Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: 1 Genuss

Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die das Leben wirklich bereichern, oder? Dieses Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen ist genau so eine Offenbarung! Ich erinnere mich noch gut, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe. Ich war auf der Suche nach einem super einfachen Abendessen, das kaum Abwasch bedeutet und trotzdem nach mehr schmeckt. Und tadaa – Ofen an, alles rein und genießen! Glaubt mir, dieses cremige Curry wird euer neuer Favorit, wenn es schnell gehen muss.

Close-up of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen in a bowl, garnished with fresh cilantro.

Das erwartet dich: Warum du diesen Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen lieben wirst

Also, schnallt euch an, denn dieses Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen ist ein echter Gamechanger! Was es so besonders macht?

  • Super einfach: Wirklich, du musst fast nichts machen, der Ofen erledigt die meiste Arbeit!
  • Weniger Abwasch: Eine Form, eine Pfanne – mehr brauchst du meist nicht. Perfekt für faule Abende.
  • Geschmacksexplosion: Cremig, würzig und so herrlich aromatisch. Ein Festessen für deine Geschmacksknospen!
  • Schnelles Abendessen: Perfekt, wenn die Zeit knapp ist, du aber trotzdem was Leckeres auf den Tisch zaubern willst.

Close-up of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh cilantro.

Zutaten für deinen Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen

So, bevor es ans Eingemachte geht, brauchen wir natürlich die richtigen Schätze aus der Küche. Keine Sorge, das ist wirklich nichts Kompliziertes! Hier ist die Liste, mit der euer Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen garantiert gelingt:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl – schön in Röschen geteilt, frisch ist er einfach am besten!
  • 2 EL Olivenöl – gutes Olivenöl macht schon viel aus.
  • 1 Zwiebel – fein gehackt, damit sie schön weich wird.
  • 2 Knoblauchzehen – richtig fein gehackt, oder fast zerdrückt.
  • 1 EL geriebener frischer Ingwer – das gibt ordentlich Pfiff!
  • 1 TL Currypulver – ich nehme da gern ein mittelscharfes, aber du kannst natürlich deins nehmen.
  • 1/2 TL Kurkuma – für die tolle Farbe und den gesunden Kick.
  • 1/4 TL Kreuzkümmel – gibt dem Ganzen eine schöne, erdige Note.
  • 400 ml Kokosmilch – Vollfett ist hier mein Tipp für extra Cremigkeit!
  • 100 ml Gemüsebrühe – damit die Sauce nicht zu dick wird.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach eurem Gusto, ist ja klar!
  • Eine gute Handvoll frischer Koriander – zum Garnieren, das muss sein!

Bowl of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh parsley and spices.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dein Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen

Okay, jetzt wird’s ernst – aber auf die allerbeste Art! Dieses Herzstück hier, unser Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, ist wirklich kinderleicht. Du brauchst keinen Kochkurs, nur ein bisschen Lust auf was Leckeres. Also, ran an die Töpfe und Bleche!

Vorbereitung des Blumenkohls für den Ofen

Zuerst schnappen wir uns den Blumenkohl und machen ihn ofenfertig. Die Röschen kommen in eine Schüssel, bekommen einen guten Schuss Olivenöl ab, eine Prise Salz und Pfeffer. Dann verteilst du das Ganze schön auf einem Backblech – wichtig ist, dass die Röschen nicht zu sehr übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Ab in den heißen Ofen damit, so für gute 15 Minuten bei 200 Grad. Das gibt ihm schon mal eine tolle leichte Röstaroma.

