Oh, ich liebe es, wenn ein Rezept einfach Klick macht, wisst ihr? Wenn man mit wenigen, tollen Zutaten etwas zaubert, das die ganze Familie glücklich macht. Genau das ist bei meinen Gefüllten Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch! der Fall. Das ist so ein Gericht, das irgendwie immer geht, egal ob unter der Woche, wenn es schnell gehen muss, oder am Wochenende, wenn man einfach Lust auf was Herzhaftes hat, aber keine Lust auf kompliziertes Zeug. Ich kann mich noch erinnern, als ich das erste Mal herumprobiert habe, um eine wirklich unkomplizierte vegetarische Variante zu finden, die trotzdem Geschmack hat. Und schwupps, da war dieses Rezept geboren – leicht, lecker und perfekt, wenn man einfach mal was Gutes auf den Tisch bringen will, ohne stundenlang in der Küche zu stehen!

Warum Sie dieses Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch! Rezept lieben werden
Dieses Rezept ist ein absoluter Volltreffer, und ich kann euch sagen, warum:
- Schnell auf dem Tisch: Perfekt für die Feierabendküche, mit minimalem Zeitaufwand.
- Super einfach zubereitet: Keine komplizierten Techniken, jeder kann das nachmachen!
- Geschmacksexplosion: Die Kombination aus süßer Paprika, cremigem Feta und herzhaftem Reis ist einfach unwiderstehlich.
- 100% vegetarisch: Ein Gericht, das alle lieben, auch Fleischesser!
- Flexibel: Mit dem primären Keyword Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch! sind sie vielseitig, und ihr könnt sie nach Belieben anpassen.
Zutaten für Ihre Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch!
Schaut mal, das braucht ihr wirklich nur, und das meiste habt ihr bestimmt schon zu Hause! Hier ist die Einkaufsliste für unsere leckeren gefüllten Paprika:
- 4 große bunte Paprikaschoten (rot, gelb oder orange sehen toll aus!)
- 200 g Reis – am besten Langkornreis, aber was ihr da habt, geht auch!
- 1 große Zwiebel, ganz fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, auch fein gehackt – ich liebe Knoblauch!
- 200 g Feta-Käse, zerbröselt
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel bestes Olivenöl (oder was ihr gerade da habt!)
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer und Paprikapulver (edelsüß, versteht sich!)
- Frische Petersilie zum Bestreuen – das gibt den extra Kick!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch!
So, jetzt wird’s ernst – aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht! Stellt euch den Ofen schon mal auf 180 Grad Ober-/Unterhitze ein, unsere Paprika wollen ja schön warm gebacken werden. Und wenn ihr eine Auflaufform habt, holt die schon mal raus. Los geht’s!
Vorbereitung der Paprika
Zuerst schnappen wir uns die Paprikaschoten. Einfach mit einem scharfen Messer halbieren und dann mit einem Löffel die Kerne und die weißen Trennwände rausfuddeln. Spült sie kurz unter kaltem Wasser aus, damit alles weg ist. Ganz wichtig: Die Schoten sollten schön stabil stehen können, damit die Füllung nicht rausflutscht.
Kochen des Reises und Vorbereiten der Füllung
Während der Ofen vorheizt, kochen wir den Reis nach Packungsanleitung. Ich nehme meistens Langkornreis, der wird schön locker. Während der Reis köchelt, hacken wir die Zwiebel und den Knoblauch superfein. Dann kommt ein Schluck Olivenöl in eine Pfanne, und wir dünsten die Zwiebeln darin glasig an. Knoblauch dazu – aber nur kurz mitbraten lassen, sonst wird er bitter, ja? Dann kommen die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe rein. Schön würzen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Das Ganze lassen wir dann kurz köcheln, bis die Soße etwas eingedickt ist. In eine Schüssel geben wir dann den fertigen Reis, den zerbröselten Feta und ein bisschen von der Tomatensoße. Das wird dann alles schön vermischt. Mmmh, riecht das schon gut!
Füllen und Backen der Paprika
Jetzt schnappen wir uns die vorbereiteten Paprikahälften und füllen sie ordentlich mit unserer Reis-Feta-Mischung. Nicht zuuu voll stopfen, aber schon gut füllen! Dann setzen wir die gefüllten Paprika nebeneinander in unsere Auflaufform. Die übrige Tomatensoße gießen wir einfach drumherum. Dann ab damit in den heißen Ofen für gute 30 bis 40 Minuten. Die Paprika sollten weich sein und die Füllung schön durchgezogen. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Paprika auch schon vorher mit einem Holzstäbchen an piksen, um zu testen, ob sie schön weich sind. Wenn alles passt, raus damit und mit frischer Petersilie bestreuen. Einfach himmlisch!
Mehr Tipps für die Zubereitung gibt’s hier!
Tipps für perfekte Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch!
Okay, jetzt zeige ich euch mal ein paar Kniffe, damit eure Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch! auch wirklich perfekt werden. Glaubt mir, das sind keine Hexereien, nur kleine Dinge, die den Unterschied machen. Also, zuerst: Nehmt richtig schöne, reife Paprikaschoten! Je bunter, desto besser sehen sie aus, und desto süßer sind sie oft auch. Für die Füllung nehme ich gern einen Langkornreis, der bleibt schön locker. Wenn ihr keine Lust habt, den Reis extra zu kochen, könnt ihr auch vorkochen oder sogar Milchreis nehmen, der gibt eine schöne Cremigkeit! Und denkt dran, den Feta nicht zu zerkleinern, wenn er noch kalt ist – dann bröselt er besser. Für ein bisschen extra Pepp könnt ihr auch noch ein paar getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian zur Soße geben. Und wenn es mal schnell gehen muss, könnt ihr auch schon fertig gekochten Reis verwenden.
