Geröstete Rote Bete: Einfach genial

Oh Mann, wenn ich sage, dass *Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen* ein absoluter Gamechanger ist, dann meine ich das ehrlich! Das ist so ein Gericht, wo du denkst: “Das kann nicht so einfach sein!” Aber glaubt mir, das ist es! Vor ein paar Jahren, als ich wirklich angefangen habe, mich fürs Kochen zu begeistern – und naja, manchmal war es eher ein verzweifeltes Suchen nach gesunden Sachen, die auch schmecken – bin ich auf diese Kombination gestoßen.

Ich hatte gerade ein bisschen viel Rote Bete rumliegen und dachte mir, ab in den Ofen damit! Mit etwas Knoblauch und Kichererbsen wurde das dann dieses wahnsinnig leckere, leicht süßlich-erdige Ding, das einfach perfekt zu allem passt. Ob als Hauptgericht, wenn’s mal schnell gehen muss, oder als bunte Beilage – es ist einfach der Wahnsinn. Es ist super einfach, steckt voller guter Sachen und riecht einfach himmlisch, wenn es im Ofen vor sich hinröstet. Ich kann es euch nur ans Herz legen!

Close-up of Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen in a bowl, garnished with herbs.

Warum Sie diese Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen lieben werden

Also, warum ist dieses Gericht so ein Hit? Lasst es mich kurz aufzählen:

  • Super einfach: Schnippeln, mischen, ab in den Ofen. Fertig! Kein Hexenwerk, versprochen.
  • Gesund und nahrhaft: Rote Bete und Kichererbsen sind echte Vitaminbomben, und das gesunde Olivenöl macht alles noch toller. Fühlt sich einfach gut an!
  • Geschmacksexplosion: Die süße Rote Bete, der würzige Knoblauch und die leicht nussigen Kichererbsen – zusammen eine Offenbarung! Die Röstaromen sind einfach unschlagbar.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als leichtes Mittagessen, tolle Beilage zu Fisch oder Fleisch, oder sogar kalt im Salat – es passt einfach immer.

Bowl of Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen, featuring roasted beets, chickpeas, and garlic.

Zutaten für Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen

Also, für dieses herrliche Gericht brauchen wir wirklich keine ausgefallenen Sachen. Alles, was Sie im Supermarkt oder auf dem Markt finden, ist perfekt! Hier ist die Liste, was Sie brauchen:

  • 500g Rote Bete: Am besten frisch kaufen! Da müssen Sie sie dann noch schälen und in so mundgerechte Würfel schneiden. Nicht zu klein, sonst verbrennen sie schnell.
  • 2 Dosen Kichererbsen (je ca. 400g): Die aus der Dose sind super praktisch. Einfach abgießen und gut abspülen, damit sie nicht so nach Dosen schmecken.
  • 4 Knoblauchzehen: Frischer Knoblauch ist hier das A und O! Einfach grob hacken, so dass sich die Aromen gut verteilen können.
  • 3 Esslöffel Olivenöl: Ein gutes Olivenöl extra vergine macht hier einen Unterschied, das merkt man einfach.
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian: Das gibt so eine tolle würzige Note dazu.
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack, aber lieber erst mal ein bisschen rein und dann nach Bedarf nachwürzen. Das ist wichtig!

Das war’s schon! Wirklich, mehr braucht es nicht für dieses einfache, aber so köstliche Gericht. So unkompliziert kann gesundes Essen sein!

Close-up of Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen in a bowl, garnished with fresh thyme.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen

Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht! Diese Anleitung ist so simpel, dass man fast nichts falsch machen kann. Folgen Sie einfach diesen Schritten, und Sie werden am Ende eine Schüssel voll Glück vor sich haben. Wenn Sie noch mehr Ideen für Kichererbsen brauchen, schauen Sie mal hier: tolle Rezept-Ideen!

Vorbereitung der Zutaten für Geröstete Rote Bete

Bevor wir alles in den Ofen schmeißen, müssen wir die Stars vorbereiten. Das Wichtigste zuerst: die Rote Bete. Schnappen Sie sich Ihre geschälte und gewürfelte Rote Bete. Wenn Sie sie noch nicht gewürfelt haben, machen Sie das jetzt. Versuchen Sie, die Würfel nicht zu riesig zu machen, eher so mundgerecht, damit sie gut durchrösten. Dann die Kichererbsen: Nehmen Sie die Dosen, schütten Sie das Wasser weg und spülen Sie die Kichererbsen gut unter kaltem Wasser ab. Das ist wichtig, damit sie nicht so nach Dose schmecken. Ein kleines Sieb ist hier Ihr bester Freund! Und den Knoblauch nicht vergessen: Einfach ein paar Zehen schnappen und grob hacken. Das muss keine Zahnstocher-Größe sein, ein grober Schnitt reicht völlig.

