Gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian – Das Beste Sommerrezept für den Grill

Wenn du auf der Suche nach einem vegetarischen Grillhighlight bist, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch mit mediterranem Geschmack überzeugt, dann sind gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian genau das Richtige. Der salzige Halloumi in Kombination mit frischen Kräutern und der säuerlichen Frische von Zitrone ergibt ein sommerliches Gericht, das selbst Fleischliebhaber begeistert. In diesem Guide zeigen wir dir alles – von der idealen Marinade bis zu passenden Beilagen, Grilltipps und einem vollständigen Rezept.

Inhaltsübersicht

Table of Contents

1. Warum Halloumi-Spieße perfekt zum Grillen sind

Was macht Halloumi zum idealen Grillkäse?

Halloumi ist ein halbfester Käse aus Zypern, der durch seine spezielle Struktur beim Erhitzen nicht schmilzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Käsesorten bleibt Halloumi auch bei hoher Temperatur formstabil – ein Traum für jeden Grillfan. Durch die leicht salzige Note harmoniert er wunderbar mit Kräutern wie Thymian und frischen Zitrusfrüchten.

Besonders beliebt ist Halloumi beim Grillen, weil:

  • Er nicht zerläuft, sondern schön goldbraun wird.
  • Seine feste Konsistenz das Aufspießen erleichtert.
  • Er vegetarische Alternativen beim BBQ aufwertet.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile von Halloumi

Halloumi ist eiweißreich und enthält essenzielle Nährstoffe wie Kalzium, Phosphor und Vitamin B12. Zwar hat er einen höheren Fettgehalt als andere Käsesorten, aber genau das sorgt für den intensiven Geschmack und die cremige Textur beim Grillen.

Nährwert (pro 100g Halloumi)Menge
Kalorienca. 300 kcal
Eiweiß20g
Fett25g
Kalzium700mg
Kohlenhydrate<1g

2. Zutaten für Gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian

Die Hauptzutaten im Überblick

Damit dein Grillabend gelingt, kommt es auf die richtigen Zutaten an. Für gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian brauchst du keine lange Einkaufsliste, aber frische und qualitativ hochwertige Produkte machen einen großen Unterschied.

Hier die Grundzutaten für 4 Portionen:

ZutatMenge
Halloumi-Käse400–500 g
Frischer Thymian4–5 Zweige
Zitrone (Bio)1 Stück (Saft + Schale)
Olivenöl (nativ)3 EL
Knoblauchzehe1 (optional)
Frisch gemahlener Pfeffernach Geschmack
Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, rote Zwiebeln)nach Wahl
Holz- oder Metallspieße8 Stück

Tipp: Bio-Zitronen sind wichtig, da du auch die Schale verwendest. Für die Marinade sorgt die Kombination aus Zitrusfrische und aromatischem Thymian für echtes Sommerfeeling.

Tipps zur Auswahl von hochwertigem Halloumi und frischen Kräutern

Nicht jeder Halloumi ist gleich. Achte beim Kauf auf folgende Merkmale:

  • Original Halloumi aus Zypern ist meist aus einer Mischung von Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch – das gibt ihm ein kräftigeres Aroma.
  • Der Käse sollte in Salzlake verpackt sein und eine feste, gummiartige Konsistenz haben.
  • Frischer Thymian ist aromatischer als getrockneter – verwende unbedingt frische Kräuter für intensiveren Geschmack.
  • Beim Olivenöl gilt: Je frischer und hochwertiger, desto besser entfalten sich die Aromen in der Marinade.

Suchen Sie nach all dem Reichtum nach einem frischen Dessert? Probieren Sie unseren Rote-Bete-Salat mit Feta, die Mahlzeit zu beenden.

Gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian auf Schieferplatte

3. Die perfekte Marinade für Halloumi-Spieße

Basisrezept für Halloumi Spieße Marinade mit Zitrone und Thymian

Die Marinade ist das Herzstück deines Geschmacks. Für gegrillte Halloumi-Spieße bringt die Kombination aus Zitrone und Thymian Frische und Tiefe ins Gericht – ohne die Aromen des Käses zu überdecken.

Rezept für die klassische Zitronen-Thymian-Marinade:

ZutatMenge
Olivenöl3 EL
Zitronensaft2 EL (frisch gepresst)
Zitronenschale1 TL (Bio-Zitrone)
Frischer Thymian2–3 Zweige, fein gehackt
Knoblauch (optional)1 Zehe, fein gehackt
Salz & Pfeffernach Geschmack

So geht’s:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
  2. Den in Würfel oder Scheiben geschnittenen Halloumi in der Marinade wenden.
  3. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Diese Marinade verleiht dem Halloumi eine feine Kräuternote und macht ihn außen schön knusprig beim Grillen.

