1. Einführung in Gebratenen Caprese Spargel
Was ist Caprese Spargel?
Gebratener Caprese Spargel ist eine kreative Fusion aus dem italienischen Klassiker Insalata Caprese – traditionell mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum – kombiniert mit saisonalem, gebratenem Spargel. Statt Mozzarella wird oft cremiger Burrata verwendet, der beim Überbacken zerläuft und dem Gericht eine luxuriöse Textur verleiht. Dieses Rezept bringt frische Zutaten und warme Aromen perfekt zusammen – ideal für ein leichtes Abendessen oder als Beilage beim Grillabend. Es ist vegetarisch, einfach und voller Geschmack.
Warum gebratener Spargel mit Burrata & Tomaten so beliebt ist
Gebratener Spargel hat einen intensiveren Geschmack als gekochter oder gedämpfter. In Kombination mit süßen Cherrytomaten und schmelzendem Käse entsteht eine herzhafte, aber frische Komposition. Burrata bringt dabei nicht nur Cremigkeit ins Spiel, sondern harmoniert hervorragend mit den Röstaromen des Spargels.
Diese Mischung aus warm und kalt, cremig und knackig, mild und aromatisch – macht das Gericht so beliebt. Kein Wunder, dass Caprese-Spargel mittlerweile auf vielen Sommermenüs zu finden ist.
Inhaltsübersicht
Table of Contents
2. Die besten Spargelsorten für Caprese Rezepte
Weißer vs. grüner Spargel: Welcher passt besser?
Ob du weißen oder grünen Spargel für dein Caprese Rezept wählst, hängt vom gewünschten Geschmack und der Textur ab:
Sorte | Geschmack | Zubereitung | Einsatz bei Caprese |
---|---|---|---|
Grüner Spargel | Herzhaft, leicht nussig | Muss nicht geschält werden | Ideal zum Braten & Überbacken |
Weißer Spargel | Mild, leicht süßlich | Muss gründlich geschält werden | Eher für cremige Caprese-Style |
Grüner Spargel eignet sich hervorragend für Caprese-Variationen, weil er schneller gart, bissfester bleibt und beim Braten eine schöne Röstaromatik entwickelt.
Weißer Spargel passt besser zu feinen Aromen und harmoniert gut mit mildem Burrata – besonders, wenn er im Ofen leicht überbacken wird.
👉 Discover great ideas like Griechischer 25 Minuten Kartoffelsalat – Das beste schnelle Rezept mit Tipps, um dein Sommermenü zu vervollständigen.
Frische erkennen: So wählst du den besten Spargel aus
Frischer Spargel ist die Basis für ein gelungenes Caprese-Gericht. Achte beim Einkauf auf folgende Merkmale:
- Glänzende, saftige Schnittstellen am unteren Ende – sie sollten nicht eingetrocknet oder braun sein.
- Feste, geschlossene Köpfe – besonders bei grünem Spargel ein Zeichen von Frische.
- Quietschen beim Aneinanderreiben – ein klares Signal für Frische.
- Geruch – frischer Spargel riecht neutral oder leicht süßlich, niemals muffig.
Tipp: Bewahre Spargel eingerollt in ein feuchtes Küchentuch im Kühlschrank auf – so bleibt er 2–3 Tage frisch.
Suchen Sie nach all dem Reichtum nach einem frischen Dessert? Probieren Sie unseren Karottensalat, die Mahlzeit zu beenden.

3. Die Rolle von Mozzarella und Burrata im Rezept
Unterschiede zwischen Burrata und klassischem Mozzarella
Obwohl Burrata und Mozzarella sich optisch ähneln, unterscheiden sie sich stark in Konsistenz und Geschmack:
Merkmal | Mozzarella | Burrata |
---|---|---|
Textur | Fest, elastisch | Außen fest, innen cremig |
Geschmack | Mild, leicht säuerlich | Buttrig, cremig, reichhaltig |
Verarbeitung | Aus Kuh- oder Büffelmilch | Mozzarella-Hülle mit Sahne-Käse-Füllung |
Verwendung | Für kalte Salate oder Pizza geeignet | Perfekt für warme Gerichte oder als Topping |
Burrata ist die edlere Variante für Caprese Spargel: Sobald der Käse leicht schmilzt, bildet sich eine cremige Sauce, die perfekt mit gebratenem Spargel harmoniert. Mozzarella hingegen bietet Struktur und eignet sich gut, wenn das Gericht stärker überbacken werden soll.