Das Mischen und Würzen für das beste Aroma

Okay, jetzt kommt der spaßige Teil, wo alles zusammenkommt! Nehmen Sie eine richtig schöne große Schüssel, da passt am besten alles rein. Geben Sie zuerst die vorbereiteten Rote Bete-Würfel und die abgespülten Kichererbsen hinein. Dann kommt der gehackte Knoblauch dazu. Jetzt schnappen Sie sich das Olivenöl – stellen Sie sicher, dass es schön über alles verteilt wird, damit nichts antrocknet. Geben Sie den Thymian dazu, und natürlich Salz und Pfeffer, frisch gemahlen schmeckt’s einfach am besten! Jetzt kommt der wichtigste Teil: Hände rein! Oder nehmen Sie einen großen Löffel, aber mit den Händen können Sie am besten fühlen, ob auch wirklich alles gut bedeckt ist. Kneten Sie das Ganze sanft durch, sodass jedes einzelne Stückchen Rote Bete und jede Kichererbse etwas von diesem leckeren Öl und den Gewürzen abbekommen hat. Das ist der Schlüssel für das volle Aroma!

Der Röstprozess für perfekte Geröstete Rote Bete</h3>

Nun, da alles wunderbar gemischt und gewürzt ist, geht’s ab in den Ofen! Heizen Sie den Backofen unbedingt auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Das ist super wichtig, damit die Rote Bete schön weich wird und diese leicht karamellisierten Ränder bekommt.

Nehmen Sie ein Backblech – am besten so ein mit hohem Rand, falls etwas austritt – und verteilen Sie die Rote-Bete-Kichererbsen-Mischung gleichmäßig darauf. Nicht übereinander türmen, sonst dünstet es eher, als dass es röstet. Und jetzt kommt was ganz Wichtiges: Nach etwa 20 Minuten im Ofen schnappen Sie sich das Blech wieder und rühren die Mischung einmal gut durch.

Das sorgt dafür, dass alles gleichmäßig bräunt und nichts am Blech kleben bleibt. Das Ganze braucht dann insgesamt so 30 bis 40 Minuten. Sie erkennen es, wenn die Rote Bete ganz weich ist und so leicht glänzt. Probieren Sie einfach mal ein Stückchen Rote Bete – wenn es sich leicht mit dem Löffel zerdrücken lässt, sind Sie f

ertig!

Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen, serviert auf einem Teller. Nahaufnahme des Gerichts.

Tipps für perfekte Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen

Also, damit Ihr Gericht wirklich vom Allerfeinsten wird, hab ich hier noch ein paar Geheimtipps für Sie. Denn mal ehrlich, wer möchte nicht, dass seine Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen einfach perfekt schmeckt? Kleine Kniffe können da echt einen Unterschied machen, und ich hab da über die Zeit so einiges ausprobiert. Ganz wichtig ist, dass man die Rote Bete ein bisschen liebt, und das zeigt sich schon bei der Auswahl!

Auswahl und Vorbereitung der Roten Bete

Wenn Sie Rote Bete kaufen, achten Sie darauf, dass sie schön fest sind und keine weichen Stellen haben. Die Größe ist da fast egal, aber kleinere Bete sind oft süßer. Das Schälen ist das Einzige, was ein bisschen Sauerei macht, also schnappen Sie sich am besten ein gutes Sparschäler-Messer und legen Sie ein Blatt Papier oder eine alte Zeitung unter. Wenn Sie die Rote Bete dann würfeln, ist die Größe echt wichtig. Zu große Würfel brauchen ewig im Ofen und werden vielleicht innen noch hart. Zu kleine – und zack! – sind sie verbrannt. Machen Sie sie so etwa 1,5 bis 2 cm groß, dann sind sie perfekt. Das sorgt dafür, dass sie schön weich werden, aber auch ein bisschen Farbe und Röstaromen bekommen.

Kichererbsen-Vorbereitung und Rösttipps

Bei den Kichererbsen ist das Abspülen und vor allem das ANDbottlecap Trocknen wirklich entscheidend, wenn Sie wollen, dass sie ein bisschen knusprig werden und nicht nur weich rumliegen. Nehmen Sie ein sauberes Küchentuch und tupfen Sie die abgespülten Kichererbsen richtig schön trocken, so gut Sie eben können. Das hilft dem Öl und den Gewürzen, besser daran zu haften und sorgt für mehr Röstaromen. Achten Sie auch darauf, dass die Rote Bete und die Kichererbsen nicht zu dicht auf dem Backblech liegen. Wenn sie zu eng zusammengekuschelt sind, dämpfen sie eher, anstatt schön zu rösten. Geben Sie ihnen ein bisschen Platz zum Atmen, dann wird’s besser!

Häufig gestellte Fragen zu Gerösteter Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen

Okay, es gibt immer mal wieder Fragen, wenn man ein neues Gericht ausprobiert, das ist ganz normal! Hier beantworte ich mal die häufigsten Sachen, damit bei Ihnen auch alles glatt läuft und die Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen ein voller Erfolg wird.

Kann ich auch andere Gemüsesorten dazu rösten?

