*5 schnelle Gemüsefrikadellen: gesund, lecker*

Oh, Leute, ich muss euch unbedingt von meinen Gemüsefrikadellen erzählen! Stellt euch vor: außen schön knusprig und goldbraun, innen saftig und voller Gemüsegeschmack. Das ist keine Zauberei, versprochen! Ich liebe sie, weil sie einfach mega gesund sind, total lecker schmecken und man sie zu allem Möglichen essen kann. Ehrlich gesagt, erinnere ich mich noch gut, wie ich sie das erste Mal gemacht habe – ein bisschen nervös war ich schon, aber das Ergebnis war einfach fantastisch! Meine Kinder waren begeistert und das will was heißen!

A stack of golden-brown Gemüsefrikadellen (German vegetable patties) on parchment paper.

Warum Sie diese Gemüsefrikadellen lieben werden

Es gibt einfach so viele Gründe, warum diese Gemüsefrikadellen auf eurem Speiseplan landen sollten:

  • Super einfach zuzubereiten: Kein Hexenwerk, wirklich! In unter einer Stunde zaubert ihr leckere Frikadellen.
  • Gesund und nahrhaft: Voller Vitamine und Ballaststoffe – ein super Weg, mehr Gemüse zu essen.
  • Unglaublich lecker: Außen knusprig, innen herrlich saftig und mit tollen Kräutern abgeschmeckt.
  • Total vielseitig: Ob als Hauptgericht mit einem Dip, im Salat oder als Snack – diese Gemüsefrikadellen gehen immer!

A stack of golden-brown Gemüsefrikadellen (vegetable fritters) on parchment paper.

Zutaten für Ihre perfekten Gemüsefrikadellen

Für dieses leckere Rezept braucht ihr wirklich keine ausgefallenen Dinge. Stellt euch alles bereit, dann geht es ruckzuck! Hier ist, was ihr zusammenkratzen müsst, äh, ich meine, was ihr braucht:

  • 500 Gramm gemischtes Gemüse – ich nehme gern Karotten und Zucchini, aber Paprika geht auch super, alles fein gerieben oder gehackt, wie ihr mögt!
  • 1 Zwiebel, schön fein gewürfelt, das gibt tollen Geschmack!
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt. Nicht zu viel, aber genug, damit es duftet!
  • 2 Eier, die halten alles schön zusammen.
  • 100 Gramm Haferflocken oder Paniermehl – das hilft, die Masse zu binden.
  • 50 Gramm geriebener Käse, wenn ihr mögt – das macht’s extra lecker, ist aber optional.
  • 2 Esslöffel frische Kräuter, gehackt. Petersilie oder Schnittlauch passen perfekt!
  • Salz und Pfeffer, natürlich nach Geschmack.
  • Und dann noch ein bisschen Öl zum Braten, damit sie schön knusprig werden.

A stack of golden-brown Gemüsefrikadellen (vegetable patties) garnished with fresh parsley.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gemüsefrikadellen

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das ist wirklich einfacher als gedacht. Wenn ihr diese Schritte befolgt, habt ihr bald die leckersten Gemüsefrikadellen auf dem Tisch. Ich zeige euch mal, wie das geht:

Vorbereitung des Gemüses für Ihre Gemüsefrikadellen

Das A und O für tolle Frikadellen ist, dass sie nicht matschig werden. Deshalb ist dieser Schritt super wichtig: Nehmt euer geriebenes oder gehacktes Gemüse – egal, ob Karotten, Zucchini oder was auch immer ihr da habt – und drückt ordentlich die Flüssigkeit raus! Ich nehme dazu gern meine Hände oder ein sauberes Küchentuch. Wenn das Gemüse zu nass ist, werden die Frikadellen auseinanderfallen, und das wollen wir ja nicht, oder?

