Manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp, greife ich immer wieder zu meinem absoluten Retter: diesem unglaublich einfachen und leckeren Geschnetzelten in cremiger Currysauce. Ehrlich, dieses Gericht ist das reinste Wundermittel an hektischen Abenden! Ich erinnere mich noch genau, wie ich es zum ersten Mal aus der Not heraus gemacht habe – nach einem endlosen Arbeitstag, der Kühlschrank war fast leer, und ich brauchte dringend etwas Warmes und Sättigendes. Was soll ich sagen? Es war ein voller Erfolg und hat sich seitdem zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte entwickelt, das ich gerne teile.

Warum Sie dieses Geschnetzeltes in cremiger Currysauce lieben werden
Dieses Gericht ist einfach toll, weil es so vielseitig ist und wirklich jedem schmeckt! Hier sind ein paar Gründe, warum es auf jeder Woche Speiseplan landen sollte:
- Blitzschnell auf dem Tisch: In nur 35 Minuten ist dieses Hauptgericht fertig – perfekt für unter der Woche!
- Super einfach: Keine komplizierten Techniken, selbst Kochanfänger schaffen das locker.
- Geschmacksexplosion: Die cremige Sauce mit der leichten Curry-Note ist einfach unwiderstehlich.
- Flexibel: Egal ob mit Reis, Nudeln oder einfach so – es schmeckt immer!

Die Zutaten für Ihr Geschnetzeltes in cremiger Currysauce
Damit euer Geschnetzeltes in cremiger Currysauce auch wirklich perfekt wird, braucht ihr ein paar simple, aber gute Zutaten. Das Tolle ist, dass ihr fast alles im normalen Supermarkt findet! Ich schreibe euch hier mal genau auf, was ihr braucht, damit nichts schiefgehen kann:
- 500g Hähnchenbrust oder Putenbrust: Am besten frisch, am Stück, damit ihr sie selbst in mundgerechte Streifen schneiden könnt. Das gibt einfach einen besseren Geschmack!
- 1 Zwiebel: Eine mittelgroße hilft schon viel.
- 2 Knoblauchzehen: Frischer Knoblauch ist King, wirklich! Aber wenn’s mal schnell gehen muss, geht auch ein halber Teelöffel Knoblauchpulver.
- 1 EL Öl: Ein neutrales Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl ist super.
- 200ml Sahne: Für die richtige Cremigkeit. Schlagsahne ist perfekt.
- 100ml Gemüsebrühe: Am besten eine gute flüssige Brühe, aber ein Brühwürfel, den ihr in Wasser auflöst, tut’s auch.
- 2 EL Currypulver: Nehmt ruhig ein gutes Currypulver, das ihr mögt! Es gibt milde oder schärfere Varianten, je nachdem was ihr bevorzugt.
- Salz und Pfeffer: Ganz wichtig zum Abschmecken!
- Optional: Reis oder Nudeln zum Servieren: Basmati-Reis passt toll dazu, aber auch Bandnudeln oder Spätzle sind eine super Wahl.
Das war’s schon! Keine exotischen Zutaten, die man nur einmal im Leben braucht. Einfach gute Hausmannskost, die aber richtig was hermacht. Wenn ihr wollt, könnt ihr natürlich auch noch frische Petersilie zum Garnieren drüberstreuen – sieht schön aus und schmeckt noch besser!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Geschnetzeltes in cremiger Currysauce zubereiten
Na klar kriegen wir das gemeinsam hin! Dieses Gericht ist wirklich kein Hexenwerk. Ich erkläre euch jetzt Schritt für Schritt, wie aus ein paar einfachen Zutaten ein richtig köstliches Essen wird.
Vorbereitung des Fleisches und Gemüses
Als Allererstes schnappen wir uns das Fleisch. Ich schneide ja am liebsten die Hähnchen- oder Putenbrust selbst in kleine, mundgerechte Streifen. Stellt euch das wie kleine, feine Streifen vor, so circa einen halben Zentimeter dick und ein paar Zentimeter lang. Das sorgt dafür, dass sie schnell gar werden und sich die Sauce super gut daran anschmiegt. Die Zwiebel wird dann fein gewürfelt und der Knoblauch gehackt – so fein wie möglich, damit er später nicht so stückig ist. Wenn ihr das alles vorbereitet habt, seid ihr schon fast fertig für den nächsten Schritt!
