Ach, wenn die Tage kürzer werden und draußen der erste Frost über die Felder zieht, dann ist es für mich Zeit, es mir zu Hause so richtig gemütlich zu machen. Dann gibt es doch nichts Besseres als ein richtig herzhaftes, wärmendes Gericht, das einen von Kopf bis Fuß durchwärmt. Und genau da kommt mein absoluter Favorit ins Spiel: der Cremiger Kürbis-Kartoffel-Auflauf. Glauben Sie mir, das ist nicht nur ein Auflauf, das ist pure Seelenkost! Mit seinem cremigen Inneren aus süßem Kürbis und erdigen Kartoffeln, verfeinert mit einer Prise Muskat und Käse überbacken – das weckt Kindheitserinnerungen und Sorgt für wohlige Wärme an kalten Abenden. Perfekt, wenn Sie nach einem langen Tag einfach nur etwas Gutes auf den Tisch zaubern wollen, das alle lieben.

Warum Sie diesen Cremigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf lieben werden
Wenn Sie nach einem Gericht suchen, das Komfort und Einfachheit vereint, dann sind Sie hier genau richtig. Stellen Sie sich vor: ein dampfender Auflauf, der nach Herbst und Behaglichkeit duftet. Genau das bietet Ihnen dieser Cremiger Kürbis-Kartoffel-Auflauf.
Hier sind ein paar Gründe, warum dieser Auflauf definitiv auf Ihre Nachkochliste gehört:
- Super einfach zuzubereiten: Wirklich, das meiste macht der Ofen! Perfekt auch für Kochanfänger.
- Herbstliche Aromen: Kürbis und Kartoffeln sind die Stars – eine Kombination, die einfach nach Gemütlichkeit schmeckt.
- Vegetarisch und herzhaft: Ein Hauptgericht, das auch ohne Fleisch satt und glücklich macht.
- Perfekt für kalte Tage: Hält wunderbar warm und ist genau das Richtige, wenn es draußen ungemütlich wird.
- Vielseitig: Passt toll als Hauptspeise, aber auch als Beilage zu einem Braten oder Würstchen.

Zutaten für den Cremigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Keine Sorge, hier brauchen Sie keine exotischen Dinge aus aller Welt. Die Zutaten für diesen wunderbaren Auflauf sind ganz einfach zu bekommen und das Beste daran: Man kann sie fast überall finden, wenn gerade die richtige Jahreszeit ist. Also, schnappen Sie sich Ihre Einkaufsliste und los geht’s! Ganz wichtig ist, dass die Kartoffeln und der Kürbis schön gleichmäßig dünne Scheiben sind, das sorgt dafür, dass alles gleichzeitig gar wird. Ich nehme am liebsten Hokkaido-Kürbis, weil man den mit Schale essen kann – das spart Arbeit! Aber wenn Sie was anderes da haben, geht das natürlich auch. Achten Sie nur darauf, dass alle Scheiben etwa die gleiche Dicke haben, so ca. 2 Millimeter, das ist super wichtig für ein gleichmäßiges Garen. Und ganz frisch geriebene Muskatnuss ist ein Muss, das macht den Unterschied!
- 500g Kartoffeln, am besten mehlig kochend, geschält und in ca. 2mm dünne Scheiben geschnitten
- 500g Kürbis (am besten Hokkaido, da die Schale mitgegessen werden kann), entkernt und ebenfalls in ca. 2mm dünne Scheiben geschnitten
- 200ml Schlagsahne
- 100ml Milch
- 1 Knoblauchzehe, ganz fein gehackt oder zerdrückt
- Salz, nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Frisch geriebene Muskatnuss, eine gute Prise (das ist wichtig!)
- 50g geriebener Käse, ich nehme gerne Gruyère oder Emmentaler, weil die so schön schmelzen, aber auch Gouda geht prima.