Mischen und Formen der Gemüsefrikadellen

Sobald das Gemüse gut ausgedrückt ist, kommt alles in eine Schüssel. Schnappt euch eure fein gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Eier, die Haferflocken oder das Paniermehl und eure frischen Kräuter. Wenn ihr Käse mögt, dann jetzt auch! Alles gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – seid da ruhig mutig! Dann formt ihr aus der Masse einfach kleine Frikadellen, so wie ihr sie halt kennt. Nicht zu groß, sonst werden sie innen nicht richtig gar.

Das Braten Ihrer Gemüsefrikadellen

Jetzt kommt der Teil, bei dem es duftet! Gebt ein gutes Stück Öl in eine Pfanne – ich nehme gern Raps- oder Sonnenblumenöl, das ist neutral – und lasst es schön heiß werden. Aber nicht rauchen lassen, das ist zu heiß! Gebt dann die geformten Gemüsefrikadellen vorsichtig in die heiße Pfanne. Bratet sie von jeder Seite so etwa 4-5 Minuten, bis sie richtig schön goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch mal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Sie sollten sich auch fest anfühlen, dann sind sie gut durchgegart. Wenn ihr unsicher seid, könnt ihr eine kleine Frikadelle aufschneiden und nachschauen. So einfach kriegt ihr wunderbar gebratene Frikadellen hin, fast so gut wie diese hier!

A stack of golden brown Gemüsefrikadellen (vegetable patties) on parchment paper, ready to eat.

Tipps für die Zubereitung von Gemüsefrikadellen

So, jetzt mal Butter bei die Fische – oder in dem Fall Gemüse! Damit eure Gemüsefrikadellen wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar meiner Geheimtipps. Keine Sorge, das sind keine komplizierten Sachen, nur kleine Kniffe, die den Unterschied machen und dafür sorgen, dass sie immer super gelingen!

Zutaten-Variationen für Ihre Gemüsefrikadellen

Das Tolle an diesen Frikadellen ist ja, dass man da so viel rumprobieren kann! Statt Karotten und Zucchini könnt ihr zum Beispiel auch super kleingeschnittene Brokkoliröschen, fein gehackten Blumenkohl oder sogar etwas Süßkartoffel nehmen, wenn ihr es ein bisschen süßlicher mögt. Auch bei den Bindemitteln kann man variieren: Statt Haferflocken gehen auch gemahlene Mandeln oder Kichererbsenmehl, wenn ihr es mal ganz anders wollt. Seid einfach kreativ, das Gemüse passt sich toll an!

Die richtige Konsistenz für Gemüsefrikadellen

Manchmal ist die Masse ein bisschen zu nass, oder? Das passiert, wenn das Gemüse viel Wasser hat. Wenn eure Masse zu klebrig ist und ihr sie kaum formen könnt, dann gebt einfach noch ein bisschen Haferflocken oder Paniermehl dazu, Löffel für Löffel, bis es passt. Ist sie aber umgekehrt zu trocken und bröckelig, dann fehlt vielleicht noch ein Ei oder ein kleiner Schuss Wasser oder Pflanzenmilch. Fühlt sich gut an, dann formen sich die Frikadellen auch schön. Ein bisschen Gefühl gehört dazu, aber ihr kriegt das hin!

Häufig gestellte Fragen zu Gemüsefrikadellen

Manche Fragen schwirren einem beim Kochen ja immer im Kopf herum. Hier hab ich mal die wichtigsten Sachen zusammengefasst, die du vielleicht wissen möchtest, damit deine Gemüsefrikadellen garantiert gelingen:

Kann ich Gemüsefrikadellen im Voraus zubereiten?

Klar, das geht super! Du kannst die Masse für die Frikadellen ruhig schon einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Auch die geformten Frikadellen kannst du abdecken und dann am nächsten Tag braten. Das spart am Kochtag echt Zeit!

Wie lange sind Gemüsefrikadellen haltbar?