Das Anbraten für das beste Geschnetzeltes
Jetzt wird’s spannend! Eine große Pfanne nehmt ihr euch und erhitzt darin das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl richtig schön heiß ist – aber nicht raucht! – gebt ihr die Fleischstreifen hinein. Achtet darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, sonst kocht das Fleisch eher, als dass es anbrät. Lieber in zwei Portionen nacheinander braten, glaubt mir! Lasst das Fleisch richtig schön goldbraun von allen Seiten werden. Das gibt ihm diese tolle Röstaroma, die macht den Unterschied! Wenn es fertig ist, holt ihr es mit einem Schaumlöffel raus und stellt es erstmal beiseite. Das sieht schon mal super aus!
Die cremige Currysauce erstellen
Im selben heißen Fett, das jetzt sicher noch ein paar leckere Bratrückstände vom Fleisch hat, dünsten wir jetzt die Zwiebelwürfel glasig, bis sie so schön weich und durchscheinend sind. Dann kommt der gehackte Knoblauch dazu und wird nur ganz kurz mitgeröstet, damit er nicht verbrennt – sonst schmeckt’s bitter! Jetzt wird’s duftig: Das Currypulver kommt dazu und wird unter ständigem Rühren kurz angeröstet. Das entfaltet die Aromen richtig schön! Danach löschen wir das Ganze mit der Gemüsebrühe ab und rühren die Sahne ein. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und dann die Hitze etwas reduzieren, damit die Sauce schön eindicken kann. Das dauert nur ein paar Minuten, rührt einfach ab und zu um.
Fertigstellung und Abschmecken des Geschnetzeltes
Jetzt kommt das angebratene Fleisch wieder zurück in die Pfanne zur aufköchelnden Sauce. Lasst es darin noch ein paar Minuten ziehen, damit es sich richtig mit der Currysauce vollsaugen kann und wieder schön heiß wird. Das ist wichtig, damit es nicht zäh wird! Zum Schluss kommt der wichtigste Teil: Abschmecken! Mit Salz und ordentlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Ich nehme immer eine kleine Prise Zucker dazu, das rundet den Curry-Geschmack noch mal ab. Probiert ruhig mal mit einem Löffelchen, ob euch die Würze gefällt. So wird euer Geschnetzeltes einfach perfekt!

Tipps für das perfekte Geschnetzeltes in cremiger Currysauce
Klar, das Grundrezept für unser Geschnetzeltes in cremiger Currysauce ist schon super einfach und lecker, aber ein paar kleine Tricks haben mir persönlich immer noch mal das i-Tüpfelchen gebracht! Ich liebe es, wenn ein Gericht einfach gelingt, egal ob ihr gerade erst anfangt oder schon ein Kochprofi seid. Hier sind meine liebsten Kniffe!
Zutaten-Variationen für Ihr Geschnetzeltes
Wisst ihr, was das Beste an diesem schnellen Gericht ist? Man kann es so wunderbar variieren! Anstatt Hähnchen oder Pute könnt ihr auch Schweinefilet nehmen, das gibt dem Ganzen nochmal einen anderen Dreh. Und Gemüse? Oh ja! Paprikastreifen in allen Farben, frische Champignonscheiben oder sogar ein paar Zuckerschoten passen fantastisch dazu. Kurz mit den Zwiebeln andünsten oder kurz vor Schluss mit in die Sauce geben – so wird’s nie langweilig! Wenn ihr mal ein richtig schnelles Hähnchencurry braucht, schaut euch mal mein schnelles Hähnchencurry an, das ist auch der Hammer.
Vegane und vegetarische Anpassungen
Keine Sorge, auch wenn ihr euch vegan oder vegetarisch ernährt, müsst ihr auf diese leckere Currysauce nicht verzichten! Ich ersetze das Fleisch dann einfach durch gewürfelten Tofu oder Seitan. Die Sauce wird dann statt mit normaler Sahne mit einer guten Kokosmilch gemacht – das gibt noch eine extra cremige Konsistenz und einen Hauch Exotik. Achtet darauf, dass die Kokosmilch nicht zu wässrig ist, sonst wird die Sauce zu dünn. Aber glaubt mir, das schmeckt fast genauso gut und ist eine tolle Alternative!