Die aromatische Currysauce zubereiten

Während der Blumenkohl im Ofen schmort, widmen wir uns der magischen Sauce. In einer Pfanne erhitzen wir den Rest vom Olivenöl und dünsten erstmal die gehackte Zwiebel glasig. Was das Anbraten von Zwiebeln angeht, da gibt’s ein paar Tricks für perfekte Ergebnisse hier auf Kochbar, aber im Grunde wollen wir nur, dass sie weich und süßlich werden. Dann rein mit dem Knoblauch und Ingwer – duftet das nicht schon herrlich? Nur kurz mitbraten, damit nichts anbrennt. Jetzt kommt das Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel dazu. Kurz umrühren, bis alles schön duftet. Dann kommt die Kokosmilch und die Gemüsebrühe rein. Aufkochen lassen und dann ein paar Minuten köcheln, bis die Sauce ein bisschen dicker wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nicht vergessen!

Bowl of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh cilantro.

Fertigstellung und Backen des Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen

Jetzt kommt der beste Teil! Hol den halb vorgebackenen Blumenkohl aus dem Ofen und gib ihn vorsichtig zu deiner köstlichen Sauce in die Pfanne. Alles gut vermischen, damit jeder Röschen was von der Super-Sauce abbekommt. Dann das Ganze in eine ofenfeste Form geben. Zurück in den Ofen für weitere 10 bis 15 Minuten. Wenn die Sauce Blasen wirft und der Blumenkohl perfekt gar ist, ist dein Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen fertig. Schnapp dir noch frischen Koriander und ab damit drüber – fertig ist das Meisterwerk!

Tipps für das perfekte Blumenkohl-Curry

Also, damit euer Curry ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar kleine Geheimzutaten aus meiner Küche für euch. Das sind so die Dinge, die den Unterschied machen, wisst ihr? Wenn ihr darauf achtet, wird euer Blumenkohl-Curry einfach umwerfend.

Blumenkohl-Curry: Zutaten und Variationen

Mal ehrlich, ein bisschen Abwechslung schadet nie, oder? Ihr könnt natürlich noch anderes Gemüse reinwerfen. Brokkoli ist super, Süßkartoffeln machen das Ganze noch ein bisschen süßer und sämiger. Wenn ihr es schärfer mögt, dann haut ruhig noch eine Chilischote mit rein. Oder probiert mal eine andere Curry-Paste, die geben oft noch mal einen ganz anderen Kick!

Die richtige Konsistenz für dein Ofen-Curry

Manchmal ist die Sauce ein bisschen zu dünn, manchmal bockt sie so rum. Kein Problem! Ist sie zu flüssig, lasst sie einfach noch ein bisschen einköcheln, ohne den Blumenkohl drin. Wenn sie zu dick ist, dann schüttet einfach einen kleinen Schluck mehr Kokosmilch oder Brühe dazu. So kriegt ihr immer die perfekte Cremigkeit hin.

Häufig gestellte Fragen zum Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen

Klar, bei so einem leckeren Gericht kommen schon mal Fragen auf! Hier sind ein paar, die mir oft gestellt werden, vielleicht helfen sie euch ja weiter:

Kann ich dieses Blumenkohl-Curry im Voraus zubereiten?

Absolut! Das ist das Tolle daran. Du kannst das Curry ruhig schon am Vortag zubereiten. Dann ist es im Kühlschrank perfekt durchgezogen und du musst es nur noch erwärmen. Wenn du es wirklich ganz frisch willst, kannst du den Blumenkohl vorbereiten und die Sauce separat kochen, und dann kurz vor dem Servieren alles zusammen im Ofen fertig backen. Spart super Zeit!

Welche Beilagen passen gut zum cremigen Ofen-Curry?

Oh Mann, da gibt es so viele leckere Möglichkeiten! Klassisch dazu passt natürlich Basmati-Reis oder jeder andere Reis, den ihr mögt. Aber auch Naan-Brot oder Chapati sind fantastisch, um die leckere Sauce aufzutunken. Wenn ihr es etwas leichter mögt, geht auch ein frischer Salat super dazu.

Ist dieser Blumenkohl-Curry wirklich vegan?