Die gebratenen Gemüsefrikadellen halten sich im Kühlschrank gut verpackt etwa 2-3 Tage. Sie eignen sich auch prima zum Mitnehmen fürs Mittagessen oder als Snack. Einfach kurz in der Pfanne oder im Ofen wieder aufwärmen, dann schmecken sie fast wie frisch gemacht!

Sind diese Gemüsefrikadellen glutenfrei?

Wenn du Haferflocken verwendest, sind sie nicht automatisch glutenfrei. Aber keine Sorge! Tausche einfach die Haferflocken gegen glutenfreies Paniermehl oder noch mehr Gemüse aus. Du könntest auch ein bisschen Buchweizenmehl oder gemahlene Mandeln nehmen, dann sind deine leckeren Gemüsebratlinge auch für alle, die auf Gluten verzichten, ein Hit!

Serviervorschläge für Ihre Gemüsefrikadellen

Meine Gemüsefrikadellen sind so vielseitig, das ist echt der Wahnsinn! Man kann sie wirklich zu fast allem essen. Stellt euch vor: als leichtes Hauptgericht mit einem cremigen Joghurt-Dip, garniert mit frischen Kräutern. Oder wie wär’s mit ein paar dazu im bunten Salat? Perfekt für ein schnelles Mittagessen auch unterwegs! Man kann sie auch super als Füllung für Wraps oder Pitabrote nehmen. Oder einfach so löffeln wenn der kleine Hunger kommt – die schmecken kalt genauso gut! Probiert sie doch mal zu Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree, das ist auch ein Klassiker!

Nährwertangaben für Gemüsefrikadellen

So, und was steckt drin? Bei diesen leckeren Gemüsefrikadellen seid ihr wirklich gut versorgt! Eine Frikadelle hat ungefähr 150 Kalorien, das ist doch super für eine gesunde Mahlzeit. Dazu kommen so um die 8g Fett, aber viel Gutes für euch, wie 7g Protein und 3g Ballaststoffe. Kohlenhydrate sind auch drin, so um die 12g, aber das meiste davon ist aus dem gesunden Gemüse. Denkt dran, das sind nur Schätzwerte, das kann natürlich je nach Gemüse variieren, aber sie sind echt eine tolle und sättigende Option!

Teilen Sie Ihre Gemüsefrikadellen-Kreationen!

So, das war’s! Ich hoffe, ihr seid jetzt genauso begeistert von diesen Gemüsefrikadellen wie ich! Habt ihr sie schon ausprobiert? dann lasst mich unbedingt wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Schreibt mir einen kleinen Kommentar unten oder gebt dem Rezept eine Bewertung. Und wenn ihr Fotos gemacht habt, teilt sie doch auf Social Media und markiert mich – liebend gern sehe ich eure Kunstwerke!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nahaufnahme von frisch zubereiteten Gemüsefrikadellen, gestapelt und bereit zum Servieren.

Gemüsefrikadellen

Herzhafte und gesunde Gemüsefrikadellen, perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: ca. 8-10 Frikadellen

Ingredients

Scale
  • 500g gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Paprika), fein gerieben oder gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Eier
  • 100g Haferflocken oder Paniermehl
  • 50g geriebener Käse (optional)
  • 2 EL gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Instructions

  1. Das geriebene Gemüse gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. In einer Schüssel das Gemüse mit Zwiebeln, Knoblauch, Eiern, Haferflocken (oder Paniermehl), Käse (falls verwendet) und Kräutern vermischen.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
  4. Aus der Masse Frikadellen formen.
  5. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind.

Notes

  • Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Brokkoli, Blumenkohl oder Süßkartoffeln.
  • Servieren Sie die Frikadellen mit einem Dip Ihrer Wahl, z.B. Joghurt-Dip oder Kräuterquark.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Frikadelle
  • Calories: 150
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 50mg

Keywords: Gemüsefrikadellen, vegetarische Frikadellen, Gemüsebratlinge, gesund, einfach, schnell

Leave a Comment

Recipe rating