Manchmal braucht man einfach was Richtiges, was Warmes, was, das einen so richtig schön von innen wärmt – wisst ihr, was ich meine? Genau dafür ist diese EINFACHE KARTOFFELSUPPE meine absolute Rettung! Sie ist so herrlich unkompliziert und zaubert im Grunde im Handumdrehen eine super cremige, richtig leckere Mahlzeit auf den Tisch. Wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem was Gutes sein soll, dann greife ich immer wieder zu diesem Rezept. Es ist ein echtes Stück Gemütlichkeit in der Schüssel, ganz nach meiner Art!

Also, warum ihr diese EINFACHE KARTOFFELSUPPE lieben werdet? Ganz ehrlich, ich könnte euch endlos viele Gründe nennen, aber fassen wir mal zusammen:
- Superschnell gemacht: Keine Stunden am Herd! In nicht mal einer Stunde steht eine dampfende Schüssel vor euch. Perfekt, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp.
- Wenige, gute Zutaten: Ihr braucht keine exotischen Sachen. Alles, was rein kommt, habt ihr wahrscheinlich eh schon zu Hause oder bekommt es schnell im Supermarkt. Kostengünstig und clever!
- Richtig gemütlich: Glaubt mir, die Konsistenz ist einfach zum Dahinschmelzen. Cremig, wärmend – einfach ein Seelentröster für kalte Tage oder wenn man einfach mal was Gutes für sich tun will.
- Total wandelbar: Ob mit Speckwürfeln, einer veganen Variante mit Kokosmilch oder einfach pur – diese Suppe passt sich euren Wünschen an. Ein bisschen Kreativität ist immer drin!
Es ist einfach ein Rezept, das funktioniert, schmeckt und mit dem ihr garantiert nichts falsch macht. Probieren geht über Studieren, oder?

Zutaten für Ihre EINFACHE KARTOFFELSUPPE
So, jetzt kommt der wichtigste Teil, woraus wir diese leckere Sache zaubern! Keine Sorge, hier ist nichts Kompliziertes dabei. Ich hab hier mal alles aufgelistet, was ihr braucht:
Das gehört rein:
- 1 Kilogramm Kartoffeln – am besten mehlig kochend, die werden am cremigsten! Aber wichtig: erst schälen und dann in schöne Würfel schneiden.
- 1 gute Zwiebel, richtig fein gehackt.
- 2 Knoblauchzehen, auch die schön klein hacken. Frischer Knoblauch ist einfach unschlagbar!
- 1 Liter gute Gemüsebrühe. Die Basis muss stimmen!
- 200 Milliliter Sahne – ja, das macht sie so schön cremig und luxuriös.
- 2 Esslöffel Butter – für den Anfang, damit die Zwiebeln schön glasig werden.
- Salz und eine gute Prise frisch gemahlener Pfeffer, das ist ganz wichtig zum Abschmecken.
- Und zum Schluss noch frische Petersilie, fein gehackt, das gibt ein bisschen Farbe und Frische obendrauf!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung
So, meine Lieben, jetzt wird’s praktisch! Diese Suppe ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Hier ist, wie ihr sie ganz easy selbst macht:
- Zuerst nehme ich mir einen schönen großen Topf. Da lasse ich die 2 Esslöffel Butter drin schmelzen, so bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter leicht schäumt, kommen die gehackten Zwiebeln rein. Die dünste ich dann so lange an, bis sie schön glasig sind und herrlich duften – das dauert meist so gute 5 Minuten.
- Jetzt kommt der Knoblauch dazu. Den lasse ich nur ganz kurz mitbraten, vielleicht so eine halbe Minute, damit er sein Aroma entfaltet, aber nicht bitter wird. Aufpassen, dass er nicht verbrennt!
- Dann ab mit den gewürfelten Kartoffeln und der Gemüsebrühe in den Topf. Das Ganze bringe ich jetzt zum Kochen. Sobald es sprudelt, drehe ich die Hitze etwas runter, mache einen Deckel drauf und lasse es köcheln. Das dauert ungefähr 20 Minuten, bis die Kartoffeln richtig schön weich sind. Ihr könnt einfach mit einer Gabel reinpieksen, dann merkt ihr sofort, ob sie durch sind. Wenn ihr mal nachschauen wollt, viele tolle Ideen gibt’s auch bei Gute Küche, aber ich bleibe lieber bei meiner Methode!
- Wenn die Kartoffeln weich sind, kommt mein Zauberstab zum Einsatz! Ich püriere die ganze Suppe direkt im Topf, bis sie so richtig schön cremig und glatt ist. Wenn ihr keinen Stabmixer habt, geht auch ein Standmixer, aber dann müsst ihr die Suppe vorsichtig in Portionen pürieren. Seid da ein bisschen vorsichtig, heiße Suppe kann spritzen!
- Jetzt kommt der letzte Schliff: Die Sahne rühre ich unter. Dann erwärme ich die Suppe nochmal ganz kurz, gerade so, dass sie heiß ist, aber auf keinen Fall mehr kocht. Sonst kann die Sahne gerinnen, und das wollen wir ja nicht!
- Jetzt ist der wichtigste Moment: abschmecken! Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer, so wie ihr es mögt. Ich gebe meistens lieber erst ein bisschen weniger rein und dann lieber nochmal nach.
- Lasst es euch schmecken! Zum Servieren streue ich noch ein bisschen frische, gehackte Petersilie drüber. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch einen frischen Kick. Manchmal, wenn ich Gäste habe, gucke ich sogar hier bei Gute Küche nach Ideen für kleine Extras, aber pur ist sie schon ein Gedicht!