Varianten mit Honig, Knoblauch oder Chili

Wer es abwechslungsreicher mag, kann die Grundmarinade kreativ erweitern. Hier sind drei leckere Ideen:

🍯 Mit Honig und Zitrone

  • 1 TL Honig in die Zitronen-Olivenöl-Mischung geben
  • Perfekt für eine leichte Süße, die gut mit gegrilltem Gemüse harmoniert.

🌶️ Mit Chili und Paprika

  • ½ TL Paprikapulver + eine Prise Chiliflocken hinzufügen
  • Für alle, die es würzig mögen. Besonders lecker mit Paprika oder Zucchini auf dem Spieß.

🧄 Mit mehr Knoblauch und Kräutern

  • Statt nur einer Knoblauchzehe, 2 verwenden + Rosmarin oder Oregano ergänzen
  • Intensiver Geschmack, ideal für kräftigere Beilagen wie Grillkartoffeln.

Pro Tipp: Verwende bei intensiveren Marinaden unbedingt ausreichend Öl, um den Käse beim Grillen vor dem Austrocknen zu schützen.

4. Schritt-für-Schritt Anleitung – So gelingen Halloumi-Spieße auf dem Grill

Vorbereitung: Schneiden, Marinieren und Aufspießen

Damit deine gegrillten Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Hier zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten perfekte Grillspieße zauberst.

Halloumi vorbereiten

  • Schneide den Halloumi in ca. 2–3 cm große Würfel oder breite Scheiben.
  • Tupfe den Käse mit Küchenpapier trocken, damit die Marinade besser haftet.

Marinieren

  • Gib die Halloumistücke in eine Schüssel und übergieße sie mit deiner vorbereiteten Zitronen-Thymian-Marinade.
  • Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver der Geschmack.

Spieße vorbereiten

  • Nutze Holz- oder Metallspieße.
    • Bei Holzspießen: vorher mindestens 20 Minuten in Wasser einweichen, damit sie nicht verbrennen.
  • Wechsle den Halloumi auf dem Spieß ab mit Gemüse wie:
    • Zucchinischeiben
    • Paprikastücke
    • Rote Zwiebel
    • Kirschtomaten

Das sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch für verschiedene Texturen beim Essen.

Grillzeit, Temperatur & häufige Fehler vermeiden

🔥 Grillzeit & Hitze

  • Direkte Hitze bevorzugt: mittelhohe Temperatur ist ideal.
  • Grillzeit pro Seite: ca. 2–3 Minuten. Insgesamt etwa 8–10 Minuten.
  • Ziel: außen leicht gebräunt, innen weich und warm.

🧯 Häufige Fehler vermeiden

  • Zu lange grillen: Halloumi wird schnell zu fest.
  • Keine Marinade verwenden: Dadurch wird der Käse trocken.
  • Gemüse zu dick schneiden: braucht dann länger als der Käse.

Tipp: Ein Grillrost mit kleiner Maschenweite oder eine Grillpfanne verhindert, dass kleinere Stücke durchfallen.

5. Halloumi Spieße marinieren – Tipps & Tricks

Wie lange sollte Halloumi marinieren?

Halloumi ist von Natur aus fest und nimmt Aromen langsamer auf als z. B. Tofu oder Fleisch. Dennoch lohnt sich das Marinieren – vor allem bei der Kombination mit Zitrone und frischen Kräutern wie Thymian.

⏱️ Empfohlene Marinierzeiten:

ZweckDauer
Schnellmarinade20–30 Minuten
Intensiver Geschmack2–4 Stunden
Overnight (z. B. für BBQ-Vorbereitung)bis zu 12 Stunden

Für spontanes Grillen reichen 30 Minuten Marinierzeit, aber je länger, desto aromatischer!

Verwende beim Marinieren:

  • einen behälter mit Deckel oder
  • Gefrierbeutel, in dem der Halloumi gut von der Flüssigkeit umschlossen wird.

Wann man die Spieße am besten vorbereitet

Planung ist alles – besonders bei Grillabenden mit Gästen. Die richtige Vorbereitung spart Stress und sichert perfekten Geschmack.

📅 Empfehlungen zur Vorbereitung:

  • Am Vortag marinieren: Halloumi abends schneiden, marinieren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Am Grilltag morgens spießen: So bleibt das Gemüse frisch, und die Spieße sind schnell bereit.
  • Transport-Tipp fürs BBQ: Spieße in flachen Dosen oder mit Backpapier dazwischen stapeln.