- 1 Esslöffel Butter, für die Form

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Cremigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk und Sie schaffen das mit links. Ich erkläre Ihnen Schritt für Schritt, wie aus einfachen Zutaten ein himmlischer Auflauf wird, der Ihre Küche zu einem wahren Wohlfühlort macht. Merken Sie sich einfach diese paar Handgriffe, dann klappt’s jedes Mal. Und das Beste: Der meiste Teil der Arbeit macht dann einfach der Ofen für Sie!
Vorbereitung des Ofens und der Form
Als Erstes muss Ihr guter alter Backofen mal zeigen, was er kann. Also, heizen Sie ihn schon mal vor auf 180 Grad Celsius mit Ober- und Unterhitze. Während der Ofen warm wird, nehmen Sie sich Ihre Auflaufform vor. Die braucht nämlich auch ein kleines bisschen Liebe, damit später nichts anklebt. Einfach mit der Butter schön auspinseln, am besten bis in alle Ecken, das ist wichtig!
Schichten der Zutaten für den Cremigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Jetzt kommt der Teil, wo es ein bisschen wie Puzzle-Spielen aussieht, aber es ist viel einfacher! Nehmen Sie Ihre vorbereiteten Kartoffel- und Kürbisscheiben und schichten Sie die abwechselnd in die gebutterte Auflaufform. Beginnen Sie vielleicht mit einer Schicht Kartoffeln, dann Kürbis, wieder Kartoffeln und so weiter. Das sorgt dafür, dass alles schön gleichmäßig durchgart und später nicht nur oben oder unten alles weich ist. Achten Sie darauf, dass es nicht zu hoch gestapelt wird, damit die Flüssigkeit gut drankommt.
Zubereitung der Sahne-Milch-Mischung
Jetzt kümmern wir uns um die Seele des Auflaufs: die cremige Flüssigkeit! In einer kleinen Schüssel vermischen Sie einfach die Sahne und die Milch. Geben Sie den fein gehackten Knoblauch dazu – der gibt so ein tolles Aroma! Jetzt kommt auch schon das Salz, der frisch gemahlene Pfeffer und ganz wichtig: eine ordentliche Prise frisch geriebene Muskatnuss. Rühren Sie das Ganze gut um, bis sich alles schön verbunden hat. Das ist schon fast die ganze Magie!
Backen und Ruhen lassen
So, fast geschafft! Gießen Sie jetzt diese wunderbare Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die geschichteten Kartoffel- und Kürbisscheiben in der Form. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit überall hinkommt. Jetzt kommt noch das i-Tüpfelchen: Streuen Sie den geriebenen Käse über alles drüber. Dann ab damit in den vorgeheizten Ofen für etwa 45 bis 55 Minuten. Sie werden sehen, es fängt an zu duften! Wenn der Auflauf oben schön goldbraun ist und die Kartoffel- und Kürbisscheiben weich sind, ist er fertig. Ein kleiner Tipp: Lassen Sie ihn nach dem Backen ruhig mal 5 bis 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. Dann setzen sich die Säfte und er lässt sich viel besser portionieren.

Tipps für den Perfekten Cremigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Ach, damit Ihnen dieser Auflauf wirklich so richtig gut gelingt und alle begeistert sind, habe ich noch ein paar kleine Geheimtipps für Sie. Das sind so die Dinge, die man mit der Zeit einfach lernt und die den Unterschied machen. Zum Beispiel bei den Kartoffeln: Ich schwöre ja auf mehlig kochende Sorten. Die zerfallen nicht so leicht und machen den Auflauf extra cremig. Aber wenn Sie lieber festkochende haben, ist das auch kein Weltuntergang – die werden nur vielleicht nicht ganz so sämig, aber trotzdem superlecker!
