Manchmal hat man einfach keine Zeit und trotzdem richtig Hunger! Und mal ehrlich, wer will schon stundenlang in der Küche stehen, wenn man sich auch schnell was Leckeres und Gesundes zaubern kann? Genau dafür liebe ich dieses Rezept: Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet! Ich stolpere immer wieder über dieses Gericht, wenn der Magen knurrt und die Kühlschranktür ratlos geöffnet wird. Es ist mein Retter in der Not, super einfach und schmeckt einfach fantastisch. Probieren Sie es aus!

Warum Dieser Salat eine PROTEIN-Bombe ist – und schnell geht!
Okay, hört mal her, warum dieses Ding wirklich eine “PROTEIN-Bombe” ist und warum “in NUR 15 Minuten zubereitet!” keine leere Marketing-Phrase ist. Es geht darum, dass wir hier eine echte Mahlzeit schaffen, die euch länger satt hält und euch Energie gibt, ohne dass ihr dafür Stunden schnippeln müsst. Das Geheimnis liegt in den Hauptdarstellern: Hähnchenbrust und Kichererbsen. Die beiden zusammen sind einfach unschlagbar, wenn es um Protein geht. Das ist genau das, was man braucht, wenn man nach dem Sport seinen Muskeln was Gutes tun will oder einfach nur satt und glücklich aus dem Esszimmer aufstehen möchte. Und das Beste? Es ist mega schnell gemacht. Kein kompliziertes Schnippeln, kein stundenlanges Kochen. Einfach rein damit, fertig!
Die Hauptakteure: Hähnchen und Kichererbsen
Null Komma Nichts sind wir hier am Start mit Hähnchenbrust und Kichererbsen, und das aus gutem Grund! Die Hähnchenbrust ist ja quasi der Klassiker, wenn’s um schnelles Protein geht. Sie ist mager, schnell gebraten und liefert ordentlich was zum Muskelaufbau. Aber unterschätzt mal die Kichererbsen nicht! Die sind nicht nur eine super pflanzliche Proteinquelle, sondern stecken auch voller Ballaststoffe, was uns super lange satt macht. Was ich besonders liebe: Die Kichererbsen geben dem Ganzen so eine tolle cremige Konsistenz und einen leicht nussigen Geschmack, der perfekt zum Hähnchen passt. Zusammen sind die beiden einfach unschlagbar für einen schnellen, sättigenden und unglaublich gesunden Salat.
Zutaten für Ihren Schnellen Proteinsalat
So, jetzt kommt der Teil, der fast genauso schnell geht wie das Essen selbst: die Zutaten. Ihr braucht gar nicht viel Magisches für diesen ” Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet! “. Ich halte es hier super einfach, damit ihr nicht ewig im Supermarkt rumrennen müsst. Habt ihr alles parat, seid ihr in ein paar Minuten fertig. Versprochen!
- 200 Gramm Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
- 100 Gramm Kichererbsen, schön abgespült und gut abgetropft (das ist wichtig, sonst wird’s wässrig!)
- Eine halbe rote Zwiebel, ganz fein gewürfelt – die gibt so einen schönen biss und leichte Schärfe
- Eine Viertel Gurke, auch schön gewürfelt
- Eine halbe Paprika, gewürfelt – ich nehme gerne eine bunte, sieht besser aus!
- 2 Esslöffel gutes Olivenöl für das Dressing
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft, das bringt die Frische rein
- Salz, frisch gemahlen, nach Belieben
- Pfeffer, frisch gemahlen, auch nach Gefühl
Optionale Ergänzungen für Ihren Geschmack
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr den Salat noch aufpeppen. Frische Kräuter sind mein absoluter Favorit! Gehackte Petersilie oder Schnittlauch geben dem Ganzen noch mal einen extra Kick und sehen auch toll aus. Aber ehrlich, selbst ohne ist der Salat spitze. Also, was euer Herz eben gerade begehrt!
So bereiten Sie Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet!
Okay, jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht! Wenn ihr die Zutaten parat habt, steht eurem “Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet!” gar nichts mehr im Weg. Ich schlage vor, wir legen einfach los und ich erkläre euch Schritt für Schritt, wie das Ganze funktioniert. Schnappt euch eure Schüssel und ran an den Speck… äh, das Hähnchen!
