Manchmal, nach einem langen Tag, ist das Einzige, was zählt, ein schnelles, aber richtig leckeres Essen, das dich einfach glücklich macht. Genau dafür ist mein Rezept für Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini perfekt! Es ist eine dieser Wundertaten, die beweisen, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Du bekommst hier cremige Pasta, herzhafte Garnelen und knackige Zucchini in unter einer Stunde auf den Tisch – glaub mir, das ist ein echter Lebensretter, wenn du hungrig bist und keine Lust auf stundenlanges Kochen hast. Dieses Gericht ist mein Go-to, wenn ich weiß, dass der Tag mal wieder zu viel war, und es liefert jedes Mal!

Warum Sie dieses Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini Rezept lieben werden
Leute, dieses Gericht hat einfach alles, was man sich von einem Abendessen wünscht! Hier sind nur ein paar Gründe, warum es in meine Küche eingezogen und auch bei Ihnen bald auf dem Tisch stehen wird:
- Superschnell: Wir reden hier von weniger als 40 Minuten von Anfang bis Ende. Perfekt für hektische Abende!
- Kinderleicht: Kein Hexenwerk, wirklich. Selbst wenn du denkst, du kannst nicht kochen, das hier kriegst du hin.
- Unglaublich lecker: Cremig, herzhaft und mit dieser leichten Frische von der Zucchini. Einfach ein Traum!
- Vielseitig: Ob als schnelles Mittagessen oder wenn Gäste kommen – es macht immer was her.
Die Zutaten für Ihr Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
Also gut, was brauchen wir für dieses kleine kulinarische Meisterwerk hier? Keine Sorge, die Zutatenliste ist genauso unkompliziert wie die Zubereitung. Vertraut mir, wenn die Qualität stimmt, dann schmeckt’s einfach besser. Hier ist, was ihr euch besorgen solltet:
- 300g Farfalle: Nudeln in Schmetterlingsform, die die Sauce so schön aufnehmen. Aber ehrlich gesagt, jede gute Pasta geht hier.
- 250g Garnelen: Am besten schon geschält und entdarmt, das spart Zeit! Frische sind super, aber tiefgekühlte gehen auch, einfach vorher auftauen.
- 1 mittelgroße Zucchini: Ein bisschen Gemüse muss sein, oder? Einfach kleine Würfel schneiden.
- 2 Knoblauchzehen: Fein gehackt, für diesen unwiderstehlichen Duft und Geschmack.
- 200ml Schlagsahne: Das gibt uns die schöne, cremige Basis. Für eine leichtere Variante klappt auch Kochsahne super.
- 50g frisch geriebener Parmesan: Nichts geht über frisch geriebenen Käse für diesen tiefen Geschmack!
- 2 EL natives Olivenöl extra: Für das leichte Röstaroma von Knobi und Zucchini.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Immer nach Geschmack, das ist wichtig!
- Frische Petersilie: Gehackt, zum Garnieren und für einen frischen Kick am Ende.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
So, jetzt kommt der Teil, wo wir das Ganze zum Leben erwecken! Das ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Mit diesen einfachen Schritten steht Ihr köstliches Pastagericht im Handumdrehen auf dem Tisch. Es ist wie ein kleines Tänzchen in der Küche, bei dem jeder Schritt perfekt hineinpasst und Sie am Ende vielleicht sogar gedacht haben: „Boah, das ist ja wie im italienischen Restaurant!“ Weniger als 40 Minuten sind alles, was wir brauchen! Los geht’s!
Pasta kochen für Ihr Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
Zuerst schnappen wir uns einen großen Topf, füllen ihn gut mit Wasser, machen ihn schön salzig – denken Sie an Meerwasser! – und bringen ihn zum Kochen. Dann rein mit den Farfalle! Wir kochen sie genau nach Packungsanweisung, aber achten Sie darauf, sie nicht zu weich werden zu lassen. So „al dente“ ist einfach am besten. Bevor Sie sie abgießen, schöpfen Sie unbedingt eine Tasse vom Nudelwasser ab – das brauchen wir später noch!
