Gebrannte Mandel Eis: 5 magische Schritte zum Genuss

Ach, selbstgemachtes Eis! Gibt es was Schöneres, als sich an einem warmen Tag eine richtig cremige Portion selbstgemachtes Eis zu gönnen? Und wenn es dann auch noch nach gebrannten Mandeln schmeckt – Hach! Das ist für mich pure Nostalgie pur, erinnert mich an die Jahrmärkte und Weihnachtsmärkte, wo es einfach unwiderstehlich nach diesen süß-karamelligen Mandeln duftet. Deshalb liebe ich dieses Gebrannte Mandel Eis Rezept so sehr. Es ist mein absoluter Favorit, weil es diesen besonderen Geschmack so wunderbar einfängt, ohne dass man ein Eis-Experte sein muss. Ich hab schon so einiges an Eis ausprobiert, aber diese cremige Variante mit den karamellisierten Mandeln ist einfach unschlagbar.

Close-up of creamy Gebrannte Mandel Eis (caramelized almond ice cream) in a white bowl, topped with chopped almonds.

Warum Sie dieses Gebrannte Mandel Eis lieben werden

Also, warum sollten Sie sich gerade an dieses Rezept für Gebrannte Mandel Eis halten? Ganz einfach, es hat einfach alles, was ein gutes Eis ausmacht:

  • Super cremig: Durch die gute Basis mit Sahne und Eigelb wird das Eis unglaublich geschmeidig.
  • intensiver Geschmack: Die karamellisierten Mandeln geben dem Ganzen diesen unverwechselbaren, süß-nussigen Kick.
  • einfach gemacht: Ehrlich, es ist wirklich kein Hexenwerk, und man braucht keine super fancy Ausrüstung.
  • Purer Genuss: Es ist wie eine Umarmung aus Kindertagen, total gemütlich und irgendwie besonders.

Zutaten für Ihr Gebrannte Mandel Eis

So, meine Lieben, damit unser köstliches Gebrannte Mandel Eis auch so richtig gut wird, brauchen wir ein paar feine Sachen. Keine Sorge, nichts Kompliziertes! Hier ist die genaue Liste, damit nichts schiefgehen kann:

  • 500 ml frische Schlagsahne – am besten mit mindestens 30 % Fett, damit es schön cremig wird.
  • 200 ml Vollmilch – die harmoniert wunderbar mit der Sahne.
  • 150 g feiner Kristallzucker – für die Süße und das Karamell.
  • 100 g Mandeln, gehackt – nehmt am besten ganze Mandeln und hackt sie selbst grob, das gibt die beste Textur!
  • 5 frische Eigelb – das ist unser Geheimnis für die samtige Cremigkeit.
  • 1 Teelöffel guter Vanilleextrakt – das rundet den Geschmack ab und macht ihn noch ein bisschen sweeter.

Ja, das war’s schon! Wenn ihr diese Zutaten beisammen habt, sind wir auf dem besten Weg zu eurem neuen Lieblingseis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gebrannte Mandel Eis selbst machen

So, ihr Lieben, jetzt wird’s ernst! Ran an die Töpfe und Schüsseln, denn jetzt machen wir dieses traumhafte Gebrannte Mandel Eis selbst. Keine Angst, das ist wirklich machbar, auch wenn es sich vielleicht erstmal nach viel anhört. Ich führe euch da Schritt für Schritt durch, versprochen! Und hey, falls ihr mal Lust auf ein anderes Mandel-Aroma habt, schaut mal bei meinem einfachen Mandelsirup Rezept vorbei – das passt auch toll!

Vorbereitung der karamellisierten Mandeln

Zuerst schnappen wir uns die Mandeln. Gebt sie in eine trockene Pfanne und röstet sie erstmal bei mittlerer Hitze an, bis sie so richtig schön duften. Dann kommt der Trick: Streut 75g von dem Zucker darüber und lasst ihn schmelzen. Rührt dabei weiter, bis die Mandeln schön karamellisiert sind. Passt auf, das geht schnell! Sobald sie goldbraun sind, kippt ihr sie sofort auf ein Stück Backpapier und breitet sie aus, damit sie nicht zusammenkleben. Lasst sie komplett abkühlen. Wenn sie hart geworden sind, hackt ihr sie grob – das gibt die tollen Stückchen im Eis!

Nahaufnahme von drei Kugeln Gebrannte Mandel Eis in einer Schüssel, garniert mit gerösteten Mandelsplittern.