Schritt-für-Schritt zum perfekten Salat
Also, zuerst schnappen wir uns das Hähnchenbrustfilet und schneiden es in ordentliche kleine Würfel. Nicht zu groß, nicht zu klein – so mundgerecht eben. Dann kommt das in eine heiße Pfanne mit ganz wenig Öl. Das brutzeln wir goldbraun und gar. Würzt das Hähnchen dabei schon mal mit Salz und Pfeffer, das gibt ihm schon mal Geschmack. Während das Hähnchen brät, schnappt ihr euch eure größte Schüssel. Da rein kommen dann die abgespülten Kichererbsen, die fein gewürfelte rote Zwiebel, die Gurkenwürfel und die Paprikawürfel. Achtet darauf, dass die Sachen schön klein geschnitten sind, wie die Zwiebel auch, damit alles gut zusammenpasst. Wenn das Hähnchen fertig ist, lasst es kurz abkühlen und gebt es dann einfach zur Gemüse-Kichererbsen-Mischung in die Schüssel. Schon fast fertig!
Das Geheimnis des schnellen Dressings
Und jetzt kommt der Clou, der alles zusammenbringt: das Dressing! Ihr nehmt einfach das Olivenöl und den frischen Zitronensaft, kippt beides in ein kleines Schälchen oder direkt über den Salat und verrührt es kurz. Ein kleiner Tipp: Wenn ihr das Dressing im Schälchen macht und kurz mit einer Gabel aufschlagt, verbindet sich alles besser. Denkt dran, das Ganze ist super schnell gemacht! Hier findet ihr übrigens noch mehr tolle Kichererbsen-Rezepte, falls ihr Lust auf Abwechslung habt. Das ist schon alles! Kein kompliziertes Rühren hier, kein Kochen da. Einfach rein damit über eure leckeren Zutaten und alles gut vermischen. Ein letztes Mal abschmecken mit Salz und Pfeffer – und fertig ist euer Meisterwerk!
Tipps für Ihren Erfolgreichen Proteinsalat
Damit euer “Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet!” auch wirklich perfekt wird und ihr jedes Mal Ergebnisse erzielt, die euch umhauen, habe ich hier noch ein paar kleine Kniffe auf Lager. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, wisst ihr? Keine Sorge, das ist nichts Aufwändiges, nur kleine Helferlein, die dafür sorgen, dass euer Salat immer top wird. Denkt dran, es geht darum, das Beste aus den frischen Zutaten rauszuholen!
Variationen und Anpassungen
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es so variabel ist! Ihr habt kein Hähnchen? Kein Problem! Thunfisch aus der Dose (gut abgetropft natürlich!) geht genauso gut, oder wie wäre es mit gebratenem Tofu für eine vegetarische Variante? Statt Gurke und Paprika könnt ihr auch Tomatenwürfel, Mais oder sogar Brokkoliröschen nehmen. Das Dressing könnt ihr nach Lust und Laune verändern: Ein Löffel Joghurt dazu macht es cremiger, ein Hauch Honig süßer, oder ein paar Chiliflocken geben den richtigen Kick. Seid kreativ!
Vorbereitung für die Woche
Ich stehe ja total auf Meal Prep, weil es mir so viel Zeit spart. Bei diesem Salat könnt ihr zum Beispiel das Hähnchen schon am Abend vorher braten und abkühlen lassen. Oder die frischen Gemüsesorten schon schnippeln und getrennt voneinander im Kühlschrank lagern. Dann müsst ihr am nächsten Tag nur noch alles in eine Schüssel werfen, das Dressing drüber und ready to go! So habt ihr immer eine gesunde Mahlzeit parat, wenn der Hunger zuschlägt, ohne jeden Tag frisch kochen zu müssen oder auf ungesundes Fast Food zurückzugreifen.
Häufig Gestellte Fragen zu Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet!