Vorbereitung der Zucchini und Garnelen
Während die Pasta kocht, machen wir uns an die Sauce. In einer großen Pfanne erhitzen wir das gute Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann kommt der gehackte Knoblauch rein und wird nur kurz angeschwitzt, bis er duftet. Achtung, er darf nicht braun werden, sonst schmeckt er bitter! Jetzt die gewürfelte Zucchini dazu und für etwa 5 Minuten braten, bis sie weich, aber immer noch ein bisschen bissfest ist. Dann die Garnelen dazu! Die brauchen nur 2-3 Minuten, bis sie schön rosa und gar sind. Nicht zu lange braten, sonst werden sie gummiartig!
Zubereitung der Garnelen-Sahne-Sauce
Jetzt kommt die Sahne in die Pfanne. Lassen Sie das Ganze kurz köcheln, bis die Sauce anfängt, ganz leicht einzudicken. Rühren Sie den geriebenen Parmesan unter und lassen Sie ihn schmelzen, bis alles schön cremig und glatt ist. Das riecht schon fantastisch, oder? Jetzt wirklich nur noch kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken. Seien Sie vorsichtig mit dem Salz, Parmesan ist ja schon salzig!
Fertigstellung des Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
Und jetzt kommt der große Moment! Die abgetropften Farfalle kommen direkt in die Pfanne zur Sauce und den Garnelen. Alles vorsichtig vermischen, damit die Pasta die cremige Sauce schön aufnimmt und jede einzelne Nudel mit den Garnelen und der Zucchini bedeckt ist. Wenn es Ihnen zu dick vorkommt, schnappen Sie sich einfach einen kleinen Schuss von dem reservierten Nudelwasser und rühren Sie es unter. Das bindet die Sauce perfekt und macht sie herrlich geschmeidig!
Tipps für das perfekte Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
Okay, Leute, damit euer Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini wirklich jedes Mal wie aus dem Bilderbuch wird, hier ein paar meiner Geheimtipps. Das sind die kleinen Kniffe, die den Unterschied machen – vom Einkauf bis zum letzten Schliff. Ihr wollt ja nicht, dass es einfach nur gut schmeckt, sondern dass es FANTASTISCH schmeckt, oder?
Zutaten-Variationen für Ihr Gericht
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass man da so schön spielen kann! Klar, Farfalle mit Garnelen und Zucchini ist genial, aber wie wär’s mal mit Penne oder sogar Fusilli? Die kleinen Strudel nehmen die Sauce auch super auf. Oder mal ganz was anderes: Statt Garnelen ruhig mal ein paar angebratene Hähnchenbruststreifen oder sogar frische Champignons und etwas Spinat reinwerfen. So wird es nie langweilig!
Die richtige Konsistenz der Sauce
Die Sauce soll schön cremig sein, nicht zu flüssig, aber auch nicht wie Kleister. Wenn sie euch zu dick wird beim Einköcheln, schnappt euch einfach diese eine Tasse Nudelwasser, die wir aufgehoben haben! Ein kleiner Schuss davon macht die Sauce wieder wunderbar geschmeidig und hilft, dass alles schön an den Nudeln haftet. Aber Vorsicht: Sahne nicht zu lange sprudelnd kochen lassen, sonst gerinnt sie leicht. Lieber bei mittlerer Hitze sanft eindicken lassen.
Häufig gestellte Fragen zu Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
Okay, bevor wir zum Ende kommen, lasst uns noch ein paar Dinge klären, die euch vielleicht auf dem Herzen liegen. Manchmal hat man ja doch ein paar Bedenken, wenn man ein neues Rezept ausprobiert, oder? Aber keine Sorge, ich bin hier, um euch beruhigen!
Kann ich gefrorene Garnelen für dieses Rezept verwenden?
Absolut! Das ist gar kein Problem. Am besten ist es, wenn Sie die gefrorenen Garnelen vorher langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Dann sind sie genauso gut und lassen sich genauso wunderbar verarbeiten wie frische. Einfach gut abtropfen lassen, dann passt das!
Welche Pasta eignet sich am besten für dieses Gericht?