Wann du welchen Käse für Caprese Spargel einsetzen solltest
Die Wahl hängt vom gewünschten Ergebnis ab:
- Für eine cremige Konsistenz: Greife zu Burrata. Er läuft beim Servieren leicht aus und wirkt fast wie eine Sauce.
- Für Ofengerichte mit mehr Biss: Mozzarella zerlässt langsam und eignet sich ideal für Gratin oder zum Überbacken.
- Für kalte Caprese-Varianten: Beide Käse funktionieren, allerdings bleibt Mozzarella länger stabil.
Profi-Tipp: Verwende eine Kombination aus beiden – Mozzarella zum Überbacken, Burrata als Topping nach dem Backen. So hast du das Beste aus beiden Welten.
4. Tomatenwahl – Geschmack, Farbe und Textur
Welche Tomatenarten eignen sich für gebratene Caprese Gerichte?
Nicht jede Tomate eignet sich gleich gut für Caprese mit Spargel – insbesondere beim Braten oder Überbacken kommt es auf Saftigkeit, Süße und Größe an:
Tomatensorte | Eigenschaften | Empfehlung |
---|---|---|
Cocktailtomaten | Klein, süß, saftig | Ideal für kurze Bratzeit & volle Aromen |
Cherrytomaten | Sehr süß, platzfest | Perfekt zum Halbieren und mitbraten |
San Marzano | Fleischig, wenig Kerne | Super für Ofengerichte |
Roma-Tomaten | Fester Biss, mild | Gut für kalte Caprese-Varianten |
Bunte Tomaten (Heirloom) | Unterschiedliche Farben & Texturen | Optisches Highlight auf dem Teller |
Empfehlung: Für gebratenen Caprese Spargel sind Cherrytomaten oder Cocktailtomaten optimal – sie behalten ihre Form, karamellisieren leicht und schmecken intensiv.
Tipps zur richtigen Lagerung und Verarbeitung
Damit Tomaten ihr volles Aroma entfalten:
- Nicht im Kühlschrank lagern! Kälte zerstört das Aroma – besser bei Zimmertemperatur aufbewahren.
- Vor dem Garen halbieren oder leicht anritzen, damit sie beim Braten leicht aufplatzen und süßlich karamellisieren.
- Mit Olivenöl, Meersalz und etwas Zucker marinieren – das intensiviert den Geschmack beim Rösten im Ofen oder in der Pfanne.
Tipp: Für optische Vielfalt verwende rote und gelbe Cherrytomaten im Mix – das macht das Gericht farbenfroher und sommerlicher.
5. Gebratener Caprese Spargel Schritt-für-Schritt zubereitet
Vorbereitung der Zutaten: Spargel, Burrata, Tomaten
Bevor es ans Braten geht, bereite alles sorgfältig vor – denn eine gute Mise en Place macht das Kochen einfacher und schneller:
Zutat | Menge (für 2 Personen) | Vorbereitung |
---|---|---|
Grüner Spargel | 500 g | Enden abschneiden, ggf. unteres Drittel schälen |
Cherrytomaten | 200 g | Halbieren, leicht salzen |
Burrata | 1 große Kugel (ca. 125–150 g) | Gut gekühlt, erst zum Schluss anrichten |
Frisches Basilikum | 1 Handvoll | Blätter abzupfen |
Balsamico-Creme | Nach Belieben | Für das Finish |
Olivenöl | 2–3 EL | Zum Braten |
Salz & Pfeffer | Nach Geschmack | Frisch gemahlen für bestes Aroma |
Tipp: Optional kannst du auch gehackte Pinienkerne oder geröstetes Brot als Topping hinzufügen.
Anbraten & Backen: So gelingt das Gericht perfekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Spargel anbraten
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
- Spargelstangen darin bei mittlerer Hitze rundum 6–8 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und bissfest sind.
- Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
-
Tomaten hinzufügen
- Cherrytomaten zugeben und 2–3 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich werden und zu duften beginnen.
- Optional mit einer Prise Zucker karamellisieren lassen.