Na klar, bei so einem schnellen und leckeren Gericht kommen immer Fragen auf! Ich hab hier mal die wichtigsten für euch zusammengetragen, damit euer “Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet!” auch wirklich perfekt wird. Kein Stress, das kriegen wir hin!
Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?
Aber sicher! Das ist ja das Tolle an diesem Salat. Wenn ihr mal kein Hähnchen habt oder einfach was anderes mögt, könnt ihr stattdessen auch angebratene Garnelen nehmen, eine Dose Thunfisch (gut abgetropft!) oder für eine vegetarische oder vegane Variante gebratenen Tofu oder Linsen. Passt alles super rein und hält den Salat proteinreich!
Wie lange hält sich der Salat?
Gut, wenn ihr ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Salat locker 1-2 Tage. Ich persönlich finde ihn am besten, wenn er frisch ist, aber zum Vorbereiten für die Woche ist das super praktisch. Das Dressing macht das Gemüse und Kichererbsen übrigens schön “dicht”, sodass nicht alles so schnell schlapp macht. Aber probiert ihn am besten doch mal am ersten Tag – da schmeckt er echt am allerbesten!
Ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet?
Ohne das Hähnchen definitiv! Wenn ihr das Hähnchen weglasst und stattdessen zum Beispiel gebratenen Tofu, Halloumi Käse oder einfach noch mehr Kichererbsen und vielleicht ein paar Kidneybohnen reinpackt, dann ist das ein klasse vegetarischer Proteinsalat. Für eine vegane Version nehmt ihr natürlich Tofu oder Linsen und achtet drauf, dass euer Hähnchen-Ersatz auch wirklich vegan ist.
Nährwertangaben (Schätzung)
Mal ehrlich, wenn wir so schnell und lecker kochen, macht man sich selten den Kopf über genaue Kalorien. Aber so als grobe Orientierung für diesen schnellen Proteinsalat: Eine Portion hat ungefähr 450 Kalorien, 20g Fett, 40g Protein, 30g Kohlenhydrate und ganze 10g Ballaststoffe. Das ist echt solide, oder? Denkt dran, das sind Schätzungen, je nachdem, was ihr genau reinpackt! Aber eins ist sicher: Ihr tankt ordentlich Protein und gute Sachen!
Teilen Sie Ihre Kreation!
Na, habt ihr das schnelle Wunderding nachgemacht? Ich bin SO gespannt, was ihr dazu sagt! Lasst es mich doch unbedingt in den Kommentaren wissen, wie euer Salat geworden ist. Habt ihr vielleicht sogar noch neue, geniale Ideen ausprobiert? Teilt eure Kreationen, Bilder und alle Tipps – ich freue mich riesig drauf!
Print
Der Salat ist eine PROTEIN-Bombe – in NUR 15 Minuten zubereitet!
Ein schneller und proteinreicher Salat, perfekt für eine nahrhafte Mahlzeit in nur 15 Minuten.
- Total Time: 15 min
- Yield: 2 Portionen 1x
Ingredients
- 200g Hähnchenbrustfilet
- 100g Kichererbsen (abgespült und abgetropft)
- 1/2 rote Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1/4 Gurke (gewürfelt)
- 1/2 Paprika (gewürfelt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
Instructions
- Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel.
- Braten Sie die Hähnchenwürfel in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis sie gar sind. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
- Geben Sie die Kichererbsen, die gewürfelte rote Zwiebel, die gewürfelte Gurke und die gewürfelte Paprika in eine Schüssel.
- Fügen Sie das gebratene Hähnchen hinzu.
- Mischen Sie Olivenöl und Zitronensaft für das Dressing.
- Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles gut.
- Schmecken Sie den Salat mit Salz und Pfeffer ab.
- Garnieren Sie den Salat nach Belieben mit frischen Kräutern.
Notes
- Sie können auch andere Proteinquellen wie Thunfisch oder Tofu verwenden.
- Passen Sie das Dressing nach Ihrem Geschmack an.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 5 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannenbraten
- Cuisine: International
- Diet: Low Fat
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 500mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 16g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 10g
- Protein: 40g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Proteinsalat, Hähnchensalat, Kichererbsensalat, schneller Salat, 15-Minuten-Rezept, proteinreich, gesund