Oh Mann, wenn ich nach etwas Schnellem, Super-Leckerem und ganz nach meinem Geschmack suche, dann sind meine Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn genau das Richtige! Das ist echt so ein Gericht, das mich sofort in die asiatische Küche versetzt, selbst wenn ich nur zu Hause in meiner kleinen Küche stehe. Dieses Gericht ist ein echter Game-Changer, weil es super einfach ist und trotzdem so richtig nach Urlaub schmeckt – perfekt, wenn nicht viel Zeit ist, aber der Hunger groß! Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal richtig gute Udon Nudeln gegessen habe, das war… wow! Und seitdem experimentiere ich viel mit den Aromen und Texturen. Meine Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn sind da einfach ein Favorit.

Warum Sie Gebratene Udon Nudeln mit Huhn lieben werden
Mal ehrlich, wer liebt nicht ein Gericht, das schnell geht und trotzdem wie vom Feinsten schmeckt? Genau das ist es, was meine Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn so besonders macht. Hier sind meine absoluten Gründe, warum das bald auch Ihr neues Lieblingsgericht wird:
- Super fix: In nur 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt nach einem langen Tag!
- Einfach gemacht: Keine komplizierten Techniken, wirklich jeder kriegt das hin.
- Geschmacks-Explosion: Die würzige Sauce, das zarte Huhn und die Udon-Nudeln sind einfach unschlagbar.
- Total wandelbar: Sie können fast jedes Gemüse nehmen, das Sie gerade da haben!
Die besten Zutaten für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Damit eure Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn auch wirklich perfekt werden, müsst ihr auf ein paar Kleinigkeiten achten, was die Zutaten angeht. Aber keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk! Hier ist meine Liste für euch:
<h3>Für die Nudeln und das Huhn:
- 300g Udon-Nudeln: Nehmen Sie die frischen oder getrockneten, je nachdem, was Sie gerade da haben. Wichtig ist, dass sie nach Packungsanweisung gekocht werden – oft nur ein paar Minuten!
- 2 Schweinefilets, gewürfelt: Kauft am besten Hähnchenbrust. Schneidet sie dann in so mundgerechte Würfel, dass sie gut in den Mund passen.
- 2 EL Pflanzen-Öl: Nehmen Sie ein neutrales Öl, Sonnenblumenöl geht super.
<h3>Für die Marinade:
- 2 EL Sojasauce: Das gibt dem Huhn schon mal einen tollen Grundgeschmack.
- 1 EL Reis-Wein: Wenn Sie keinen Reiswein haben, tut es auch ein trockener Sherry oder sogar etwas Reisessig mit einem Hauch Zucker.
- 1 EL Speisestärke: Das ist super wichtig! Das bindet die Marinade und macht das Huhn dann schön zart und saftig, wenn es gebraten wird. Ein kleiner Trick, den ich mir unbedingt gemerkt habe!
<h3>Für das Gemüse und die Sauce:
- 1 Zwiebel, gehackt: Eine ganz normale Haushaltszwiebel tut’s hier.
- 2 Knoblauchzehen, gehackt: Oder fein gehackt, wenn Sie es intensiver mögen.
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten: Die Farbe ist toll, finden Sie nicht?
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten: Gibt einen schönen Kontrast.
- 100g Zuckerschoten: Die müssen Sie nur kurz mitbraten, damit sie noch Biss haben – lecker!
- Für die Sauce:
- 4 EL Sojasauce: Die Basis für die ganze Aromenvielfalt.
- 2 EL Austernsauce: Das ist mein Geheimtipp für noch mehr Tiefe im Geschmack. Wenn Sie vegetarisch kochen, gibt’s auch vegetarische Varianten davon.
- 1 EL Zucker: Nur ein Hauch Süße, der die anderen Aromen ausbalanciert.
- 1 TL Sesamöl: Das kommt ganz am Ende dazu für diesen typischen Sesam-Duft, den ich so liebe!
- 1 TL Speisestärke, mit 2 EL Wasser vermischt: Das macht die Sauce schön sämig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Dieses Gericht ist wirklich kein Hexenwerk, und wenn Sie diesen Schritten folgen, zaubern Sie im Handumdrehen die allerbesten Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn auf den Tisch. Glauben Sie mir, das schmeckt besser als jedes Take-away, und Sie wissen genau, was drin ist. Los geht’s!
