Manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Gerade unter der Woche, wenn die Arbeit ruft und der Hunger nagt, bin ich immer auf der Suche nach Gerichten, die super schmecken, aber wenig Aufwand machen. Und ganz ehrlich, wer hat da schon Lust auf Berge an schmutzigem Geschirr? Genau deshalb liebe ich dieses cremige Blumenkohl-Curry aus dem Backofen rezept. Ich hab’s entdeckt, als ich verzweifelt nach einer Möglichkeit suchte, meine Blumenkohl-Liebe mit einem Feierabend-freundlichen Gericht zu stillen. Die Idee, den Blumenkohl erst im Ofen vorzubacken und dann einfach mit der cremigen Sauce zu vermischen – wow! Weniger Arbeit, mehr Geschmack, mehr Zeit für mich. Ein echtes Rettungsgericht in meiner Küche!

Warum Sie dieses Cremige Blumenkohl-Curry aus dem Backofen lieben werden
Dieses Blumenkohl-Curry ist einfach ein Volltreffer! Hier sind ein paar Gründe, warum ich es immer wieder mache und Sie es auch lieben werden:
- Super einfach: Ehrlich, das meiste macht der Ofen! Sie schnippeln kurz, verteilen den Blumenkohl, und zack – zurücklehnen und warten.
- Unglaublich cremig: Danke der Kokosmilch und der perfekten Garung im Ofen wird das Curry so richtig schön sämig. Keine trockenen Röschen, kein wässriger Sud!
- Geschmacksexplosion: Durch das Anrösten der Gewürze und das langsame Garen im Ofen entfaltet sich ein einfach fantastisches Aroma, das tief und wärmend ist. Perfekt für gemütliche Abende!
- Minimaler Abwasch: Ein Blech für den Blumenkohl und eine Pfanne für die Sauce – mehr braucht’s nicht! Hach, wie ich das liebe!
- Schnelles Abendessen: Mit Vorbereitung und Backzeit sind Sie in rund 40 Minuten fertig. Ideal, wenn es fix gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll.
Zutaten für Ihr Cremiges Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Damit dieses Curry so wunderbar gelingt, brauchen wir ein paar einfache, aber wichtige Zutaten. Das Wichtigste zuerst: Sie brauchen natürlich einen schönen, knackigen Blumenkohl. Achten Sie darauf, dass er fest und weiß ist, ohne braune Stellen. Und ein kleiner Tipp von mir: Nehmen Sie auf jeden Fall die volle Fettstufe bei der Kokosmilch! Nur so wird das Curry richtig schön cremig und bekommt diesen tollen, satten Geschmack. Das macht wirklich den Unterschied!
- 1 ganzer Blumenkohl, in mundgerechte Röschen geteilt – das ist unser Star!
- 2 Esslöffel gutes Olivenöl – eines, das auch schon beim Braten gut riecht.
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt – die Basis für so viel Geschmack.
- 2 Knoblauchzehen, auch fein gehackt – ehrlich, wer mag keinen Knoblauch?
- Ein kleines Stück Ingwer (so um die 2 cm), erst gerieben – das gibt eine herrliche frische Schärfe!
- 1 Teelöffel Currypulver – am besten ein mittelscharfes, das passt fast immer.
- 1/2 Teelöffel Kurkuma – für die tolle Farbe und die gesunden Extras.
- 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen – das sorgt für diese warme, erdige Note.
- 400 ml Kokosmilch, volle Fettstufe – wie gesagt, das A und O für die Cremigkeit!
- 100 ml Gemüsebrühe – damit die Sauce schön flüssig wird.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – zum Abschmecken, bis es PERFEKT ist.
- Frischer Koriander zum Garnieren, falls Sie ihn mögen – das gibt dem Ganzen noch einen frischen Kick zum Schluss.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Cremige Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich keine Hexerei! Wir machen das zusammen Schritt für Schritt, damit Ihr Blumenkohl-Curry aus dem Ofen genauso cremig und lecker wird wie meins.