Und der Käse! Das ist ja fast schon eine Glaubensfrage, oder? Ich mag es, wenn er so richtig schön würzig ist, darum greife ich ja gerne zu Gruyère oder einem gut gereiften Emmentaler. Aber wenn Sie lieber etwas Milderes mögen, ist ein einfacher Gouda oder sogar ein Cheddar eine tolle Wahl. Wichtig ist nur, dass er gut schmilzt und eine schöne Kruste bildet. Ach ja, und wenn Sie eine wirklich schöne goldbraune Kruste wollen, können Sie die Temperatur am Ende der Backzeit vielleicht nochmal für ein paar Minuten auf 200 Grad hochdrehen – aber Augen auf, das geht dann schnell!
Variationen und Anpassungen
So, jetzt wird’s kreativ! Dieser Auflauf ist ja schon super wie er ist, aber ich liebe es ja, im Kochtopf ein bisschen rumzuspielen und ihm immer wieder eine neue Note zu geben. Wenn Sie mal Lust auf was Neues haben, probieren Sie doch mal, noch ein paar dünne Lauchringe oder Zwiebeln mit unter die Kartoffel- und Kürbisscheiben zu schichten. Das gibt dem Ganzen noch mal eine extra Würze und Tiefe! Oder vielleicht ein paar frische Kräuter? Thymian passt zum Kürbis ja sowieso fantastisch, aber auch ein bisschen Rosmarin kann da Wunder wirken. Einfach mit in die Form geben!
Und für alle, die es vegan mögen: Keine Sorge, dieser Auflauf lässt sich ganz easy vegan zaubern! Tauschen Sie einfach die Sahne gegen eine gute Kokosmilch aus – die gibt eine tolle Cremigkeit und einen ganz leicht exotischen Touch. Statt Kuhmilch können Sie dann einfach eine pflanzliche Milch nehmen, zum Beispiel Hafer- oder Mandelmilch. Und beim Käse? Da gibt’s mittlerweile so tolle vegane Streukäse-Sorten, die super schmelzen. Probieren Sie sich da einfach mal durch, was Ihnen schmeckt!
Häufig gestellte Fragen zum Cremigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Manchmal hat man Fragen, gerade wenn man ein neues Rezept ausprobiert, das ist ganz normal! Und keine Sorge, dieses Gericht ist wirklich so einfach, dass Sie sich kaum vertun können. Aber hier sind ein paar Dinge, die sich meine Freunde oder auch mal meine liebe Nachbarin gefragt haben, wenn wir diesen Auflauf zusammen gemacht haben. Vielleicht hilft Ihnen das ja weiter!
Welche Kürbissorte eignet sich am besten?
Das ist eine super Frage! Ich persönlich liebe ja den Hokkaido-Kürbis dafür. Warum? Weil man da die Schale einfach mitessen kann, die wird beim Backen ganz weich und lecker. Das spart super viel Arbeit! Aber wenn Sie gerade keinen Hokkaido finden, ist das kein Weltuntergang. Ein Butternut-Kürbis geht auch wunderbar, der ist auch schön süßlich und lässt sich gut verarbeiten. Bei den ganz großen Kürbissen müssen Sie ein bisschen aufpassen, da ist die Konsistenz manchmal nicht ganz so cremig.
Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Oh ja, das ist eine meiner liebsten Methoden! Wenn ich Gäste erwarte, bereite ich den Auflauf gerne schon am Vortag vor. Einfach die Kartoffeln und den Kürbis schichten, die Sahne-Mischung drüber gießen und den Käse drauf. Dann decke ich die Auflaufform gut mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Am nächsten Tag hole ich ihn einfach eine halbe Stunde vor dem Backen raus, damit die Kälte etwas rausgeht, und schiebe ihn dann direkt in den vorgeheizten Ofen. Manchmal braucht er dann vielleicht 5-10 Minuten länger, aber das Ergebnis ist genauso köstlich!
Wie lange ist der Auflauf haltbar und wie wärme ich ihn auf?
