Wie schön, dass du heute hier bist. Wenn du den Sommer schmecken könntest – wie würde er sein? Für mich ganz klar: eisgekühlt, fruchtig, spritzig und einfach ein bisschen besonders. Genau das bekommst du mit diesem Erdbeer Aperol Spritz! Er ist eine erfrischende Neuinterpretation des beliebten Klassikers und bringt mit frischen Erdbeeren, prickelndem Prosecco und feiner Bitternote echtes Urlaubsfeeling ins Glas.
Wenn du Lust auf weitere sommerliche Drinks, Snacks und leichte Rezepte hast, dann trag dich gern in meinen Newsletter ein – hier wird’s regelmäßig frisch, bunt und lecker.
Warum du diesen Erdbeer Aperol Spritz lieben wirst
Ich verspreche dir: Dieser Drink ist Sommer pur! Die Erdbeeren geben ihm eine herrlich fruchtige Note, die mit der herben Frische des Aperol wunderbar harmoniert. Dazu ein Hauch Orange, prickelnder Prosecco, Sprudelwasser und ein paar Minzblätter – und schon hast du einen leichten, eleganten Drink, der genauso gut zum Sonnenuntergang wie zum Sonntagsbrunch passt.
Der Geschmack – fruchtig, leicht bitter & herrlich erfrischend
Die Süße der Erdbeeren trifft auf die herbe Fruchtigkeit des Aperols, kombiniert mit dem leichten Säurespiel des Prosecco und der Frische der Orange. Ein perfekt ausgewogener Sommerdrink, der sowohl unkompliziert als auch raffiniert ist – und auf jeder Terrasse für Urlaubsstimmung sorgt.
Die Vorteile dieses Rezepts
- Blitzschnell zubereitet in 5 Minuten
- Ideal für Sommerfeste, Mädelsabende oder Aperitivo-Stunden
- Super anpassbar: alkoholfrei oder extra fruchtig
- Kein Barkeeper-Wissen nötig – aber sieht aus wie vom Profi
Zutatenliste für Erdbeer Aperol Spritz (für 2 Gläser)
- 6–8 frische Erdbeeren, geviertelt
- 100 ml Aperol (je 50 ml pro Glas)
- 200 ml gut gekühlter Prosecco (je 100 ml pro Glas)
- 100 ml Sprudelwasser (je 50 ml pro Glas)
- 1 Bio-Orange, in dünne Scheiben geschnitten
- Eiswürfel nach Belieben
- Frische Minzblätter zum Garnieren
Notwendige Utensilien
- 2 große Weingläser oder Aperitif-Gläser
- Barlöffel oder Löffel zum Andrücken der Erdbeeren
- Schneidebrett & Messer
- Eiswürfelbereiter oder Crushed Ice
Mögliche Variationen & Alternativen
- Alkoholfrei: Aperol durch Bitterorange-Limo oder Blutorangensaft ersetzen
- Mit gefrorenen Erdbeeren: Dienen gleichzeitig als Eis & Aroma-Booster
- Mit Basilikum statt Minze: Gibt eine raffinierte Kräuternote
- Mit Holunderblütensirup: Für eine süßere, florale Note (perfekt bei Brunchs)
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt dein Erdbeer Aperol Spritz
1. Erdbeeren vorbereiten:
Die frischen Erdbeeren waschen, vierteln und auf die beiden Gläser verteilen. Leicht andrücken, damit der Saft sich mit dem Drink verbindet.
2. Eis dazugeben:
Die Gläser großzügig mit Eiswürfeln füllen – das sorgt für Kühle und Volumen.
3. Aperol & Prosecco einfüllen:
In jedes Glas 50 ml Aperol und 100 ml gut gekühlten Prosecco geben.
4. Mit Sprudel auffüllen:
Zum Schluss mit 50 ml Sprudelwasser pro Glas auffüllen – so wird der Drink schön leicht und trinkfreudig.
5. Garnieren & servieren:
Eine Scheibe Orange und einige Minzblätter als Garnitur ins Glas geben – und sofort genießen!
Ich verspreche dir: Der Erdbeer Aperol Spritz wird auf jeder Sommerparty der Hingucker – und schmeckt mindestens genauso gut, wie er aussieht.
Wozu passt dieser Drink besonders gut?
- Leichte Sommergerichte wie Antipasti, Pasta oder gegrilltes Gemüse
- Süßes Fingerfood wie Erdbeertörtchen oder Zitronenkuchen
- Tapas, Bruschetta oder frischer Salat mit Mozzarella
Tipps für den perfekten Erdbeer Aperol Spritz
- Verwende gut gekühlte Zutaten – vor allem den Prosecco!
- Je reifer die Erdbeeren, desto aromatischer wird der Drink.
- Minze erst zum Schluss zugeben – so bleibt sie frisch und entfaltet ihr Aroma optimal.
- Für eine „Frozen“-Version: Erdbeeren mit etwas Aperol pürieren & gefroren servieren.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Der Drink sollte frisch zubereitet und sofort serviert werden.
- Kein Problem: Du kannst die Erdbeeren und Orangenscheiben vorbereiten und gekühlt bereithalten.
- Für eine größere Runde: Einfach die Menge im Krug mischen und auf Eiswürfel im Glas servieren.
Allgemeine Infos zum Aperol Spritz
Aperol Spritz stammt ursprünglich aus Norditalien und ist längst ein beliebter Sommerdrink weltweit. Die klassische Version besteht aus Prosecco, Aperol und Sodawasser – unser Twist mit frischen Erdbeeren bringt Fruchtigkeit und Farbe ins Spiel. Leicht bitter, fruchtig und mit der typischen Aperitivo-Leichtigkeit passt er perfekt zu jeder Tageszeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja – sie kühlen den Drink zusätzlich und geben trotzdem Aroma ab. Ideal bei heißen Tagen!
Ist das Rezept auch für eine alkoholfreie Variante geeignet?
Unbedingt! Nimm Bitterorangenlimonade oder alkoholfreien Aperitif und alkoholfreien Sekt – schmeckt genauso frisch.
Kann ich das Getränk im Voraus zubereiten?
Am besten erst kurz vor dem Servieren mischen, damit die Kohlensäure erhalten bleibt. Die vorbereiteten Zutaten kannst du aber gekühlt bereithalten.
Fazit: Erdbeer Aperol Spritz – Sommer im Glas
Wenn du einen spritzigen, eleganten und absolut unkomplizierten Sommerdrink suchst, dann ist dieser Erdbeer Aperol Spritz dein neuer Lieblingsbegleiter. Fruchtig, leicht bitter, mit viel Frische und Farbe – er bringt sofort gute Laune und Urlaubsfeeling ins Glas. Perfekt zum Anstoßen, Entspannen und Genießen!
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig über dein Feedback oder dein Bild auf Pinterest!
Weitere Sommerdrinks, die du lieben wirst:
- Pfirsich-Eistee mit frischer Minze
- Frozen Hugo mit Holunderblüte
- Wassermelonen-Slush mit Limette
Nährwerte (pro Glas)
- Kalorien: ca. 170 kcal
- Alkoholgehalt: ca. 8–9 Vol.-%
- Zucker: ca. 10 g (abhängig vom Prosecco und Aperol)