Herzhafte Friss-dich-dumm-Suppe: 1 Seelenwärmer

Brrr, ist das heute wieder kalt draußen! Genau die richtige Zeit, um es sich so richtig gemütlich zu machen und etwas Herzhaftes auf den Tisch zu zaubern. Und wenn ich an deutsche Hausmannskost denke, die einen sofort aufwärmt, dann fällt mir sofort meine absolute Lieblingssuppe ein: die Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch. Bei uns zu Hause gab es die immer, wenn Oma den eisigen Wind draußen spürte und wusste, dass wir eine extra Portion Trost brauchten. Diese Suppe ist einfach unschlagbar, weil sie so herrlich cremig ist und gleichzeitig mit dem herzhaften Hackfleisch richtig satt macht. Echt ein Seelenwärmer!

Bowl of Friss-dich-dumm-Suppe, a creamy German cheese soup with ground meat and parsley garnish.

Warum Sie diese Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch lieben werden

Machen wir uns nichts vor, diese Suppe ist der absolute Hammer, und das aus vielen Gründen:

  • Super einfach: Selbst wenn du keine Küchenfee bist, kriegst du die locker hin. Ran an den Topf, und fertig!
  • Geschmacksexplosion: Cremig, herzhaft, würzig – einfach unglaublich lecker und genau das Richtige für kalte Tage.
  • Schnell gemacht: Keine Ewigkeit in der Küche! Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein warmes Bauchgefühl.
  • Wohlfühl-Garantie: Sie wärmt von innen und ist einfach soul food pur. Perfekt, um sich nach einem langen Tag zu belohnen.

Nahaufnahme einer Schüssel Friss-dich-dumm-Suppe mit Hackfleisch und Petersilie.

Zutaten für die Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch

So, für unsere geliebte Friss-dich-dumm-Suppe braucht ihr echt keine Hexerei, nur ein paar einfache Sachen. Ich hab hier mal alles zusammengefasst, was ihr so braucht. Stellt sicher, dass ihr alles parat habt, dann läuft die Zubereitung wie geschmiert!

  • 500 g Rinderhackfleisch – am besten so ein ordentliches gemischtes, dann hat das gut Geschmack.
  • 2 Zwiebeln, schön fein gewürfelt – das bringt die Süße rein.
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – für die richtige Würze!
  • 1 Esslöffel Öl – irgendwas Neutrales tut’s da.
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe – da nehm ich gern eine gute, die schon viel Aroma mitbringt.
  • 250 g Schmelzkäse, wirklich cremig – nehmt den, der sich gut auflöst, das ist super wichtig für die Konsistenz!
  • 200 ml Sahne – für die extra Portion Cremigkeit, jawoll!
  • Salz, Pfeffer – wie immer, zum Abschmecken, bis es passt.
  • Paprikapulver, edelsüß – das gibt so eine schöne Farbe und einen milden Geschmack.
  • Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt – zum Bestreuen am Ende, das sieht toll aus und schmeckt frisch dazu.

Spoonful of Friss-dich-dumm-Suppe, a creamy cheese soup with ground meat, garnished with parsley.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Wir machen diese wundersame Suppe, und ihr werdet sehen, das ist echt kein Hexenwerk. Vergesst nicht, die Zutatenliste vorher nochmal durchzugehen, damit ihr auch wirklich alles parat habt.

Vorbereitungsschritte

Bevor wir überhaupt anfangen, schält mal schön eure Zwiebeln und den Knoblauch. Dann hackt ihr das Ganze ordentlich klein, so wie’s in der Zutatenliste steht. Das ist wirklich alles, was ihr vorbereiten müsst. Mehr nicht!

Das Anbraten von Hackfleisch und Gemüse

Als Erstes gebt ihr das Öl in einen großen Topf und lasst es richtig schön heiß werden. Jetzt kommt das Hackfleisch rein! Bratet es ordentlich krümelig an, bis es eine schöne braune Farbe hat. Nicht zu blass lassen, sonst schmeckt’s nicht so super. Dann gebt ihr die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch dazu und schwitzt das Ganze mit an, bis die Zwiebeln so richtig schön glasig sind. Das duftet dann schon mal fantastisch!

Das Köcheln und Verfeinern der Suppe

Jetzt gießt ihr die ganze Gemüsebrühe auf. Deckel drauf und einmal ordentlich aufkochen lassen. Sobald es brodelt, dreht ihr die Hitze runter und lasst das Ganze so für etwa 10 Minuten schön vor sich hin köcheln. Das gibt dem Ganzen Zeit, dass sich die Aromen richtig entfalten. Danach kommt der Star: der Schmelzkäse! Rührt ihn langsam unter, bis er sich komplett aufgelöst hat. Das macht die Suppe so wunderbar cremig. Dann gebt ihr noch die Sahne dazu und erwärmt alles ganz sanft. Achtung: Jetzt bloß nicht mehr kochen lassen, sonst kann die Sahne gerinnen. Wir wollen ja eine sämige Konsistenz!

