmtrakt.
Cholesterin- und Herzgesundheit unterstützen
Haferflocken senken nachweislich den LDL-Cholesterinspiegel, was sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt. Regelmäßiger Verzehr kann also helfen, Arteriosklerose vorzubeugen.
Energiespender ohne Koffein
Diese Törtchen sind ein natürliches Power-Frühstück. Kein Zuckerhoch und -tief wie bei süßen Teilchen vom Bäcker. Stattdessen: langanhaltende Energie durch komplexe Kohlenhydrate.
7. FAQ
Wie lange halten sich Apfel-Zimt-Haferflocken-Törtchen?
Im Kühlschrank in einer luftdichten Box halten sie sich etwa 4–5 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren (bis zu 3 Monate) und portionsweise auftauen.
Kann man die Törtchen einfrieren?
Ja! Nach dem vollständigen Abkühlen einfach einzeln einfrieren. Im Ofen bei 160 °C für 8–10 Minuten aufbacken oder 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Ideal sind leicht säuerliche Äpfel wie Elstar oder Boskoop. Sie bieten ein gutes Süße-Säure-Verhältnis und zerfallen beim Backen nicht zu stark.
Kann man die Törtchen ohne Ei machen?
Natürlich. Ein Ei lässt sich leicht durch ein „Chia-Ei“ oder „Leinsamen-Ei“ ersetzen. 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser = 1 Ei-Ersatz.
Wie kann ich sie süßen, ohne Zucker zu verwenden?
Verwende pürierte Datteln, Apfelmus oder Ahornsirup als natürliche Alternativen. Auch Bananen sorgen für natürliche Süße.
Können Kinder die Törtchen in die Schule mitnehmen?
Absolut. Sie sind nussfrei, ohne Zuckerzusatz und eignen sich ideal als Snack für unterwegs. In kleine Silikonförmchen gebacken – perfekt für Kinderhände.
Don’t miss our leckeres Bratwurstgeschnetzeltes Rezept, wenn du mal wieder herzhaft kochen willst.
8. Fazit
Diese gesunden Apfel-Zimt-Haferflocken-Törtchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch:
- Ideal für Kinder und Erwachsene
- Meal-Prep geeignet
- Frei von zugesetztem Zucker
- Reich an Ballaststoffen und Geschmack
Sie vereinen all das, was ein nahrhaftes Frühstück oder ein gesunder Snack braucht. Du sparst Zeit, isst bewusst und hast dennoch ein echtes Wohlfühlessen auf dem Teller. Also: Ab in die Küche und ausprobieren!
Learn more about kreative Frühstücksideen mit unserem Beitrag über die Cheeseburger Torte – ein genialer herzhafter Backtrend.
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Gesunde gebackene Apfel Zimt Haferflocken Törtchen: Nährstoffreiches Frühstück zum Verlieben
Diese gesunden gebackenen Apfel Zimt Haferflocken Törtchen sind das perfekte Frühstück zum Mitnehmen. Sie sind ballaststoffreich, zuckerfrei, vegan möglich und in nur 35 Minuten fertig. Ideal für Meal Prep, Kinder-Snacks oder ein warmes Frühstück mit natürlichen Zutaten.
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 10 Stück 1x
Ingredients
200 g zarte Haferflocken
2 mittelgroße Äpfel, gerieben
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
1 Ei oder Chia-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser)
250 ml Hafermilch
1 TL Vanilleextrakt
Optional: 1 EL Ahornsirup, Dattelsüße oder Banane
Optional: Eine Prise Salz
Topping: gehackte Nüsse, Apfelscheiben oder Rosinen
Instructions
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Haferflocken, Zimt, Backpulver in einer großen Schüssel mischen.
Apfel reiben und untermischen.
Ei (oder Chia-Ei), Hafermilch, Vanille und Süße hinzufügen.
Gut vermengen, in Muffinformen füllen (evtl. Silikonformen verwenden).
Mit Topping deiner Wahl dekorieren.
Im Ofen ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen oder warm genießen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: germany
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 10 Stück
- Calories: 140 kcal
- Sugar: 6–8 g
- Fat: 4 g
- Carbohydrates: 22 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 4 g