Wenn mal was übrig bleibt – was selten vorkommt, sage ich Ihnen! – dann hält sich der Cremige Kürbis-Kartoffel-Auflauf im Kühlschrank gut für 2-3 Tage. Bewahren Sie ihn am besten in der verschlossenen Auflaufform oder in einem luftdichten Behälter auf. Zum Aufwärmen mag ich es am liebsten, wenn er kurz im Ofen bei circa 160 Grad wieder aufgewärmt wird. Dann bleibt er schön cremig. Aber auch in der Mikrowelle geht das natürlich schnell, dann wird er vielleicht nicht ganz so knusprig oben, aber immer noch lecker warm und sättigend.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Sollte doch mal ein bisschen von diesem himmlischen Cremigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf übrig bleiben – was ja eher selten vorkommt, wenn Sie mich fragen! – dann können Sie die Reste problemlos aufheben. Bewahren Sie ihn am besten in der Auflaufform gut abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So hält er sich locker für 2 bis 3 Tage frisch. Wenn die nächste Mahlzeit ansteht und Sie Lust darauf haben, wärme ich ihn am liebsten im Backofen wieder auf. Einfach bei etwa 160 Grad für 10-15 Minuten in den Ofen schieben, dann bleibt er schön cremig und lecker. Die Mikrowelle geht natürlich auch, dann geht’s schneller, aber die oberste Schicht wird dann nicht ganz so knusprig. Für noch mehr Ideen rund um fleischlose Genüsse schauen Sie doch mal bei vegetarische Rezepte vorbei!
Nährwertangaben (Schätzung)
Weil ich weiß, dass dem einen oder anderen von Ihnen die genauen Zahlen wichtig sind, hier mal eine kleine K lean. Denken Sie aber dran: Das sind alles nur Schätzungen, was genau drin ist, hängt natürlich von den Zutaten ab, die Sie verwenden. Aber so ungefähr können Sie mit Folgendem rechnen:
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: CIRCA 450 kcal
- Fett: Circa 25g
- davon gesättigte Fettsäuren: Circa 15g
- Kohlenhydrate: Circa 40g
- davon Zucker: Circa 10g
- Ballaststoffe: Circa 8g
- Protein: Circa 15g
- Natrium: Circa 300mg
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, nun sind Sie dran! Ich bin schon so gespannt, wie Ihr Cremiger Kürbis-Kartoffel-Auflauf geworden ist. Haben Sie ihn nachgekocht? Wie hat er geschmeckt? Schreiben Sie mir doch gerne einen Kommentar unten auf dieser Seite oder teilen Sie ein Foto von Ihrem Meisterwerk auf Instagram – markieren Sie mich doch einfach! Ich liebe es, Ihre Kreationen zu sehen und mich mit Ihnen über gutes Essen auszutauschen. Bis bald und guten Appetit!
Print
Cremiger Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Ein einfacher und cremiger Auflauf mit Kürbis und Kartoffeln, perfekt für kalte Tage.
- Total Time: 70 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 500g Kürbis (z.B. Hokkaido), entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 50g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- 1 EL Butter
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Fette eine Auflaufform mit Butter ein.
- Schichte die Kartoffel- und Kürbisscheiben abwechselnd in die Auflaufform.
- Vermische Sahne, Milch, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel.
- Gieße die Sahne-Milch-Mischung über die Kartoffel- und Kürbisscheiben.
- Bestreue den Auflauf mit dem geriebenen Käse.
- Backe den Auflauf für ca. 45-55 Minuten, bis er goldbraun und gar ist.
- Lasse den Auflauf vor dem Servieren kurz ruhen.
Notes
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Lauch oder Zwiebeln hinzufügen.
- Für eine vegane Variante verwende Kokosmilch und eine vegane Käsesorte.
- Prep Time: 20 min
- Cook Time: 50 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 10
- Sodium: 300
- Fat: 25
- Saturated Fat: 15
- Unsaturated Fat: 10
- Trans Fat: 0.5
- Carbohydrates: 40
- Fiber: 8
- Protein: 15
- Cholesterol: 70
Keywords: Kürbis, Kartoffel, Auflauf, cremig, vegetarisch, einfach, Herbst, Winter