Noch mehr Geheimtipps für gefüllte Paprika
Häufig gestellte Fragen zu Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch!
Ich weiß, manchmal tauchen beim Kochen noch ein paar Fragen auf. Hier beantworte ich mal die, die mir am häufigsten gestellt werden, wenn es um meine leckeren Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch! geht.
Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?
Aber klar doch! Wenn ihr es vegan möchtet, nehmt einfach veganen Feta. Der schmeckt mittlerweile richtig gut und passt super zur Füllung. Ansonsten bleiben alle Zutaten gleich, und ihr habt ein tolles veganes Hauptgericht!
Welche Reissorten eignen sich am besten für die Füllung?
Prinzipiell könnt ihr jeden Reis nehmen, der euch schmeckt. Ich mag Langkornreis am liebsten, weil er schön locker bleibt. Aber auch Basmatireis oder sogar Vollkornreis funktionieren super. Wenn es mal ganz schnell gehen muss, könnt ihr auch einfach vorgekochten Reis nehmen und den kurz erwärmen, bevor ihr ihn mit dem Feta mischt.
Kann ich auch anderes Gemüse mitverwenden?
Auf jeden Fall! Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es echt flexibel ist. Ihr könnt zum Beispiel Zucchiniwürfel oder Maiskörner mit in die Reis-Feta-Mischung geben. Auch ein paar gewürfelte Champignons, die ihr mit den Zwiebeln andünstet, passen hervorragend dazu. Seid kreativ!
Müssen die Paprikaschoten komplett weich sein?
Das kommt ganz auf euren Geschmack an! Ich mag sie am liebsten, wenn sie richtig schön weich sind und fast auf der Zunge zergehen. Aber wenn ihr sie lieber noch ein bisschen bissfest mögt, dann verkürzt die Backzeit einfach ein wenig. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.
Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihrer Gefüllten Paprika
So, was machen wir mit den Resten, falls mal was übrig bleibt? Ganz einfach! Lasst die gefüllten Paprika einfach komplett abkühlen, bevor ihr sie in einen luftdichten Behälter packt. Ab damit in den Kühlschrank damit! So halten sie sich locker 2 bis 3 Tage und schmecken oft am nächsten Tag sogar noch besser. Zum Aufwärmen könnt ihr sie entweder kurz in der Mikrowelle erwärmen oder bei ca. 150°C für so 10-15 Minuten in den Backofen schieben. Aber mal ehrlich, bei diesem leckeren Gericht bleibt doch eh nie was übrig, oder?
Schätzung der Nährwerte für Gefüllte Paprika mit Reis & Feta
So, jetzt mal Butter bei die Fische – oder besser gesagt: Nährwerte! Bei meinen Gefüllten Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch! habt ihr pro Portion ungefähr folgende Werte. Aber denkt dran, das ist nur ein Richtwert, ja? Je nachdem, welche Paprika ihr nehmt, wie viel Käse ihr reinpackt und welches Öl ihr benutzt, kann das natürlich immer ein bissi variieren. Aber im Großen und Ganzen kriegt ihr hier eine richtig gute Mahlzeit auf den Tisch, die euch satt macht, ohne zu schwer im Magen zu liegen.
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 15 g (davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 g)
- Kohlenhydrate: ca. 40 g
- davon Zucker: ca. 8 g
- Ballaststoffe: ca. 5 g
- Protein: ca. 15 g
- Natrium: ca. 500 mg
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Habt ihr das Rezept ausprobiert? Wie sind eure Gefüllten Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch! geworden? Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir unten einen Kommentar hinterlasst und mir erzählt, wie es euch geschmeckt hat, oder vielleicht habt ihr ja sogar eigene kleine Kniffe eingebaut? Und wenn ihr ganz mutig seid, schickt mir doch ein Foto davon, ich liebe es, eure Kreationen zu sehen! Lasst uns gemeinsam diese tolle vegetarische Küche feiern!
Print
Gefüllte Paprika mit Reis & Feta – einfach & vegetarisch!
Einfache und vegetarische gefüllte Paprika mit Reis und Feta.
- Total Time: 60 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 große Paprikaschoten
- 200 g Reis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Feta
- 400 g gehackte Tomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Petersilie
Instructions
- Paprikaschoten halbieren und entkernen.
- Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen.
- Feta zerbröseln und unter den Reis mischen.
- Reis-Feta-Mischung in die Paprikahälften füllen.
- Paprikahälften in eine Auflaufform setzen.
- Tomatensoße über die gefüllten Paprika gießen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Notes
- Sie können auch anderes Gemüse wie Zucchini oder Mais hinzufügen.
- Für eine vegane Variante Feta durch veganen Feta ersetzen.
- Prep Time: 20 min
- Cook Time: 40 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 8
- Sodium: 500
- Fat: 15
- Saturated Fat: 5
- Unsaturated Fat: 10
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 40
- Fiber: 5
- Protein: 15
- Cholesterol: 20
Keywords: Gefüllte Paprika, Reis, Feta, vegetarisch, einfach, Auflauf