Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück – und dieser einfache Frühstückswrap mit Ei, Käse & Tomaten hat alles, was du dir morgens wünschst: Er ist warm, sättigend, schnell gemacht und so wandelbar, dass er nie langweilig wird. Ob für den schnellen Start in den Alltag, als Snack to go oder als gemütliches Frühstück am Wochenende – dieser Wrap ist einfach immer eine gute Idee.
Ich freue mich sehr, dass du hier bist! Wenn du dir das Rezept speichern willst, trag dich gerne in meinen Newsletter ein – so bekommst du es direkt per E-Mail, zusammen mit vielen weiteren schnellen Frühstücks- und Meal-Prep-Ideen.
Was ist ein Frühstückswrap?
Der Frühstückswrap mit Ei, Käse & Tomaten ist ein herzhafter, gerollter Start in den Tag. Frisch zubereitet mit fluffigem Ei, geschmolzenem Käse und saftigen Tomaten – eingerollt in einen warmen Tortilla-Wrap. Das Ganze lässt sich nach Lust und Laune anpassen und mit weiteren Zutaten wie Avocado, Spinat oder Kräutern verfeinern. Schnell, unkompliziert und lecker!
Warum du diesen Wrap lieben wirst
- In nur 10–15 Minuten zubereitet
- Ideal zum Mitnehmen oder als Meal Prep
- Eiweißreich & sättigend – gibt Energie für den Tag
- Warm und kalt ein Genuss
- Vielfältig variierbar – jeden Tag anders belegbar
So schmeckt der Frühstückswrap
Herzhaft, warm, frisch – der geschmolzene Käse harmoniert wunderbar mit dem Rührei, die Tomaten bringen Saftigkeit und Frische, und Kräuter oder Rucola runden das Ganze aromatisch ab. Je nachdem, wie du würzt oder welche Extras du hinzufügst, bekommt der Wrap eine ganz eigene Note – von mediterran bis pikant.
Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Frühstückslösung für Berufstätige, Eltern & Morgenmuffel
- Wenige Zutaten, großer Geschmack
- Auch für Kinder geeignet – individuell anpassbar
- Perfekt für unterwegs – kein Besteck nötig
- Vegetarisch und proteinreich
Zutaten (für 2 Frühstückswraps)
- 2 große Tortilla-Wraps (z. B. Weizen, Vollkorn oder Low Carb)
- 2 Eier
- 2 Scheiben Käse (Cheddar, Gouda oder Mozzarella)
- 1–2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- Optional: eine Handvoll Rucola, Spinat oder Avocadoscheiben
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver oder Kräuter nach Geschmack
- Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Küchenzubehör
- Pfanne
- Schneebesen oder Gabel
- Messer & Schneidebrett
- Optional: Kontaktgrill oder Sandwichmaker zum Anrösten
Mögliche Ergänzungen & Varianten
- Mit Speck: Für mehr Würze und Extra-Crunch
- Mit Hummus oder Frischkäse als cremige Basis
- Mit gebratenen Champignons oder Zucchini für mehr Gemüse
- Mit Joghurt-Dip oder Avocado-Dressing als frischer Begleiter
- Vegan: Mit pflanzlichem Ei-Ersatz & veganem Käse genauso lecker
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Eier zubereiten
Die Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer und ggf. Paprika oder frischen Kräutern würzen. In einer heißen Pfanne mit etwas Öl als Rührei oder Omelett zubereiten.
2. Wraps erwärmen
Die Wraps kurz in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen – so werden sie weich und lassen sich besser rollen.
3. Belegen
Die Wraps mittig mit Ei, Käse, Tomaten und – wenn du magst – etwas Rucola, Spinat oder Avocado belegen. Frischen Schnittlauch oder Petersilie darüberstreuen.
4. Rollen
Die Seiten leicht einklappen, dann von unten her fest einrollen. Wer mag, röstet die Wraps noch einmal in der Pfanne oder im Kontaktgrill an – das bringt zusätzliches Aroma und sorgt für extra Halt.
5. Servieren
Den Wrap halbieren und direkt genießen – warm oder kalt. Für unterwegs einfach in Backpapier einrollen oder in eine Lunchbox packen.
Was passt dazu?
Wenn du den Frühstückswrap erweitern möchtest, hier ein paar leckere Ideen:
- Ein frischer Smoothie oder frisch gepresster Saft
- Ein kleiner Becher Joghurt mit Obst oder Nüssen
- Eine Tasse Kaffee oder Tee – für den perfekten Start
- Ein paar Nüsse oder ein Stück Obst als Snack für später
Tipps für den besten Frühstückswrap
- Für Extra-Cremigkeit: Käse direkt auf das heiße Ei legen, damit er schmilzt
- Wraps nicht zu voll belegen – sonst lassen sie sich schwer rollen
- Reste vom Vortag wie gebratenes Gemüse oder Hähnchen passen super hinein
- Meal Prep: Wraps lassen sich gut vorbereiten und gekühlt 1–2 Tage aufbewahren
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Wrap hält sich im Kühlschrank 1–2 Tage. Einfach in Butterbrotpapier oder eine Frischhaltebox packen. Ideal zum Mitnehmen für Büro, Uni oder Schule. Vor dem Verzehr kannst du ihn kalt essen oder kurz auf dem Sandwichgrill oder in der Pfanne erwärmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Wrap auch kalt essen?
Ja, absolut – auch kalt schmeckt er hervorragend. Besonders praktisch für unterwegs!
Welche Wraps eignen sich am besten?
Weiche Weizen- oder Vollkornwraps sind ideal. Für Low Carb kannst du auch Wraps aus Eiweiß oder Gemüse verwenden.
Geht das auch mit gekochtem Ei?
Ja – einfach das Ei hart kochen, klein schneiden und mit dem restlichen Belag kombinieren. Funktioniert super!
Kann ich den Wrap auch einfrieren?
Lieber nicht – nach dem Auftauen wird das Ei oft wässrig. Besser frisch oder als Kühlschrank-Meal-Prep.
Fazit
Dieser einfache Frühstückswrap mit Ei, Käse & Tomaten ist schnell gemacht, sättigend und dabei so flexibel, dass du ihn jeden Tag anders genießen kannst. Ob zuhause, unterwegs oder fürs Büro – dieser Wrap macht immer eine gute Figur. Und das Beste? Du weißt genau, was drin ist – und das schmeckt man!
Wenn du ihn ausprobiert hast, freue ich mich riesig über dein Feedback oder ein Foto deiner Wrap-Kreation auf Pinterest oder Instagram!
Weitere Frühstücksideen zum Verlieben
- Overnight Oats mit Apfel & Zimt
- Ei-Muffins mit Gemüse & Käse
- Selbstgemachtes Granola mit Joghurt
Nährwerte pro Wrap (ca.)
- Kalorien: 300–350 kcal
- Eiweiß: 16–18 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 20–25 g
Bleib hungrig auf gute Ideen – denn Frühstück darf schnell, gesund und richtig lecker sein!