Tipps für die perfekte EINFACHE KARTOFFELSUPPE
Ach, wisst ihr, eine richtig gute Kartoffelsuppe zu machen, ist eigentlich ganz einfach, aber ein paar kleine Kniffe machen den Unterschied zwischen gut und *wow*! Meine liebe Oma hat mir da immer ein paar Geheimnisse verraten. Also, bei der EINFACHEN KARTOFFELSUPPE ist die Kartoffelsorte super wichtig. Ich nehme am liebsten mehlig kochende Kartoffeln. Die zerfallen beim Kochen fast von selbst und machen die Suppe richtig schön sämig, fast wie von Zauberhand!
Wenn ihr die Suppe püriert, achtet darauf, sie nicht zu heiß zu werden. Und wenn sie euch mal einen Tick zu dick geraten ist, ist das kein Weltuntergang! Einfach ein bisschen mehr Gemüsebrühe oder einen Schuss Milch oder Sahne (oder sogar eine pflanzliche Alternative, dazu später mehr) unterrühren, bis die Konsistenz genau richtig ist. Wer es gerne deftiger mag: Ein paar knusprig gebratene Speckwürfel obendrauf sind ein absoluter Traum! Das ist mein kleiner Tipp, der die Suppe von “lecker” zu “himmlisch” macht. Und für die Frische kann man auch noch einen Klecks Schmand oder saure Sahne in die Mitte geben. Man findet auch tolle Anregungen, wie man Kartoffelsuppe perfekt hinbekommt, auf Kochbar.de, aber diese kleinen Tricks von mir sind Gold wert!
Häufig gestellte Fragen zur Kartoffelsuppe
Manchmal hat man ja noch ein paar Fragen, bevor man loslegt oder wenn man was Besonderes draus machen will. Ich hab hier mal ein paar aufgeschrieben, die mir oft begegnen und hoffe, das hilft euch weiter!
Kann ich die EINFACHE KARTOFFELSUPPE vegan zubereiten?
Aber klar doch! Das ist wirklich super einfach. Statt der Sahne nehmt ihr einfach eine gute pflanzliche Alternative, zum Beispiel Kokosmilch aus der Dose. Die gibt der Suppe eine tolle Cremigkeit und einen leicht exotischen Touch, der richtig gut passt!
Wie lange ist die EINFACHE KARTOFFELSUPPE haltbar?
Gut abgedeckt im Kühlschrank hält sich die Suppe locker 2 bis 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach langsam im Topf erwärmen, aber bitte nicht mehr richtig kochen lassen, sonst könnte die Sahne gerinnen. Wenn sie zu dick geworden ist, einfach einen kleinen Schuss Brühe oder Wasser unterrühren.
Welche Beilagen passen gut zur Kartoffelsuppe?
Oh, da gibt es so viele tolle Sachen! Frisches Baguette oder Krustenbrot zum Dippen ist ein Muss. Aber auch geröstete Speckwürfel oder Croutons sind super lecker. Wer’s vegan mag, kann geröstete Kerne oder vegane “Speckwürfel” nehmen. Und ein Klecks saure Sahne oder Schmand rundet das Ganze ab.
Ernährungsangaben für diese Kartoffelsuppe
So, jetzt mal Butter bei die Fische – oder besser gesagt, Nährwerte auf den Tisch! Bei dieser Richtlinie hier handelt es sich natürlich um Schätzwerte, die können immer ein bisschen schwanken, je nachdem, was ihr genau reinwerft und wie groß eure Portion ist. Aber so grob als Orientierung, damit ihr wisst, was drinsteckt: Eine Portion von dieser leckeren EINFACHEN KARTOFFELSUPPE hat ungefähr 350 Kalorien, so um die 20g Fett (davon ca. 12g gesättigt), ungefähr 30g Kohlenhydrate, 5g Ballaststoffe und 8g Protein. Und der Natriumgehalt liegt bei etwa 800mg. Das ist doch mal ‘ne ordentliche, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeit, oder?
Teilen Sie Ihre Kreation!
Ich hoffe wirklich, dass euch diese EINFACHE KARTOFFELSUPPE genauso gut schmeckt wie mir! Wenn ihr sie nachkocht, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren erzählt, wie sie euch gelungen ist. Oder noch besser: Teilt ein Foto auf Social Media und taggt mich! So können wir alle voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren. Lasst mich wissen, was ihr davon haltet!
Print
Einfache Kartoffelsuppe
Eine cremige und einfache Kartoffelsuppe, perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 kg Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Instructions
- Butter in einem Topf zerlassen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Kartoffeln und Gemüsebrühe zugeben. Aufkochen lassen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne einrühren und die Suppe erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Notes
- Für eine vegane Variante Kokosmilch statt Sahne verwenden.
- Fügen Sie Speckwürfel hinzu, wenn Sie möchten.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 5g
- Sodium: 800mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 50mg
Keywords: Kartoffelsuppe, einfache Kartoffelsuppe, cremige Kartoffelsuppe, vegetarische Suppe, schnelle Suppe