Achtung: Halloumi zieht Flüssigkeit – marinierte Spieße nie zu früh salzen, sonst werden sie trocken.

Halloumi-Spieße mit Kräutern auf Teller angerichtet

6. Leckere Beilagen zu Halloumi-Spießen

Mediterrane Salate und Grillgemüse

Gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian sind schon für sich ein Genuss – aber mit den richtigen Beilagen werden sie zum absoluten Highlight deiner Sommer-Grillparty. Besonders gut passen leichte, frische Komponenten, die den würzigen Käse geschmacklich ergänzen.

Frische Beilagen-Ideen:

BeilageBeschreibung
TabouléBulgur mit Petersilie, Minze, Tomaten und Zitronensaft – frisch und leicht
Griechischer BauernsalatTomaten, Gurken, Oliven, rote Zwiebeln, Feta – klassisch mediterran
Rucolasalat mit ZitrusdressingPasst ideal zur Zitronennote der Spieße
Gegrillte Zucchini & AuberginenMit Olivenöl und Rosmarin – eine perfekte Textur-Kombi zum Halloumi
Kichererbsen-Avocado-SalatProteinreich und cremig – super zu knusprigem Käse

Dips und Saucen, die perfekt dazu passen

Eine cremige oder fruchtige Sauce hebt deine Halloumi-Spieße auf das nächste Level. Hier kommen unsere Favoriten:

Knoblauch-Joghurt-Dip

  • Naturjoghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz – perfekt kühlend und kontrastierend.

Oliven-Tapenade

  • Eine herzhafte Paste aus schwarzen Oliven, Kapern, Knoblauch und Olivenöl – kräftig und rustikal.

Avocado-Kräuter-Dip

  • Avocado mit Petersilie, Zitrone und Salz – mild, cremig, nussig.

Chili-Tomaten-Salsa

  • Für alle, die’s schärfer mögen: Passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse und Halloumi.

Tipp: Serviere deine Spieße auf einem Bett aus Rucola und beträufle alles mit einem Zitronen-Olivenöl-Dressing – einfach, aber extrem wirkungsvoll!

7. Vegetarische Grillparty Ideen mit Halloumi

Inspirationen für eine fleischfreie Grilltafel

Eine vegetarische Grillparty muss alles andere als langweilig sein – vor allem, wenn gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian auf dem Tisch stehen. Um das Ganze zu einem echten Sommerhit zu machen, brauchst du nur die richtige Kombination aus Farben, Texturen und Aromen.

Star auf dem Grill: Halloumi-Spieße

Kombiniert mit Zucchini, Paprika, oder roten Zwiebeln sind sie ein echter Blickfang – knusprig außen, weich innen und herrlich zitronig.

Weitere Ideen für fleischfreie Spieße:

SpießvarianteZutaten
Tofu-Gemüse-SpießeGeräucherter Tofu, Champignons, Paprika, Lauch
Gemüsespieße purZucchini, Mais, Auberginen, Tomaten mit Kräutermarinade
Ananas-Halloumi-SpießeSüß trifft salzig – sehr beliebt auf Grillpartys

Brot und Fingerfood:

  • Kräuterbaguette mit Knoblauchbutter
  • Focaccia mit Rosmarin und Oliven
  • Grill-Crostini mit Hummus und gegrilltem Gemüse

Salat-Bar zum Selbermischen:

Richte eine kleine Salatstation ein, wo Gäste zwischen Zutaten wie:

  • Blattsalat, Rucola, Couscous
  • Oliven, Feta, Nüssen
  • Dressings auf Basis von Joghurt oder Essig-Öl

Don’t miss our Beitrag zu Zitroniger Hummus Pasta – eine cremige Alternative als Grillbeilage oder auch als Hauptgang.

Kombinationen mit anderen Grillkäsen oder Tofu-Spießen

Halloumi ist vielseitig – und lässt sich hervorragend mit anderen Grillkäsesorten oder marinierten Tofus kombinieren.

🔄 Gute Kombinationspartner:

  • Paneer (indischer Grillkäse): weniger salzig, nimmt Marinade besonders gut auf
  • Grillkäse auf Mozzarella-Basis: weich und mild, kontrastiert gut mit dem kräftigen Halloumi
  • Räuchertofu: bringt eine herzhafte Note ins Spiel – besonders gut in BBQ-Marinade
Gegrillte Halloumi-Käsewürfel mit frischem Thymian auf Keramikteller

Tipp: Für einen bunten Teller: Halbiere die Spieße und kombiniere verschiedene Sorten auf einem Holzbrett mit frischen Kräutern.