-
Anrichten & Überbacken (optional)
- Alles in eine ofenfeste Form geben. Burrata mittig platzieren.
- Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 5 Minuten in den Ofen – nur kurz, damit der Käse leicht anschmilzt.
-
Finish & Servieren
- Herausnehmen, mit frischem Basilikum garnieren.
- Nach Wunsch mit Balsamico-Creme beträufeln.
- Sofort servieren – am besten mit geröstetem Ciabatta oder als leichte Hauptspeise.
6. Kreative Caprese-Varianten mit Spargel
Mit Balsamico, Pesto oder Pinienkernen verfeinern
Wenn du dein Caprese Spargel Gericht noch raffinierter gestalten willst, probiere diese geschmackvollen Veredelungen:
-
Balsamico-Reduktion
Eine eingekochte Balsamico-Creme bringt Süße und Säure zugleich. Träufle sie am Ende über das angerichtete Gericht für ein elegantes Finish. -
Grünes Pesto (Basilikum oder Rucola)
Ein Klecks Pesto gibt dem Gericht eine kräuterige Tiefe und eignet sich hervorragend als Basis auf dem Teller oder als Topping. -
Pinienkerne oder geröstete Mandeln
Eine Handvoll gerösteter Nüsse sorgt für Crunch und nussiges Aroma – perfekt als Kontrast zur weichen Burrata. -
Zitronenabrieb oder Minze
Frische Zitrone verleiht Leichtigkeit, während Minze eine orientalische Note beisteuert. Beide bringen zusätzliche Frische in das Gericht.
Tipp: Auch ein Schuss Chiliöl kann für spannende Schärfe sorgen – ideal für Fans feuriger Aromen.
Mediterrane & vegane Caprese Alternativen
Auch vegan oder lactosefrei lässt sich Caprese Spargel kreativ umsetzen:
-
Veganer Burrata oder Mozzarella-Ersatz
Pflanzliche Alternativen auf Basis von Cashew, Mandeln oder Kokosmilch bieten eine cremige Konsistenz und sind geschmacklich überraschend nah am Original. -
Ofengeröstete Paprika statt Tomaten
Für mehr Tiefe kannst du statt frischen Tomaten auch langsam geröstete Paprikafilets einsetzen. -
Pflanzenöl statt Olivenöl
Für eine nussige Note eignet sich z. B. Walnuss- oder Haselnussöl als Finish hervorragend. -
Kichererbsen oder Linsen als Extra-Topping
Sie liefern zusätzliches Protein und verwandeln Caprese Spargel in ein vollwertiges Hauptgericht.
Diese Variationen sind nicht nur gesund, sondern bieten dir unendliche Möglichkeiten, das Rezept an Geschmack, Jahreszeit und Gäste anzupassen.
7. Ernährung & Gesundheit – Warum Caprese Spargel so gesund ist
Nährwerte und Vitamine von Spargel, Burrata und Tomaten
Caprese Spargel überzeugt nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch seinen Gesundheitsfaktor. Hier ein Überblick der wichtigsten Inhaltsstoffe:
Zutat | Wichtige Nährstoffe | Gesundheitsvorteile |
---|---|---|
Grüner Spargel | Vitamin K, Folsäure, Ballaststoffe, Antioxidantien | Unterstützt Herz, Verdauung, Entgiftung |
Tomaten | Lycopin, Vitamin C, Kalium | Zellschutz, Herzgesundheit, Immunsystem |
Burrata | Eiweiß, Kalzium, Vitamin A | Muskelaufbau, Knochengesundheit, sättigend |
Olivenöl | Ungesättigte Fettsäuren, Polyphenole | Gut fürs Herz, entzündungshemmend |
Grüner Spargel enthält zudem weniger Kalorien als viele andere Gemüsearten und ist reich an entgiftenden Eigenschaften – ideal für eine bewusste Ernährung.
Tomaten liefern Lycopin, ein kraftvolles Antioxidans, das in Verbindung mit gesundem Fett (z. B. Olivenöl oder Burrata) besonders gut aufgenommen wird.
