Gemüsenudeln mit Hackfleisch – Herzhaft, bunt & wunderbar alltagstauglich

Wie schön, dass du heute hier bist! Es gibt diese Gerichte, die einfach immer gehen – egal ob unter der Woche, als Meal Prep oder wenn alle am Tisch satt und zufrieden sein sollen. Diese Gemüsenudeln mit Hackfleisch gehören genau dazu! Sie sind bunt, vollgepackt mit Vitaminen, dabei herzhaft, sättigend und richtig schnell gemacht.

Wenn du solche unkomplizierten Alltagsgerichte liebst, die Groß und Klein schmecken, dann trag dich gern in meinen Newsletter ein – so bekommst du regelmäßig neue Rezeptideen direkt in deine Küche.

Warum du diese Gemüsenudeln mit Hackfleisch lieben wirst

Ich verspreche dir: Dieses Gericht vereint das Beste aus zwei Welten – viel Gemüse für die Frische und Nährstoffe, dazu würziges Hackfleisch für Geschmack und Sättigung. Die Kombination ist so flexibel, dass du es das ganze Jahr über anpassen kannst – je nachdem, was gerade im Kühlschrank oder der Saison ist. Perfekt für Familien, Meal-Prep-Fans und alle, die schnelle Küche mit gutem Gefühl mögen.

Der Geschmack – herzhaft, leicht süßlich durch das Gemüse, fein gewürzt & rundum wohltuend

Die Nudeln nehmen die würzige Hackfleischsauce wunderbar auf, das Gemüse bringt Biss, Frische und eine ganz natürliche Süße ins Spiel. Durch einfaches Abschmecken mit Kräutern und Gewürzen wird das Ganze zu einem runden, ausgewogenen Gericht, das niemand langweilig findet. Es schmeckt einfach wie „zu Hause“.

Die Vorteile dieses Rezepts

  • Schnell zubereitet (unter 30 Minuten!)
  • Viel Gemüse, ohne dass es „nach Diät“ schmeckt
  • Auch für Kinder ein echter Hit
  • Perfekt zum Vorkochen oder Einfrieren

Zutatenliste für Gemüsenudeln mit Hackfleisch (für 4 Portionen)

  • 300 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  • 300–350 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Vollkornnudeln)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zucchini, gewürfelt oder geraspelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Möhren, geraspelt oder in feinen Streifen
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 ml)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz & Pfeffer
  • Frische oder getrocknete italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
  • Optional: etwas geriebener Parmesan oder Fetakäse zum Servieren

Notwendige Küchenutensilien

  • Große Pfanne oder Topf
  • Topf für die Nudeln
  • Schneidebrett & Messer
  • Reibe für Möhren oder Käse (optional)

Mögliche Zutaten-Variationen und Alternativen

  • Du kannst statt Hackfleisch auch veganes Hack oder Linsen verwenden.
  • Statt Pasta gehen auch Gemüsenudeln (aus Zucchini, Karotte oder Kürbis).
  • Weitere Gemüseideen: Mais, Brokkoli, Spinat, Pilze oder Lauch.
  • Wer es cremiger mag: Etwas Frischkäse oder Sahne unterrühren.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingen deine Gemüsenudeln mit Hackfleisch

1. Nudeln kochen:

Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Etwas Nudelwasser aufheben.

2. Hackfleisch anbraten:

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Hackfleisch scharf anbraten, bis es braun und krümelig ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.

3. Gemüse dazugeben:

Zucchini, Möhren und Paprika mit in die Pfanne geben und 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze mitbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

4. Sauce zubereiten:

Tomatenmark einrühren, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die gehackten Tomaten hinzufügen und gut verrühren. Bei Bedarf etwas Nudelwasser dazugeben und die Sauce 5–10 Minuten leicht köcheln lassen. Kräuter hinzufügen.

5. Pasta unterheben:

Die gekochten Nudeln in die Sauce geben, alles gut vermengen und ggf. noch etwas nachwürzen.

6. Servieren:

Heiß auf Tellern anrichten, nach Wunsch mit Parmesan oder Fetakäse bestreuen und mit frischen Kräutern garnieren.

Ich verspreche dir: So einfach und lecker – und garantiert kein Gemüse bleibt auf dem Teller liegen!


Wozu passt dieses Gericht besonders gut?

  • Ein grüner Blattsalat mit leichtem Dressing
  • Knuspriges Baguette oder Ciabatta
  • Als Meal-Prep-Mahlzeit für Büro oder Schule

Tipps für noch mehr Geschmack

  • Ein Schuss Balsamico oder ein Teelöffel Zucker rundet die Tomatensauce perfekt ab.
  • Kurz vor dem Servieren ein Klecks Crème fraîche sorgt für extra Cremigkeit.
  • Wer es würziger mag, kann etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Hält sich im Kühlschrank luftdicht verpackt 2–3 Tage.
  • Lässt sich wunderbar portionsweise einfrieren.
  • Zum Aufwärmen mit etwas Wasser oder Brühe auffrischen.

Allgemeine Infos zu Gemüsenudeln mit Hack

Diese Art von Nudelgericht ist ein echter Küchenklassiker – und das aus gutem Grund: Es ist einfach, schnell, variabel und verbindet alles, was ein gutes Familienessen braucht. Besonders schön: Du kannst das Gemüse je nach Saison anpassen und so immer wieder neue Varianten ausprobieren.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Gericht auch vegetarisch machen?

Ja, einfach das Hackfleisch durch veganes Hack, Linsen oder Tofu ersetzen.

Welche Pasta passt am besten?

Am liebsten verwende ich kurze Nudeln wie Penne oder Fusilli – sie nehmen die Sauce gut auf. Aber auch Spaghetti funktionieren wunderbar.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Unbedingt – es schmeckt aufgewärmt sogar fast noch besser!


Fazit: Gemüsenudeln mit Hackfleisch – Alltagsküche, wie sie sein sollte

Wenn du ein Rezept suchst, das sättigt, gesund ist, bei der ganzen Familie ankommt und dabei herrlich unkompliziert ist – dann sind diese Gemüsenudeln mit Hackfleisch dein neuer Liebling. Schnell gemacht, voller Geschmack und einfach richtig gut!

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig über dein Feedback oder ein Bild auf Pinterest!

Weitere herzhafte Alltagslieblinge findest du hier:

  • One-Pot-Pasta mit Spinat und Käse
  • Gnocchi-Gemüsepfanne mit Hack
  • Reis mit Hackfleisch und Paprika

Nährwerte (pro Portion bei 4 Portionen)

  • Kalorien: ca. 540 kcal
  • Eiweiß: ca. 28 g
  • Fett: ca. 22 g
  • Kohlenhydrate: ca. 52 g

Leave a Comment