8. FAQ

Wie lange sollte Halloumi auf dem Grill bleiben?

Halloumi sollte pro Seite etwa 2–3 Minuten gegrillt werden – bei mittlerer Hitze. Insgesamt reichen 8–10 Minuten, um ihn außen goldbraun und innen warm-weich zu bekommen. Zu lange gegrillt wird er zäh.

Kann man Halloumi auch in der Pfanne braten?

Ja! In einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl gelingt Halloumi genauso gut. Einfach auf mittlerer Stufe von beiden Seiten 2–3 Minuten braten, bis er goldbraun ist.

Wie schmeckt Halloumi am besten?

Halloumi schmeckt am besten gegrillt oder gebraten, wenn die Oberfläche leicht knusprig ist. Durch Marinaden – wie mit Zitrone und Thymian – gewinnt er zusätzlich an Aroma. Besonders gut harmoniert er mit süßem Gemüse oder fruchtigen Saucen.

Was ist der Unterschied zwischen Halloumi und Grillkäse?

Halloumi ist ein spezifischer Grillkäse aus Zypern, der aus Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch besteht. „Grillkäse“ ist ein Überbegriff für Käsesorten, die beim Erhitzen ihre Form behalten. Viele Grillkäse sind milder und schmelzen bei starker Hitze schneller als Halloumi.

Kann man Halloumi einfrieren und später grillen?

Ja, Halloumi lässt sich problemlos einfrieren – am besten in Scheiben geschnitten und luftdicht verpackt. Vor dem Grillen sollte er langsam im Kühlschrank aufgetaut und dann mariniert werden. So bleibt die Textur erhalten.

9. Rezept für Gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian

Zutaten für 4 Portionen

ZutatMenge
Halloumi-Käse400–500 g
Bio-Zitrone (Saft & Schale)1 Stück
Frischer Thymian4–5 Zweige
Olivenöl3 EL
Knoblauch (optional)1 Zehe
Paprika (rot, gelb)je 1 Stück
Zucchini1 mittelgroße
Rote Zwiebel1
Salz & Pfeffernach Geschmack
Holz- oder Metallspieße8 Stück

Zubereitung

Gemüse und Halloumi vorbereiten

  • Halloumi in 2–3 cm große Würfel schneiden.
  • Paprika entkernen und in Stücke schneiden, Zucchini in dicke Scheiben, Zwiebel in grobe Stücke zerteilen.

Marinade anrühren

  • Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, fein gehackten Thymian und (optional) Knoblauch in einer Schüssel verrühren.
  • Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Marinieren

  • Halloumiwürfel in die Marinade geben, abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Spieße zusammenstellen

  • Abwechselnd Halloumi und Gemüse aufspießen. Bei Holzspießen: vorher 20 Minuten in Wasser einweichen.

Grillen

  • Spieße auf dem heißen Grill ca. 8–10 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie goldbraun sind.

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gegrillte Halloumi-Würfel mit Thymian auf grauem Teller

Gegrillte Halloumi-Spieße mit Zitrone und Thymian – Das Beste Sommerrezept für den Grill

Dieses schnelle und einfache vegetarische Grillrezept vereint herzhaften Halloumi mit frischer Zitronennote und würzigem Thymian – perfekt für deine Sommerparty!

  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 1x

Ingredients

Scale

400500 g Halloumi-Käse

1 Bio-Zitrone (Saft + Schale)

3 EL Olivenöl

45 Zweige frischer Thymian

1 Knoblauchzehe (optional)

1 rote Paprika

1 gelbe Paprika

1 Zucchini

1 rote Zwiebel

Salz & frisch gemahlener Pfeffer

8 Holz- oder Metallspieße

Instructions

  • Halloumi in Würfel schneiden, Gemüse vorbereiten.

  • Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, -schale, Thymian und Knoblauch anrühren.

  • Halloumi in Marinade geben, abgedeckt für mindestens 30 Minuten kühl stellen.

  • Spieße abwechselnd mit Halloumi und Gemüse bestücken.

  • Auf mittlerer Hitze ca. 8–10 Minuten grillen, regelmäßig wenden.

 

  • Mit frischen Kräutern servieren – fertig!

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 380 kcal
  • Sugar: 4
  • Sodium: 650 mg
  • Fat: 30 g
  • Saturated Fat: 8
  • Carbohydrates: 6 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 20 g

Leave a Comment

Recipe rating