Die Farfalle sind natürlich perfekt, weil ihre Form die Sauce und die kleinen Garnelen- und Zucchinistücke so schön einfängt. Aber seien Sie ehrlich, fast jede kurze Pasta funktioniert hier super. Probieren Sie mal Penne, Fusilli oder sogar Conchiglie – die schaufeln die leckere Sauce auch ganz toll auf!
Ist dieses Rezept auch vegetarisch möglich?
Ja, klar geht das! Wenn Sie die Garnelen einfach weglassen und vielleicht stattdessen noch ein paar Pilze oder etwas mehr Zucchini reintun, wird es ein wunderbares vegetarisches Gericht. Manche mögen auch gerösteten Tofu oder Kichererbsen dazu, das passt auch gut!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
Also mal ehrlich, wer hat schon mal dieses geniale Gericht aufbewahrt? 😉 Aber falls doch mal was übrig bleibt – was bei mir selten der Fall ist! – dann gibt’s natürlich auch dafür die perfekten Tipps. Sie sollten die Reste luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank damit. So hält sich das Ganze gut 2-3 Tage. Zum Aufwärmen: Am besten in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen, vielleicht mit einem kleinen Schluck Wasser oder Milch, damit die Sauce wieder schön cremig wird. Mikrowelle geht auch, aber seien Sie vorsichtig, dass die Garnelen oder die Pasta nicht zu gar werden!
Ernährungsinformationen (Schätzung)
So, und weil wir hier ja auch ein bisschen auf uns achten wollen, hier mal eine kleine Idee, was so in einem Teller Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini drinsteckt. Denkt dran, das sind nur Schätzungen, denn je nachdem, was ihr genau nehmt, kann das natürlich ein bisschen variieren. Aber als grobe Orientierung:
- Kalorien: Ungefähr 650 kcal pro Portion
- Fett: So um die 30g
- Protein: Da haben wir gut was drin, so 35g
- Kohlenhydrate: Mit der Pasta kommen da schon so 60g zusammen
- Zucker: Ist zum Glück nicht so viel, nur etwa 5g
Ist doch ziemlich ausgewogen für so ein schnelles Süppchen, oder?
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, das war’s! Ich hoffe wirklich, dass euch dieses Rezept für Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini genauso viel Freude macht wie mir. Habt ihr es ausprobiert? Wie ist es geworden? Habt ihr vielleicht sogar eigene kleine Tricks oder Variationen entdeckt, die ich unbedingt kennen muss? Erzählt mir alles in den Kommentaren unten! Ich liebe es, von euren Koch-Erlebnissen zu hören und freue mich riesig, wenn ihr eure Meisterwerke teilt!
Print
Farfalle mit Garnelen-Sahne und Zucchini
Ein schnelles und einfaches Nudelgericht mit Garnelen, cremiger Sauce und Zucchini.
- Total Time: 35 min
- Yield: 2 Portionen 1x
Ingredients
- 300g Farfalle
- 250g Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200ml Sahne
- 50g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Frische Petersilie, gehackt
Instructions
- Kochen Sie die Farfalle nach Packungsanweisung.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Geben Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz an.
- Fügen Sie die gewürfelte Zucchini hinzu und braten Sie sie für 5 Minuten.
- Geben Sie die Garnelen in die Pfanne und kochen Sie sie für 2-3 Minuten, bis sie rosa sind.
- Gießen Sie die Sahne hinzu und lassen Sie sie köcheln, bis die Sauce eindickt.
- Rühren Sie den Parmesan ein und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Geben Sie die gekochte Farfalle in die Pfanne und vermischen Sie alles gut.
- Garnieren Sie mit frischer Petersilie und servieren Sie sofort.
Notes
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Brokkoli hinzufügen.
- Für eine leichtere Version verwenden Sie Kochsahne.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 20 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 650
- Sugar: 5g
- Sodium: 700mg
- Fat: 30g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 60g
- Fiber: 4g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 200mg
Keywords: Farfalle, Garnelen, Sahne, Zucchini, Nudeln, Pasta, einfaches Rezept, schnelles Abendessen