Gebratene Glasnudeln mit Garnelen: 30 Min Glück

Manchmal habe ich einfach keine Lust, lange in der Küche zu stehen, aber ich will trotzdem was richtig Leckeres auf den Tisch! Kennt ihr das? Genau dafür liebe ich dieses Gericht: Gebratene Glasnudeln mit Garnelen sind mein absoluter Retter an solchen Tagen. Es ist so schnell gemacht, schmeckt fantastisch asiatisch und ist dabei super variabel. Ich erinnere mich noch genau, wie ich das erste Mal dieses Rezept ausprobiert habe, total gestresst nach einem langen Arbeitstag. Innerhalb von 30 Minuten stand ein dampfender Teller voller Nudeln, saftiger Garnelen und knackigem Gemüse vor mir. Das war Liebe auf den ersten Bissen! Es ist einfach eines dieser Gerichte, die man immer wieder kochen kann, ohne dass es langweilig wird.

Gebratene Glasnudeln mit Garnelen, Paprika und Zuckerschoten in einer Schüssel serviert.

Warum Sie dieses Gebratene Glasnudeln mit Garnelen Rezept lieben werden

Ganz ehrlich, dieses Gericht hier ist einfach ein Traum für vielbeschäftigte Leute wie uns! Hier sind ein paar Gründe, warum ich es immer wieder mache:

  • Blitzschnell: In nur 30 Minuten steht ein vollwertiges Essen auf dem Tisch. Perfekt für die Mittagspause oder nach Feierabend!
  • Super einfach: Keine komplizierten Techniken, kein Stress! Selbst wenn Sie gerade erst mit dem Kochen anfangen, gelingt das hier garantiert.
  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus herzhaften Garnelen, zarten Glasnudeln und der würzigen Sojasauce ist einfach unwiderstehlich.
  • Gemüse-Spaß: Sie lieben es flexibel? Dieses Gericht ist wie eine leere Leinwand! Paprika und Zuckerschoten sind toll, aber auch Brokkoli, Karotten oder Pilze passen super.
  • Auch für Anfänger: Sie müssen kein Spitzenkoch sein, um dieses Wunderwerk der schnellen Küche zu meistern. Wirklich kinderleicht!

Close-up of Gebratene Glasnudeln mit Garnelen, featuring glass noodles, shrimp, and colorful vegetables in a bowl.

Die Zutaten für Gebratene Glasnudeln mit Garnelen

Okay, lasst uns mal gucken, was wir für dieses schnelle Glück brauchen! Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, wie meine Oma immer sagte. Für unsere leckeren Gebratenen Glasnudeln mit Garnelen braucht ihr nicht viel, aber auf die Qualität kommt’s an! Fragt euren Fischhändler ruhig nach den Garnelen, die sind einfach besser, wenn sie frisch sind. Und beim Ingwer und Knoblauch gilt: Je frischer, desto besser der Geschmack! Hier ist die Liste, ich hab sie euch mal übersichtlich gemacht:

  • 200g Glasnudeln (am besten die dünnen, die saugen den Geschmack super auf!)
  • 250g Garnelen, schon geschält und entdarmt – das spart Zeit, glaubt mir!
  • 1 EL Öl (ein neutrales wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl ist perfekt)
  • 2 Knoblauchzehen, ganz fein gehackt, damit sie sich gut verteilen.
  • 1 Stück Ingwer (so ca. 2 cm), frisch gerieben – das gibt so einen tollen Kick!
  • 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, auch in Streifen – für die Farbe und den süßen Biss.
  • 100g Zuckerschoten, frisch oder tiefgekühlt, das geht beides prima.
  • 2 EL Sojasauce (am besten eine gute, nicht zu salzige)
  • 1 EL Austernsauce, die gibt dem Ganzen Tiefe.
  • 1 TL Sesamöl, das kommt ganz zum Schluss für das feine Aroma.
  • Und noch ein paar Frühlingszwiebeln zum Garnieren, damit’s auch schön aussieht!

Schaut mal, das ist doch gar nicht viel, oder? Wer mag, kann hier auch super andere Glasnudel-Rezepte mit Gemüse ausprobieren – funktioniert genauso gut!

Close-up of Gebratene Glasnudeln mit Garnelen, featuring glass noodles, shrimp, bell peppers, and snow peas.

Schritt-für-Schritt Zubereitung: Gebratene Glasnudeln mit Garnelen

So, jetzt wird’s lecker! Das ist der Teil, den ich am liebsten mag, weil man sieht, wie aus den einzelnen Zutaten was ganz Tolles entsteht. Es ist wirklich kein Hexenwerk, aber ein paar Kleinigkeiten machen den Unterschied. Wenn ihr das so macht wie ich, wird’s perfekt!

