πŸ₯— Erfrischender Tomaten Pfirsich Burrata Salat – Sommer auf dem Teller

Wenn ich an meine Sommer in Kalifornien denke, erinnere ich mich sofort an die prallreifen Tomaten, die saftigen Pfirsiche und die warmen Abende auf der Veranda. Genau dort habe ich diesen erfrischenden Tomaten Pfirsich Burrata Salat zum ersten Mal genossen – eine einfache, aber unglaublich aromatische Kombination, die ich nie vergessen habe.

Dieses Rezept hat seinen Ursprung in der kalifornischen β€žfarm-to-tableβ€œ-KΓΌche, wo frische, saisonale Zutaten im Mittelpunkt stehen. Inspiriert von der amerikanischen Leichtigkeit des Sommers und der mediterranen Liebe zum KΓ€se, hat dieser Salat inzwischen einen festen Platz in meinem Sommerkochbuch. Meine italienische Nonna wΓΌrde zwar staunen, Pfirsiche mit Burrata zu kombinieren – aber sie wΓΌrde nach dem ersten Bissen nicken und lΓ€cheln.

Warum dieser Sommersalat so besonders ist

Was macht den Erfrischenden Tomaten Pfirsich Burrata Salat so außergewâhnlich?

  • Frische, saisonale Zutaten: Nur im Sommer bekommen Tomaten und Pfirsiche diesen süßen, intensiven Geschmack.
  • Aromenvielfalt: Süße FrΓΌchte, herzhafte Tomaten, cremiger Burrata und ein Hauch Basilikum ergeben eine raffinierte Balance.
  • Einfachheit trifft Eleganz: Mit wenigen Zutaten entsteht ein edles, farbenfrohes Gericht, das auf jedem Sommertisch glΓ€nzt.
  • Leichte KΓΌche: Perfekt fΓΌr heiße Tage – dieser Salat erfrischt, sΓ€ttigt und belastet nicht.

Gerade weil die Zubereitung so schnell und simpel ist, eignet sich das Gericht ideal als Vorspeise bei einem Grillabend, als leichtes Mittagessen oder als Begleiter zu einem Glas Weißwein beim Sonnenuntergang.

Die Zutaten – frisch, simpel, kΓΆstlich

FΓΌr zwei Personen brauchst du:

πŸ›’ Zutatenliste:

  • 250 g bunte Tomaten (z.β€―B. Cocktail-, Roma- oder Ochsenherztomaten)
  • 2 reife Pfirsiche (oder Nektarinen)
  • 1 Kugel Burrata (ca. 125 g)
  • Ein paar BlΓ€tter frischer Basilikum
  • 2 EL kaltgepresstes OlivenΓΆl
  • 1 TL weißer Balsamico-Essig oder Zitronensaft
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: etwas Honig oder Chili-Flocken fΓΌr den Extra-Kick

Tipp:

Je reifer und aromatischer die Zutaten, desto besser das Endergebnis. Achte bei den Tomaten auf eine pralle Haut und einen intensiven Duft – das ist immer ein gutes Zeichen fΓΌr Geschmack.

Zubereitung Schritt fΓΌr Schritt

Jetzt kommt der einfache, aber entscheidende Teil: die Zubereitung deines erfrischenden Tomaten Pfirsich Burrata Salats.

Die Vorbereitung

  1. Tomaten waschen und je nach Sorte halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden.
  2. Pfirsiche ebenfalls waschen, entsteinen und in dΓΌnne Spalten schneiden.
  3. BasilikumblΓ€tter abzupfen und grob zupfen.

Anrichten

  1. Auf einem großen Teller oder in einer flachen Schüssel zuerst die Tomaten und Pfirsiche arrangieren.
  2. Die Burrata vorsichtig in die Mitte setzen – nicht zerschneiden, sie darf beim Servieren leicht aufbrechen.
  3. Mit BasilikumblΓ€ttern bestreuen.

WΓΌrzen & Verfeinern

  1. OlivenΓΆl und Balsamico (oder Zitronensaft) darΓΌbertrΓ€ufeln.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Optional: etwas Honig für mehr Süße oder Chili-Flocken für eine feine SchÀrfe.

🍽 Serviertipp:

Sofort genießen – am besten mit einem StΓΌck gerΓΆstetem Sauerteigbrot oder Ciabatta. So kann man den kΓΆstlichen Saft vom Teller auftunken – keine Kalorie geht verloren!

Varianten & kreative Abwandlungen

Der Erfrischende Tomaten Pfirsich Burrata Salat lΓ€sst sich wunderbar abwandeln – je nach Geschmack, Saison oder was gerade im KΓΌhlschrank ist.

Obst-Alternativen:

  • Nektarinen: Etwas fester im Biss, aber ebenso aromatisch – perfekt fΓΌr alle, die es etwas weniger saftig mΓΆgen.
  • Melone: Besonders Cantaloupe oder Honigmelone harmonieren ΓΌberraschend gut mit Burrata.
  • Feigen: FΓΌr eine spΓ€tsommerliche Note – süß, weich und besonders in Kombination mit Honig ein Gedicht.

Tomaten-Twist:

  • Getrocknete Tomaten: FΓΌr mehr Umami und Tiefe – aber immer in Γ–l eingelegt verwenden.
  • Gelbe Tomaten: Sehen nicht nur wunderschΓΆn aus, sondern bringen auch eine süßlichere Note.