Vorbereitung des Huhns für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Das Huhn ist das Herzstück hier! Zuerst nehmen Sie die gewürfelten Hähnchenbrustfilets und ab damit in eine Schüssel. Dann kommt die geheime Marinade dazu: 2 Esslöffel Sojasauce für diesen tollen Umami-Geschmack, ein Esslöffel Reiswein für die Säure und der Clou – ein Esslöffel Speisestärke. Das ist wichtig, weil es das Fleisch super zart macht und später die Sauce schön bindet. Mischen Sie alles gut durch und lassen Sie es ruhig so 10 bis 15 Minuten ziehen, während Sie die anderen Sachen vorbereiten. Das macht wirklich einen Unterschied!
Die Aromen der Sauce für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Jetzt kümmern wir uns um die Sauce, die alles zusammenbringt. In einer kleinen Schüssel mischen Sie einfach 4 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Austernsauce – das ist mein absoluter Liebling für diesen tiefen, herzhaften Geschmack! – und dann einen Esslöffel Zucker, nur so ein bisschen zum Ausbalancieren. Ganz zum Schluss kommt noch ein Teelöffel feines Sesamöl dazu. Das gibt so einen herrlichen Duft, der wirklich unverkennbar asiatisch ist! Mischen Sie alles gut durch, das ist schon alles!
Das Gemüse perfekt anbraten
Jetzt wird’s heiß! Ein Wok oder eine große, tiefe Pfanne kommt auf die höchste Stufe. Geben Sie 2 Esslöffel Pflanzenöl rein. Sobald das Öl richtig heiß ist, kommt das marinierte Huhn rein. Braten Sie es rundherum schön goldbraun an, bis es gar ist. Nehmen Sie es dann raus und stellen Sie es kurz beiseite. In dieselbe Pfanne kommt jetzt das klein geschnittene Gemüse: die Zwiebel, der Knoblauch und die Paprikastreifen. Das alles braten Sie nur so 3-4 Minuten an, bis das Gemüse ein bisschen weicher wird, aber immer noch Biss hat. Dann kommen die Zuckerschoten dazu und die braten wir nur noch 2 Minuten mit, damit sie schön knackig bleiben. So mögen wir das! Ach ja, und wenn Sie ein paar extra Tipps für perfekt gekochte Nudeln haben möchten, schauen Sie mal hier: Hier gibt’s die Geheimnisse für die besten Nudeln!
Zusammenfügen der Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn
Jetzt kommt der große Finale! Geben Sie zuerst die gekochten Udon-Nudeln direkt in den Wok zum Gemüse. Gießen Sie dann die vorbereitete Sauce darüber. Jetzt alles gut vermischen, damit sich die Sauce und die Nudeln richtig schön verbinden und jeder Bissen diesen tollen Geschmack bekommt. Das sieht schon fantastisch aus! Holen Sie das gebratene Huhn wieder dazu und rühren Sie alles noch mal gut um. Lassen Sie das Ganze noch kurz aufkochen, nur so lange, bis die Sauce schön eindickt und alles wunderbar überzogen ist. Wenn es zu dick wird, einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe dazu geben, aber Vorsicht, das geht doch ratzfatz! Und dann: Sofort auf den Tisch damit!
Tipps für perfekte Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
So, meine Lieben, damit eure Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn auch wirklich zum Knaller werden, hab ich hier noch ein paar Tricks auf Lager. Das sind so die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, glauben Sie mir! Ganz wichtig ist die Hitze – der Wok oder die Pfanne muss richtig heiß sein, sonst kocht das Gemüse und wird matschig statt knackig. Und bitte nicht die Pfanne überfüllen! Lieber in zwei Portionen braten, wenn Sie mehr machen, damit wirklich alles schön anrösten kann.
Gemüsevariationen für Ihre Gebratenen Udon Nudeln
Das Tolle an diesem Gericht ist ja, dass Sie es so herrlich variieren können! Haben Sie noch Brokkoli im Kühlschrank? Perfekt! Karotten oder Pilze? Immer her damit! Nehmen Sie ruhig das Gemüse, das gerade saisonal verfügbar ist oder auf Ihren Einkaufszettel gehört. Aber denken Sie dran: Härtere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten brauchen ein paar Minuten länger oder müssen Sie vielleicht sogar kurz blanchieren, bevor sie in den Wok kommen. Zuckerschoten und Paprika sollten Sie nur kurz mitbraten, damit sie diesen tollen Biss behalten.
Schärfe anpassen für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Für alle, die es gerne etwas feuriger mögen, habe ich auch einen Tipp parat. Wenn Sie Ihre Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn gerne scharf essen, dann greifen Sie einfach zu! Ein paar Chiliflocken direkt mit dem Knoblauch und den Zwiebeln in den Wok geben – das verteilt die Schärfe wunderbar. Oder noch besser: frische Chilis! Eine kleine rote Chilischote, fein gehackt und mit angebraten, gibt dem Ganzen noch mal einen extra Kick. Fangen Sie lieber mit wenig an und schmecken Sie ab, dann können Sie immer noch nachlegen. So wird es perfekt für Ihren Geschmack!