Vorbereitung der Glasnudeln und Garnelen

Als Erstes schnappen wir uns die Glasnudeln. Macht die nach Packungsanleitung, das ist meistens nur ein kurzes Bad in heißem Wasser – aber Vorsicht, die sind schnell fertig! Abgießen und nicht abschrecken lassen, die sollen ja noch ein bisschen Biss haben. Währenddessen kümmere ich mich um die Garnelen. Einfach kurz, äh, was das Zeug hält, die Garnelen kurz in der Pfanne anbraten. Nur so 2-3 Minuten pro Seite, bis sie schön rosa sind. Nicht zu lange, sonst werden sie zäh! Die könnt ihr dann kurz rausnehmen und beiseitelegen.

Das Gemüse und die Aromaten anbraten

Jetzt kommt der Zauber in die heiße Pfanne! Zuerst Knoblauch und Ingwer rein, das duftet sofort herrlich. Nur ganz kurz anschwenken, so 30 Sekunden, damit sie nicht verbrennen. Dann kommt das Gemüse dazu: Die Paprikastreifen und die Zuckerschoten. Die braten wir so 3-4 Minuten an, die sollen noch schön knackig bleiben. Ich mag ja, wenn da noch ein bisschen Biss dran ist, das ist das A und O bei so einem Gericht!

Alles zusammenführen für das perfekte Gebratene Glasnudeln mit Garnelen

Jetzt ist der große Moment gekommen! Die vorgekochten Glasnudeln, die wir eben kurz beiseitegestellt haben, wandern jetzt mit in die Pfanne. Dann auch die gebratenen Garnelen wieder dazugeben. Jetzt kommt die Soße ins Spiel: Sojasauce, Austernsauce und das feine Sesamöl. Alles gut vermischen, damit die Nudeln und das Gemüse einmal den ganzen Geschmack abbekommen. Das Ganze noch mal so 1-2 Minuten bei Hitze durchschwenken, bis alles schön heiß und gut durchgewirbelt ist. Dann noch die Frühlingszwiebeln drüber und fertig ist das Meisterwerk! Das ist ein super Gericht für schnelle Abendessen-Rezepte, glaubt mir das! Und wenn ihr mal nicht aufpasst, dass die Pfanne nicht zu voll ist, dann wird das Gemüse eher gedünstet als gebraten. Ein kleiner Tipp von mir für euch, damit’s immer gelingt!

Close-up of Gebratene Glasnudeln mit Garnelen (fried glass noodles with shrimp), featuring vibrant peppers and snow peas.

Tipps für das beste Gebratene Glasnudeln mit Garnelen

Also, damit eure Gebratenen Glasnudeln mit Garnelen auch wirklich perfekt werden, hab ich so ein paar Kniffe auf Lager, die ich über die Jahre gelernt hab. Kleine Dinge, die aber echt viel ausmachen! Wenn ihr zum Beispiel keine Garnelen mögt, schmeckt das Ganze auch super mit Hähnchenbrust, die ihr in Streifen schneidet, oder sogar mit Tofu! Wichtig ist, dass die Pfanne oder der Wok richtig heiß ist. Ich füll den Wok nie zu voll, lieber in zwei Durchgängen braten, sonst wird’s Matschen statt Braten. Und die Glasnudeln? Die koche ich immer nur ganz kurz und lass sie dann gut abtropfen. Wenn die zu lange drin bleiben, werden die furchtbar matschig. Vertraut mir, diese kleinen Tricks machen den Unterschied – hab ich bei meinen Kochen-Tipps für Anfänger auch schon erzählt!

Häufig gestellte Fragen zu Gebratenen Glasnudeln mit Garnelen

Na klar, wenn man so ein tolles Gericht kocht, kommen auch mal Fragen auf. Ich hab da auch immer so ein paar im Kopf gehabt, als ich angefangen hab. Hier sind ein paar von den häufigsten, vielleicht hilft das ja auch euch weiter!

Kann ich statt Garnelen auch etwas anderes nehmen?

Aber hallo! Wer keine Garnelen mag oder einfach mal was anderes probieren will, kann super Hähnchenbruststreifen nehmen. Oder ihr nehmt Tofu, den einfach vorher gut ausdrücken und vielleicht noch kurz anbraten. Sogar Rinderstreifen passen toll, die müsst ihr dann nur kurz scharf anbraten, damit sie zart bleiben. Seid da ruhig kreativ!

Wie vermeide ich, dass die Glasnudeln kleben?

Das ist ein wichtiger Punkt! Glasnudeln können ja schon mal zum Klumpen neigen. Mein Tipp: wirklich nur ganz kurz nach Packungsanleitung kochen, also oft nur ein paar Minuten in heißem Wasser ziehen lassen. Dann gut abtropfen lassen und am besten gleich mit dem Öl und den Saucen vermischen, das verhindert das Zusammenkleben super. Wenn die Pfanne zu voll ist, kleben sie nämlich auch schneller!

