Manchmal braucht man einfach ein Essen, das einen glücklich macht, oder? So etwas, das man theoretisch jede Woche kochen könnte und es wäre trotzdem jedes Mal ein Genuss. Genau das ist für mich dieser Brokkoli Auflauf mit Hähnchen. Ehrlich, das ist eine dieser Sachen, die ich immer wieder mache, weil sie einfach so verdammt gut ist und so unkompliziert – perfekt für so richtig hektische Abende, an denen man trotzdem was Leckeres auf den Tisch zaubern will. Es ist mein absoluter Go-to: ein richtig schöner, sättigender Brokkoli Auflauf, der einfach immer passt.

Er ist einfach, er schmeckt fantastisch und macht satt, ohne dass man danach ein schlechtes Gewissen hat. Ein echtes Wundermittel in meiner Küche!
Warum Sie diesen Brokkoli Auflauf jede Woche essen möchten
Also, warum ist dieses Gericht mein absoluter Lieblingskandidat für “Kann ich jede Woche essen”? Ganz einfach!
- Mega einfach: Wirklich, das Ding ist so ratzfatz gemacht. Wenig Schnibbeln, wenig Abwasch – perfekt, wenn die Zeit mal wieder zerrinnt.
- Schmeckt einfach immer gut: Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und cremig-käsigem Topping ist einfach ein Traum. Da kann man nichts falsch machen!
- Gesund und sättigend: Man bekommt gute Proteine vom Hähnchen und Vitamine vom Brokkoli, und die Sahne plus Käse machen es einfach nur super gemütlich und lecker. Man ist wirklich satt danach, aber auf die gute Art!
- Vielseitig: Klar, die Grundversion ist schon super, aber man kann da auch super einfach mal was anderes reinwerfen. Das ist das Schöne an so einem guten Grundrezept!
So ein Gericht rettet einfach den Abend und schmeckt dabei auch noch wie ein Festessen.
Zutaten für Ihren perfekten Brokkoli Auflauf
So, für diesen super einfachen und doch so köstlichen Brokkoli Auflauf, der wirklich das Zeug zum Wochengericht hat, braucht ihr gar nicht viel. Alles, was ihr braucht, liegt wahrscheinlich schon in eurem Kühlschrank oder ist blitzschnell besorgt!
Wir nehmen:
- So um die 300 Gramm Hähnchenbrust, am besten in mundgerechte Stücke geschnitten.
- An die 500 Gramm Brokkoli – frisch ist hier am besten, aber gefrorener geht im Notfall auch. Einfach in schöne Röschen teilen.
- 200 Milliliter Sahne. Das sorgt für die herrliche Cremigkeit, die wir lieben.
- Etwa 100 Gramm geriebenen Käse. Ich nehme da am liebsten Gouda oder Emmentaler, der schön schmilzt und ein tolles Aroma hat. Aber nehmt, was ihr da habt!
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Gusto, das ist ja klar.
- Und dann noch eine kleine Prise Muskat. Das gibt dem Ganzen so einen extra Kick, ihr werdet sehen!
Das war’s schon! Einfach, oder? Mit diesen Basics zaubern wir was ganz Feines.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Das konnte ich jede Woche essen, Brokkoli Auflauf
So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Selbst wenn man denkt, man hat zwei linke Hände, kriegt man das hin. Glaubt mir!
Vorbereitung der Komponenten
Als Erstes schmeißen wir mal den Ofen an, damit der schön warm wird. 180 Grad Ober-/Unterhitze sind perfekt. Während der so aufheizt, schnappen wir uns die Hähnchenbrust. Machen wir mal so mundgerechte Stücke draus, nicht zu klein, nicht zu groß. Dann kurz mit Salz und Pfeffer würzen – das gibt schon mal den ersten Geschmackskick. Den Brokkoli teilen wir in schöne Röschen auf. Wenn ihr größere habt, ruhig ein bisschen kleiner machen, damit sie gut durchgaren. Ach ja, und wenn ihr mal Inspiration braucht oder eine ähnliche Idee sucht, schaut mal bei diesem Brokkoli Gratin vorbei!

Das Braten und Dünsten
Jetzt kommt eine Pfanne ins Spiel. Ein kleiner Schuss Öl rein und die Hähnchenstücke von allen Seiten mal kurz anbraten. Wir wollen ja so eine leichte Bräunung, das gibt später mehr Geschmack. Wenn das Hähnchen fast fertig ist, kommt der Brokkoli dazu. Das Ganze nur ganz kurz mitdünsten, so zwei, drei Minuten reichen. Der Brokkoli soll noch ein bisschen Biss haben, wir wollen ja keinen Brei im Auflauf, oder?
Zusammenstellen und Backen des Brokkoli Auflaufs
Jetzt kommt alles in eine schöne Auflaufform. Das angebratene Hähnchen mit dem Brokkoli schön verteilen. Dann schnappen wir uns die Sahne, gießen die darüber und würzen das Ganze nochmal mit ner Prise Salz, Pfeffer und natürlich der geheimen Waffe: Muskat! Ein ganz kleines bisschen reicht schon. Als Krönung kommt jetzt der geriebene Käse drüber. Macht ruhig eine ordentliche Schicht, das wird dann so schön goldbraun und knusprig. Dann ab damit in den heißen Ofen für ungefähr 25 bis 30 Minuten. Ihr merkt, wenn er fertig ist: Der Käse ist himmlisch gebräunt und der Brokkoli ist schön gar.