Abschmecken und Servieren

Zum Schluss kommt der wichtigste Teil – das Abschmecken! Gebt Salz, Pfeffer und das edelsüße Paprikapulver dazu und schmeckt ab, bis es genau richtig für euch ist. Und weil’s so schön ist und gut aussieht, streut ihr noch ein bisschen gehackte Petersilie drüber. Fertig ist eure herrliche Friss-dich-dumm-Suppe!

Nahaufnahme einer Schüssel Friss-dich-dumm-Suppe, garniert mit Petersilie und Hackfleisch.

Tipps für die perfekte Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch

Hey, damit eure Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch auch wirklich gelingt und schmeckt wie bei Oma, hab ich hier noch ein paar kleine Profi-Kniffe für euch. So wird’s auf jeden Fall was Besonderes!

Hackfleisch-Qualität und -Zubereitung

Also eins ist klar: Beim Hackfleisch lohnt es sich, nicht das magerste zu nehmen. So ein bisschen Fett sorgt für mehr Geschmack und das ist bei dieser Suppe Gold wert! Und ganz wichtig: Bratet es richtig schön krümelig an, am besten bei mittlerer bis hoher Hitze. Ein kleiner Tipp: Wenn ihr das Hackfleisch in einer Schüssel vorab mit einer Gabel ein bisschen “zerpflückt”, dann wird’s noch besser und nicht so ein großer Klumpen. Hier hab ich auch noch ein paar coole Tricks, wie man Hackfleisch richtig anbratet!

Käseauswahl für Cremigkeit

Der Schmelzkäse ist hier echt der Schlüssel zur Cremigkeit! Nehmt am besten einen, der sich wirklich gut auflöst. Die leeren “Streichkäse”-Becher aus dem Kühlregal sind da echt super. Wenn ihr mal was anderes probieren wollt, könnt ihr auch mal einen guten Gouda oder Emmentaler mit reinreiben, aber achtet drauf, dass er gut schmilzt, sonst wird’s komisch. Manche Leute nehmen auch Frischkäse, das ist aber nicht ganz dasselbe.

Die richtige Konsistenz erreichen

Manchmal ist die Suppe vielleicht ein bisschen zu dick geraten, oder? Keine Panik! Einfach noch ein bisschen Gemüsebrühe oder auch einen Schluck Sahne mehr unterrühren, bis die Konsistenz perfekt ist. Wenn sie euch zu dünn geworden ist, könnt ihr einen kleinen Schuss Sahne mehr reinrühren und sie nochmal sanft erwärmen, oder zur Not auch einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und das vorsichtig unterrühren, bis es eindickt. Aber meistens passt es mit den Mengenangaben schon super!

Häufig gestellte Fragen zur Friss-dich-dumm-Suppe

Klar, bei so einer leckeren Suppe kommen natürlich ein paar Fragen auf. Ich hab mal die häufigsten für euch gesammelt und beantworte sie hier mal ganz fix:

Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Aber klar doch! Wenn du die Suppe vegetarisch möchtest, lass das Hackfleisch einfach weg. Dafür kannst du dann entweder noch mehr Gemüse reinwerfen, zum Beispiel gewürfelte Karotten, Sellerie oder Lauch, oder du nimmst einfach ein paar mehr Kartoffeln für eine noch sämigere Konsistenz. Der Käse und die Sahne machen sie ja trotzdem schön cremig!

Wie lange hält sich die Friss-dich-dumm-Suppe?

Wenn was übrig bleibt – was selten vorkommt, aber möglich ist! –, kannst du die Suppe super im Kühlschrank aufbewahren. In einem gut verschlossenen Behälter hält sie sich locker 2 bis 3 Tage. Vor dem erneuten Erwärmen einfach nochmal gut durchrühren und sanft erhitzen, bloß nicht mehr kochen lassen!

Welche Art von Käse eignet sich am besten für die Cremigkeit?

Der Schlüssel zur tollen Cremigkeit ist ein guter Schmelzkäse. Ich nehm da am liebsten so einen in Scheiben oder im Becher, der sich eben gut auflöst. Manche schwören auf einen milden Gouda oder Emmentaler, den man frisch reibt, aber da müsst ihr aufpassen, dass er nicht gerinnt. Ein cremiger Frischkäse kann auch gehen, aber das klassische Schmelzkäse-Ergebnis ist unschlagbar für dieses “Friss-dich-dumm”-Gefühl!