Vorbereitung des Blumenkohls für das Ofen-Curry
Als Allererstes heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Blumenkohl gleich richtig schön angebraten wird. Verteilen Sie dann die schön vorbereiteten Blumenkohlröschen auf einem Backblech. Ein bisschen Olivenöl drüber träufeln, salzen und pfeffern – und ab damit in den heißen Ofen. Etwa 15 bis 20 Minuten sollte das dauern. So wird er außen leicht gebräunt und innen schon ein bisschen weicher, das gibt später nochmal extra Geschmack!
Zubereitung der cremigen Curry-Sauce
Während der Blumenkohl im Ofen schmort, kümmern wir uns um die Sauce. Nehmen Sie eine Pfanne, geben Sie das restliche Olivenöl rein und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Die gehackte Zwiebel kommt jetzt rein und wird schön glasig gedünstet – das heißt, sie wird durchscheinend und riecht schon süßlich. Dann kommen der Knoblauch und der geriebene Ingwer dazu. Nur eine Minute anbraten, bis es duftet, sonst brennt der Knoblauch schnell an. Jetzt die Gewürze! Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel kurz mitrösten. Das intensiviert den Geschmack total! Zum Schluss gießen wir die Kokosmilch und die Gemüsebrühe an. Alles gut verrühren und lass es fünf Minuten sanft köcheln, damit die Sauce ein bisschen eindickt und sich die Aromen verbinden.
Fertigstellung des Cremigen Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Gegen Ende der Kochzeit der Sauce probieren Sie kurz ab und schmecken mit Salz und Pfeffer ab, wie Sie es mögen. Wenn der Blumenkohl fertig ist und die Sauce schön eingedickt ist, holen Sie das Blech aus dem Ofen. Geben Sie die leicht vorgebackenen Blumenkohlröschen vorsichtig zur Sauce in die Pfanne. Vorsichtig unterheben, damit alles schön bedeckt ist und gut vermischt wird. Lassen Sie das Ganze noch ein, zwei Minuten zusammen auf der Herdplatte aufwärmen, damit sich alles perfekt verbindet. Und fertig ist Ihr Meisterwerk!
Tipps für das perfekte Cremige Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Damit Ihr Blumenkohl-Curry aus dem Ofen wirklich jedes Mal gelingt und so richtig schön cremig wird, hab ich noch ein paar Tricks auf Lager. Erstens, die Kokosmilch: Wenn Sie richtig dickflüssige Kokosmilch, also die volle Fettstufe, verwenden, wird das Curry automatisch sämiger. Wer da spart, riskiert ein wässriges Ergebnis. Zweitens, die Gewürze! Ich röste sie ja immer kurz mit den Zwiebeln an, das ist super wichtig, weil so die Aromen richtig aufblühen. Wenn Sie es schärfer mögen, geben Sie einfach noch eine kleine Chilischote mit in die Pfanne, wenn Sie Knoblauch und Ingwer anbraten. Oder Sie erwischen mal eine etwas mildere Currypulver-Mischung, dann können Sie am Ende einfach noch eine Prise Cayennepfeffer dazu tun. Und ganz wichtig: Probieren Sie die Sauce immer ab, bevor Sie den Blumenkohl dazugeben. Erst dann wissen Sie, ob noch Salz, Pfeffer oder vielleicht doch ein bisschen mehr Curry fehlt. So wird’s perfekt!
Häufig gestellte Fragen zum Cremigen Blumenkohl-Curry
Hier beantworte ich mal die wichtigsten Fragen, die mir zu diesem leckeren Blumenkohl-Curry aus dem Ofen so in den Kopf kommen. Nicht, dass Sie am Ende noch unsicher sind!
Kann ich das cremige Blumenkohl-Curry im Voraus zubereiten?
Ja, das geht super! Sie können die Sauce ruhig einen Tag vorher schon machen und im Kühlschrank aufbewahren. Den Blumenkohl backen Sie am besten frisch. Wenn Sie alles fertig haben, können Sie das Curry dann kurz vor dem Servieren erhitzen, das geht fast genauso schnell.