Kalorienarmer Genuss: Ideal für Diät und Fitness

Ein Teller Caprese Spargel (ca. 350–400 g) kommt – je nach verwendeter Käsemenge – auf gerade mal 300–450 kcal. Das macht ihn zur perfekten Option für:
-
Low-Carb-Ernährung
Fast keine Kohlenhydrate – ideal als Abendessen bei Keto oder Paleo. -
Meal-Prep für Fitnessziele
Schnell gemacht, hochwertiges Eiweiß, viel Gemüse, gesunde Fette. -
Vegetarische Diätformen
Laktovegetarisch und auch vegan wandelbar – ein echter Allrounder.
Hinweis: Wer es leichter möchte, kann Burrata durch fettärmeren Mozzarella light oder veganen Frischkäse ersetzen.
8. Häufige Fehler und Profi-Tipps für perfekte Ergebnisse
Typische Fehler bei der Zubereitung von Caprese Spargel
Auch bei einem scheinbar einfachen Gericht wie Caprese Spargel schleichen sich schnell Fehler ein, die das Ergebnis beeinträchtigen können:
-
Spargel zu lange braten oder kochen
→ Das Gemüse wird schnell matschig. Brate ihn nur so lange, bis er bissfest ist – etwa 6–8 Minuten. -
Tomaten zu früh mitbraten
→ Sie verlieren Flüssigkeit und werden zu weich. Gib sie erst gegen Ende der Bratzeit in die Pfanne. -
Burrata zu lange im Ofen
→ Die cremige Füllung kann austreten und verbrennen. Burrata sollte nur leicht anschmelzen, nicht zerfließen. -
Falsche Spargelwahl
→ Weißer Spargel braucht mehr Zeit und muss geschält werden. Wird er wie grüner Spargel behandelt, bleibt er holzig. -
Zu wenig Würze
→ Spargel und Mozzarella sind mild. Verwende hochwertiges Salz, Pfeffer, Kräuter und etwas Säure (z. B. Zitronensaft oder Balsamico), um die Aromen zu intensivieren.
Küchenhacks für ein noch besseres Geschmackserlebnis
Jetzt wird’s richtig fein – mit diesen Tipps wird dein Caprese Spargel zum echten Highlight:
-
Spargel vorher marinieren
In etwas Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Pfeffer – für 15 Minuten vor dem Braten einlegen. Das gibt Tiefe. -
Pfanne richtig erhitzen
Der Spargel soll brutzeln – nicht dünsten. Verwende Gusseisen oder Edelstahl für das beste Röstaroma. -
Finish mit Crunch
Geröstete Brotwürfel, Croutons oder Nüsse sorgen für Texturvielfalt. -
Basilikum erst ganz zum Schluss
Frische Kräuter verlieren beim Erhitzen Geschmack – besser direkt auf das angerichtete Gericht streuen. -
Optik nicht unterschätzen
Richte auf einem hellen Teller an und spiele mit Farben (rote + gelbe Tomaten, grüner Spargel, weißer Käse, dunkle Balsamico-Creme). Das Auge isst mit!
9. Serviervorschläge & passende Beilagen
Welche Beilagen passen zu gebratenem Caprese Spargel?
Gebratener Caprese Spargel ist herrlich wandelbar – je nachdem, ob du ihn als Vorspeise, Hauptgericht oder Teil eines Menüs servierst:
Anlass | Empfohlene Beilage | Tipp |
---|---|---|
Vorspeise | Knuspriges Ciabatta, Focaccia, geröstetes Brot | In Olivenöl und Rosmarin anbraten |
Hauptgericht | Mediterrane Ofenkartoffeln, Gnocchi, Couscous | Mit Kräutern und Zitrone verfeinern |
Grillabend | Kalter Nudelsalat, Antipasti-Platte | Passt ideal zur lauwarmen Burrata und Spargel |
Leichtes Mittagessen | Blattsalat mit Zitrusvinaigrette | Für Frische und Balance |
Edles Abendessen | Lachsfilet oder gebratene Polenta | Wenn du Fleisch oder Fisch kombinieren willst |
Tipp: Wer es fancy mag, kann den Caprese Spargel auch als Belag auf warmen Bruschetta servieren – genial für Gäste!