Aber klar doch! Das ist ja das Tolle an diesem Rezept. Sie können ruhig noch ein paar Karottenwürfel, Süßkartoffelstückchen oder auch Zwiebelspalten mit aufs Blech packen. Achten Sie nur ein bisschen auf die Garzeit. Hartes Gemüse wie Karotten oder Süßkartoffeln geben Sie einfach ein paar Minuten früher mit in den Ofen als die Rote Bete.

Wie mache ich die Kichererbsen extra knusprig?

Das ist die Königsdisziplin! Der wichtigste Tipp ist wirklich, die Kichererbsen nach dem Abspülen supergut mit einem Küchentuch abzutrocknen. Je trockener sie sind, desto besser werden sie knusprig. Außerdem hilft es, wenn sie auf dem Backblech genug Platz haben und nicht zu dicht liegen. Eine zusätzliche Prise Backpulver in der Gewürzmischung kann manchmal auch Wunder wirken – so etwa ein halber Teelöffel.

Ist das Gericht auch kalt lecker?

Absolut! Ich esse die Reste oft am nächsten Tag kalt, direkt aus dem Kühlschrank. Es ist dann eine super Grundlage für einen Salat – einfach auf etwas Salatbett geben, vielleicht noch ein paar frische Kräuter drüber und ein bisschen Feta-Käse. Die Aromen ziehen dann über Nacht noch schön durch, das ist wirklich lecker!

Ich mag keinen Knoblauch, was kann ich stattdessen nehmen?

Kein Problem, wenn Sie keinen Knoblauch mögen oder vertragen. Dann lassen Sie ihn einfach weg und erhöhen stattdessen die Menge an Thymian oder geben noch etwas andere Kräuter dazu, wie Rosmarin oder Oregano. Eine Prise geräuchertes Paprikapulver passt auch wunderbar und gibt dem Ganzen eine schöne Tiefe.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung von Gerösteter Rote Bete

Dieses Gericht ist so lecker, dass oft sogar Reste übrigbleiben – aber keine Sorge, das ist kein Problem! Wenn Sie was über haben, packen Sie es am besten in einen luftdichten Behälter. Perfekt sind solche Glas- oder Kunststoffboxen. Stellen Sie sicher, dass es wirklich gut verschlossen ist, dann hält es sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Die Aromen ziehen dann sogar noch ein bisschen durch, das ist manchmal fast noch besser! Wenn Sie es wieder warm machen wollen, gibt’s mehrere Möglichkeiten. Entweder ganz schnell für ein paar Minuten in die Mikrowelle, bis es angenehm warm ist. Oder wenn Sie es lieber schonend mögen, packen Sie es nochmal kurz in den noch warmen Ofen oder in einen Topf auf dem Herd bei niedriger Hitze. Aufpassen, dass es nicht zu trocken wird!

Nährwertangaben für Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen

Also, wenn wir schon bei den Details sind, lass uns kurz über die Nährwerte reden. Das Tolle an diesem Gericht ist ja, dass es nicht nur super schmeckt, sondern auch echt gut für dich ist! Diese Zahlen hier sind natürlich nur Schätzungen, weil ja jeder ein bisschen anders kocht, aber so als grobe Orientierung:

  • Pro Portion (ca.):
  • Kalorien: Ungefähr 350 – nicht viel für eine ganze Mahlzeit, oder?
  • Fett: So um die 15g, und das meiste davon sind die guten ungesättigten Fette aus dem Olivenöl.
  • Kohlenhydrate: Rund 45g, da kommt die natürliche Süße von der Roten Bete und den Kichererbsen her.
  • Ballaststoffe: Mit 10g ist das echt klasse, das hält lange satt!
  • Protein: So um die 12g, vor allem durch die Kichererbsen.

Ist doch toll, wenn was so lecker ist und gleichzeitig so viele gute Sachen liefert, oder?

Teilen Sie Ihre Kreation!

Oh Mann, now that you’ve hopefully made this amazing roasted beetroot with garlic and chickpeas, I’d absolutely LOVE to see what you came up with! Did it turn out just like mine? Or did you add your own little twist? Seriously, head over to social media and tag me! I want to see your gorgeous creations. And if you really loved it, maybe leave a quick rating – it helps others find this recipe too. Happy cooking!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bowl of Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen, featuring roasted beets, chickpeas, and thyme.

Geröstete Rote Bete mit Knoblauch und Kichererbsen

Ein einfaches und gesundes Gericht mit gerösteter Rote Bete, Knoblauch und Kichererbsen.

  • Total Time: 55 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Rote Bete, geschält und gewürfelt
  • 2 Dosen Kichererbsen (ca. 400g), abgespült und abgetropft
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
  2. In einer großen Schüssel Rote Bete, Kichererbsen und Knoblauch mischen.
  3. Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die Mischung auf ein Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Für 30-40 Minuten backen, oder bis die Rote Bete weich und leicht karamellisiert ist.
  6. Gelegentlich umrühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  7. Heiß servieren.

Notes

  • Sie können frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander zum Garnieren hinzufügen.
  • Für eine würzigere Variante können Sie eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 40 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 13g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Rote Bete, Kichererbsen, Knoblauch, geröstet, vegetarisch, gesund, Beilage

Leave a Comment

Recipe rating