Häufig gestellte Fragen zu Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn
Ich weiß, dass beim Kochen immer mal Fragen aufkommen können, deshalb hier ein paar Antworten auf das, was mir sonst noch so einfällt, wenn ich diese leckeren Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn mache.
Kann ich das Huhn durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Aber sicher! Das Schöne an diesem Gericht ist ja, dass es so flexibel ist. Wenn Sie kein Huhn mögen oder gerade keins da haben, können Sie ruhig auch Tofu nehmen, den Sie vorher gut anbraten, Garnelen, die nur kurz mitgebraten werden, oder sogar Rindfleischstreifen. Achten Sie nur darauf, die Garzeiten anzupassen!
Wie lagere ich Reste von Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn?
Wenn doch mal was übrig bleibt – was bei mir selten der Fall ist! – dann geben Sie die Reste einfach in einen luftdichten Behälter und ab damit in den Kühlschrank. Das hält sich so 2-3 Tage. Zum Aufwärmen nehme ich gern die Mikrowelle oder brate es kurz in einer Pfanne mit einem kleinen Schuss Öl wieder auf. Dann schmeckt’s fast wie frisch gemacht!
Sind Udon-Nudeln gesund?
Udon-Nudeln sind ja hauptsächlich aus Weizenmehl gemacht, also liefern sie vor allem Kohlenhydrate für Energie, was ja auch gut ist! Sie enthalten auch ein bisschen Ballaststoffe, was toll für die Verdauung ist. Wie bei allem kommt es natürlich auf die Menge an, aber grundsätzlich sind sie eine gute Basis für ein schnelles und sättigendes Gericht.
Nährwertangaben für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
So, jetzt mal Butter bei die Fische, was die Nährwerte angeht! Bei meinen Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn haben wir pro Portion ungefähr diese Werte hier. Aber Achtung, das sind natürlich Schätzwerte, weil ja jeder von uns ein bisschen anders kocht, ne? Mal nimmt man mehr Öl, mal weniger Sojasauce – das verändert alles ein bisschen. Aber so als Richtlinie ist das ganz gut:
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: ca. 550 kcal
- Fett: ca. 20g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5g
- Kohlenhydrate: ca. 60g
- davon Zucker: ca. 15g
- Ballaststoffe: ca. 5g
- Protein: ca. 35g
- Natrium: ca. 1200mg (wegen der Sojasauce, ja!)
Also, alles in allem ein richtig gutes, sättigendes Gericht, das auch noch ordentlich Power gibt! Gönnen Sie es sich!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, meine Lieben, jetzt sind Sie dran! Ich hoffe, Sie haben richtig Lust bekommen, diese tollen Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn auszuprobieren. Wenn Sie das Gericht nachkochen, erzählen Sie mir doch unbedingt, wie es Ihnen geschmeckt hat! Haben Sie etwas anders gemacht? Neue Gemüsesorten ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unten. Ich freue mich riesig, von Ihnen zu hören und Ihre Kreationen zu sehen!
Print
Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Ein schnelles und einfaches Gericht mit zähen Udon-Nudeln, saftigem Huhn und einer würzigen Sauce.
- Total Time: 30 min
- Yield: 2 Portionen 1x
Ingredients
- 300g Udon-Nudeln
- 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reiswein
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 100g Zuckerschoten
- Für die Sauce:
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Austernsauce
- 1 EL Zucker
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Speisestärke, mit 2 EL Wasser vermischt
Instructions
- Hähnchenwürfel mit 2 EL Sojasauce, Reiswein und 1 EL Speisestärke marinieren.
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Sauce vermischen.
- Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- Das marinierte Huhn hinzufügen und braten, bis es gar ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Zwiebel, Knoblauch und Paprika in den Wok geben und 3-4 Minuten braten, bis sie weich werden.
- Zuckerschoten hinzufügen und weitere 2 Minuten braten.
- Die gekochten Udon-Nudeln und die Sauce in den Wok geben. Gut vermischen.
- Das gebratene Huhn wieder hinzufügen und alles zusammen erhitzen, bis die Sauce eindickt.
- Sofort servieren.
Notes
- Sie können auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Pilze verwenden.
- Für eine schärfere Variante können Sie Chiliflocken oder gehackte frische Chilis hinzufügen.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 15 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannenrühren
- Cuisine: Asiatisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 550
- Sugar: 15g
- Sodium: 1200mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 60g
- Fiber: 5g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Udon Nudeln, Huhn, Gebraten, Asiatisch, Einfach, Schnell