Tipps für Ihren Brokkoli Auflauf
Ihr Lieben, damit euer Brokkoli Auflauf jedes Mal gelingt und ihr ihn wirklich jede Woche essen könnt, hab ich noch ein paar kleine Schätze aus meiner Küche für euch. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder?
Probiert doch mal aus, statt nur Brokkoli auch noch ein paar Blumenkohlröschen oder geriebene Karotten mit reinzumischen. Das gibt dem Ganzen eine tolle zusätzliche Note und Farbe. Und beim Käse? Ich liebe Gouda oder Emmentaler, aber ein kräftiger Bergkäse oder sogar ein bisschen Cheddar machen sich auch fantastisch! Habt ihr schon mal einen Hauch Knoblauchpulver in die Sahne getan, bevor ihr sie drübergießt? Das ist mein absoluter Geheimtipp für noch mehr Aroma. Einmal hab ich versehentlich ein bisschen zu viel Muskat erwischt, aber das war gar nicht schlimm, weil der Käse das super ausgeglichen hat. Also keine Angst, ein bisschen experimentieren schadet nie!

Häufig gestellte Fragen zum Brokkoli Auflauf
Ach, ihr habt Fragen? Das ist super! Es ist total normal, dass beim Kochen ein paar Dinge aufkommen. Hier sind ein paar Sachen, die ihr vielleicht wissen wollt:
Kann ich gefrorenen Brokkoli für diesen Brokkoli Auflauf verwenden?
Ja, klar! Gefrorener Brokkoli geht super. Holt ihn einfach ein bisschen früher raus, lasst ihn auftauen und drückt vielleicht kurz das überschüssige Wasser raus, damit euer Auflauf nicht zu matschig wird. Dann wie gewohnt weiter!
Welche Käsesorten eignen sich am besten für den Brokkoli Auflauf?
Ich liebe ja Gouda oder Emmentaler, weil die so schön schmelzen und einen tollen Geschmack haben. Aber prinzipiell passt fast jeder gut schmelzende Käse. Denkt an Cheddar für ein bisschen Würze oder Parmesan für das gewisse Etwas obendrauf!
Wie kann ich das Rezept vegetarisch oder vegan zubereiten?
Für eine vegetarische Version lasst ihr einfach das Hähnchen weg oder ersetzt es durch Tofuwürfel, die ihr vorher anbratet. Für vegan muss natürlich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden (Soja- oder Hafercuisine sind top!) und statt Käse nehmt ihr einfach einen guten veganen Streukäse.
Aufbewahrung und Aufwärmen Ihres Brokkoli Auflaufs
Habt ihr mal wieder zu viel gekocht – was bei mir öfter vorkommt! – dann ist der Brokkoli Auflauf super für die Aufbewahrung. Einfach komplett abkühlen lassen und dann luftdicht in eine Frischhaltedose packen. So hält er sich problemlos zwei bis drei Tage im Kühlschrank. Wenn ihr ihn dann wieder genießen wollt, gebt ihn am besten in eine Auflaufform oder auf einen Teller bei so 160 Grad im Ofen. So bleibt er schön saftig und der Käse wird wieder herrlich cremig. Mikrowelle geht auch, aber da wird er manchmal nicht ganz so gleichmäßig warm. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt nochmal so gut!
Ernährungsinformationen für Ihren Brokkoli Auflauf
So, jetzt mal Butter bei die Fische, was Kalorien und Nährwerte angeht! Bei so einem leckeren Gericht will man ja doch wissen, was ungefähr drinsteckt. Aber denkt dran, das sind Schätzwerte, ja? Je nachdem, wie viel Käse ihr nehmt oder welche Sahne, kann das natürlich variieren. Aber pi mal Daumen:
Pro Portion habt ihr ungefähr:
- Kalorien: um die 450
- Fett: gute 25g
- Eiweiß: ordentliche 35g
- Kohlenhydrate: so um die 10g
Passt doch super für ein Abendessen, oder?
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, ihr Lieben, jetzt seid ihr dran! Probiert diesen Brokkoli Auflauf unbedingt aus. Und wenn ihr ihn nachkocht, dann erzählt mir doch unbedingt, wie er euch geschmeckt hat! Schickt mir gerne Fotos, markiert mich auf Social Media oder hinterlasst eine kleine Bewertung hier unten. Nichts freut mich mehr, als zu sehen, dass euch meine Rezepte genauso gut schmecken wie mir! Lasst es mich wissen!
Print
Brokkoli-Hähnchen-Auflauf
Ein einfacher und sättigender Auflauf mit Brokkoli und Hähnchenbrust, perfekt für eine wöchentliche Mahlzeit.
- Total Time: 45 min
- Yield: 2 Portionen 1x
Ingredients
- 300 g Hähnchenbrust
- 500 g Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Schneide den Brokkoli in Röschen.
- Brate die Hähnchenstücke in einer Pfanne an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Gib den Brokkoli hinzu und dünste ihn kurz mit.
- Fülle die Hähnchen-Brokkoli-Mischung in eine Auflaufform.
- Gieße die Sahne darüber und würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat.
- Bestreue alles mit dem geriebenen Käse.
- Backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und der Brokkoli gar ist.
Notes
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Blumenkohl oder Karotten hinzufügen.
- Für eine leichtere Variante verwende fettreduzierte Sahne.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5
- Sodium: 600
- Fat: 25
- Saturated Fat: 15
- Unsaturated Fat: 10
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 10
- Fiber: 5
- Protein: 35
- Cholesterol: 100
Keywords: Brokkoli Auflauf, Hähnchen Auflauf, einfaches Rezept, schnelles Abendessen, gesundes Essen