Herstellung der Eiscremebasis

Jetzt geht’s an die Basis! In einem Topf erhitzen wir vorsichtig die Sahne und die Milch zusammen mit dem Vanilleextrakt. Wichtig: Das Ganze soll nur warm werden, bloß nicht kochen lassen, sonst gibt’s Griesel. Während das aufheizt, schlagt ihr in einer separaten Schüssel die Eigelbe mit den restlichen 75g Zucker richtig schön schaumig. Das Ganze sollte hell und luftig aussehen. Jetzt ganz vorsichtig die warme Sahne-Milch-Mischung unter ständigem Rühren nach und nach zu den Eigelben geben. Das nennt man “Temperieren”, damit die Eier nicht stocken! Dann kommt die ganze Masse zurück in den Topf und wird bei ganz kleiner Hitze langsam eingedickt. Rührt ununterbrochen weiter, bis die Masse so die Rückseite eines Löffels überzieht. Wenn ihr mit dem Finger eine Linie zieht und diese Linie klar bleibt, ist sie perfekt. Aber Achtung: Nicht kochen lassen, sonst wird’s Rührei!

Kombinieren und Kühlen der Gebrannte Mandel Eis Basis

Puh, geschafft mit der Basis! Jetzt gießt ihr die warme Masse am besten durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel. Das fängt alle kleinen Klümpchen auf, die sich doch noch gebildet haben könnten. Lasst die Mischung erstmal etwas abkühlen. Sobald sie nicht mehr heiß ist, rührt ihr eure gehackten, karamellisierten Mandeln unter. Vertraut mir, das riecht schon himmlisch! Danach kommt die Schüssel ab in den Kühlschrank. Das ist super wichtig, die Basis muss richtig kalt sein, am besten mindestens für 4 Stunden, oder über Nacht. Nur eine eiskalte Basis wird im Gefrierschrank oder in der Eismaschine richtig schön cremig.

Close-up of creamy Gebrannte Mandel Eis with caramelized almonds in a glass bowl.

Gefrieren des Gebrannte Mandel Eis

Jetzt kommt der spannendste Teil! Habt ihr eine Eismaschine? Perfekt! Dann gebt ihr die kalte Masse rein und lasst sie laut Herstelleranleitung gefrieren, das dauert meist so 25-40 Minuten. Wenn ihr keine Eismaschine habt, ist das auch kein Problem! Gießt die kalte Masse einfach in einen gefriergeeigneten Behälter. Dann alle 30 Minuten für die ersten 2-3 Stunden mal kurz mit einer Gabel oder einem Schneebesen durchrühren. Das verhindert, dass sich zu große Eiskristalle bilden und macht das Eis schön cremig. Danach lasst ihr es einfach fest werden lassen. So einfach ist das!

Nahaufnahme von Gebrannte Mandel Eis in einer Waffel, garniert mit gehackten Mandeln.

Tipps für das perfekte Gebrannte Mandel Eis

Damit euer Gebrannte Mandel Eis am Ende wirklich unschlagbar wird, habe ich ein paar kleine Geheimnisse für euch. Ganz wichtig ist mir die Qualität der Zutaten – nehmt die besten Mandeln, die ihr kriegen könnt, das macht einen riesigen Unterschied zum Geschmack! Und beim Karamellisieren der Mandeln, seid echt wachsam. Das geht zackig, und wenn es zu dunkel wird, schmeckt es bitter. Lieber einmal zu hell aufnehmen und dafür die süße Note behalten. Wenn ihr das Eis ohne Eismaschine macht, ist dieses regelmäßige Umrühren wirklich das A und O, um diese herrliche Cremigkeit hinzubekommen. Vertraut mir, mit ein bisschen Liebe und diesen Tricks wird euer Eis zum Star jeder Kaffeetafel!

Häufig gestellte Fragen zum Gebrannte Mandel Eis

Na klar, bei so einem leckeren Eis kommen immer mal wieder Fragen auf. Ich hab da mal die wichtigsten für euch zusammengestellt:

Kann ich statt der Mandeln auch andere Nüsse verwenden?

Aber sicher! Dieses Eis ist super flexibel. Walnüsse, Haselnüsse oder sogar Pekannüsse geben auch einen tollen Geschmack. Ihr müsst sie dann halt genauso rösten und karamellisieren wie die Mandeln. Probiert einfach mal aus, was euch am liebsten schmeckt!

Wie lange hält sich das selbstgemachte Gebrannte Mandel Eis?

Wenn ihr es gut in einem luftdichten Behälter in eurem Gefrierschrank aufbewahrt, hält es sich locker 2-3 Wochen. Aber mal ehrlich, wer kann bei so einem leckeren Eis so lange widerstehen? Meistens ist es ruckzuck weg!