Welches Gemüse eignet sich noch für dieses Ofen-Curry?
Oh, da sind Sie ganz frei! Ich nehme ja gerne noch Brokkoli dazu, oder ein paar Stücke Süßkartoffel, die passen auch toll. Klein geschnittene Karotten oder auch Zucchini sind auch eine super Ergänzung. Alles, was Sie im Gemüsefach finden und was einen ähnlichen Garzeitpunkt hat oder im Ofen gut wird, passt hier rein!
Wie mache ich das Curry schärfer?
Ganz einfach! Wenn Sie es richtig feurig mögen, schneiden Sie einfach eine kleine Chilischote fein und braten die mit dem Knoblauch und Ingwer kurz mit an. Wenn Sie nach dem Abschmecken merken, dass es doch noch etwas mehr Pfiff braucht, tun Sie einfach eine kleine Prise Cayennepfeffer oder eine extra Messerspitze seines Currypulvers zur Sauce. Ein paar frische Chiliringe obendrauf beim Servieren sind auch eine Option!
Wie wird das Curry extra cremig?
Das A und O ist wirklich die Kokosmilch. Nehmen Sie unbedingt die volle Fettstufe, die aus der Dose. Die billigeren light-Varianten haben einfach nicht genug Fett, um dem Curry diese wunderbar sämige Konsistenz zu geben. Wenn Sie es noch cremiger mögen, können Sie am Ende auch noch einen kleinen Löffel Joghurt oder eine pflanzliche Alternative unterrühren, aber das ist wirklich nur was für die ganz Verwöhnten!
Nährwertangaben für das Cremige Blumenkohl-Curry
Nur damit Sie Bescheid wissen: Die Nährwerte sind natürlich nur Schätzungen und können je nach den genauen Zutaten, die Sie verwenden – zum Beispiel welche Marke Kokosmilch oder Olivenöl – ein bisschen variieren. Aber so ungefähr können Sie damit rechnen, wenn Sie das cremige Blumenkohl-Curry aus dem Backofen nach meinem Rezept zubereiten:
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 25 g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 18 g
- Kohlenhydrate: ca. 20 g
- davon Zucker: ca. 8 g
- Ballaststoffe: ca. 6 g
- Eiweiß: ca. 7 g
- Natrium: ca. 200 mg
Teilen Sie Ihre Kreation!
Sooo, jetzt sind Sie dran! Ich hoffe, dieses cremige Blumenkohl-Curry aus dem Backofen hat Sie genauso begeistert wie mich. Wenn du es nachkochst, würde ich mich riesig freuen, wenn Sie mir einen Kommentar hinterlassen oder mir vielleicht sogar ein Foto auf Social Media schicken! Erzählen Sie mal, wie es Ihnen geschmeckt hat. Viel Spaß beim Genießen!
Print
Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Ein einfaches und cremiges Blumenkohl-Curry, das im Ofen zubereitet wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen.
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- 400 ml Kokosmilch
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Verteile die Blumenkohlröschen auf einem Backblech und beträufle sie mit 1 EL Olivenöl. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Backe sie für 15-20 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Währenddessen erhitze den restlichen 1 EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig.
- Gib Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie für eine weitere Minute an, bis sie duften.
- Füge Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und röste die Gewürze für 30 Sekunden.
- Gieße die Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzu. Bringe die Soße zum Köcheln und lasse sie für 5 Minuten eindicken.
- Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
- Gib die gebackenen Blumenkohlröschen zur Soße und vermische alles gut.
- Serviere das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander, falls gewünscht.
Notes
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Süßkartoffeln hinzufügen.
- Für mehr Schärfe kannst du eine gehackte Chilischote mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen und Kochen
- Cuisine: Indisch inspiriert
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 8g
- Sodium: 200mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 18g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 6g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Blumenkohl Curry, Ofen Curry, vegetarisches Curry, cremiges Curry, schnelles Abendessen, Kokosmilch Curry