Gefüllte Paprika mit Reis & Feta ist ein Klassiker der vegetarischen Küche, der durch seine einfache Zubereitung und seinen intensiven Geschmack überzeugt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du das perfekte Gericht zauberst – von der Auswahl der richtigen Paprika und Feta-Sorte bis hin zu kreativen Variationen und Beilagen.
Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, sättigenden und zugleich leckeren Essen bist, dann solltest du diese Variante unbedingt ausprobieren.
1. Warum gefüllte Paprika mit Reis & Feta so beliebt ist
Einfach und schnell zubereitet
Gefüllte Paprika mit Reis & Feta sind ideal für den Alltag. Der Aufwand ist gering, die Zutatenliste übersichtlich. Alles, was du brauchst, ist Reis, Paprika, Feta und ein paar Kräuter.
Gesund und ausgewogen
Die Kombination aus vitaminreicher Paprika, ballaststoffreichem Reis und eiweißhaltigem Feta ergibt eine nährstoffreiche Mahlzeit. Ob für Vegetarier oder als fleischlose Alternative – dieses Gericht passt in jeden Ernährungsstil.
Perfekt zum Vorbereiten
Dieses Gericht lässt sich super vorbereiten und aufwärmen. Sogar zum Einfrieren sind gefüllte Paprika ideal – für alle, die gern Meal Prep machen. Entdecke auch unsere Meal Prep Ideen mit Reis für stressfreie Wochen.
2. Die richtigen Zutaten für gefüllte Paprika mit Reis & Feta
Welche Paprika sind am besten geeignet?
Wähle große, feste Paprikaschoten – idealerweise rot, da sie süßlicher schmecken. Auch gelbe oder grüne Sorten funktionieren, je nach persönlichem Geschmack. Spitzpaprika eignet sich hervorragend für eine elegantere Präsentation.
Der perfekte Reis für die Füllung
Ob Basmati, Jasmin, Vollkorn oder Wildreis – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter. Jasminreis sorgt für eine leicht duftende Note, während Wildreis einen nussigen Geschmack beisteuert. Wichtig: Der Reis sollte vorgekocht sein, bevor er in die Paprika kommt.
Reissorte | Geschmack | Kochzeit |
---|---|---|
Basmati | Aromatisch, locker | 10-12 min |
Jasmin | Duftend, leicht süß | 10-12 min |
Wildreis | Nussig, fest | 35-40 min |
Feta: cremig, salzig, aromatisch
Der Feta sollte fest, aber nicht zu trocken sein. Griechischer Schafskäse ist traditionell, doch es gibt auch vegane Alternativen auf Kokos- oder Mandelbasis.
Tipp: Du kannst Feta auch mit Ricotta, Hirtenkäse oder veganem Tofu-Käse ersetzen.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gefüllte Paprika mit Reis & Feta

Vorbereitung der Paprika
Wasche die Paprika gründlich und schneide die Deckel ab. Entferne Kerne und weiße Innenhäute. Stelle die Paprikaschoten in eine Auflaufform, würze sie innen leicht mit Salz und Pfeffer.
Die Füllung zubereiten
Koche den Reis nach Packungsangabe und lasse ihn leicht abkühlen. Hacke Frühlingszwiebeln, Knoblauch und die Paprikadeckel klein. Gib alles mit gehackten Kräutern (z. B. Petersilie oder Oregano) in eine große Schüssel.
Mische nun gestückelte Tomaten, Tomatenmark, Gewürze und das Gemüse unter. Rühre den Reis dazu, schmecke mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab.
Paprika füllen und backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fülle die Paprika mit der Reismischung. Gib etwas Wasser in die Form, zerbrösele den Feta über die Paprikas und backe sie etwa 20 Minuten.
Check out our Backofen-Tricks für perfekte Gemüsegerichte für gleichmäßiges Garen und mehr Geschmack.
4. Kreative Variationen der gefüllten Paprika
Mit mehr Gemüse
Erweitere die Füllung mit Mais, Zucchini, Auberginen oder Erbsen. Das sorgt für mehr Farbe, Geschmack und Nährstoffe.
Mediterrane Note
Gib Oliven, getrocknete Tomaten und frischen Basilikum hinzu – und schon wird dein Gericht zum mediterranen Highlight.
Vegan, glutenfrei oder low carb? Kein Problem!
Tausche Feta durch veganen Käse, nimm Quinoa statt Reis für eine glutenfreie Option oder verwende gehacktes Gemüse als Low-Carb-Füllung.
Looking for inspiration? Try our vegane gefüllte Paprika aus dem Ofen, perfekt für dein nächstes Dinner!
5. Die besten Gewürze und Kräuter für mehr Geschmack
Klassische Gewürze, die immer passen
Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver sind die Basics. Sie sorgen für den typischen herzhaften Geschmack.
Mediterrane Kräuter für die Frische
Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum bringen mediterranes Flair in dein Gericht. Besonders gut passt frische Petersilie in die Reismischung.
Don’t miss our Gewürz-Guide für Anfänger, wenn du dir bei der Auswahl unsicher bist!
Exotische Varianten für mutige Genießer
Würze deine Paprikas mit Kreuzkümmel, Zimt oder Kurkuma für orientalische Aromen. Auch Harissa oder Chiliöl können für ein scharfes Finish sorgen.
6. Beilagenideen: Was passt zu gefüllter Paprika mit Feta?
Frische Salate als Ausgleich
Ein knackiger Gurkensalat, Tomatensalat oder Rucola mit Zitrusdressing passt perfekt als leichter Kontrast zur warmen Paprika.