Ideen für Vorspeise, Hauptgericht oder Grillparty
-
Vorspeise im Menü
Auf einer kleinen Platte angerichtet mit Balsamico-Reduktion, Blüten & frischem Basilikum – leicht & elegant. -
Sommerliches Hauptgericht
Kombiniere mit einem Glas Weißwein, zum Beispiel Sauvignon Blanc, und serviere mit Zitronen-Gremolata. -
Highlight auf dem Grillbuffet
Warm serviert vom Grill mit etwas Rauch-Aroma, dazu Kräuterdip oder hausgemachtes Pesto.
FAQ
1. Was ist Caprese Spargel?
Caprese Spargel ist eine moderne Variante des klassischen italienischen Caprese-Salats. Statt nur Tomaten, Mozzarella und Basilikum kombiniert dieses Gericht gebratenen grünen oder weißen Spargel mit cremigem Burrata oder Mozzarella – oft ergänzt durch Balsamico, Olivenöl und frische Kräuter. Es ist leicht, gesund und ideal für Frühling und Sommer.
2. Kann man weißen Spargel braten?
Ja, auch weißer Spargel lässt sich braten – allerdings muss er gründlich geschält werden. Außerdem benötigt er etwa 2–3 Minuten länger als grüner Spargel, um gar und aromatisch zu werden. Tipp: Vor dem Braten in heißem Wasser 3–4 Minuten blanchieren, damit er innen zart bleibt.
3. Was passt zu Spargel mit Burrata?
Spargel mit Burrata passt hervorragend zu Ciabatta, Ofenkartoffeln, kalten Pasta-Salaten oder Antipasti. Für eine leichte Mahlzeit eignet sich auch ein frischer Blattsalat mit Zitrusvinaigrette. Wer’s üppiger mag, kombiniert es mit Lachs, Gnocchi oder Polenta.
4. Muss man Spargel vor dem Braten schälen?
Grüner Spargel muss meist nur im unteren Drittel geschält werden – wenn überhaupt. Weißer Spargel hingegen muss vollständig geschält werden, da die Schale zäh und faserig ist. Schälen am besten direkt unter dem Kopf ansetzen.
5. Kann man Caprese auch vegan zubereiten?
Absolut! Du kannst Mozzarella oder Burrata durch pflanzliche Alternativen aus Cashew, Mandel oder Kokosmilch ersetzen. Für zusätzlichen Geschmack sorgen veganes Pesto, geröstete Kichererbsen oder marinierte Paprika. Auch Balsamico, Tomaten und Spargel sind natürlich vegan.
Fazit
Gebratener Caprese Spargel vereint alles, was ein gutes Gericht ausmacht: einfache Zutaten, kurzer Zubereitungsweg und maximaler Geschmack. Die Kombination aus grünem oder weißem Spargel mit süßen Tomaten, cremiger Burrata oder Mozzarella und aromatischem Basilikum ergibt ein sommerliches Highlight – egal ob als Vorspeise, Beilage oder vegetarisches Hauptgericht. Mit ein paar Tricks und Varianten lässt sich dieses Gericht individuell anpassen und bietet eine fantastische Möglichkeit, saisonales Gemüse mediterran zu interpretieren.
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Gebratener Caprese Spargel – Das Beste Rezept mit Burrata & Tomaten
Ein leichtes, mediterranes Spargelgericht mit gebratenem grünem Spargel, süßen Cherrytomaten, cremiger Burrata und frischem Basilikum. Perfekt für Frühling und Sommer – einfach zuzubereiten, voller Geschmack und vegetarisch!
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2 1x
Ingredients
Grüner Spargel 500 g
Cherrytomaten 200 g
Burrata 1 Kugel (125 g)
Olivenöl 2–3 EL
Frisches Basilikum 1 Handvoll
Balsamico-Creme Nach Belieben
Salz & Pfeffer Nach Geschmack
Instructions
Spargel waschen, holzige Enden abschneiden. Unteres Drittel schälen (optional).
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Spargel 6–8 Minuten anbraten.
Cherrytomaten halbieren und in die Pfanne geben, 2–3 Minuten mitbraten.
Alles in eine Auflaufform geben, Burrata mittig platzieren.
Im Ofen bei 200 °C für ca. 5 Minuten überbacken.
Mit Basilikum und Balsamico verfeinern und direkt servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: germany
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 2
- Calories: 385 kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 520 mg
- Fat: 29 g
- Saturated Fat: 5 g
- Carbohydrates: 9 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 17 g