Ja, das ist er! Da wir nur Kokosmilch, Gemüsebrühe und natürlich die tollen Gewürze und das Gemüse verwenden, ist dieses Curry von Haus aus komplett vegan. Da sind wir doch froh, oder? So kann es wirklich jeder genießen!

Kann ich auch anderes Gemüse für dieses Ofen-Curry verwenden?

Klar, probiert es ruhig aus! Neben Blumenkohl passen auch Brokkoli, Süßkartoffeln (die machen es noch ein bisschen süßer und sämiger!), Karotten oder auch Zucchini super rein. Seid kreativ! Achtet nur darauf, dass das Gemüse ungefähr die gleiche Garzeit hat oder schneidet es entsprechend kleiner.

Aufbewahrung und erneutes Aufwärmen deines Ofen-Currys

Na klar, wer von uns hat denn schon mal eine ganze Portion von diesem köstlichen Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen in einem Rutsch aufgegessen? 😉 Wenn bei euch was übrig bleibt – super! Packt es einfach in einen luftdichten Behälter und ab damit in den Kühlschrank. Da hält es sich locker 2-3 Tage frisch. Und zum Aufwärmen? Kein Problem! Entweder ganz gemütlich in der Mikrowelle oder – mein Favorit – nochmal kurz im Topf bei niedriger Hitze. Wenn es euch zu dick geworden ist, einfach einen kleinen Schuss Kokosmilch oder Wasser rein, dann wird es wieder schön cremig.

Geschätzte Nährwertangaben für dieses Blumenkohl-Curry

So, was steckt denn nun drin in diesem leckeren Gericht? Hier mal eine grobe Schätzung für eine Portion, damit ihr eine Idee habt. Bedenkt aber: Das sind Durchschnittswerte, je nachdem, welche Kokosmilch oder welche genauen Gewürze ihr nehmt, kann das natürlich ein bisschen variieren.

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 25g (davon 18g gesättigte Fettsäuren)
  • Kohlenhydrate: ca. 20g
  • davon Zucker: ca. 8g
  • Ballaststoffe: ca. 6g
  • Protein: ca. 8g
  • Natrium: ca. 400mg

Ist doch gar nicht so schlecht für so viel Geschmack, oder?

Teile deine Kreation!

Na, habt ihr dieses superleckere Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen nachgemacht? Ich bin schon ganz gespannt, wie es euch geschmeckt hat! Lasst mir doch gerne einen Kommentar da oder gebt dem Rezept eine Sternchen-Bewertung – das hilft mir total. Und wenn ihr Fotos gemacht habt, teilt sie doch auf Social Media und markiert mich! Ich liebe es, eure Kunstwerke zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh cilantro and red pepper flakes.

Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen

Ein einfaches und cremiges Blumenkohl-Curry, das im Ofen zubereitet wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen.

  • Total Time: 45 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Gib die Blumenkohlröschen in eine Schüssel, beträufle sie mit 1 EL Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Verteile sie auf einem Backblech und backe sie für 15 Minuten.
  3. Während der Blumenkohl backt, erhitze den restlichen EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig.
  4. Gib Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie für eine weitere Minute an.
  5. Füge Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und rühre alles gut um.
  6. Gieße die Kokosmilch und Gemüsebrühe in die Pfanne und bringe die Sauce zum Köcheln. Lasse sie für 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
  7. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Gib den vorgebackenen Blumenkohl zur Sauce und vermische alles gut.
  9. Gib den Blumenkohl mit der Sauce zurück in eine ofenfeste Form.
  10. Backe das Curry für weitere 10-15 Minuten, bis der Blumenkohl gar ist und die Sauce Blasen wirft.
  11. Garniere das Curry mit frischem Koriander vor dem Servieren.

Notes

  • Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Süßkartoffeln hinzufügen.
  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 30 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 18g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, Blumenkohl Curry, Ofen Curry, vegetarisches Curry, Kokosmilch Curry

Leave a Comment

Recipe rating