Mein Eis ist nach dem Gefrieren super hart geworden, was hab ich falsch gemacht?

Keine Panik, das passiert den Besten! Das liegt oft daran, dass das Eis zu schnell gefroren ist oder einfach zu wenig Luft drin ist. Wenn es zu fest ist, lasst es einfach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur antauen, bevor ihr es serviert. Für das nächste Mal: Beim “No-Churn”-Verfahren wirklich regelmäßig zwischendurch umrühren, das hilft enorm gegen zu harte Konsistenz!

Lagerung und Aufbewahrung Ihres selbstgemachten Eis

Damit euer selbstgemachtes Gebrannte Mandel Eis auch nach ein paar Tagen noch genauso herrlich schmeckt und die perfekte cremige Konsistenz hat, ist die richtige Lagerung super wichtig. Am besten füllt ihr das fertige Eis in einen luftdichten Behälter. Wenn ihr so einen habt, der speziell für Eis gedacht ist, umso besser. Das hilft nämlich, dass sich keine lästigen Eiskristalle bilden – das nennt man dann “Freezer Burn”, und das wollen wir ja nicht! Wenn das Eis doch mal zu fest geworden ist, einfach kurz vor dem Servieren für 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen. Dann lässt es sich wieder wunderbar portionieren. Aber mal ehrlich, meistens ist es eh viel zu schnell aufgegessen!

Nährwertangaben für Gebrannte Mandel Eis

So, meine Süßen, jetzt noch ein kleiner Blick auf die Nährwerte für unser himmlisches Gebrannte Mandel Eis. Denkt dran, das sind Schätzwerte, die können je nach den genauen Zutaten, die ihr verwendet, natürlich ein bisschen variieren. Aber so als Richtwert, wenn man mal genau hinschaut:

  • Pro 100 g ca.:
  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 25 g (davon gesättigte Fettsäuren: 15 g)
  • Kohlenhydrate: 30 g (davon Zucker: 30 g)
  • Eiweiß: 5 g

Ist halt ein Genuss, und der darf auch mal auf die Hüften gehen, oder? Aber es lohnt sich defintiv!

Teilen Sie Ihr Gebrannte Mandel Eis Erlebnis!

So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, dieses wunderbare Gebrannte Mandel Eis mal selbst auszuprobieren. Wenn ihr es nachbackt, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren erzählt, wie es geworden ist! Habt ihr vielleicht noch eigene kleine Tricks verraten oder besondere Mandeln benutzt? Teilt eure Erfahrungen und eure Fotos (wenn ihr mögt!) mit mir und den anderen Lesern. Euer Feedback ist Gold wert und hilft uns allen, noch bessere Eiskreationen zu zaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nahaufnahme einer Schüssel mit cremigem Gebrannte Mandel Eis, bestreut mit gehackten Mandeln.

Gebrannte Mandel Eis

Ein cremiges Eis mit dem Geschmack von karamellisierten Mandeln.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: ca. 1 Liter

Ingredients

Scale
  • 500 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 150 g Zucker
  • 100 g Mandeln, gehackt
  • 5 Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Instructions

  1. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. 50 g Zucker hinzufügen und schmelzen lassen, bis die Mandeln karamellisiert sind. Auf Backpapier ausbreiten und abkühlen lassen.
  2. Sahne, Milch und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Zucker (100 g) schaumig schlagen.
  4. Langsam die heiße Milch-Sahne-Mischung unter ständigem Rühren zu den Eigelben gießen.
  5. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis sie eindickt und den Löffelrücken überzieht. Nicht kochen lassen.
  6. Die Masse durch ein Sieb in eine Schüssel gießen.
  7. Die karamellisierten Mandeln hacken und unter die abgekühlte Eiscremebasis rühren.
  8. Die Eiscreme in einer Eismaschine gefrieren lassen, bis sie fest ist.
  9. Alternativ die Masse in einen gefriergeeigneten Behälter geben und alle 30 Minuten umrühren, bis sie gefroren ist.

Notes

  • Für eine intensivere Mandelnote können Sie einige Tropfen Mandelöl hinzufügen.
  • Bewahren Sie das Eis in einem gefriergeeigneten Behälter auf.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Dessert
  • Method: Gefrieren
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 100 g
  • Calories: 350
  • Sugar: 30 g
  • Sodium: 20 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 15 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 100 mg

Keywords: Gebrannte Mandel Eis, Mandel Eis, selbstgemachtes Eis, Dessert, süß, karamellisiert

Leave a Comment

Recipe rating