Häufig gestellte Fragen zum Geschnetzeltes in cremiger Currysauce
Klar, ein paar Fragen kommen da sicher auf, gerade wenn man das Gericht zum ersten Mal macht. Aber keine Sorge, ich hab hier die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst, damit euer Geschnetzeltes in cremiger Currysauce perfekt gelingt!
Wie lange ist das Geschnetzeltes haltbar?
Wenn mal was übrig bleibt, kein Problem! Das Geschnetzeltes in cremiger Currysauce hält sich im Kühlschrank gut verpackt in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Tage. Am besten schmeckt es, wenn ihr es langsam in einem Topf oder einer Pfanne aufwärmt, bis es wieder heiß ist.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, das geht sogar super! Ihr könnt das Fleisch schon am Vortag schneiden und die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln. Die Sauce könnt ihr auch vorbereiten, aber das Fleisch würde ich erst kurz vor dem Servieren anbraten und dann zur Sauce geben. So bleibt alles schön frisch und das Fleisch wird nicht zäh.
Welche Beilagen passen am besten?
Ganz klassisch passt dazu natürlich Reis, am liebsten Basmati, weil der so schön locker ist. Aber auch Nudeln, wie zum Beispiel Bandnudeln, oder frische Spätzle sind eine tolle Wahl. Ein bisschen frische Petersilie drüber gestreut macht das Gericht optisch und geschmacklich noch bunter. Probiert mal aus, was euch am liebsten ist!
Ernährungsinformationen für Geschnetzeltes in cremiger Currysauce
Also, mal ehrlich, wir kochen ja hier für den Genuss und nicht fürs Kalorienzählen, oder? Aber ein kleiner Anhaltspunkt ist ja doch ganz praktisch, gerade wenn man mal drauf achtet. Die genauen Werte können natürlich variieren, je nachdem, welches Fleisch ihr nehmt oder wie viel Sahne ihr reinmacht, aber ungefähr kann man sagen, dass eine Portion dieses Gerichtes liegt bei:
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 25g
- Protein: ca. 35g
- Kohlenhydrate: ca. 10g
Das sind doch prima Werte für ein schnelles, leckeres Hauptgericht, findet ihr nicht auch? Da muss man sich nicht schlecht fühlen, wenn man mal ordentlich zugreift!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, dieses schnelle Geschnetzeltes in cremiger Currysauce schmeckt euch genauso gut wie mir! Habt ihr es ausprobiert? Vielleicht habt ihr ja noch eigene Tipps oder eine lustige Geschichte dazu? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Und wenn ihr Fotos gemacht habt – teilt sie gerne in den sozialen Medien und markiert mich, ich freue mich riesig, eure Kreationen zu sehen!
Print
Geschnetzeltes in cremiger Currysauce
Ein einfaches und schnelles Rezept für Geschnetzeltes in einer cremigen Currysauce.
- Total Time: 35 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust oder Putenbrust, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Öl
- 200ml Sahne
- 100ml Gemüsebrühe
- 2 EL Currypulver
- Salz
- Pfeffer
- Optional: Reis oder Nudeln zum Servieren
Instructions
- Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Brate die Hähnchen- oder Putenbruststreifen darin goldbraun an. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie glasig. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
- Streue das Currypulver über die Zwiebeln und Knoblauch und rühre es gut ein. Lasse es kurz anrösten.
- Gieße die Sahne und die Gemüsebrühe hinzu und verrühre alles zu einer glatten Sauce.
- Bringe die Sauce zum Kochen und lasse sie dann bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt.
- Gib das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne und erwärme es in der Sauce.
- Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere das Geschnetzeltes heiß, optional mit Reis oder Nudeln.
Notes
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Champignons hinzufügen.
- Für eine vegane Variante verwende Tofu oder Seitan und Kokosmilch anstelle von Sahne.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 20 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5
- Sodium: 300
- Fat: 25
- Saturated Fat: 15
- Unsaturated Fat: 10
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 10
- Fiber: 2
- Protein: 35
- Cholesterol: 100
Keywords: Geschnetzeltes, Curry, Hähnchen, Pute, Sahnesauce, schnelles Rezept, Hauptgericht