Kann ich die Suppe auch einfrieren?

Ja, das geht auch! Lasst die Suppe erstmal komplett abkühlen. Dann füllt ihr sie am besten in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So im Gefrierschrank hält sie sich dann locker 2 bis 3 Monate. Wenn du sie wieder essen willst, lass sie am besten langsam im Kühlschrank auftauen und erwärme sie dann ganz sanft auf dem Herd.

Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihrer Friss-dich-dumm-Suppe

Na klar, manchmal macht man ja doch ein bisschen zu viel von dieser himmlischen Friss-dich-dumm-Suppe – und das ist auch gut so! Denn ehrlich, sie schmeckt aufgewärmt oft fast noch besser. Wenn bei euch was übrig bleibt, ist das gar kein Problem. Also, am besten füllt ihr die Reste in eine luftdichte Dose. Im Kühlschrank hält sich die Suppe dann locker 2 bis 3 Tage frisch. Perfekt für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag oder wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt.

Wollt ihr sie länger aufbewahren, könnt ihr sie auch super einfrieren. Lasst die Suppe aber erst komplett abkühlen, bevor sie in den Gefrierbeutel oder die gefriergeeignete Box kommt. So hält sie dann gut und gerne 2 bis 3 Monate. Wenn ihr sie wieder essen wollt, am besten langsam im Kühlschrank auftauen lassen und dann ganz sanft auf dem Herd erwärmen. Aber Achtung: Nicht mehr sprudelnd kochen lassen, sonst kann die cremige Konsistenz leiden. Einfach nur schön warm machen!

Schätzung der Nährwerte für Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch

So, jetzt mal Tacheles: Weil wir alle wissen wollen, was da so Leckeres in unseren Mägen landet, hab ich mal die Nährwerte für unsere Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch grob ausgerechnet. Denkt dran, das sind Schätzwerte, je nachdem, was ihr genau reintut, kann das natürlich ein bisschen schwanken. Aber so als Richtlinie, damit man Bescheid weiß:

  • Kalorien: Ungefähr 550 kcal pro Portion. Ja, das ist ordentlich, aber dafür macht’s auch richtig satt!
  • Fett: So um die 35g. Da ist die cremige Sahne und der Käse schon mit drin. Satte 15g davon sind gesättigte Fettsäuren.
  • Eiweiß: Da habt ihr ordentlich was für eure Muskeln – so um die 30g.
  • Kohlenhydrate: Mit etwa 15g sind das hauptsächlich aus den Zwiebeln und dem Gemüse in der Brühe.

Das ist natürlich nur ein grober Überblick, aber es zeigt schon, dass das eine ordentlich sättigende und herzhafte Mahlzeit ist. Perfekt für einen kalten Tag!

Teilen Sie Ihre Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch Kreation!

So, ihr Lieben, jetzt seid ihr dran! Habt ihr die Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch auch nachgekocht? Ich bin sooo neugierig, wie eure Version geworden ist! Erzählt mal in den Kommentaren, wie sie euch geschmeckt hat, ob ihr vielleicht was verändert habt, oder schickt mir doch gleich eure Fotos! Ich freu mich riesig über jedes Feedback und bin gespannt auf eure Kreationen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nahaufnahme einer cremigen Friss-dich-dumm-Suppe mit Hackfleisch und Petersilie in einer Pfanne.

Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch

Eine herzhafte und cremige Käsesuppe mit Hackfleisch, perfekt für kalte Tage.

  • Total Time: 40 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Öl
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 250 g Schmelzkäse, cremig
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Braten Sie das Hackfleisch in einem Topf mit Öl krümelig an.
  2. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie mit an, bis sie glasig sind.
  3. Gießen Sie die Gemüsebrühe an und lassen Sie alles aufkochen.
  4. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten köcheln.
  5. Rühren Sie den Schmelzkäse ein, bis er vollständig geschmolzen ist.
  6. Gießen Sie die Sahne hinzu und erwärmen Sie die Suppe, ohne sie kochen zu lassen.
  7. Schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab.
  8. Garnieren Sie die Suppe vor dem Servieren mit gehackter Petersilie.

Notes

  • Sie können auch anderes Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch weglassen und mehr Gemüse verwenden.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 25 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 550
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 1200mg
  • Fat: 35g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 20g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 120mg

Keywords: Käsesuppe, Hackfleischsuppe, Cremesuppe, deftige Suppe, Hausmannskost

Leave a Comment

Recipe rating