KΓ€se-Variationen:

  • Mozzarella di Bufala: Etwas fester als Burrata, aber genauso cremig – ideal fΓΌr ein rustikaleres Aroma.
  • ZiegenkΓ€se: KrΓΌmelig und leicht sΓ€uerlich – gibt dem Salat eine mediterrane Richtung.
  • Feta: FΓΌr eine salzige, krΓ€ftige Note – passt besonders gut mit Melone.

Frische KrΓ€uter:

  • Minze: Sorgt fΓΌr einen kΓΌhlenden, frischen Akzent.
  • Thymian oder Oregano: Bringen WΓΌrze – besonders lecker mit gegrillten Pfirsichen.

Tipps fΓΌr Konsistenz & PrΓ€sentation

Der Erfolg dieses Salats liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Textur und im Anrichten. Hier ein paar Profi-Tipps aus meiner KΓΌche:

Konsistenz:

  • Tomaten nicht zu frΓΌh schneiden: Sie verlieren sonst Saft und werden matschig. Am besten direkt vor dem Servieren schneiden.
  • Pfirsiche leicht grillen: Eine Grillpfanne oder ein echter Grill bringt RΓΆstaromen ins Spiel und verstΓ€rkt die Süße.

Anrichten wie im Restaurant:

  1. Verwende einen flachen, weißen Teller oder ein Holzbrett für rustikalen Charme.
  2. Kombiniere Farben: Rote, gelbe, grüne Tomaten, dazu das Weiß der Burrata und das Grün des Basilikums.
  3. Nutze einen LΓΆffel, um den OlivenΓΆl-Balsamico-Mix kunstvoll zu verteilen.

Extra-Tipp: Burrata auf Zimmertemperatur bringen

Burrata sollte niemals direkt aus dem KΓΌhlschrank serviert werden. Nimm sie mindestens 15 Minuten vorher raus – nur so entfaltet sie ihre volle Cremigkeit.

Weinempfehlung & passende Begleiter

Was wΓ€re ein Sommergericht ohne ein perfektes Glas Wein dazu? Der Erfrischende Tomaten Pfirsich Burrata Salat verlangt nach Leichtigkeit – im Geschmack wie im Glas.

πŸ₯‚ Die besten Wein-Pairings:

  • Vermentino – trocken, frisch, leicht salzig – passt perfekt zur Burrata und bringt die Frucht der Pfirsiche zum Strahlen.
  • Sauvignon Blanc – mit Noten von Stachelbeere und grΓΌnem Apfel – unterstΓΌtzt die Frische des Salats.
  • RosΓ© aus der Provence – fruchtig, leicht, sommerlich – eine sichere Wahl fΓΌr jeden Salatabend.

πŸ₯– Weitere Beilagen:

  • GerΓΆstetes Ciabatta oder Sauerteigbrot
  • Gegrilltes HΓ€hnchen oder Garnelen – falls du eine herzhaftere Variante suchst
  • Kalter Couscous-Salat mit Zitronendressing als Beilage

Fazit & Einladung zum Nachkochen

Der Erfrischende Tomaten Pfirsich Burrata Salat ist mehr als nur ein Salat. Er ist ein kulinarisches Statement: saisonal, kreativ, frisch und voller Geschmack. Ein Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist und dabei aussieht, als kΓ€me es direkt aus einem Fine-Dining-Restaurant.

Ich lade dich herzlich ein, diesen Sommersalat selbst auszuprobieren – und ihm deine persΓΆnliche Note zu geben. Tausche die Pfirsiche gegen Feigen, gib Minze dazu oder serviere ihn mit einem Glas RosΓ©. Deiner KreativitΓ€t sind keine Grenzen gesetzt.

Hast du das Rezept ausprobiert? Teile dein Ergebnis in den Kommentaren oder auf Instagram – markiere uns mit #SommerMitSarah fΓΌr eine Chance, gefeatured zu werden!

Dont forget Gesunde gebackene Apfel Zimt Haferflocken TΓΆrtchen

FΓΌr weitere Rezepte Folgen Sie mir aufΒ Β PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erfrischender Tomaten Pfirsich Burrata Salat fΓΌr

πŸ₯— Erfrischender Tomaten Pfirsich Burrata Salat – Sommer auf dem Teller

Ein sommerlich leichter Salat mit saftigen Tomaten, süßen Pfirsichen und cremigem Burrata. Perfekt fΓΌr heiße Tage – schnell zubereitet, optisch ein Highlight und voller Aroma.

  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 2 1x

Ingredients

Scale

250 g bunte Tomaten (Cocktail-, Roma-, Ochsenherz etc.)

2 reife Pfirsiche

1 Kugel Burrata (ca. 125 g)

Frischer Basilikum (einige BlΓ€tter)

2 EL kaltgepresstes OlivenΓΆl

1 TL weißer Balsamico-Essig oder Zitronensaft

Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Optional: 1 TL Honig oder eine Prise Chiliflocken

Instructions

  • Tomaten und Pfirsiche waschen und schneiden.

  • Alles auf einem Teller anrichten und Burrata in die Mitte setzen.

  • Mit Γ–l, Essig, Salz und Pfeffer wΓΌrzen.

Β 

  • Mit Basilikum garnieren und sofort servieren.

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 290 kcal
  • Sugar: 10 g
  • Fat: 22 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 9 g

Leave a Comment

Recipe rating β˜…β˜† β˜…β˜† β˜…β˜† β˜…β˜† β˜…β˜†