Welches Gemüse passt denn noch gut dazu?

Oh, da gibt es so viele Möglichkeiten! Ich liebe ja Paprika und Zuckerschoten, aber Brokkoliröschen sind auch super, die müsst ihr vielleicht zuerst kurz blanchieren, damit sie weich werden. Karotten, in feine Stifte geschnitten, passen auch immer gut, oder Pilze wie Shiitake. Selbst Erbsen oder Edamame aus dem Tiefkühlfach gehen fix und machen sich toll. Hauptsache, es ist frisch und knackig!

Serviervorschläge für Gebratene Glasnudeln mit Garnelen

Unsere Gebratenen Glasnudeln mit Garnelen sind ja schon ein komplettes Essen, aber wisst ihr was? Ein bisschen was dazu macht es noch besser! Ich trinke dazu total gerne einen ungesüßten Eistee oder einfach nur Wasser mit einem Spritzer Zitrone. Wenn ihr es etwas leichter mögt, passt ein kleiner, frischer Salat dazu perfekt. Oder wie wäre es mit ein paar Frühlingsrollen, die sind auch schnell gemacht und die Kombination ist einfach super!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Gebratenen Glasnudeln mit Garnelen

Wenn mal was übrig bleibt – was bei diesem Gericht echt selten vorkommt! – dann müsst ihr das unbedingt aufbewahren. Die Glasnudeln mit Garnelen schmecken aufgewärmt fast genauso gut wie frisch! Ich lass das Ganze erst ein bisschen abkühlen und packe es dann luftdicht in eine gute Frischhaltedose. So hält sich das locker 2 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen gebt ihr das Ganze einfach wieder in die Pfanne, vielleicht mit einem kleinen Schluck Wasser oder Brühe, damit es nicht so trocken wird. Kurz erhitzen, gut durchschwenken, und schon habt ihr wieder ein schnelles, leckeres Essen! So einfach ist das, da macht das Kochen echt Spaß, auch wenn mal was übrig bleibt!

Nährwertangaben (Schätzung)

Also, so ganz genau kann ich das natürlich nicht sagen, denn es kommt ja auch drauf an, welche Marke ihr benutzt und wie groß eure Garnelen sind. Aber grob geschätzt, pro Portion von unseren Gebratenen Glasnudeln mit Garnelen, da sind so rund 450 Kalorien drin. Das ist doch echt nicht viel für so ein leckeres und sättigendes Gericht, findet ihr nicht auch? Da sind ungefähr 15g Fett drin, davon ca. 3g gesättigte Fette, und gute 25g Protein. Dazu kommen etwa 50g Kohlenhydrate und 5g Ballaststoffe. Aber wie gesagt, das sind echt nur Schätzwerte zum Anhaltspunkt!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, jetzt seid ihr dran! Habt ihr die Gebratenen Glasnudeln mit Garnelen nachgekocht? Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren erzählt, wie es euch geschmeckt hat, vielleicht habt ihr ja sogar ein paar tolle Variationen ausprobiert? Teilt eure Fotos gerne auf Instagram und taggt mich! Und wenn euch das Rezept gefällt, gebt ihm doch gerne eine gute Bewertung!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Gebratene Glasnudeln mit Garnelen (fried glass noodles with shrimp) in a bowl, with colorful peppers and snow peas.

Gebratene Glasnudeln mit Garnelen

Ein schnelles und einfaches Gericht mit Glasnudeln, Garnelen und Gemüse.

  • Total Time: 30 min
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200g Glasnudeln
  • 250g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 EL Öl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 100g Zuckerschoten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 TL Sesamöl
  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Instructions

  1. Kochen Sie die Glasnudeln nach Packungsanweisung. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Erhitzen Sie das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Geben Sie die Garnelen hinzu und braten Sie sie etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und gar sind. Nehmen Sie die Garnelen aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
  4. Geben Sie Knoblauch und Ingwer in die Pfanne und braten Sie sie etwa 30 Sekunden lang, bis sie duften.
  5. Fügen Sie die Paprikastreifen und Zuckerschoten hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten lang, bis sie leicht bissfest sind.
  6. Geben Sie die gekochten Glasnudeln, die gebratenen Garnelen, Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl in die Pfanne.
  7. Mischen Sie alles gut durch und erhitzen Sie es für 1-2 Minuten, bis alles gut vermischt und heiß ist.
  8. Mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Sie können auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten verwenden.
  • Für mehr Schärfe fügen Sie etwas Chili hinzu.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfannenrühren
  • Cuisine: Asiatisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 900mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Glasnudeln, Garnelen, gebraten, asiatisch, schnell, einfach

Leave a Comment

Recipe rating