Joghurt-Dip oder Tzatziki
Diese cremigen Dips balancieren die Würze des Fetas und geben dem Gericht einen kühlen Ausgleich. Besonders an heißen Tagen eine gute Idee.
Ofengemüse oder geröstete Kartoffeln
Wenn du etwas Deftigeres servieren willst, sind Ofenkartoffeln oder geröstetes Wurzelgemüse eine tolle Ergänzung.

Beilage | Geschmack | Aufwand |
---|---|---|
Gurkensalat | Frisch | Gering |
Tzatziki | Mild, cremig | Mittel |
Ofenkartoffeln | Sättigend | Hoch |
7. So gelingt dir das perfekte Backergebnis
Temperatur und Garzeit
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) benötigen die gefüllten Paprika etwa 20–25 Minuten im Ofen. Achte darauf, dass der Feta leicht gebräunt ist – dann ist er schön geschmolzen und aromatisch.
So bleibt die Paprika saftig
Gib etwas Wasser oder Brühe in die Auflaufform. Das verhindert, dass die Paprika austrocknet und sorgt für ein feuchtes Backklima.
Mit oder ohne Deckel backen?
Offen gebacken entsteht eine schöne Kruste. Wer es lieber weich mag, deckt die Form mit Alufolie ab.
8. Reste aufbewahren und wiederverwenden
Wie du gefüllte Paprika aufbewahrst
Packe Reste luftdicht in eine Dose und stelle sie in den Kühlschrank. So hält sich das Gericht 2–3 Tage frisch.
Richtig aufwärmen
Am besten im Ofen bei 160 °C für ca. 10–12 Minuten. Alternativ in der Mikrowelle, jedoch kann die Paprika dabei etwas weich werden.
Eignen sich gefüllte Paprika zum Einfrieren?
Ja! Achte darauf, dass die Paprika vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einfrierst. Im Tiefkühlfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Learn more about Gerichte richtig einfrieren ohne Qualitätsverlust für langfristige Vorratshaltung.
9. Weitere kreative Rezepte mit Feta & Gemüse
Feta trifft Gemüse: eine unschlagbare Kombi
Feta ist nicht nur für gefüllte Paprika ideal. Auch in Aufläufen, Pasta oder als Füllung für Zucchini schmeckt er hervorragend.
Ähnliche Gerichte, die du lieben wirst
- Gefüllte Zucchini mit Reis und Feta
- Gebackene Auberginen mit Tomaten und Schafskäse
- Ofenkartoffeln mit Fetakruste
Discover great ideas like vegetarische Ofengerichte mit Käse, perfekt für jede Jahreszeit!
FAQ
Wie lange muss man gefüllte Paprika mit Reis und Feta backen?
Etwa 20–25 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Ofen, bis der Feta gebräunt ist.
Kann man gefüllte Paprika einfrieren?
Ja, vollständig abgekühlt einfrieren – haltbar bis zu 3 Monate. Zum Auftauen am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Welche Paprikasorte eignet sich am besten für Feta-Füllung?
Rote Paprika wegen ihrer süßen Note, aber auch gelbe und grüne Sorten funktionieren gut.
Was passt gut zu gefüllten Paprika mit Feta?
Salate, Ofengemüse, Dips wie Tzatziki oder Joghurt sind beliebte Beilagen.
Kann man Feta durch etwas anderes ersetzen?
Ja, z. B. durch Ricotta, Hirtenkäse oder vegane Käsealternativen.
Wie gesund sind gefüllte Paprika mit Reis und Feta?
Sehr gesund! Sie liefern Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und wenig Fett – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Fazit
Gefüllte Paprika mit Reis & Feta gehören zu den vielseitigsten vegetarischen Gerichten überhaupt. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich mit vielen Zutaten und Beilagen kombinieren. Ob klassisch, mediterran oder vegan – du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Dieses Gericht ist ein echter Allrounder: Es sättigt, schmeckt fantastisch und lässt sich hervorragend vorbereiten.
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Gefüllte Paprika mit Reis & Feta: Die beste vegetarische Füllung für dein Ofengericht
Diese gefüllten Paprika mit Reis & Feta sind ein einfaches, gesundes und vegetarisches Ofengericht, das mit mediterranen Aromen begeistert. Ideal als Hauptgericht oder Meal Prep – frisch, würzig, sättigend.
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 1x
Ingredients
4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder grün)
200 g gekochter Reis (z. B. Basmati oder Jasmin)
200 g Feta (klassisch oder vegan)
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
2 EL Tomatenmark
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
Frische Kräuter nach Wahl (Petersilie, Oregano)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
50 ml Wasser oder Gemüsebrühe
Instructions
Paprika vorbereiten: Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden, entkernen und leicht salzen.
Reis kochen: Nach Packungsangabe garen und beiseitestellen.
Füllung anrühren: Frühlingszwiebel und Knoblauch fein hacken. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Kräuter, Gewürze und Reis in einer Schüssel vermischen.
Paprika füllen: Die Reismischung in die Paprikaschoten füllen. Feta darüberbröseln.
Backen: Etwas Wasser oder Brühe in die Auflaufform geben. Paprika bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist.
Servieren: Mit frischem Salat oder Joghurt-Dip genießen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: germany
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 8 g
- Fat: 18 g
- Carbohydrates: 35 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 12 g